385. Auktion

24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.4414

Zustand

6

Katalog-Nr.260y

Ausruf150 €

1960, Heuss lumogen 40 Pfennig im waagerechten Unterrand-Paar mit Stempel “KARLRUHE 22.4.61” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-Brief nach Frankfurt mit Ankunftsstempel, leichte Beförderungsspuren, in guter Erhaltung, eine seltene Mehrfachfrankatur

Los-Nr.4415

Zustand

6

Katalog-Nr.263

Ausruf150 €

1956, Heuss II 70 Pfennig im senkrechten Paar mit Handrollstempel “KREFELD 20.4.57” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-Luftpost-Streifband (Drucksache zu ermäßigter Gebühr) bis 80 g nach Ascona, Schweiz mit Ankunftsstempel. Das Streifband mit senkrechten Faltungen und rechts und unten mit kleinen Randfehlern. Eine interessante Mehrfachfrankatur mit seltener Verwendung aus dem Bedarf

Los-Nr.4416

Zustand

6

Katalog-Nr.303

Ausruf80 €

1959, Heuss Medaillon 10 Pfennig im senkrechten Paar mit Stempel “LÜNEBURG 12.5.60” auf Rentenbescheinigung aus Winsen an die Rentenzahlstelle bei dem Postamt Lüneburg, das Formular mit Faltungen und links mit Aktenlochung

Los-Nr.4417

Zustand

6

Katalog-Nr.304

Ausruf80 €

1959, Heuss Medaillon 20 Pfennig im waagerechten Paar und Einzelwert je mit violettem Datums-L1 “1.Aug.1961” für die Überweisungsgebühr auf “Zeitungsüberweisung für B-Stücke” mit rückseitiger Datierung “Bad Homburg v.d. Höhe, den 27.Juli 1961”, Karte unten mit kleiner Heftklammer-Lochung, sonst in guter Erhaltung

Los-Nr.4418

Zustand

6

Katalog-Nr.305

Ausruf200 €

1959, Heuss Medaillon 40 Pfennig im waagerechten Paar und senkrechten 8er-Block  je mit Stempel “BRAUNSCHWEIG 29.8.61” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Luftpost-R-Brief bis 45 g nach Pretoria, Südafrika mit handschriftlichem Eingangsvermerk. Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren und die Marke rechts oben hat Eckbüge/Knitter, ansonsten sind die Marken üblich gezähnt und in guter Gesamterhaltung. Eine außergewöhnlich seltene, hohe Frankatur mit fünf waagerechten Paaren

Los-Nr.4419

Zustand

6

Katalog-Nr.305

Ausruf150 €

1959, Heuss Medaillon 40 Pfennig im waagerechten Paar mit Maschinenstempel “WYK AUF FÖHR 29.1.62” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-Brief mit Poststellen II-Stempel “Sanatorium Utersum über Wyk (Föhr)” nach Hamm mit Ankunftsstempel, leichte Beförderungsspuren, in guter Erhaltung

Los-Nr.4420

Zustand

6

Katalog-Nr.306

Ausruf80 €

1959, Heuss Medaillon 70 Pfennig im senkrechten 5er-Streifen und Dreierstreifen sowie zwei senkrechten Paaren je mit Stempel “NIEDER RODEN über OFFENBACH 1.12.61” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf kompletter Paketkarte via Aachen nach Brüssel, in guter Erhaltung

Los-Nr.4421

Zustand

6

Katalog-Nr.315

Ausruf150 €

1959, Bethoven-Blockmarke Händel 10 Pfennig, sienben Einzelwerte mit Stempel “LANG GÖNS über GIESSEN 25.4.60” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief nach Landshut, leichte Beförderungsspuren, in einwandfreier Erhaltung, eine seltene Mehrfachfrankatur

Los-Nr.4422

Zustand

6

Katalog-Nr.315+316

Ausruf200 €

1959, Beethoven-Blockmarke Händel 10 Pfennig und Spohr 15 Pfennig im waagerechten Zusammendruck, vier Zusammendrucke je mit Stempel “NIEDERKLEEN über BUTZBACH 7.7.60” als tarifgerechte Frankatur auf Eilboten-Brief nach Zürich mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Eine vermutlich einmalige “Mehrfachfrankatur” dieser Zusammendruck-Kombination mit Destination Schweiz, ProFi hat keinen weiteren Brief in dieser Art registriert

