385. Auktion
24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden
1941, Hitler 6 Pfg., zwei Einzelwerte auf Auslandsbrief von “KIEW / DEUTSCHE DIENSTPOST UKRAINE 31.3.43” nach Serbien mit deutscher Zensur, Briefstempel und Absendervermerk der “Volksdeutsche Mittelstelle”, obere Marke fehlerhaft, Bedarfserhaltung, selten
Südukraine: 1944, 7 Werte komplett, meist Ecktandstücke bzw. Nowo-Mirgorod als Oberrandstück, ohne Gummi wie verausgabt, tadellos, Fotoattest Brunel (2024)
1941, 50 Krb. im senkrechten Paar, Typen I und II, aus der linken unteren Bogenecke, waagerecht ungezähnt, ohne Gummi, ein sehr schöne sund tadelloses Stück dieser seltenen Abart, die Auflage dieser Paare beträgt insgesamt nur 10 Stück, in dieser Typenkombination lediglich 6 Stück Auflage, Fotoattest Krischke BPP (1988)
1941, 50 K. ungezähnt aus der rechten unteren Bogenecke, Type II, Feld 25, ohne Gummi wie verausgabt, tadellos. Eine der großen Seltenheiten, die Auflage der ungezähnten Marke betrug nur einen Bogen zu 25 Stück, davon nur 7 Exemplare in Type II, aus der Bogenecke Unikat, sign. Keiler BPP sowie Fotoattest Brunel (2024)
Provenienz: 216. Heinrich Köhler-Auktion (1975)
1941, 50 K. ungezähnt mit Aufdruck “Probe(druck)” aus Vorlagebogen, senkrechtes Paar aus der linken unteren Bogenecke, Type I bzw. II, ohne Gummi wie verausgabt, tadellos. Eine der großen Seltenheiten, Fotoattest Krischke (2005)
1941, 50 K. ungezähnt im waagerechten Paar, mit komplettem Aufdruck “Probedruck” aus Vorlagebogen, Felder 8-9, dabei die rechte Marke in Type VII “letzter Buchstabe im kyrillischen Wort КОНТРОЛЬНИЙ als H statt И”, ohne Gummi wie verausgabt, tadellos. Eine der großen Seltenheiten, ProFi hat in dieser Form ein weiteres Paar registriert, Unikat, Fotoattest Krischke (2005)
1941, 50 K. ungezähnt mit rechtem Seitenrand in Type VIII “letzter Buchstabe im kyrillischen Wort КОНТРОЛЬНИЙ beschädigt”, Feld 20, ohne Gummi wie verausgabt, tadellos. Eine der großen Seltenheiten, die Auflage der ungezähnten Marke betrug nur einen Bogen zu 25 Stück, dabei nur ein Exemplar in Type VIII, Unikat, sign. Keiler BPP sowie Fotoattest Brunel (2018)
1941, 1,50 Krb. auf dünnem, waagerecht gestreiftem Papier aus der linken oberen Bogenecke, oben ungezähnt, Type I, ohne Gummi, tadellos, sign. Krischke BPP und Kurzbefund Brunel (2024)
1941, 1,50 Krb. auf dünnem, waagerecht gestreiftem Papier mit Unterrand, unten ungezähnt, Type II, ohne Gummi, tadellos, sign. und Kurzbefund Brunel (2024)
1941, 1,50 Krb. auf dünnem, waagerecht gestreiftem Papier, senkrechtes Paar aus der rechten oberen Bogenecke, Type V bzw. II, oben ungezähnt, senkrecht eine Blindzähnung verlaufend, ohne Gummi, tadellos, die Auflage der Type V betrug nur 52 Exemplare, in dieser Form sehr selten und attraktiv, sign. Mikulski und Fotoattest Brunel (2024)
3 Krb. sauber mit L2 “ROKITNO GK 30-X-10 I SARNY” auf eingeschriebenem Brief mit handgeschriebenem “R-Zettel”, adressiert an den Gebietskommisar in Sarny, in insgesamt sehr guter Erhaltung, eine große Seltenheit, sign. Mikulski mit Fotoattest (1977) sowie Fotoattest Krischke BPP (1986)
1942, 1,20 Krb. im 6er-Kleinbogen mit Zwischenstegen, ungebraucht ohne Gummi, übliche Zähnung, gering vorgefaltet, tadellos, eine sehr seltene und dekorative Einheit, Fotoattest Brunel (2024)
1942, 1,20 Krb. im waagerechten Paar, mittig ungezähnt, ungebraucht ohne Gummi, tadellos, Fotoattest Krischke BPP (1989)
1941, Hilfspostmarke 15 Gr. grau auf rosa und 30 Gr. rosarot auf weißorange, ungebraucht, ohne Gummierung, wie verausgabt, in einwandfreier Erhaltung, ein Wert sign. Zirath und zwei Fotobefunde Brunel (2024)