385. Auktion
24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (266) Apply Hauptkatalog filter
- Deutsches Reich – Brustschilde 1872–75 – Die Sammlung "Baghira" (1) Apply Deutsches Reich – Brustschilde 1872–75 – Die Sammlung "Baghira" filter
- Die Postgeschichte von Danzig, von der Vorphilatelie bis Ende März 1945 - die Sammlung Ton Hulkenberg (317) Apply Die Postgeschichte von Danzig, von der Vorphilatelie bis Ende März 1945 - die Sammlung Ton Hulkenberg filter
- Belgien (Belgique, België) (1) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Dänemark (Danmark) (1) Apply Dänemark (Danmark) filter
- Estland (Eesti) (1) Apply Estland (Eesti) filter
- Finnland (Suomi) (1) Apply Finnland (Suomi) filter
- Litauen (Lietuva) (2) Apply Litauen (Lietuva) filter
- Liechtenstein (1) Apply Liechtenstein filter
- Niederländisch-Indien (1) Apply Niederländisch-Indien filter
- Norwegen (Norge, Noreg) (1) Apply Norwegen (Norge, Noreg) filter
- Polen (Polska) (3) Apply Polen (Polska) filter
- Rumänien (România) (1) Apply Rumänien (România) filter
- Schweiz (Helvetia) (3) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Jugoslawien (1) Apply Jugoslawien filter
- Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
- Argentinien (1) Apply Argentinien filter
- Brasilien (2) Apply Brasilien filter
- Belgisch-Kongo (1) Apply Belgisch-Kongo filter
- Marokko (1) Apply Marokko filter
- Peru (1) Apply Peru filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (1) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Gambia (1) Apply Gambia filter
- Tanganjika (1) Apply Tanganjika filter
Seiten
“Brunau” violetter L1 klar auf Staatswappen 15 Pfennig auf Briefkuvert mit handschriftlichem Datum “16/12 29 8-9 V” unterhalb der Marke nach Danzig, in einwandfreier Erhaltung, ein seltener Notstempel auf Bedarfsbrief
“Domachau über Praust”, zum Teil aptierter Poststellen II-Rahmenstempel auf Ansichtskarte mit Deutsches Reich Hindenburg 3 Pfennig mit Stempel “PRAUST (BZ.DANZIG) b 29.5.41” und Grußtext nach Rosin, in einwandfreier Erhaltung
“DANZIG-GLETTKAU 15.9.27” mehrfach klar auf fünf Einzelmarken Staatswappen 3 Pfennig auf Brief nach Langfuhr, die linken oberen beiden Marken mit leichter Bugspur, sonst in guter Erhaltung. Dieses Postamt war bis 1928 nur in den Sommermonaten geöffnet
“Danzig-Oliva (Glettkau)” violetter Poststellen II-Stempel und Poststempel “DANZIG-OLIVA 15.2.37” auf WHW 15 Pfennig auf Brief nach Zoppot in einwandfreier Erhaltung, eine seltene Entwertung
“Einlage Nogat” handschriftlich unterhalb der Kogge 3 Mark mit handschriftlichem Datum “13/12 21” auf Paketkarte nach Zoppot mit Ankunftsstempel. Das Formular mit Beförderungs- und Altersspuren sowie mit Tesa hinterlegtem Einriss rechts unterhalb des handschriftlichen Aufgabevermerkes. Eine optisch ansprechende Paketkarte mit dieser seltenen Notentwertung
“Danzig-Glettkau Danzig-Oliva” und “Danzig-Oliva (Glettkau)” zwei verschiedene Poststellen II-Stempel klar auf zwei Poisteinlieferungscheinen aus 1943/44, in guter Erhaltung
“Danzig-Neufahrwasser (Lauental)” Poststellen II-Stempel klar auf Postkarte “Frei durch Ablösung” mit Poststempel “DANZIG-NEUFAHRWASSER 14.2.38” nach Glettkau, leichte Spuren, in guter Erhaltung
“Fischerbabke 10.12.21” handschriftliche Entwertung auf Staatswappen 2 Mark und 1 Mark mit Tintenkreuz-Entwertung auf Paketkarte nach Zoppot mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. Eine seltene Notentwertung und Sicherungsentwertung auf Paketkarte
