385. Auktion

24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Los-Nr.9071

Zustand

6

Katalog-Nr.12+20,22

Ausruf200 €
Zuschlag240 €

10 Groschen gelblichgrau im senkrechten Paar mit handschriftlicher Entwertung “Berlin 27 31/3 73” in Mischfrankatur mit waagerechtem Paar großer Schild 2 Groschen grauultramarin und Einzelmarke 5 Groschen ockerbraun je mit DKr. “BERLIN P.E.27. 31.3.73” als tarifgerechte Frankatur auf rückseitig nicht komplettem Paketbegleit-Briefkuvert für ein 11 Pfund schweres Paket nach Verona. Eine tarifgerechte 29 Groschen-Frankatur mit 24 Groschen deutschem Portoanteil bis Ala und 5 Groschen für den italienischen Portoanteil. Der Umschlag und die linke 2 Groschen-Marke mit senkrechter Faltung, ansonsten sind bis auf wenige kürzere Zähnungen und Tönungen die übrigen Marken in guter Erhaltung. Trotz der Einschränkungen eine dekorative Frankatur auf Paketbegleitbrief mit Destination Italien, Fotoattest Krug BPP (2024)

Los-Nr.9098

Zustand

6

Katalog-Nr.18

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

½ Groschen orange, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt, mit klarem DKr. “COELN BAHNHOF 12.3.(74)” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf komplettem Drucksachen-Faltbrief bis 50 g mit Einlage (Bericht der Herren O.Condeur & Co aus Melbourne) nach Biella, Italien, in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.9143

Zustand

6

Katalog-Nr.22,21a

Ausruf150 €
Zuschlag150 €

2 Groschen grauultramarin und 2½ Groschen mittelrötlichbraun je mit klarem DKr. “ROSTOCK i. MECKLENBURG IV 19.12.73” als tarifgerechte Frankatur auf R-Briefkuvert mit altem Handstempel “Recommandirt” via Verona nach Neapel mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind gut geprägt und gut gezähnt, der Umschlag rückseitig mit teils fehlender Verschlussklappe und Patina, sonst in guter Erhaltung. Ein dekorativer und nicht häufiger R-Brief mit Destination Italien

Los-Nr.9207

Zustand

6

Katalog-Nr.P1+20

Ausruf250 €
Zuschlag420 €

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit tarifgerechter Zufrankatur 2 Groschen grauultramarin mit klarem DKr. “CREUZNACH 1.7.(74)” nach Bologna mit Ankunftsstempel. Nach dem ab 1.11.1873 gültigen Tarif mussten Postkarten nach Italien zum Brief-Tarif frankiert werden. Die Karte mit kleinen Eckbügen rechts oben, die farbfrische Marke ist gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, eine dekorative Kombination im seltenen 2½ Groschen-Brieftarif mit Destination Italien

Provenienz: J.J. Volny (97. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2006)

Los-Nr.9216

Zustand

6

Katalog-Nr.V20

Ausruf300 €
Zuschlag800 €

2 Groschen grauultramarin, farbfrisch, gut geprägt und normal gezähnt im waagerechten Paar mit sehr klarem EKr.  “KAISERL.DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL° 8.5.74” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf komplettem Faltbrief mit Leitvermerk “Via Varna” und Blaustift-Weiterfranco-Vermerk “wfr 1¼ Gr.” nach Mailand mit Ankunftsstempel. Der Faltbrief mit leichten Beförderungsspuren und die Marken sind in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Mehrfachfrankatur, in Verbindung mit der Destination Italien sind bisher nur wenige Briefe bekannt

Provenienz: 112. Auktion Württembergisches Auktionshaus (2011)