385. Auktion
24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden
Seiten
1945, Antifa-Block auf gelblichgrauem Papier (Blocktype II) aus der linken unteren Kleinbogenecke, sauber gestempelt “ERFURT 1 z / 24.12.45”, tadellos, sign. Zierer BPP mit Fotoattest (1980; für Bl. 1x)
Antifa-Block auf weißem Papier, Blocktype III, sauber mit Stempel „ERFURT 24.12.45“ auf beschriftetem Umschlag, tadellos, Fotoattest Ströh BPP (2005)
1945, Antifa-Block auf weißem Papier mit 3 Pfg. dunkelbraunocker, sechs Blocks mit Typen I-VI komplett, zum Teil mit Kleinbogenrand, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, ein Block signiert Zierer BPP und zwei Blocks mit Fotoattesten Ströh BPP (1997/98)
Antifa-Block auf weißem Papier mit 3 Pfg. dunkelbraunocker, fünf Blocks mit den Typen II-VI kpl., Type I aus der rechten unteren Bogenecke, sauber gestempelt, in tadelloser Erhaltung, in dieser Form selten, jeweils mit Fotoattest Ströh BPP (2000-2007)
1945, Antifa-Block auf weißem Papier in Type II mit 3 Pfg. dunkelbraunocker, aus der rechten oberen Bogenecke, sauber mit zweimal aufgesetztem Stempel “ERFURT 24. 12. 45”, einwandfrei, Fototattest Ströh BPP (2009)
1945, Antifablock auf weißem Papier mit 3 Pfg. dunkelbraunocker (Type IV) und portoerechte Zufrankatur je mit Stempel "RUHLA 21.12.45" auf R-Brief nach Eisenach mit Ankunftsstempel. Der Umschlag oben mit kleinem Einriss, der Block und die Marken sind in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Dr. Jasch BPP (2001)
1945, Antifa-Block auf weißem Papier mit 3 Pfg. dunkelbraunocker im kpl. Kleinbogen mit sechs Blocks (Type I-VI), postfrisch, senkrecht vorgefaltet, alle Blocks in tadelloser Erhaltung, unsigniert
1945, Antifa-Block mit 3 Pfg. hellsiena auf weißem Papier mit Kleinbogenrand links (Blocktype III), postfrisch und tadellos, selten, unsigniert mit Fotoattest Dr. Jasch BPP (2016)
1945, Antifa-Block mit 3 Pfg. dunkelbraunocker auf weißem Papier, Type VI mit Kleinbogenunterrand und Freimarke 30 Pfg. geschnitten je mit Werbestempel “TAMBACH-DIETHARZ 31.1.46” als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief nach Barmbach mit Ankunftsstempel. In der Zähnung oben zwei winzige braune Punkte, sonst in einwandfreier Erhaltung, eine nicht häufige Verwendung mit portogerechter Zufrankatur, Fotoattest Ströh BPP (1998)
1945, Weihnachts-Block auf gelblichgrauem Papier (Type III) als portogerechte Einzelfrankatur auf R-Brief von "Großburschla (WERRA) 27.12.45" nach Wanfried mit Ankunftsstempel. Der Block oben mit zwei winzigen Randrisschen und kleine Aufrauhung, sonst in einwandfreier Erhaltung. Als portogerechte Einzelfrankatur sehr selten, Fotoattest Dr. Jasch BPP (2013)
1945, Weihnachts-Block auf gelblichgrauem Papier (Type IV) und Zufrankatur je mit Stempel "EISENACH 13.6.46" auf um 8 Pfennig überfrankiertem R-Ortsbrief mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren, der Block und die Marken sind in einwadfreier Erhaltung, Fotoattest Ströh BPP (1991)
1945, Weihnachts-Block auf weißem Papier (Blocktype IV), sauber gestempelt “WEIMAR 1 u / 18.12.45 -11”, tadellos, unsigniert, Fotoattest Zierer BPP (1989)
1946, Theater-Blockpaar je rückseitig mit Ersttag-Stempel “ERFURT 27.3.36” rückseitig auf zwei R-Ortsbriefen der 2. Gewichtsstufe mit Zufrankatur Kontrollrat 8 Pfg. und Ankunftsstempel, kleine Spuren, zwei nicht häufige FDC, ex Arndt
