385. Auktion

24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.4023

Zustand

6

Katalog-Nr.1U

Ausruf250 €

1942, Luftfeldpost-Zulassungsmarke ungezähnt im senkrechten Paar mit Normstempel “b 3.2.44” auf Feldpostbrief mit rückseitigem Absendervermerk mit Feldpostnummer “06757” und kpl. Inhalt nach Falkensee bei Berlin, leicht fleckig, sonst in guter Erhaltung, Fotoattest Gabisch BP (2013)

Los-Nr.4024

Zustand

6

Katalog-Nr.1U

Ausruf150 €

1942, Luftfeldpost-Zulassungsmarke ungezähnt im senkrechten Paar mit Stempel “KIRCHHEIM 30.4.44” auf Feldpostbrief an einen Obergefreiten mit der Feldpostnummer 12438B. Das Markenpaar oben und unten fehlerhaft gerissen bzw. mit Aufklebefalte, sonst in guter Erhaltung

Los-Nr.4025

Zustand

3

Katalog-Nr.1Ux

Ausruf150 €

1942, Luftpost-Zulassungsmarke ungezähnt und ohne Gummiriffelung im waagerechten Paar mit Stempel “BERLIN-WEISSENSEE 27.1.44”, in einwandfreier Erhaltung, eine nicht häufige gestempelte Einheit

Los-Nr.4026

Zustand

6

Katalog-Nr.2B

Ausruf250 €

1942, Päckchen-Zulassungsmarke durchstochen mit Stempel “HAMBURG 30.8.44” auf komplettem Adressenträgerteil mit Absendervermerk, adressiert an einen Obergefreiten mit der Feldpostnummer “12351”, übliche Faltspuren und die Marke mit kleiner Randkerbe, sonst in guter Erhaltug

Los-Nr.4027

Zustand

6

Katalog-Nr.3

Ausruf1.000 €

1944, Päckchenzulassungsmarken Feldpost 2 kg auf 40 Pfg., Randstück und Hitler 40 Pfg. je mit Stempel “VIESELBACH 20.1.45”  auf kompletter Päckchenadresse mit Absender an einen Unteroffizier mit der Feldpostnummer “44470” (= Panzer-Instandsetzungs-Abteilung 559) in Ostpreußen mit Aufkleber “Zurück, z.Zt nicht leitbar”. Zu diesem Zeitpunkt waren viele Verbände in Ostpreußen eingeschlossen und die Feldpost-Päckchen waren nicht mehr zustellbar. Die Freimarke hat Zahnfehler, ansonsten ist die Päckchen-Zulassungsmarke wie die Päckchenadresse in guter Gesamterhaltung, signiert Rungas mit Fotoattest (1978) und Fotoattest Mogler BPP (1983)

Los-Nr.4028

Zustand

6

Katalog-Nr.4

Ausruf150 €

1944, Weihnachtspäckchen-Marke smaragdgrün sowie Hitler 8 Pfg. und Sondermarke 12 Pfg. je mit Handrollstempel “DÜSSELDORF 2..11.44” auf kompletter Päckchen-Adresse mit Absender an einen Gefreiten mit  der Feldpostnummer “48570 C” mit Aufkleber “Beschädigt eingegangen…”. Die Päckchenmarke mit Bug- und Farbabriebspuren und das Feldpost-Adressenteil mit Randfehlern wurde auf einer Unterlage geklebt. Trotz der Einschränkungen ein optisch noch ansprechendes Stück aus dem Bedarf

Los-Nr.4029

Zustand

6

Katalog-Nr.5a

Ausruf800 €

1943, Tunis-Päckchenmarke auf hellgraugelbem, dicken Papier mit blau-violettem L2 “Bei der Feldpost eingeliefert” und Blaustift-Strich auf Adressenträgerteil mit Absendervemerk und Briefstempel mit Feldpostnummer "108702 (= 3. Kp. Bau-Btl. 85) aus Tunis nach Frankfurt. Die Freimarke bzw. der Nachgebühr-Vermerk fehlt und der Verpackungsausschnitt mit üblichen Faltspuren, die Marke selber in guter Erhaltung, entsprechendes Fotoattest Gabisch BPP (2012)

