385. Auktion

24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Los-Nr.10760

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €

Kleine Bibliothek, dabei u.a. Helbig 'Bayrische Postgeschichte', Henke 'Altdeutschen Staaten' und Kröztsch (Feuser-Nachdruck) sowie Rundbriefe der Forschungsgemeinschaft Sachsen ab Nummer 1 (erste Jahrgänge gebunden)

Los-Nr.10761

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €

interessante Bibliothek, mit Hornhues: “Bergedorf”, Knauer: “Bergedorfer Postgeschichte”, Lemberger: “Helgoland Philatelie”, Grobe Altdeutschland Handbuch, Krötzsch: “Handbuch der Postfreimarkenkunde”, Otto Rommel: “Die Postwertzeichen des Bergedorfer Postbezirks” und Sem: “Bayern Platten- und Typentafeln”, im Karton

Los-Nr.10762

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf160 €

Braunschweig: Ludwig Berger, Die Postwertzeichen des Herzogtums Braunschweig, Braunschweig 1893 (mit Eigentümer-Stempel von Dr. Walter Marx) sowie Krötzsch-Handbuch Abschnitt Braunschweig-Lübeck

Los-Nr.10763

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf500 €

SACHSEN: ‘Codicis Augustei’, die bekannte sächsische Gesetzes-Sammlung in 6 Bänden, Verlag Johann Samuel Heinsius 1724/1806, übliche Altersspuren

Los-Nr.10764

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf500 €

Gesamtübersichtskarte der Thurn & Taxisschen Postorte mit den zugewiesenen Nummern “1”-"424" (ca. 61 x 85 cm), ca. 250 Stück auf Kartonpapier bzw. auf Hochglanzpapier, dazu einige Probeabzüge. Wenige mit kleinen Randfehlern, bzw. etwas knittrig, teils originalverpackt

Los-Nr.10765

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf160 €

Thurn und Taxis: 6 Bände, dabei Ohmann 'Die Anfänge des Postwesens und die Taxis' und Glasewald-Handbuch (Ausgaben 1893 und 1926) sowie auf Leinen aufgezogene zusammenfalltbare Gesamtübersichtskarte der Thurn und Taxischen Postorte (Original der Firma Fiedler, Grünberg in Schlesien)