385. Auktion

24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.4431

Zustand

6

Katalog-Nr.S6u.a.

Ausruf400 €

1951, Posthorn “20 Pfennig + X + 20 Pfennig”, senkrechter Zusammendruck sowie Einzelmarke Posthorn 6 Pfennig und Berlin Bauten 20 Pfennig je mit Stempel “BERLIN ZENTRALFLUGHAFEN 6.7.54” auf um ein Pfennig überfrankiertem R-Luftpostbrief nach Fürth mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung, seltene Berlin-Verwendung, Fotoattest Schlegel BPP (1990)

Los-Nr.4432

Zustand

6

Katalog-Nr.S6-8

Ausruf400 €

1951, Posthorn “20 Pfennig + X + 20 Pfennig”, “X + 20 Pfennig” und “X + 20 Pfennig + X”, drei verschiedene senkrechte Zusammendrucke je mit Stempel “DUISBURG 5.8.52” auf überfrankiertem R-Ortsbrief mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Schlegel BPP (1993)

Los-Nr.4433

Zustand

6

Katalog-Nr.S6,S10

Ausruf400 €

1951, Posthorn “20 Pfennig + X + 20 Pfennig”, senkrechter Zusammendruck in einer Rand-Blockeinheit mit zwei senkrechten Zusammendrucken “20 Pfennig + 10 Pfennig + 10 Pfennig” und Stempel “FRIEDRICHSHAFEN 31.3.54 IBO" als tarifgerechte Frankatur auf großformatigem R-Eilboten-Brief der 2. Gewichtsstufen nach Bad Wimpfen mit Ankunftsstempel, leichte Randspuren, in guter Erhaltung, selten

Los-Nr.4434

Zustand

6

Katalog-Nr.S7

Ausruf250 €

1951, Posthorn “X + 20 Pfennig” im senkrechten Zusammendruck mit Bogenrand links, sauber mit Stempel “MANNHEIM 2 11.4.52” als tarifgerehte Frankatur auf Brief nach Hamburg, in guter Erhaltung

Los-Nr.4435

Zustand

6

Katalog-Nr.S8

Ausruf400 €

1951, Posthorn “X + 20 Pfennig + X” senkrechter Zusammendruck mit Bogenrand unten und Stempel “WITTMUND 15.12.53” als tarifgerechte Frankfurt auf Brief nach Stuttgart. Der Umschlag mit senkrechter Faltung und oben rechts mit kleinem Öffnungsfehler, der Zusammendruck ist in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest A. Schlegel BPP (2001)

Los-Nr.4436

Zustand

6

Katalog-Nr.WZ2

Ausruf100 €

1951, Posthorn “20 Pfennig + Z + 20 Pfennig” waagerechter Zusammendruck mit Stempel “FRIEDRICHSHAFEN 4.2.54” auf Brief der 2. Gewichtsstufe nach Bad Wimpfen, kleine Randspuren, sonst in guter Erhaltung

Los-Nr.4437

Zustand

6

Katalog-Nr.WZ2HAN

Ausruf150 €

1951, Posthorn “20 Pfennig + Z + 20 Pfennig ” und “10 Pfennig + Z + 20 Pfennig” als Unterrand-Blockeinheit mit HAN “10274.51” mit Stempel “BERLIN-CHARLOTTENBURG 4.5.53” auf um 10 Pfennig überfrankiertem Luftpostbrief in die USA, leichte Beförderungspsuren, die Zusammendrucke sind in einwandfreier Erhaltung, selten

Los-Nr.4438

Zustand

6

Katalog-Nr.WZ2HAN

Ausruf100 €

1951, Posthorn “10 Pfennig + Z + 20 Pfennig” waagerechter Zusammendruck mit Unterrand und HAN “16006.51 1” auf Bildpost-Ganzsache 10 Pfennig mit Zufrankatur je mit Stempel “DUISBURG 31.8.54” als R-Ortskarte ohne Text, in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.4439