Los-Nr.4030

Zustand

2

Katalog-Nr.5PU

Ausruf500 €

1943, Probedruck Tunis Päckchenmarke ungezähnt auf dünnem, mittelchromgelbem Papier ohne Gummierung, breitrandig mit links großem Bogenrand und rückseitiger Nummer “51”, in einwandfreier Erhaltung, selten, signiert Volz mit Fotoattest Verein für Briefmarkenkunde von 1885 Mainz (1967) und signiert Pickenpack BPP mit Fotoattest (1978)

Los-Nr.4031

Zustand

5

Katalog-Nr.6

Ausruf300 €

1944, Vukovar durchstochen mit Gefälligkeit-Feldpost-Normstempel “d 24.12.44” (Rodi) auf Briefstück, in einwandfreier Erhaltung, sign. Pieckenpack BPP und Fotoattest Petry BPP (2012)

Los-Nr.4032

Zustand

3

Katalog-Nr.7A

Ausruf800 €

1944, Insel Kreta gezähnt im waagerechten Paar mit italienischem Stempel “BORGO S. GIACOMO ** 22.2.45”, der Stempelort gehört zum nicht besetzten Teil von Italien, in der “Repubblica Sociale Italiana” (RSI). Das farbfrische Paar hat winzigen Eckzahnfehler und eine kleine dünne Stelle, ansonsten in einwandfreier Erhaltung. Das bisher einzig bekannte Paar mit italienischem Poststempel ist eine Feldpost-Seltenheit, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2013)

Los-Nr.4033

Zustand

5

Katalog-Nr.7A

Ausruf100 €

1944, Insel Kreta gezähnt mit Stempel “OPPELN 4.12.44” auf Briefstück in einwandfreier Erhaltung, signiert Mogler BPP

Los-Nr.4034

Zustand

6

Katalog-Nr.7A

Ausruf200 €

1944, Insel Kreta gezähnt mit klarem Normstempel “d 6.12.44” (Chania) auf komplettem Feldpost-Faltbrief mit rückseitigem Absendervermerk des späteren Prüfers Rühland mit Feldpostnummer “68001” (= Technischen Kompagnie ‘Hochbau’ 128) nach Braunschweig. Die farbfrische Marke und der Faltbrief sind in einwandfreier Erhaltung, ein sehr schöner Brief, signiert Rühland und Fotoattest Petry BPP (2013)

Los-Nr.4035

Zustand

6

Katalog-Nr.7A

Ausruf200 €

1944, Insel Kreta gezähnt, farbfrisch und gut gezähnt mit Normstempel “d 13.11.44” auf Feldpostbrief mit Briefstempel mit alter Feldpostnummer “40662A” und rückseitigem Absendervermerk mit neuer Feldpostnummer “68020A” nach Letschin, gute Erhaltung, signiert Mogler BPP

Los-Nr.4036

Zustand

6

Katalog-Nr.7A+1A

Ausruf250 €

1944, Insel Kreta gezähnt und Luftfeldpost-Marke ohne Aufdruck gezähnt mit Stempel “COBURG 8.12.44” auf Feldpost-Brief an einen Unteroffizier mit Feldpostnummer “68004” (= Stabskp. Grenadier-Rgt. 746). Bis auf leichte, kaum sichtbare Knitterspuren  sind beide Marken in guter Erhaltung, der Umschlag mit kleinen Randspuren. Eine nicht häufige Mischfrankatur aus der Anlaufphase der Insel-Flugpost, signiert Ing. Friedl und Fotoattest Petry BPP (2016)

Los-Nr.4037

Zustand

5

Katalog-Nr.7A,8BII

Ausruf150 €

1944, Insel Kreta gezähnt und Luftzulassungsmarke Rhodo durchstochen mit fettem Aufdruck mit Gefälligkeit-Feldpost-Normstempel “e 25.12.44” (Rodi) auf Briefstück, die durchstochene Marke ist links etwas fehlerhaft, die gezähnte Marke ist in einwandfreier Erhaltung und auf einem Briefstück aus einer Souvenir-Karte selten, Fotoattest Petry BPP (2017)

Los-Nr.4038

Zustand

1

Katalog-Nr.7P

Ausruf250 €

1944, Insel Kreta, Päckchen-Zulassungsmarke gezähnt mit schräg verlaufendem orangerotem Aufdruck, ungebraucht mit Originalgummierung und stellenweise mit Abklatsch des Aufdrucks, in tadelloser Erhaltung. Ein sehr schönes Exemplar dieser Seltenheit, Fotoattest Petry BPP (2013)

Los-Nr.4039

Zustand

5

Katalog-Nr.8A

Ausruf800 €

Rhodos gezähnt mit Maschinenstempel “COTTBUS 5.12.44” auf Briefstück, einige Papierabschürfungen in der unteren Zähnung, ansonsten in sehr guter Erhaltung, eine seltene Marke, signiert Rungas, Fotoattest Petry BPP (2011).