1946, Theaterblock auf weißem Papier mit Wasserzeichen 1X und Abart "40 Pfg. Wertstufe, Blockbeschriftung und Schnittlinien fehlend", ohne Gummierung, wie verausgabt, die linke Höhe entspricht nicht mehr den Normmaßen, ansonsten in einwandfreier Erhaltung, eine dekorative und seltene Abart, Fotoattest Ströh BPP (1995)
1946, Theater-Block geschnitten, mit fehlender Wertstufe 40 Pfg und Blockrandbeschriftung, Blocktype VIII, postfrisch wie verausgabt, tadellos. Selten. Fotoattest Ströh BPP (2005)
1946, Theaterblock auf holzhaltigem, gelblichgrauem Papier, mit Stempel “ERFURT 30.3.46” auf portogerechtem eingeschriebenem Brief nach Berlin, Beförderung auf dem Postweg unwahrscheinlich, einwandfrei, Fotoattest Dr. Jasch BPP (2008)
1946, Brückenbau-Block auf gelblichgrauem Papier (Blocktype I), sauber gestempelt "WEIMAR 3 / -3.5.46", tadellos, unsigniert, Fotoattest Zierer BPP (1989)
1946, Wiederaufbau-Block mit 12 Pfg. dunkelrotorange auf dünnem Papier, Blocktype I/III, postfrisch, in einwandfreier Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Dr. Jasch BPP (2020)
1945, Wiederaufbau 24 Pfg. gelbbraun mit klarem Doppeldruck, Randstück, sauber ungebraucht, in tadelloser Erhaltung, bisher sind nur wenige Exemplare bekannt, sign. Herpichböhm BPP und Fotoattest Schulz BPP (2023)
24 Pfg., Probedruck in der Fehlfarbe dunkelrötlichbraun (wie 10 Pfg.), Einzelabzug auf weißem Kartonpapier im Format 181,1/181,4:144/144,5 mm, ungebraucht mit Originalgummi, zwei Falzreste im äußeren Blockrand, sonst postfrisch. Winzige Fleckchen, sonst einwandfrei. Nur wenige Stücke bekannt. Fotoattest Dr. Jasch BPP (2016)
Wiederaufbau 10-24 Pfg. mittelsiena auf y-Papier im kpl. Großbogen, postfrisch, im Unterrand mit waagerechter Faltung durch zehn Werte gehend und oben im Rand und ein Wert mit Einriss und 12 Pfg.-Wert aus dem Herzstück mit kleinem ausgefallenen Holzteil, sonst in guter Gesamterhaltung, alle 24 Pfg.-Werte inkl. Herzstück sign. Ströh BPP (Mi. 20.000,-)
1946, Wiederaufbau-Herzstück mit 12 Pfg. bräunlichrot als sogenanntes großes Herzstück mit jeweils 4 Marken einer Wertstufe aus dem Zusammendruckbogen, dabei eine 12 Pfg.-Marke mit Plattenfehler “XII”, postfrisch, in einwandfreier Erhaltung. Eine der großen Seltenheiten von Thüringen, bisher ist nur ein zweites Herzstück mit dieser Farbe registriert, wobei dieses Exemplar das einzige große Herzstück ist, Fotoattest Dr. Jasch BPP (2023)
1945, Holzhausen-Ausgabe 6-12 Pfg. je mit Stempel “HOLZHAUSEN 3.8.45” auf Blanko-Umschlag, in einwandfreier Erhaltung, sign. Ströh BPP
Postmeistertrennung: Roßwein mit Durchstich 16 mit Wasserzeichen 1Y 5-12 Pfg. kpl. je im Viererblock (ohne 6 Pfg.), dabei 5 und 8 Pfg. aus der linken oberen Bogenecke, postfrisch, teils mit Kalanderbügen, in tadelloser Erhaltung. In dieser Art eine große Seltenheit der Postmeistertrennungen, unsigniert mit drei Fotoattesten Ströh BPP (2009)
1946, Abschiedsserie 3-12 Pfg., kpl. auf dickem, gelblichem Papier ohne Wz., einheitlich gestempelt “LEIPZIG C 17 f / 31.4.46” (anstatt 30.4.46), auf Briefstücken, gelöst und mit Falz montiert, tadellos, sign. Ströh BPP mit Fotoattest für einen ehemaligen Umschlag (1998)