Zustand

6

Katalog-Nr.WZ4HAN

Ausruf300 €

1951, Posthorn “6 Pfennig + Z + X + 10 Pfennig” waagerechter Zusammendruck mit oben anhängender 4 Pfennig und Unterrand mit HAN “16006.51 2” mit Stempel “HANNOVER 18.2.52” als tarifgerechte Frankatur auf Brief nach München. Im Unterrand mit kleinem Eckbug und der Umschlag rechts unten mit Einriss, sonst in guter Gesamterhaltung. In Kombination mit dem HAN ein seltener Zusammendruck auf Brief

Los-Nr.4440

Zustand

6

Katalog-Nr.H-Bl.3,S21HAN

Ausruf100 €

1955, Heuss Heftchenblatt mit R1 und senkrechter Zusammendruck “10 Pfennig + R2” als Einheit mit Unterrand und HAN “15242.54 1”, sauber mit Stempel “DÜSSELDORF 28.2.54” als tarifgerechte Frankatur auf R-Eilboten-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Aachen mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung

Los-Nr.4441

Zustand

6

Katalog-Nr.H-Bl.3-5FDC

Ausruf1.000 €

1955, Heuss-Heftchenblätter mit Rand aus Markenheftchen 2 je mit Ersttags-Werbestempel “GARMISCH-PARTENKIRCHEN 15.1.55 - WINTERSPORTWOCHE 1955” auf drei Blanko-Schmuck-FDC mit Abbildung von Prof. Dr. Theodor Heuß", in einwandfreier Erhaltung. Als komplettes Ensemble außerordentlich selten, ProFi hat keine weiteren FDC mit den Heftchenblättern registriert

Los-Nr.4442

Zustand

6

Katalog-Nr.S22;S24

Ausruf150 €

1955, “10 Pfennig + R2 + 10 Pfennig und Heuss “R2 + 10 Pfennig + R2”, zwei senkrechte Zusammendrucke mit Stempel  bzw. “WIESBADEN 5 5.4.56” bzw. ”BERLIN-CHARLOTTENBURG 4.4.55" als tarifgerechte Frankaturen auf zwei Ortsbriefen, einmal mit Nachsendung und Randspuren, sonst in guter Erhaltung, beide Zusammendrucke mit Bogenrändern

Los-Nr.4443

Zustand

6

Katalog-Nr.RL1

Ausruf150 €

1955, Heuss “RL + 20 Pfennig”, zweimal in einer Einheit mit Reklamefeld 1 und breitem Bogenrand, sauber mit Stempel “UNTEREICHENBACH 14.1.55” auf Brief nach Schwenningen. Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren im Rand, sonst in guter Erhaltung, eine nicht häufige “Mehrfachfrankatur”, Fotoattest D. Schlegel BPP (1999)

Los-Nr.4444

Zustand

6

Katalog-Nr.RL1-2

Ausruf150 €

1955, Heuss “RL + 20 Pfennig”, “RL + R1 + 10 Pfennig” und “RL + 20 Pfennig” als Block-Einheit mit zwei weiteren 20 Pfennig-Werten und breitem Bogenrand je mit Stempel “FRANKFURT HÖCHST 4 15.10.56” auf um 5 Pfennig überfrankiertem Luftpost-Eilboten-Brief nach Berlin-Charlottenburg mit Ankunftsstempel. Trotz der Überfrankatur und Beförderungsspuren im Rand ein dekorativer Brief mit einer nicht häufigen Zusammenduck-Kombination

Los-Nr.4445

Zustand

6

Katalog-Nr.H-Blatt10e

Ausruf150 €

1960, Heuss lumogen Heftchblatt 10 Pfennig mit Rand und roter Bogenlaufnummer, sauber mit Stempel “MAINZ 8 19.5.64” als tarifgerechte Frankatur auf Eilboten-Brief nach Wiesbaden mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung, signiert Schlegel BPP und Fotoattest A. Schlegel BPP (2007)