Los-Nr.4040

Zustand

6

Katalog-Nr.8A

Ausruf2.000 €

1944, Insel Rhodos gezähnt mit stummen Stempel vom 2.12.44" aus dem Wiener Raum als sogenannte “Unterwegsentwertung” auf Feldpostbrief mit Briefstempel mit alter Feldpostnummer “34861” und rückseitigem Absender mit Feldpostnummer “68069B” (= 1. Batterie Artillerie-Abteilung Süd) aus dem Raum Trianda nach Frohburg in Sachsen. Der Brief wurde mit dem Inselpostflug 4 nach Deutschland befördert. Die Marke ist farbfrisch, gut gezähnt und in sehr guter Erhaltung, der Umschlag mit größeren Fleck unten und kleine Randspuren. Ein sehr ansprechender Brief mit interessanter Stempel-Besonderheit, in dieser Kombination und guten Erhaltung eine Feldpost-Seltenheit, signiert Pieckenpack und Fotoatteste Mogler BPP (1985) und Petry BPP (2014)

Los-Nr.4041

Zustand

6

Katalog-Nr.8B

Ausruf500 €

1944, Insel Rhodos durchstochen ohne Postsstempel auf Feldpostbrief mit rückseitigem Absendervermerk eines italienischen Hilfswilligen mit Feldpostnummer “68082A” (= Fliegerhorst-Kommandantur Rhodos C26/IV) und vorderseitigem Durchlauf-Zensurstempel “Ad” der Zensurstelle München nach Adro mit Ankunftsstempel, komplett mit Inhalt. Die Marke mit leichter kleinen Flecken und leichten Transportspuren, ansonsten wie der Umschlag in guter Erhaltung. Der Umschlag wurde der Besatzung einer Versorgunsmaschine direkt übergeben und erst in Deutschland der Post für die weitere Beförderung zugeführt, nach Italien war nur noch Post in den unbesetzten Teil der “Repubblica Sociale Italiana” möglich. Bisher sind nur ganz wenige Inselpost-Briefe registriert, die Italien nachweislich noch vor dem Ende des Krieges erreicht haben, eine Feldpost-Seltenheit, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2013)

Los-Nr.4042

Zustand

6

Katalog-Nr.8B

Ausruf100 €

1944, Insel Rhodos durchstochen mit Normstempel “h19.12.44” auf Feldpostbrief mit Briefstempel mit alter Feldpostnummer “59447” und Absendervermerk “68092A” (= Stab XIII. Festungs Infanterie Btl. 999) von der Insel Leros nach Markranstädt. Die Marke  mit leichten Farbsplitterungsspuren oben kleine Kerbe rechts im Rand, ansonsten in guter Erhaltung, Fotoattest Mogler BPP (1987)

Los-Nr.4043

Zustand

5

Katalog-Nr.8BI,8BII

Ausruf150 €

1944, Insel Rhodos durchstochen mit mageren bzw. fettem Aufdruck, zwei Einzelmarken je mit unterschiedlich stark verschobenem Aufdruck “ELPOST-INS” (untere Marke Mi-Nr. 8BI) bzw. “NSELPOST - I” (obere Marke Mi.-Nr. 8BI) mit Plattenfehler “großer Ausbruch am Innenraum des P” (Feld 33) und Gefälligkeit-Feldpost-Normstempel "e 14.(12.44) auf Briefstück, in einwandfreier Erhaltung. Ein dekoratives Briefstück mit zwei verschieden Aufdruck-Besonderheiten, sign. Dr. Dub und Mogler BPP und Fotoattest Petry BPP (2013)

Los-Nr.4044

Zustand

3

Katalog-Nr.8BII

Ausruf150 €

1944, Insel Rhodos durchstochen mit fettem Aufdruck im waagerechten Paar mit italienischem Maschinenstempel “MILANO…IV.45”. Die rechte Marke hat einen diagonalem Bug, ansonsten ist die Einheit in guter Erhaltung. In Italien kommen die Feldpostmarken aus dem nicht besetztem Teil, der Repubblica Sociale Italiana" (RSI) bedarfsgebraucht vor, ist in Verbindung mit dem waagerechten Paar und dem Maschinenstempel von Mailand sehr ungewöhnlich und selten, Fotoattest Petry BPP (2013')