Los-Nr.4423

Zustand

6

Katalog-Nr.316+318

Ausruf200 €

1959, Beethoven-Blockmarke Händel Spohr 15 Pfennig und Haydn 25 Pfennig im waagerechten Zusammendruck, drei Zusammendrucke je mit Stempel “LANGGÖNS über GIESSEN 22.7.60” als tarifgerechte Frankatur auf Eilboten-Brief der 2. Gewichtstufe nach Zürich mit Ankunftsstempel und Rücksendung nach Giessen. Der Umschlag rückseitig mit kleiner Fehlstelle in der Verschlussklappe, sonst in einwandfreier Erhaltung. Eine vermutlich einmalige “Mehrfachfrankatur” dieser Zusammendruck-Kombination mit Destination Schweiz, ProFi hat keinen weiteren Brief in dieser Art registriert

Los-Nr.4424

Zustand

6

Katalog-Nr.319

Ausruf250 €

1959, Beethoven-Blockmarke Mendelssohn Bartholdy 40 Pfennig, fünf Einzelmarken mit Stempel “STUTTGART 5.6.61” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Luftpost-Eilboten-R-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Zürich, Schweiz mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren ist in einwandfreier Erhaltung, eine außerordentlich seltene Mehrfachfrankatur, ProFi hat keinen weiteren Brief mit fünf Marken dieser Marken registriert

Los-Nr.4425

Zustand

6

Katalog-Nr.319

Ausruf150 €

1959, Beethoven-Blockmarke van Beethoven 20 Pfennig, sechs Einzelmarken mit Stempel “HORCHHEIM über WETZLAR 1.9.60” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Laufen, Schweiz mit Ankunftsstempel und retour mit Hinweissstempel, in einwandfreier Erhaltung. In dieser Art sind bisher nur wenige Mehrfachfrankaturen bekannt

Los-Nr.4426

Zustand

6

Katalog-Nr.347x

Ausruf300 €

1961, Bedeutende Deutsche 5 Pfennig auf Papier ohne Fluoreszenz mit Stempel “MÜNCHEN 20 5.7.62” für die Luftpostgebühr auf sonst portofreiem Vordruckbrief “Kriegsgefangenenangelegenheit vom ”Evangelisches Hilfswerk für Internierte und Kriegsgefangene" nach Berlin, leichte Beförderungsspuren, in einwandfreier Erhaltung. Eine sehr seltene Verwendung und Einzelfrankatur

Los-Nr.4427

Zustand

6

Katalog-Nr.347y

Ausruf250 €

1961, Bedeutende Deutsche 5 Pfennig auf Papier mit Fluoreszenz, sauber mit Stempel “KASSEL 31.5..63” für die Luftpostgebühr auf sonst portofreiem Vordruckbrief “Kriegsgefangenenpost" vom ”Deutschen Roten Kreuz"" nach Berlin, leichte Beförderungsspuren, in einwandfreier Erhaltung, eine seltene Einzelfrankatur

Los-Nr.4428

Zustand

6

Katalog-Nr.352yXP

Ausruf80 €

1960, Bedeutende Deutsche 20 Pfennig auf fluoreszierendem Papier ohne Wasserzeichen mit Handstempel “Entwertet” und Maschinenstempel “DARMSTADT xy 25.10.62” auf Brief mit Versuchs-Codierung. Der Umschlag mit kleinen Randfehlern und Tesa-Spuren, die Marke ist in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.4429

Zustand

6

Katalog-Nr.H-Bl.2FDC

Ausruf500 €

1951, Posthorn-Heftchenblatt 2 mit Rand und Handrollstempel “FREILASSING 30.10.51” auf Luftpost-R-Drucksachen-Umschlag in die USA mit Ankunftsstempel. Die rechte obere 4 Pfennig-Marke ist stärker angetrennt, sonst in guter Erhaltung. Posthorn-Heftchenblätter auf beförderten FDC sind außerordentlich selten und bisher in nur wenige Exemplaren bekannt

Los-Nr.4430

Zustand

6

Katalog-Nr.S6

Ausruf300 €

1951, Posthorn “20 Pfennig + X + 20 Pfennig”, senkrechter Zusammendruck mit Bogenrand links und Werbestempel “KRONBERG 6.2.53” als tarifgerechte Frankatur auf Brief nach Aachen. Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren im Rand, der Zusammendruck ist in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest A. Schlegel BPP (2008)

Los-Nr.4431

Zustand

6

Katalog-Nr.S6u.a.

