385. Auktion
24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (266) Apply Hauptkatalog filter
- Deutsches Reich – Brustschilde 1872–75 – Die Sammlung "Baghira" (1) Apply Deutsches Reich – Brustschilde 1872–75 – Die Sammlung "Baghira" filter
- Die Postgeschichte von Danzig, von der Vorphilatelie bis Ende März 1945 - die Sammlung Ton Hulkenberg (317) Apply Die Postgeschichte von Danzig, von der Vorphilatelie bis Ende März 1945 - die Sammlung Ton Hulkenberg filter
- Belgien (Belgique, België) (1) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Dänemark (Danmark) (1) Apply Dänemark (Danmark) filter
- Estland (Eesti) (1) Apply Estland (Eesti) filter
- Finnland (Suomi) (1) Apply Finnland (Suomi) filter
- Litauen (Lietuva) (2) Apply Litauen (Lietuva) filter
- Liechtenstein (1) Apply Liechtenstein filter
- Niederländisch-Indien (1) Apply Niederländisch-Indien filter
- Norwegen (Norge, Noreg) (1) Apply Norwegen (Norge, Noreg) filter
- Polen (Polska) (3) Apply Polen (Polska) filter
- Rumänien (România) (1) Apply Rumänien (România) filter
- Schweiz (Helvetia) (3) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Jugoslawien (1) Apply Jugoslawien filter
- Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
- Argentinien (1) Apply Argentinien filter
- Brasilien (2) Apply Brasilien filter
- Belgisch-Kongo (1) Apply Belgisch-Kongo filter
- Marokko (1) Apply Marokko filter
- Peru (1) Apply Peru filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (1) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Gambia (1) Apply Gambia filter
- Tanganjika (1) Apply Tanganjika filter
Seiten
“PRAUST 2 13.11.19” klar auf Feldpostkarte mit Absenderangabe “Inf. Rgt. 12/21 Praust bei Danzig” nach Schulitz bei Bromberg, Karte mit leichten Altersflecken, sonst in guter Erhaltung. Späte Feldpost nach Ende des I. Weltkrieges aus Danzig ist selten
“PRAUST 2 DANZIG 30.10.39” aptierter Stempel 12 Stunden-Angabe auf Deutsches Reich Aufdruckausgabe 4 Rpf. auf 55 Pfennig, waagerechtes Paar 8 Rpf. sowie Einzelmarken 10 Rpf. und 12 Rpf. auf 7 Pfennig als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief nach Danzig mit Ankunftsstempel. Eine Marke mit Stockflecken, sonst in guter Erhaltung
“ROSENBERG RG.B.DZG. 24.11” klar auf Dienstbrief-Faltbriefhülle nach Marienwerder in guter Erhaltung
“Russoschin über Praust (Freie Stadt Danzig)” Poststellen II-Rahmenstempel auf Drucksachenumschlag mit Staatswappen 3 Pfennig mit Poststempel “PRAUST 1 (FREIE STADT DANZIG) 19.12.38” nach Danzig, in guter Erhaltung
“SCHIEWENHORST (FREIE STADT DANZIG) 12.7.9…” recht klar auf Portomarke 10 auf 60 Pfennig rückseitig auf einer Notpaketkarte für ein 2570 g schweres Paket nach Einlage (?), gute Erhaltung, signiert Infla Berlin
“Schwintsch über Praust (Freie Stadt Danzig)” violetter Poststellen II-Rahmenstempel klar auf Vordruckbrief “Rittergut Schwintsch bei Praust” mit Staatswappen 5 und 10 Pfennig mit Poststempel “PRAUST (FREIE STADT DANZIG) 21.2.39” nach Danzig. Die 5 Pfennig-Marke ist leicht oxidiert, sonst in guter Erhaltung, ein auf Bedarfspost seltener Stempel
“Schwintsch über Praust Danzig” aptierter Poststellen II-Rahmenstempel klar in Violett auf Drucksachen-Umschlag mit Staatswappen 3 Pfennig mit Poststempel “PRAUST 1 DANZIG 23.9.39” nach Danzig-Olvia, in guter Erhaltung
“Schönhorst über Schöneberg (Freie Stadt Danzig)” violetter Poststellen II-Stempel klar auf Brief mit Flugpost 15 Pfennig mit Poststempel “SCHOENEBERG (FREIE STADT DANZIG) 18.1.39” nach Danzig. Die Marke mit Gummiflecken vom Aufkleben, sonst in guter Erhaltung
“Schüddelkau über Danzig 1” Poststellen II-Stempel klar auf Deutsches Reich Ganzsachenkarte 6 auf 10 Pfennig mit Maschinenstempel “DANZIG 5 3.10.39 - Gib auf deinen Briefsendungen den Absender an” (Wollf 28.4.) und viel Text nach Überlingen. Die Karte oben mit Einriss, sonst in guter Erhaltung