“Fünfgrenzen über Praust (Freie Stadt Danzig)” violetter Poststellen II-Stempel sehr klar auf Brief mit Staatswappen 5 und 10 Pfennig mit Stempel “PRAUST (FREIE STADT DANZIG) 19.10.38” auf Brief nach Danzig. Der Umschlag unten mit waagerechter Faltung und beide Marke mit Knitterspuren bzw. fehlerhaft. Trotz der Einschränkungen noch feiner Bedarfsbrief mit diesem seltenen Stempel
“Fünfgrenzen über Praust (Freie Stadt Danzig) Poststellen II-Rahmenstempel klar auf Drucksachenumschlag mit Staatswappen 3 Pfennig mit Stempel ”PRAUST (FREIE STADT DANZIG) 20.12.38" nach Danzig, in einwandfreier Erhaltung
“Golmkau über Praust (Freie Stadt Danzig)” Poststellen II-Rahmenstempel klar auf großformatigem Umschlag mit Staatswappen 15 Pfennig mit Stempel “PRAUST 1 (FREIE STADT DANZIG) 3.6.39” nach Danzig. Der Umschlag im Rand mit Beförderungsspuren, die Marke mit Knitterspuren, trotz der Einschränkungen ein recht seltener Stempel auf Bedarfspost
“Golmkau über Praust (Frei Stadt Danzig), schwarzer Poststellen II-Stempel sehr klar auf Drucksachenumschlag mit Staatswappen 3 Pfennig mit Postsstempel ”PRAUST (FREIE STADT DANZIG) 7.10.38" nach Prenzlau, leichte Randspuren, in guter Erhaltung, ein seltener Stempel
“Grendorf über Praust” Poststellen II-Rahmenstempel auf Brief mit Deutsches Reich Wiedereingliederung Danzigs 12 Pfennig mit Stempel “PRAUST 1 DANZIG 22.9.39” nach Halle, in einwandfreier Erhaltung
“Grosszünder Danzig” aptierter L2 recht klar auf Drucksachen-Umschlag mit Deutsches Reich Aufdruckausgabe 3 Rpf. mit Stempel “Großzünder DANZIG 16.11.39” nach Danzig, in einwandfreier Erhaltung
“Güttland über Hohenstein (Freie Stadt Danzig)” Poststellen II-Stempel recht klar auf Brief mit Staatswappen 15 Pfennig mit Poststempel “HOHENSTEIN (FREIE STADT DANZIG) 5.7.38” nach Danzig, in guter Erhaltung
“DANZIG 1 (Hagelsberg)” violetter Poststellen II-Stempel auf Brief mit Staatswappen 10 Pfennig mit Poststempel “DANZIG 1 13.6.36” nach Danzig. Die Marke etwas fleckig, sonst in guter Erhaltung
“Hochzeit über Danzig 1” Poststellen II-Stempel klar auf Brief mit Deutsches Reich Aufdruckausgabe 12 Rpf. auf 7 Pfennig mit Poststempel “DANZIG 5 31.10.39” nach Neuenburg, in guter Erhaltung
“HÖLLE über Danzig 1” violleter L2 klar auf Brief mit Staatswappen 10 Pfennig mit Maschinenstempel "DANZIG 5 11.9.39" - Gib auf deinen Briefsendungen den Absender an" (Wolff 28.4) nach Danzig, in einwandfreier Erhaltung. Ein schöner Brief aus dem Bedarf
“Kahlbude” violetter L1 sehr klar auf Feldpostbrief mit Briefstempel und Inhalt (datiert vom 9.1.45) nach Bremervörde, in guter Erhaltung. Ein sehr seltener Notstempel, nur vom 9.1.45, ProFi hat keinen weiteren Beleg mit diesem Stempel registriert
“Katzke über Praust (freie Stadt Danzig) Poststellen II-Rahmenstempel sehr klar auf Vordruck-Drucksachenumschlag mit Staatswappen 3 Pfennig mit Poststempel ”PRAUST (FREIE STADT DANZIG) 12.11.33" nach Danzig, in guter Erhaltung
“Katzke über Praust” aptiert Poststellen II-Rahmenstempel klar auf Brief mit Deutsches Reich Wiedereingliederung Danzigs 12 Pfennig mit Poststempel “PRAUST 1 DANZIG 20.11.39” nach Danzig, in guter Erhaltung
“Kladau über Praust (Freie Stadt Danzig)” Poststellen II-Stempel klar auf Brief mit Staatswappen 15 Pfennig mit Poststempel “PRAUST (FREIE STADT DANZIG) 24.10.38” nach Praust. Der Umschlag oben mit kleinem Einriss, sonst in guter Erhaltung
“Kladau über Danzig-Praust 1” Poststellen II-Stempel rückseitig als Aufgabestempel auf Dringend-Paketkarten-Stammteil mit vorder- und rückseitig Deutsches Reich Hitler 20 Pfennig im 6er-Block, senkrechten Paar, zwei waagerechten Paaren und Einzelwert sowie Hitler 5 Pfennig je mit Stempel “DANZIG-PRAUST 19.7.44” nach Berlin. Neben einer Marke mit Scherenschnitt nur ein kleiner Stempeldurchbruch links neben der 5 Pfennig-Marke, sonst in guter Erhaltung
