385. Auktion
24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden
- Helgoland – Die Sammlung Hans-Jürgen Borowski (Teil II) (1) Apply Helgoland – Die Sammlung Hans-Jürgen Borowski (Teil II) filter
- Die Postgeschichte von Danzig, von der Vorphilatelie bis Ende März 1945 - die Sammlung Ton Hulkenberg (1) Apply Die Postgeschichte von Danzig, von der Vorphilatelie bis Ende März 1945 - die Sammlung Ton Hulkenberg filter
1817, “DANZIG 24.IANR.”, schwarzer L2 recht klar auf komplettem Faltbrief mit rotem handschriftlichem Vermerk “f Gr” (Franco Grenze) und Tax-Vermerk “4” (Groschen) für die Strecke Danzig bis nach Thorn, adressiert nach Warschau, in guter Erhaltung. Die bisher früheste Verwendung dieses Stempels aus 1817, es sind nur zwei Briefe aus Januar 1817 registriert
1853, "HELGOLAND." klarer Abschlag des Hamburger L1 auf Faltbriefhülle via Hamburg mit preußischem DKr. “HAMBURG 18/8” nach Warschau, Polen, rückseitig mit Bahnpost-Transitstempeln sowie rotem Ankunftstempel “WARSAWA 21 8”, insgesamt mit 25 (Kopecken) austaxiert, ein seltener und besonders attraktiver Brief mit außergewöhnlicher Destination