“Steegen”, schwarzer L1 typisch undeutlich und Datums-L1 “15.Nov.1939” auf Deutsches Reich Aufdruck-Ausgabe 12 Rpf. auf 7 Pfennig auf Brief nach Berlin-Lückenwalde in guter Erhaltung. Eine seltene Aushilfsmaßnahme, bisher nur von drei Tagen registriert
“DANZIG 1 (Stolzenberg)” Poststellen II-Stempel klar auf Brief mit Flugpost 15 Pfennit mit Poststempel “DANZIG 1 31.3.36” nach Langfuhr, in guter Erhaltung
“Danzig-Stolzenberg Danzig 1” violeter Poststellen II-Stempel recht klar mit Poststempel “DANZIG 1 KRANTOR 11.3.44” auf Deutsches Reich Hitler 3 Pfennig auf Drucksachen-Umschlag nach Leipzig, in guter Erhaltung, seltener Stempel
“Stutthof (Bz. Danzig)” violetter L1 sehr klar auf Feldpost-Karte mit Briefstempel nach Kronach, die Karte mit senkrechter Faltung und oben mit Randfehlern. Eine seltene Aushilfsmaßnahme auf Feldpost
“Suckschin über Praust” violetter Poststellen II-Rahmenstempel klar auf Ansichtskarte mit Deutsches Reich Hindenburg 3 Pfennig mit Poststempel “PRAUST (BZ. DANZIG) b 28.5.41” und Text nach Parchim, in guter Erhaltung
“Tiegenhagen 31.12.21” handschriftlich unterhalb der Frankatur auf Postkarte mit waagerechtem Dreierstreifen Kogge 5 Pfennig je mit Rosetten mit Quadrat-Korkstempel als Notstempel als Drucksachenkarte im Ortsverkehr. Die Marken mit kleinen Einschränkungen, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine außergewöhnlich seltene Aushilfsmaßnahme, in dieser Art hat ProFi keinen weiteren Beleg registriert
“Tiegenhagen über Tiegenhof (Freie Stadt Danzig)” violetter Poststellen II-Stempel klar auf Brief der 2. Gewichtsstufe mit senkrechtem Paar und Einzelmarke Staatswappen 10 Pfennig mit Poststempel “TIEGEHOF DER GUTE MACHANDEL 27.2.39” nach Danzig, in guter Erhaltung
“TIEGENHOF 2.6.03” klar auf portofreier Militaria-Postanweisung mit Dienstsiegel “MAGISTRAT DER STADT TIEGENHOF” und Bezirksstempel “12 Tiegenhof” nach Letzkauerweide bei Schönbaum mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung
“Tiegenort” schwarzer L1 als Notstempel auf Staatswappen 15 Pfennig auf Brief an das Steueramt in Danzig, kleine Randspuren, in guter Erhaltung. Eine seltene Aushilfsmaßnahme aus November 1939 aus dem Bedarf
“Tiegenort”, violetter L1 auf Staatswappen 20 und 40 Pfennig als tarifgerechte Frankatur auf Paketkarten-Stammteil mit handschriftlichem Datum “16/12” nach Danzig mit Ankunftsstempel vom 17.12.29, in guter Erhaltung, eine nicht häufige Entwertung mit Formularstempel
“DANZIG-WEICHSELMÜNDE a 17.7.42” sehr klar auf Feldpost-Kartenbrief nach Aschaffenburg, kleine Randfehler, sonst in guter Gesamterhaltung. Bisher sind nur wenige Belege mit diesem Stempel bekannt, hier laut Handbuch mit Spätdatum, sehr seltenr Stempel
“Danzig 1 Wonneberg” violetter Poststellen II-Stempel klar auf Brief mit Staatswappen 10 und 15 Pfennig mit Poststempel “DANZIG *5h 18.8.36” nach Templin, in guter Erhaltung, ein seltener Stempel
“WOTZLAFF” Posthorn-Dienstsiegel auf Paketkarten-Stammteil mit Staatswappen 1 und 2 Mark je mit Federstrich-Entwertung und handschriftlichem Datum "7.12.21" nach Danzig-Langfuhr mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Eine seltene Notentwertung auf Paketkarte, nur bis zum 8.12.21 bekannt
“Danzig 1 Zigankenberg” violetter Poststellen II-Stempel klar auf unfrankierter Postzustellungsurkunde von “DANZIG *1r 29.19.37” nach Danzig in guter Erhaltung
“ZOPPOT DANZIG 15.11.39” klar auf Deutsches Reich Aufdruck-Ausgabe 15 Rpf. als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Postkarte mit Zensur-L1 “Von der Wehrmacht zugelassen” und Prüfstempel der Prüfungsstelle Königsberg nach Tallin, Estland, in guter Erhaltung