Los-Nr.4446

Zustand

6

Katalog-Nr.H-Blatt10g

Ausruf500 €

1960, Heuss lumogen Heftchenblatt 10 Pfennig mit Rand und schwarzer Bogenlaufnummer, sauber mit Stempel “GOSLAR 8.11.61” als tarifgerechte Frankatur auf Eilboten-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Lomersheim mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand, sonst in guter Gesamterhaltung, selten

Los-Nr.4447

Zustand

6

Katalog-Nr.111-12FDC

Ausruf300 €

1949, Bundestag 10 und 20 Pfg. mehrfach mit Ersttag-Sonderstempel “BONN 7.9.49” auf fünf Dokumenten zur 1. Sitzung des Deutschen Bundestages, dabei Vordruckblatt “Tagesordnung”, zwei Seiten mit Namenslisten (u.a. Fraktion der Bayern-Partei), Einladungsblatt der Kirchengemeinden der Stadt Bonn und Einladungsblatt für den Staatsminister Dr. Menzel. Jedes Blatt ist mit mindestens einer Sondermarke mit Ersttagsstempel frankiert, übliche Faltspuren, n dieser Art vermutlich einmalige Zusammenstellung, ex Arndt

Los-Nr.4448

Zustand

6

Katalog-Nr.113-15FDC

Ausruf150 €

1949, 100 Jahre dt. Briefmarken 10-30 Pfg. kpl. im Viererblock mit Oberrand und rotem Ersttag-Sonderstempel “MÜNCHEN 30.SEPT.1949” auf drei überfrankierten Schmuck-FDC, jeweils befördert mit Notopfer-Marke, in guter Erhaltung, Einheiten dieser Ausgabe auf FDC sind nicht so häufig, ex Arndt

Los-Nr.4449

Zustand

6

Katalog-Nr.116FDC

Ausruf300 €

1949, Stephan 30 Pfg., drei Einzelmarken je mit Ersttag-Stempel “KARLSRUHE 9.10.49” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Luftpostbrief in die USA, in guter Erhaltung, selten, Fotoattest Schlegel BPP (1980), ex Arndt

Los-Nr.4450

Zustand

6

Katalog-Nr.118-20FDC

Ausruf200 €

Wohlfahrt 10-30 Pfg. mit Ersttag-Stempel “NORTHEIM 14.12.49” als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief nach Göttingen mit Ankunftsstempel. Der Umschlag oben mit Öffnungsriss, sonst in guter Erhaltung. Ein nicht so häufiger, portogerecht frankierter FDC ohne die 8 Pfg.-Marke

Los-Nr.4451

Zustand

6

Katalog-Nr.121-22FDC

Ausruf100 €

1950, Bachsiegel 10 und 20 Pfg. mit Ersttag-Stempel “HAMBURG 28.7.50” als tarifgerechte Frankatur auf Brief nach Madrid, Spanien. Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren im Rand, sonst in guter Erhaltung, Fotoattest Schlegel BPP (1992), ex Arndt

Los-Nr.4452 °
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.

Zustand

3

Katalog-Nr.128Vb

Ausruf200 €

10 Pfg. mit Wz. Vb, sauber gestempelt. Ein verkürzter Eckzahn unten rechts, sonst einwandfrei. Signiert Schlegel BPP (Mi. 1800,-)

Los-Nr.4453

Zustand

6

Katalog-Nr.139VFDC

Ausruf500 €

1951, Marienkirche 10 und 20 Pfg. je im Viererblock aus der linken oberen Bogenecke mit Ersttag-Stempel “PADERBORN 30.8.51” als tarifgerechte Frankaturen auf zwei R-Briefen (1x mit Posthorn 20 Pfg. mit Oberrand als tarifgerechte Zufrankatur) nach Atteln ohne Ankunftsstempel, ein winziger brauner Punkt bei einem Zahn und leichte Altersspuren, sonst in guter Erhaltung. In Verbindung mit den Viererblocks zwei seltener FDC, zwei  Fotobefunde A. Schlegel BPP (2016), ex Arndt