Ausruf400 €

1951, Posthorn “20 Pfennig + X + 20 Pfennig”, senkrechter Zusammendruck sowie Einzelmarke Posthorn 6 Pfennig und Berlin Bauten 20 Pfennig je mit Stempel “BERLIN ZENTRALFLUGHAFEN 6.7.54” auf um ein Pfennig überfrankiertem R-Luftpostbrief nach Fürth mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung, seltene Berlin-Verwendung, Fotoattest Schlegel BPP (1990)

Los-Nr.4432

Zustand

6

Katalog-Nr.S6-8

Ausruf400 €

1951, Posthorn “20 Pfennig + X + 20 Pfennig”, “X + 20 Pfennig” und “X + 20 Pfennig + X”, drei verschiedene senkrechte Zusammendrucke je mit Stempel “DUISBURG 5.8.52” auf überfrankiertem R-Ortsbrief mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Schlegel BPP (1993)

Los-Nr.4433

Zustand

6

Katalog-Nr.S6,S10

Ausruf400 €

1951, Posthorn “20 Pfennig + X + 20 Pfennig”, senkrechter Zusammendruck in einer Rand-Blockeinheit mit zwei senkrechten Zusammendrucken “20 Pfennig + 10 Pfennig + 10 Pfennig” und Stempel “FRIEDRICHSHAFEN 31.3.54 IBO" als tarifgerechte Frankatur auf großformatigem R-Eilboten-Brief der 2. Gewichtsstufen nach Bad Wimpfen mit Ankunftsstempel, leichte Randspuren, in guter Erhaltung, selten

Los-Nr.4434

Zustand

6

Katalog-Nr.S7

Ausruf250 €

1951, Posthorn “X + 20 Pfennig” im senkrechten Zusammendruck mit Bogenrand links, sauber mit Stempel “MANNHEIM 2 11.4.52” als tarifgerehte Frankatur auf Brief nach Hamburg, in guter Erhaltung

Los-Nr.4435

Zustand

6

Katalog-Nr.S8

Ausruf400 €

1951, Posthorn “X + 20 Pfennig + X” senkrechter Zusammendruck mit Bogenrand unten und Stempel “WITTMUND 15.12.53” als tarifgerechte Frankfurt auf Brief nach Stuttgart. Der Umschlag mit senkrechter Faltung und oben rechts mit kleinem Öffnungsfehler, der Zusammendruck ist in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest A. Schlegel BPP (2001)

Los-Nr.4436

Zustand

6

Katalog-Nr.WZ2

Ausruf100 €

1951, Posthorn “20 Pfennig + Z + 20 Pfennig” waagerechter Zusammendruck mit Stempel “FRIEDRICHSHAFEN 4.2.54” auf Brief der 2. Gewichtsstufe nach Bad Wimpfen, kleine Randspuren, sonst in guter Erhaltung

Los-Nr.4437

Zustand

6

Katalog-Nr.WZ2HAN

Ausruf150 €

1951, Posthorn “20 Pfennig + Z + 20 Pfennig ” und “10 Pfennig + Z + 20 Pfennig” als Unterrand-Blockeinheit mit HAN “10274.51” mit Stempel “BERLIN-CHARLOTTENBURG 4.5.53” auf um 10 Pfennig überfrankiertem Luftpostbrief in die USA, leichte Beförderungspsuren, die Zusammendrucke sind in einwandfreier Erhaltung, selten

Los-Nr.4438

Zustand

6

Katalog-Nr.WZ2HAN

Ausruf100 €

1951, Posthorn “10 Pfennig + Z + 20 Pfennig” waagerechter Zusammendruck mit Unterrand und HAN “16006.51 1” auf Bildpost-Ganzsache 10 Pfennig mit Zufrankatur je mit Stempel “DUISBURG 31.8.54” als R-Ortskarte ohne Text, in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.4439

Zustand

6

Katalog-Nr.WZ4HAN

Ausruf300 €

1951, Posthorn “6 Pfennig + Z + X + 10 Pfennig” waagerechter Zusammendruck mit oben anhängender 4 Pfennig und Unterrand mit HAN “16006.51 2” mit Stempel “HANNOVER 18.2.52” als tarifgerechte Frankatur auf Brief nach München. Im Unterrand mit kleinem Eckbug und der Umschlag rechts unten mit Einriss, sonst in guter Gesamterhaltung. In Kombination mit dem HAN ein seltener Zusammendruck auf Brief

Los-Nr.4440

Zustand

6

Katalog-Nr.H-Bl.3,S21HAN

Ausruf100 €

1955, Heuss Heftchenblatt mit R1 und senkrechter Zusammendruck “10 Pfennig + R2” als Einheit mit Unterrand und HAN “15242.54 1”, sauber mit Stempel “DÜSSELDORF 28.2.54” als tarifgerechte Frankatur auf R-Eilboten-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Aachen mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung

Los-Nr.4441

Zustand

6

Katalog-Nr.H-Bl.3-5FDC

Ausruf1.000 €

1955, Heuss-Heftchenblätter mit Rand aus Markenheftchen 2 je mit Ersttags-Werbestempel “GARMISCH-PARTENKIRCHEN 15.1.55 - WINTERSPORTWOCHE 1955” auf drei Blanko-Schmuck-FDC mit Abbildung von Prof. Dr. Theodor Heuß", in einwandfreier Erhaltung. Als komplettes Ensemble außerordentlich selten, ProFi hat keine weiteren FDC mit den Heftchenblättern registriert

