385. Auktion
24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden
1890, Krone/Adler 10 Pfg. lebhaftlilarot im senkrechten Paar und zwei Einzelmarken sowie 20 Pfg. violettultramarin je blauschwarzem Stempel “JALUIT MARSCHALL-INSELN 15.1.” (ohne Jahreszahl, handschriftlich “97” ersetzt) als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief mit rückseitigem Vordruck und Lacksiegel vom Landeshauptmann Irmer mit geschnittenem R-Zettel via San Francisco und New York mit Transit-R-Zettel an seine Frau in Dessau mit Ankunftsstempel. Der Umschlag und wenige Marken mit leichten Altersspuren, sonst in guter Erhaltung. Eine außergewöhnlich seltene Verwendung, in Verbindung mit dieser Stempel-Besonderheit aus 1897 hat ProFi keinen weiteren R-Brief registriert, doppelt sign. Bothe BPP
1900, 10 Pfg., senkrecht halbiert, mit sauber aufgesetztem "JALUIT MARSCHALL-INSELN 5 3 00" auf Ansichtskarte (rückseitig Falzschürfungen) nach Erfurt mit Ankunftsstempel. Signiert Bothe BPP.
1900, 10 Pfg., senkrecht halbiert, mit sauber auf- und nebengesetztem "JALUIT MARSCHALL-INSELN 22 2 00" auf Ansichtskarte nach Hadersleben mit Ankunftsstempel. Signiert Bothe BPP.
Aufdruck “Marshall-Inseln” 10 Pfg., Senkrecht halbiert, mit Stempel "JALUIT 2 12 00" auf Ansichtskarten nach Hamburg, mit Ankunftsstempel. Signiert Bothe BPP.
“NAURU MARSCHALL-INSELN 26.3.11” mehrfach klar auf Kaiseryacht 3-30 Pfg. auf überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel “Nauru (Marshall-Inseln)" (Einfeldt Nr. 2) nach Kempten mit Ankunftstempel, leichte Beförderungsspuren, in guter Erhaltung
1889, 10 Pfennig dunkelrosarot im waagerechten Paar und Einzelmarke sowie waagerechtes Paar 20 Pfennig dunkelultramarin je mit klarem Stempel “JALUIT MARSCHALL-INSELN 17.12.90” auf Briefstück. Die linke Marke vom Paar der 10 Pfennig-Marke mit Eckfehler, ansonsten sind die farbfrischen Marken in einwandfreier Erhaltung, signiert Dr. Steuer BPP
1889, 10 Pfennig dunkelrosarot und 20 Pfennig dunkelultramarin je im waagerechten Paar mit klarem Stempel "JALUIT MARSCHALL-INSELN" 21.8.90" auf Briefstück. Die farbfrischen Marken sind in einwandfreier Erhaltung, das Briefstück mit waagerechter Faltung zwischen den Paaren, signiert Bothe
1890, 2 Mark dunkelrotkarmin mit klarem Stempel “JALUIT MARSCHALL-INSELN 9.6.98” auf Briefstück, die farbfrische Marke ist gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, signiert Ebel und Bothe BPP sowie Fotoattest Jäschke-L. BPP (2024)
1890, Krone/Adler 20 Pfennig blau im waagerechten Dreierstreifen und Einzelmarke je mit Stempel “JALUIT MARSCHALL-INSELN 5.9.94” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief der 3. Gewichtsstufe mit rückseitigem Absendervermerk von Kapitän Kessler aus Jaluit via Sydney nach Dresden mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand und die rechte Marke mit kleinem Eckzahnfehler bzw. unten mit Eckzahnbug, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Eine interessante Mehrfachfrankatur, R-Briefe der 3. Gewichtsstufe sind aus der Vorläuferzeit selten, signiert R. Steuer BPP
Provenienz: Sammlung Fontane (23. HBA-Auktion, 1994)
1890, Krone/Adler 20 Pfennig violettultramarin im senkrechten Paar mit Stempel “JALUIT MARSCHALL-INSELN 16.496” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe nach Berlin-Steglitz mit Ankunftsstempel. Die obere Marke mit kleinem Eckbug, sonst in guter Erhaltung, signiert R. Steuer BPP
1901/16, Kaiseryacht 1 bis 5 Mark mit “Specimen”-Aufdruck, ungebraucht, zwei Werte mit Gummiflecken in der Zähnung, sonst in einwandfreier Erhaltung, Bleistiftsignatur
1901/16, Kaiseryacht 1 und 2 Mark je mit Stempel “JALUIT MARSHALL-INSELN 24.9.02” auf kompletter Paketkarte via Hamburg und Eydkuhnen mit Leitzettel nach Riga, Russland mit Ankunftsstempel. Von der ursprünglichen Frankatur fehlt eine 20 Pfennig-Marke, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Trotz der Einschränkung eine außergewöhnlich seltene Verwendung, ProFi hat keine weitere Paketkarte mit Destination Russland registriert, Fotoattest Bothe BPP (1980)