385. Auktion
24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden
“ABONG-MBANG (KAMERUN) 29.10.12” mehrfach recht klar auf Kaiseryacht 3 Pfg. ohne Wasserzeichen und zwei Einzelmarken 5 Pfg. und Einzelmarke 10 Pfg. mit Wasserzeichen als tarifgerechte Frankatur auf R-Drucksachen-Umschlag mit R-Zettel “Abong-Mbang (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 1) nach Löderburg mit Ankunftstempel, in guter Erhaltung, sign. Bothe BPP
“CAMPO KAMERUN 8.11.06” zweimal klar auf Kaiseryacht 10 und 20 Pfg. ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief mit R-Zettel “Campo (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 1) nach Frankfurt mit Ankunftstempel, in einwandfreier Erhaltung
“DSCHANG KAMERUN 18.4.08” klar auf Kaiseryacht 30 Pfg. ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Einzelfrankatur auf R-Brief mit R-Zettel “Fontemdorf (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 1) nach Weimar mit Ankunftstempel. Der Umschlag ist zweiseitig geöffnet, sonst in einwandfreier Erhaltung
“JABASSI (KAMERUN) 5.11.06” klar auf Kaiseryacht 30 Pfg. ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Einzelfrankatur auf R-Brief mit R-Zettel “Jabassi (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 2) nach Frankfurt mit Ankunftstempel, in einwandfreier Erhaltung
“JUKADUMA (KAMERUN 18.2.13” mehrfach klar auf waagerechtem Randpaar Kaiseryacht 3 Pfg. und Einzelwert 25 Pfg. ohne Wasserzeichen auf um einen Pfennig überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel “Jukaduma (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 1) nach Exin mit Ankunftstempel, in einwandfreier Erhaltung, doppelt sign. Bothe BPP
“KAMPO (KAMERUN) 21.9.13” mehrfach klar auf senkrechten Dreierstreifen Kaiseryacht 10 Pfg. ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief mit R-Zettel “Campo (Kamerun)" mit handschriftlichem Vermerk “K” (Einfeldt Nr. 3II) nach Altona mit Ankunftstempel Der Umschlag mit Beförderungsspuren, sonst in guter Erhaltung, ein schöner Bedarfsbrief aus bekannter Korrespondenz
“NOLA (KAMERUN) 15.8.13” mehrfach klar auf waagerechtem Paar Kaiseryacht 3 Pfg. und Einzelmarke 25 Pfg. ohne Wasserzeichen auf um einen Pfennig überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel “Nola (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 1) nach Neusstassfurt mit Ankunftstempel, in einwandfreier Erhaltung, sign. Dr. Steuer VÖB
UKOKO (KAMERUN) 13.3.14" klar auf Kaiseryacht 80 Pfg. auf überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel “Ukoko (Kamerun)" (Einfeldt Nr. 1) nach Aachen mit Ankunftstempel,, kleine Randspuren, sonst in guter Erhaltung
“BONABERI-NKONGSAMBRA Z1. 8.12.13” (mit einem Punkt im Zier-Element) klar auf Ganzsachenkarte 5 Pfg. mit Text nach Erfurt, kleine Randspuren, in guter Erhaltung
“AKOAFIM (KAMERUN) 1.2.12” mit handschriftlich geänderter Jahreszahl in “13”, zweimal klar auf Kaiseryacht 30 und 50 Pfennig auf überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel “Akoafim (Kamerun)” (Einfeldt Nr. 1) nach Berlin-Lichterfelde mit Ankunftsstempel. Die 50 Pfennig-Marke ist rechts oben eckrund und der Briefumschlag hat im Rand Beförderungsspuren, sonst in guter Erhaltung. Trotz der kleinen Einschränkungen ein feiner R-Brief vom Ersttag dieses Stempel-Provisoriums