Los-Nr.4454

Zustand

0

Katalog-Nr.162U

Ausruf250 €

1953, Unfallverhütung 20 Pfg., ungezähntes Unterrandstück, postfrisch. Unsigniert, Fotoattest H.-D. Schlegel BPP (1995)

Los-Nr.4455

Zustand

6

Katalog-Nr.179,188FDC

Ausruf100 €

1954, Heuss I 5 Pfg. im waagerechten Viererstreifen und Einzelmarke 40 Pfg. je mit Ersttag-Stempel “BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 1.4.54” als tarifgerechte Frankatur auf R-Vordruck-FDC nach Elsterberg mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. Ersttagsbriefe mit Stempeln aus Berlin sind selten, ex Arndt

Los-Nr.4456

Zustand

6

Katalog-Nr.180,184FDC

Ausruf80 €

1954, Heuss I 6 Pfg. im waagerechten Viererstreifen und waagerechtes Paar 15 Pfg. je mit Ersttag-Stempel “BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 1.4.54” als tarifgerechte Frankatur auf R-Vordruck-FDC nach Elsterberg mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. Ersttagsbriefe mit Stempeln aus Berlin sind selten, ex Arndt

Los-Nr.4457

Zustand

3 4

Katalog-Nr.192

Ausruf150 €

1954, Heuss I 80 Pfg. im Viererblock mit fast zentrischen, klaren Stempel “GOCHFELD 1 4.10.60”, gut gezähnt, oben leicht angetrennt, sonst in einwandfreier Erhaltung, sign. D. Schlegel BPP

Los-Nr.4458

Zustand

3

Katalog-Nr.179-260y

Ausruf250 €

Lumogen 5-40 Pfg. in waagerechten Paaren aus der rechten oberen Bogenecke, alle sauber zentrisch gestempelt "KOBLENZ 1/54 27-9.64"

Los-Nr.4459

Zustand

0

Katalog-Nr.Bl. 11 F

Ausruf100 €

1975, Nobelpreisträger-Block mit fehlendem Goldeindruck (Fahnenband und Jahreszahlen fehlend), postfrisch und tadellos

Los-Nr.4460

Zustand

0

Katalog-Nr.MH1

Ausruf200 €

1951, Posthorn-Markenheftchen, postfrisch in guter Erhaltung

Los-Nr.11165

Zustand

0 1 2 3 6 5 4

Katalog-Nr.

Ausruf1.200 €

1920/59, umfangreiche postfrische/ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit Belegen, inklusive Dienstmarken, mit vielen Doubletten, Einheiten mit Randnummern, Plattennummern und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 28b-31 ungebraucht (signiert), 134 postfrisch, 338-339M (leicht Mangel), Mi.-Nr. Bl 1-2 (2x) (ein Paar postfrisch, signiert Ney BPP), dazu Mi.-Nr. 126-27, 142, 119, 103(2) auf Zeppelinbrief mit rückseitigem "CORREIO-AERO RIO DE JANEIRO 25 MAI 1930", etc., einige Nachgummiert und falsch eingeordnet, meist in schöner Gesamterhaltung, ein schönes Objekt in 5 Alben

Los-Nr.11170

Zustand

0 1 3

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Los-Nr.11174

Zustand

0 3 6 5 4

Katalog-Nr.

Ausruf150 €

1926/56 (ca.), kleiner postfrischer und gestempelter Bestand mit Belegen, inklusive Dienstmarken, viele Briefstücke mit klaren Abstempelungen, dazu einige Bogen und Einheiten, meist in schöner Erhaltung, in 5 Steckbüchern/Bogenmappe

Los-Nr.11175

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €

1922/1957, Alt- und Neusaar, Lot von 20 Belegen, dabei Paketkartenstammteile, Satzfrankatur MiNr. 199/205, Heuss II MiNr. 409/428 auf acht Schmuck-FDCs.

Seiten