“Käsemark” schwarzer L1 als Entwerter auf Staatswappen 1 und 2 Mark als tarifgerechte Frankatur auf Paketkarten-Stammteil nach Zoppot mit Ankunftsstempel vom 29.11.21, in guter Erhaltung, eine seltene Entwertung mit Notstempel
“Lehmberg über Praust (Freie Stadt Danzig)” violetter Poststellen II-Rahmenstempel sehr klar auf Brief mit Staatswappen 5 und 10 Pfennig mit Poststempel “PRAUST (FREIE STADT DANZIG) 4.8.39” auf Brief nach Danzig, leichte Randspuren, in guter Erhaltung
“Liessau 12.12.21” handschriftlicher Aufgabevermerk unterhalb der Frankatur Staatswappen 1 und 2 Mark je mit Tintenstrich-Entwertung auf Paketkarten-Stammteil nach Danzig mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Das Formular links mit senkrechter Faltung, sonst in guter Erhaltung, eine sehr seltene Aushilfsmaßnahme vom bisher frühesten bekannten Datum
“ZOPPOT (Mariental)” aptierter Poststellen II-Stempel auf Brief mit Deutsches Reich Hindenburg 12 Pfennig mit Stempel “ZOPPOT 1 DANZIG 8.11.40” und Nachsendung, in guter Erhaltung. Nach dem Wollf-Handbuch hier mit neuem Spätdatum, selten
“Meisterwalde”, violetter L1 recht klar mit Datumsstempel “26.Nov.1921” auf Staatswappen 60 Pfennig auf Brief nach Danzigm in guter Erhaltung, recht seltener Notstempel
“Neukirch 20/12” handschriftlich auf drei Einzelmarken Kogge 2 Mark und Einzelmarke Staatswappen 1 Mark auf unterfrankiertem Paketkarten-Stammteil nach Danzig, in guter Erhaltung, eine sehr seltene Notentwertung
“Neukirch über Schöneberg (Freie Stadt Danzig” violetter Poststellen II-Stempel klar auf Ganzsachenkarte Staatswappen 5 Pfennig mit wertstufengleicher Zufrankatur mit Stempel “SCHOENBERG (FREIE STADT DANZIG) 19.9.36” und viel Text nach Berlin, in guter Erhaltung
“NEUTEICH (FREIE STADT DANZIG) 25.1.28” auf Flugpost 1 Gulden als tarifgerechte Frankatur auf Paketkarten-Stammteil nach Königsberg mit Ankunftsstempel. Das Formular mit senkrechter Faltung, sonst in guter Erhaltung, eine nicht häufige Verwendung der Flugpostmarke auf Paketkarte
“Nickelwalde” violetter L1 zweimal über Kreuz auf Staatswappen 15 Pfennig auf Brief mit handschriftlichem Datum “16.12.39 3-4 N” nach Hamburg. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand und Marke mit leichter Druckstelle, sonst in guter Erhaltung, ein nicht häufiger Notstempel
“DANZIG-OLIVA e 18.12.43” zweimal klar auf Hitler 1 und 6 Pfennig sowie waagerechtes Paar 20. Jahrestag des Marsches zur Feldherrnhalle 24 Pfennig als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief mit braunem, neutralem Verschlußstreifen und roter Durchlaufzensur-Stempel “Ad” nach Wabern, Schweiz mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. Von diesem Oliva-Stempel sind bisher nur ganz wenige Belege bekannt, hier mit nach Wolff-Handbuch neuem Spätdatum, eine große Danzig-Stempelseltenheit
“OSTERWICK (FREIE STADT DANZIG) 2.3.27” mehrfach auf sechs Einzelmarken Staatswappen 40 Pfennung und Einzelwert 10 Pfennig auf Paketkarten-Stammteil nach Königsberg mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung
“Pietzkendorf über Danzig 1” Poststellen II-Stempel vorder- und rückseitig klar auf Postzustellungsurkunde mit Poststempel “DANZIG *1r 6.9.37” nach Danzig, Faltspuren, sonst in guter Erhaltung
“DANZIG-PRAUST 1 a 15.1.44” zweimal sehr klar auf Deutsches Reich Ganzsachen-Fragekarte (auf gewöhnlichem Karton) 6 auf 15 Pfennig mit OKW-Zensur nach Maastricht, Holland, in guter Erhaltung. Ein sehr seltener Stempel, ProFi hat keinen weiteren Beleg mit diesem Stempel registriert