Los-Nr.4045

Zustand

1

Katalog-Nr.9

Ausruf100 €

1944, Rhodos Päckchen-Zulassungsmarke durchstochen, ungebraucht mit vollständigem, zum Teil verlaufenem Originalgummierung, in tadelloser Erhaltung, signiert Dr. Dub und Fotobefund Petry BPP (2013)

Los-Nr.4046

Zustand

6

Katalog-Nr.9

Ausruf200 €

1944, Insel Rhodos Päckchenmarke durchstochen mit Normstempel “h 14.2.1945” auf Feldpostbrief mit Briefstempel mit alter Feldpostnummer und Absendervermerk mit neuer Feldpostnummer “68062C” nach Wien. Der Umschlag hat Faltpsuren und ist links leicht verkürzt, die Marke ist bis auf kleinem Eckbug in guter Erhaltung, signiert Mogler BPP

Los-Nr.4047

Zustand

6

Katalog-Nr.9

Ausruf200 €

1944, Rhodos durchstochen mit Feldpost-Normstempel “b 21.2.45” (Rodi) auf Brief mit Absendervermerk mit Feldpostnummer “68068” nach Deutschland. Der Umschlag links oben mit kleiner Fehlstelle und kleine Randfehler, die farbfrische Marke ist bis auf einen kleinen Eckfehler rechts oben in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Brunel

Los-Nr.4048

Zustand

6

Katalog-Nr.10Ab

Ausruf300 €

1944. Agramer Aufdruck gezähnt mit dunkelblauem Aufdruck, sauber mit Normstempel “b 11.3.45” auf Feldpostbrief mit Briefstempel mit alter Feldpostnummer “59420C” in Rot und Absenderangabe mit Feldpostnummer "68061C (= 2. Kp. Panzerabteilung Rhodos) nach Itzehoe. Die Marke mit leichter Tönung in der Zähnung, ansonsten farbfrisch und in sehr guter Erhaltung, der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren. Ein interessanter Brief mit besserer Frankatur, Fotoattest Petry BPP (2007)

Los-Nr.4049

Zustand

5

Katalog-Nr.10Ad

Ausruf400 €

1944, Agramer Aufdruck gezähnt mit schwarzblauem Aufdruck, mit Feldpost-Normstempel “d 8.2.45” (Chania) auf Briefstück, die farbfrische Marke hat einen verkürzten Zahn oben, ist ansonsten in einwandfreier Erhaltung, das Briefstück links mit Schonfalzfleck. Ein schönes Exemplar dieser gestempelt nicht häufigen Marke aus dem Bedarf, sign. Rungas und Fotoattest Petry BPP (2012)

Los-Nr.4050

Zustand

6

Katalog-Nr.10Ad

Ausruf1.200 €

1944, Agramer Aufdruck gezähnt mit schwarzblauem Aufdruck (Platte I/1), mit Normstempel “b 12.2.45”  (Zweipostamt Malemes) auf Feldpostbrief mit Briefstempel und Absender je mit Feldpostnummer “68041E” (= 4. Batterie gemischte Flakt-Abteilung 286) nach Hierbach, Ostmark. Die Marke und der Brief sind in einwandfreier Erhaltung, in dieser Quaität auf Brief eine ganz seltene Frankatur, Fotoattest Petry BPP (2018)

Los-Nr.4051

Zustand

3

Katalog-Nr.10Bb

Ausruf150 €

1944, Agram durchstochen mit blauem Aufdruck, Platte I/1 mit stummen Stempel “a 30.1.45” von Triest, die farbfrische Marke mit leichten, transportbedingten Knitterspuren, sonst in guter Erhaltung, eine nicht häufige Entwertung, Fotobefund Petry BPP (2013)

Los-Nr.4052

Zustand

6

Katalog-Nr.10Bb

Ausruf150 €

1945, Agram durchstochen mit blauem Aufdruck in Platte I/1, Randstück mit klarem Normstempel “h 10.1.45” (Zweigfeldpostamt Porto Lago) auf Feldpostbrief mit Absendervermerk mit Feldpostnummer “68090A” (=Stab Festungskommandant Leros bzw. Stabskompagnie Festungs-Brigade 968) nach Dresden. Der Umschlag mit Faltspuren und oben leicht verkürzt, die farbfrische Marke ist in tadelloser Erhaltung. Eine in dieser Qualität auf Brief seltene Marke mit Bogenrand, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2013)