“(5a) ZOPPOT l 12.3.45” klar auf Deutsches Reich Hitler 6 und 12 Pfennig auf Luftpostbrief aus dem Kessel geflogen nach Görzig. Der Umschlag mit Beförderungsspuren und kleinen Randfehlern, die 12 Pfennig-Marke fehlerhaft vor dem Aufkleben. Ein seltener und später Luftpostbrief aus dem Kessel mit besseren Tagesstempel
“(5a) ZOPPOT n 13.11.44” mehrfach klar auf Deutsches Reich Hitler 3 Pfennig im waagerechten Paar und Einzelwert 12 Pfennig sowie senkrechter Dreierstreifen 21.Jahrestag des Marsches zur Feldherrenhalle 12 Pfennig als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Tübingen mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit senkrechter Faltung und kleine Randspuren, sonst in guter guter Erhaltung, recht seltener Stempel mit PLZ
Nebenstempel: 1929, "Von der Kraftpost Ladekopp-Einlage (Freie Stadt Danzig")" klar auf Bild-Ganzsachenkarte 10 Pfennig “Werderlandschaft” mit viel Text nach Bautzen. Die Karte links oben mit kleiner Fehlstelle, sonst in guter Erhaltung. Ein sehr seltener Stempel der Kraftpost
Nebenstempel: “Kraftpost Danzig-Marienburg Westp.” violetter L1 klar auf Bild-Ganzsachenkarte 10 Pfennig “Neuteich” mit Werbestempel “MARIENBURG Kraftpost nach Danzig 3.1.32” und Text nach Berlin-Steglitz. Die Karte mit kleinem Eckbug, sonst in einwandfreier Erhaltung
Nebenstempel: 1939, “Von der Kraftpost Danzig-Marienburg (Westpr.)” violetter L2 klar auf Ganzsachenkarte 10 Pfennig mit Stempel “MARIENBURG 29.1.39” mit Text nach München, in einwandfreier Erhaltung
Nebenstempel: 1930, “AUS DANZIG-LANGUHR” klar auf Brief mit senkrechtem Paar Staatswappen 5 Pfennig je mit klarem Bahnpoststempel “DANZIG-ZOPPOT 21.6.30” nach Danzig, in einwandfreier Erhaltung. Für Briefe und Postkarten aus Langfuhr und Oliva nach Danzig war nur der Ortstarif zu verkleben, entsprechende Belege wurden mit diesen Hinweisstempeln versehen, selten
Provenienz: Bernhard A. Hennig (285. Heinrich Köhler-Auktion, 1995)
Nebenstempel: 1933, “AUS DANZIG-OLIVA” klar auf Karte mit Staatswappen 5 Pfennig mit klarem Bahnpoststempel “DANZIG-ZOPPOT 17.10.30” nach Danzig-Langfuhr, in einwandfreier Erhaltung. Für Briefe und Postkarten aus Langfuhr und Oliva nach und von Danzig war nur der Ortstarif zu verkleben, entsprechende Belege wurden mit diesen Hinweisstempeln versehen, selten
Flugpost: “DANZIG 5 LUFTPOST SÜDSTRECKE 27.6.23” mehrfach klar auf Flugpost 100 und 200 Mark sowie Staatswappen 20 Mark auf Luftpostkarte nach Warschau mit Ankunftsstempel und polnischem Flugpoststempel, gute Erhaltung
Schiffspost: 1926, “SEEPOST DER FREIEN STADT DANZIG LINIE HAMBURG-SÜDAMERIKA 14.5.26” (Dampfer Holm) sehr klar auf Ganzsachenkarte 20 auf 25 Pfennig mit viel Text nach Klein Freren, in einwandfreier Erhaltung
Schiffspost: 1926, SEEPOST DER FREIEN STADT DANZIG LINIE HAMBURG SÜDAMERIKA A 4.8.26" (Dampfer Artus) zweimal recht klar auf Staatswappen 5 und 30 Pfennig als tarifgerechte Frankatur auf Brief nach Salzufflen. Der Umschlag oben durch das Öffnen minimal verkürzt, sonst in guter Erhaltung, auf Bedarfspost ein seltener Schiffspoststempel
Schiffspost, 1944, “Seedienst Ostpreußen Dampfer Robert Möhring”, roter Rahmenstempel recht klar auf Kartenbrief mit Deutsches Reich Hitler 12 Pfennig mit Poststempel “DANZIG-NEUFAHRWASSER c 25.9.44” nach Leipzig. Der Kartenbrief ohne Ränder (Marke rechts beschnitten) und links mit Aktenlochung, sonst in guter Gesamterhaltung
Schiffspost: 1940, “Seedienst Ostpreußen Dampfer Brake”, schwarzer Rahmenstempel klar auf Fotokarte “M.S. Hansestadt Danzig” mit Deutsches Reich Hindenburg 6 Pfennig mit Maschinenstempel “DANZIG 5 15.8.40 - Die Front kämpft…für das Deutsche Rote Kreuz” (Wolff 23.0) nach Hamburg, in guter Erhaltung