385. Auktion

24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Los-Nr.3041

Zustand

6

Katalog-Nr.7a+10a

Ausruf150 €
Zuschlag150 €

1857, 2 Silbergroschen blau im waagerechten Paar in Mischfrankatur mit Ausgabe 1858/60 1 Silbergroschen rosa je mit DKr. “DANZIG  8.7.(59)” auf komplettem Faltbrief mit Leitvermerk “via Ostende” mit rotem Kreisstempel “P.” und Tax-Stempel “2½”  (Groschen) nach London mit Ankunftsstempel. Die rechte 2 Silbergroschen-Marke mit senkrechter Faltung und die 1 Silbergroschen links angeschnitten, trotz der Einschränkungen eine dekorative Mischfrankatur mit Destination Großbritannien

Los-Nr.3048

Zustand

6

Katalog-Nr.U7A

Ausruf400 €
Zuschlag800 €

1852, Oktogon-Umschlag 7 Silbergroschen mit Aufgabestempel “DANZIG 26.8.(53)” mit rückseitig u.a. rotem Bahnpoststempel “Coeln 28.8. II Verviers” via London mit u.a. rotem Bahnstempel “M N.P.” auf dem Wertstempel nach Liverpool mit Ankunftsstempel. Innen mit Text, in guter Erhaltung. Eine dekorative und seltenen Verwendung aus Danzig mit Destination Großbritannien, Fotoattest Flemming BPP (2004)

Provenienz: Dr. Heinrich Sparkäs (108. Ulrich Felzmann-Auktion, 2004)

Los-Nr.3060

Zustand

6

Katalog-Nr.3+19,U5IA

Ausruf100 €
Zuschlag90 €

1872, kleiner Schild ½ Groschen lebhaftrötlichorange in Mischfrankatur mit großer Schild 1 Groschen karmin je mit EKr. “DANZIG 16.2.74” als tarifgerechte Frankatur auf Ganzsachen-Umschlag 1 Groschen ohne Überdruck nach London mit Ankunftsstempel. Die Marken sind üblich gezähnt und wie der Umschlag in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und häufige Darstellung des 2½ Groschen-Portos nach England