Los-Nr.4442

Zustand

6

Katalog-Nr.S22;S24

Ausruf150 €

1955, “10 Pfennig + R2 + 10 Pfennig und Heuss “R2 + 10 Pfennig + R2”, zwei senkrechte Zusammendrucke mit Stempel  bzw. “WIESBADEN 5 5.4.56” bzw. ”BERLIN-CHARLOTTENBURG 4.4.55" als tarifgerechte Frankaturen auf zwei Ortsbriefen, einmal mit Nachsendung und Randspuren, sonst in guter Erhaltung, beide Zusammendrucke mit Bogenrändern

Los-Nr.4443

Zustand

6

Katalog-Nr.RL1

Ausruf150 €

1955, Heuss “RL + 20 Pfennig”, zweimal in einer Einheit mit Reklamefeld 1 und breitem Bogenrand, sauber mit Stempel “UNTEREICHENBACH 14.1.55” auf Brief nach Schwenningen. Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren im Rand, sonst in guter Erhaltung, eine nicht häufige “Mehrfachfrankatur”, Fotoattest D. Schlegel BPP (1999)

Los-Nr.4444

Zustand

6

Katalog-Nr.RL1-2

Ausruf150 €

1955, Heuss “RL + 20 Pfennig”, “RL + R1 + 10 Pfennig” und “RL + 20 Pfennig” als Block-Einheit mit zwei weiteren 20 Pfennig-Werten und breitem Bogenrand je mit Stempel “FRANKFURT HÖCHST 4 15.10.56” auf um 5 Pfennig überfrankiertem Luftpost-Eilboten-Brief nach Berlin-Charlottenburg mit Ankunftsstempel. Trotz der Überfrankatur und Beförderungsspuren im Rand ein dekorativer Brief mit einer nicht häufigen Zusammenduck-Kombination

Los-Nr.4445

Zustand

6

Katalog-Nr.H-Blatt10e

Ausruf150 €

1960, Heuss lumogen Heftchblatt 10 Pfennig mit Rand und roter Bogenlaufnummer, sauber mit Stempel “MAINZ 8 19.5.64” als tarifgerechte Frankatur auf Eilboten-Brief nach Wiesbaden mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung, signiert Schlegel BPP und Fotoattest A. Schlegel BPP (2007)

Los-Nr.4446

Zustand

6

Katalog-Nr.H-Blatt10g

Ausruf500 €

1960, Heuss lumogen Heftchenblatt 10 Pfennig mit Rand und schwarzer Bogenlaufnummer, sauber mit Stempel “GOSLAR 8.11.61” als tarifgerechte Frankatur auf Eilboten-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Lomersheim mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand, sonst in guter Gesamterhaltung, selten

Los-Nr.4447

Zustand

6

Katalog-Nr.111-12FDC

Ausruf300 €

1949, Bundestag 10 und 20 Pfg. mehrfach mit Ersttag-Sonderstempel “BONN 7.9.49” auf fünf Dokumenten zur 1. Sitzung des Deutschen Bundestages, dabei Vordruckblatt “Tagesordnung”, zwei Seiten mit Namenslisten (u.a. Fraktion der Bayern-Partei), Einladungsblatt der Kirchengemeinden der Stadt Bonn und Einladungsblatt für den Staatsminister Dr. Menzel. Jedes Blatt ist mit mindestens einer Sondermarke mit Ersttagsstempel frankiert, übliche Faltspuren, n dieser Art vermutlich einmalige Zusammenstellung, ex Arndt

Los-Nr.4448

Zustand

6

Katalog-Nr.113-15FDC

Ausruf150 €

1949, 100 Jahre dt. Briefmarken 10-30 Pfg. kpl. im Viererblock mit Oberrand und rotem Ersttag-Sonderstempel “MÜNCHEN 30.SEPT.1949” auf drei überfrankierten Schmuck-FDC, jeweils befördert mit Notopfer-Marke, in guter Erhaltung, Einheiten dieser Ausgabe auf FDC sind nicht so häufig, ex Arndt

Los-Nr.4449

Zustand

6

Katalog-Nr.116FDC

Ausruf300 €

1949, Stephan 30 Pfg., drei Einzelmarken je mit Ersttag-Stempel “KARLSRUHE 9.10.49” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Luftpostbrief in die USA, in guter Erhaltung, selten, Fotoattest Schlegel BPP (1980), ex Arndt

Seiten