1946. Leipziger Messe-Block mit 12 Pfg. dunkelblaugrau und Wasserzeichen 1X mit Abart “um ca. 2,5 mm nach oben und ca. 3,5 mm nach links verschnitten”, dadurch das Druckereizeichen “M301” unten leicht sichtbar, postfrisch mit herstellungsbedingten Kalanderbügen, Blockmaße in der Norm, einwandfrei, eine seltene Abart, unsigniert mit Fotoattest Ströh BPP (2007)
1946, Leipziger Messe Block-Paar mit Wasserzeichen “Stufen steil fallend” bzw. “Stufen steil steigend”, je mit Sonderstempel “LEIPZIG 12.5.46”, übliche Kalanderbüge, in einwandfreier Erhaltung, zwei Fotoatteste Ströh BPP (2006)
1948, “14/Tharandt” auf Arbeiter 12 Pfg. im senkrechten 4er-Streifen sowie ein Einzelwert mit Walzen-Unterrand als Mehrfachfrankatur von “THARANDT (BZ DRESDEN) -2.7.48” nach Seifhennersdorf mit Ankunftsstempel, der Streifen unten randnah geklebt, sonst einwandfrei, selten
1948, ”(10) Piskowitz (b Taubenheim) / über Meißen", Ra2 als Aufgabe-Poststellen II-Stempel auf Paketkarte mit vorderseitig “14/Meißen 1” auf Arbeiter 40 Pfg. im senkrechten 3er-Streifen als Mehrfachfrankatur von “Meißen 29.6.48” nach Seifhennersdorf, Marken rechts teils mit Zahnverkürzungen und oberer Wert etwas geschürft, sonst einwandfrei, selten
1948, “27/Döbeln” auf Arbeiter 60 Pfg. im senkrechten Paar sowie ein Einzelwert als Mehrfachfrankatur auf Not-Nachnahme-Paketkarte (dünnes Papier) als Paketkarte (das Wort “Not” mit Blaustift annulliert) von “SCHREBITZ über Döbeln 3.7.48” nach Seifhennersdorf mit Ankunftsstempel, das Paar randnah geklebt und Zähnung sowie das Formular mit kleinen Einkerbungen, sonst einwandfrei, eine seltene Kombination
1948, “27/Leipzig 1” auf Arbeiter 60 Pfg. im senkrechten Paar als Mehrfachfrankatur auf Nachnahme-Paketkarte über 96.20 Mark von “LEIPZIG C13 30.6.48” nach Seifhennersdorf mit Ankunftsstempel, einwandfrei, selten
1948, “36/Lenzen" auf Ganzsachenkarte 30 Pfennig mit vorder- und rückseitiger Zufrankatur “36/Lenzen” auf Arbeiter 10 Pfeg. (3x), 12 Pfg. (5x) und 24 Pfennig (14x, ein Wert fehlt) je mit Stempel “LENZEN 9.7.48” als Not-Paketkarte nach Burgdorf über Merseburg. Die Karte und einige Marken sind fehlerhaft, aber in Kombination mit der Ganzsache 30 Pfennig mit Handstempel sind bisher nur ganz wenige Not-Paketkarten bekannt
1948, “36/Neuruppin”, auf Taube 2-5 M., sauber gestempelt, einwandfrei und selten, sign. Flaschendräger und Fotoattest Dr. Böheim BPP (2024)
1948, “36/Senftenberg 1” auf Randstücke Hannover Messe 24 und 50 Pfg. je mit Stempel “SENFTENBERG 27.6.48” auf überfrankierter Postkarte in einwandfreier Erhaltung, gestempelt sehr selten, sign. J. Heweker und Fotoattest Dr. Böheim BPP (2024)
1948, “37/Wismar” auf Arbeiter 40 Pfg. im senkrechten 3er-Streifen sowie zwei Einzelwerte als Mehrfachfrankatur auf Paketkarte von “KIRCHDORF (MECKL.) -5.7.48” nach Seifhennersdorf mit Ankunftsstempel, einwandfrei, sehr selten
1948, “37/Zierzow” auf Arbeiter 80 Pfennig im senkrechten Paar und vier Einzelwerten sowie 40 Pfennig je mit Poststellen II-Rahmenstempel “Dambeck über Grabow (Meckl.)” sowie Tagesstempel “GRABOW 2.7.48” auf altem Postkarten-Formular als Notpaketkarte nach Meuselwitz. Die untere Marke mit Zahnfehler durch Randklebung, sonst in guter Erhaltung, eine nicht häufige Not-Paketkarte