Los-Nr.4053

Zustand

6

Katalog-Nr.10BbI

Ausruf100 €

1944, Agram durchstochen mit blauem Aufdruck in Platte I/1, mit Normstempel “b 12.12.44” auf Brief mit rückseitigem Absendervermerk mit Feldpostnummer “68080B” und Zensur-Verschlusstreifen “Feldpostprüfstelle” mit übergehendem, etwas undeutlichem Rahmenstempel “Dienstelle Fp-Nr.3….” nach Brochterbeck (Westfalen). Die Marke mit Bügen und Knitterspuren oben und der Umschlag mit kleinen Randfehlern. Inselpost-Briefe mit Zensuren sind selten, signiert Mogler BPP

Los-Nr.4054

Zustand

6

Katalog-Nr.10BbI

Ausruf100 €

1944, Agram durchstochen mit blauem Aufdruck, Platte I/1, mit Normstempel “h 20.3.45” auf Feldpostbrief mit Absendervermerk mit Feldpostnummer “68093C” (= Stab. 1-6 und 11-12. Battr. Mar. Art. Abt. 624) an einen Obergefreiten mit der Feldpostnummer “58249” (Kampfstaff. Auffrischungsstab München". Der Umschlag mit Tesa-Spuren und Marke oben rechts mit Eckbug. Trotz der Einschränkungen ein nicht häuifiger Inselpost-Brief “Front-Front”,

Los-Nr.4055

Zustand

6

Katalog-Nr.10BbI

Ausruf80 €

1944, Agramer Aufdruck durchstochen mit blauem Aufdruck (Platte I), sauber mit Normstmpel “h 17.3.45” auf Feldpostbrief mit rückseitigem Absender mit Feldpostnummer “68097A” nach Heilbronn. Die Marke links mit leicht fehlerhaftem Durchstich, sonst in guter Erhaltung, signiert Rungas BPP und Petry BPP

Los-Nr.4056

Zustand

6

Katalog-Nr.11Aa

Ausruf500 €

1945, Insel Leros gezähnt mit schwarzblauviolettem Aufdruck in Type I, sauber mit Normstempel “b 10.3.45” auf Feldpostbrief mit Absendervermerk mit Feldpostnummer “68090A” (= Stab-Kp. Festungs-Brigade 968) nach Haselünne. Die Marke Marke mit leichten Druck- und Schürfstellen, ansonst wie der Umschlag in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Müller BPP (1997)

Los-Nr.4057

Zustand

6

Katalog-Nr.11AaII

Ausruf1.000 €

1945, Insel Leros gezähnt mit schwarzblauviolettem Aufdruck in Type II, mit Normstempel “h 26.3.45” (Zweigpostamt Porto Lago) auf Feldpostbrief mit Absenderangabe mit Feldpostnummer “68095B” (= Küstenschutzflottille Dodekanes auf Leros) an einen Obergefreiten mit Feldpostnummer “65122F” (= Ersatz- und Ausbildungs-Bataillons 284(O)), eingesetzt im Raum Südjütland. Der Umschlag ist zweiseitig geöffnet und links leicht verkürzt, die Marke mit winzigem Eckzahnbug und leichte Knitterspur, ansonsten in einwandfreier Erhaltung. Eine äußerst seltene Verwendung an eine Feldpostadresse, ProFi hat keinen weiteren Feldpostbrief mit dieser Frankatur mit der Kombination “Front-Front” registriert, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2013)

Los-Nr.4058

Zustand

6

Katalog-Nr.11Ba

Ausruf300 €

1945, Insel Leros durchstochen mit schwarzblauviolettem Aufdruck in Type II, sauber mit Normstempel “h 28.3.45” auf Feldpostbrief mit Absendervermerk und Feldpostnummer “68090” (= Marine-Artillerie-Waffenkommando" nach Westermerdorf bei Norden. Die Marke rechts mit bestoßenen Durchstichzungen  durch Randklebung, sonst in guter Gesamterhaltung, signiert Pieckenbach und HK sowie Fotoattest Petry BPP (2002)

Seiten