“EKUDODO (KAMERUN) 5.7.13”, zweimal klar in Violett auf Kaiseryacht 3 und 25 Pfennig auf überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel “Kribi (Kamerun).” (Einfeldt Nr.) nach Lödenburg mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung, signiert W. Engel
“IKELEMBA (KAMERUN) 12.7.14” sehr klar und fast komplett auf Kaiseryacht 3 Pfennig auf Briefstück, in einwandfreier Erhaltung. Ein schönes Exemplar mit diesem seltenen Stempel, doppelt signiert Bothe BPP
“KRIBI 8.6.07” zweimal klar auf Kaiseryacht 10 und 20 Pfennig ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief mit provisorischem R-Zettel “Randstück vom R-Zettelbogen” mit handschriftlichem Vermerk “Kribi No. 401” (im Einfeldt so nicht gelistet) nach Charlottenburg mit Ankunftsstempel. Der Umschlag ist etwas fleckig, sonst in guter Gesamterhaltung, Signatur Herbert Schrey Kassel
“MARIENBERG KAMERUN 6.6.11” zweimal klar auf Randstück Kaiseryacht 1 Mark mit Plattennummer “1” auf überfrankiertem R-Brief mit im Transit verklebtem R-Zettel “Duala (Kamerun).” (Einfeldt Nr.) nach Deutschland mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. R-Briefe aus Marienberg sind recht selten, in Verbindung mit der Plattennummer vermutlich einmaliger Brief, doppelt signiert Dr. Steuer VÖB
“MORA (KAMERUN) 12.12.13” sehr klar auf fehlerhafter Kaiseryacht 10 Pfennig mit Wasserzeichen auf Postanweisungs-Briefstück. Trotz der Mängel bei der Marke ein schönes Briefstück mit diesem seltenen Stempel
“MORA (KAMERUN) 18.5.14” zweimal klar auf Kaiseryacht 5 Pfennig mit Wasserzeichen und 25 Pfennig ohne Wasserzeichen als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief mit R-Zettel “Mora (Kamerun)” (Einfeldt Nr. 1) nach Exin mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Bisher sind nur wenige R-Briefe aus Mora bekannt, ProFi hat nur zwei weitere registriert, signiert W. Engel und doppelt signiert Bothe BPP
“NOLA (KAMERUN) 21.3.(13)” ohne Jahreszahl, etwas undeutlich auf Kaiseryacht 5 Pfennig mit Wasserzeichen auf privater Fotokarte mit Text und Datierung vom 18.3.13 nach Deutschland, leichte Altersspuren
"VIKTORIA (KAMERUN-GEBIET) 9.7.00" mehrfach klar auf Ausgabe 1907/99 3 Pfennig hellockerbraun bis 50 Pfennig komplett auf überfrankiertem R-Brief mit provisorischem R-Zettel "Victoria Eingeschrieben No. 17 R" (Einfeldt Nr. 3) und deutschem Transit-Zettel "Vom Auslande über Bp. 10 Verviers-Cöln" (Einfeldt Nr. AIIa) nach Magdeburg mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Faltspuren oben und zwei Werte mit Bug, sonst in guter Gesamterhaltung. Trotz der Einschränkungen ein dekorativer R-Satzbrief mit zwei verschiedenen, seltenen R-Zetteltypen, signiert Dr. Steuer VÖB
“BONABERI-NKONGSAMBA BAHNPOST Z.1. 20.6.13” (mit zwei Punkten im Zierstück) auf Kaiseryacht 10 Pfennig mit Wasserzeichen auf Briefstück in einwandfreier Erhaltung. Ein schönes Exemplar mit dieser nicht häufigen Bahnpostentwertung, doppelt signiert Bothe BPP
“BONABERI-NKONGSAMBA BAHNPOST Z.2. 7.8.14” (mit einem Punkten im Zierstück) klar auf senkrechtem Paar Kaiseryacht 5 Pfennig mit Wasserzeichen auf Vordruckbrief mit geändertem Absender-Stempel “Pflanzung Bomonb” nach Frankfurt. Die Verschlussklappe fehlt, ansonsten ist der Brief und die Marken in guter Erhaltung, seltener Bahnpost-Brief ohne Zensur nach Deutschland befördert