385. Auktion

24.–29. März 2025 · 7.–8. April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Los-Nr.2690

Zustand

6

Katalog-Nr.787,793

Ausruf100 €
Zuschlag90 €

1945, Hitler 10 und 25 Pfennig mit Stempel “CALW 19.3.45” auf Luftpost-Brief mit OKW-Zensur mit Verschlusstreifen, adressiert nach Garrucha, Spanien und retour mit Maschinenstempel “ZURÜCK AN DEN ABSENDER” und amerikanischem Zensurstempel “MILITARY CENSORSHIP CIVIL MAILS 10602” der Zensurstelle München. Der Umschlag mit kleinen Randfehlern, sonst in guter Erhaltung, in dieser Art ein seltener Überroller

Los-Nr.9113

Zustand

6

Katalog-Nr.19,20

Ausruf100 €
Zuschlag320 €

1 Groschen karmin und 2 Groschen grauultramarin, je farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt mit Rahmenstempel “BIESENTHAL STADT 22.8.73” als tarifgerechte Frankatur auf Briefkuvert bis 15 g nach Malaga, Spanien mit Ankunftsstempel. In der Zeit vom 1.6.1872 bis 30.9.1873 betrug das Porto für einen Brief nach Spanien 3 Groschen, der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren und Patina, sonst in guter Erhaltung

Los-Nr.9179

Zustand

6

Katalog-Nr.29

Ausruf100 €
Zuschlag160 €

2½ auf 2½ Groschen braunorange, farbfrisch, gut geprägt und normal gezähnt mit wenigen kurzen Zähnen, sauber mit EKr. “SCHIERSTEIN 18.6.74” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Trauer-Briefkuvert mit Handstempel “P.D.” nach Madrid, Spanien mit Ankunftsstempel. Nach dem neuen, ab 1.10.1873 gültigen Tarif wurde das Porto für Briefe bis 15 g nach Spanien auf 2 ½ Groschen reduziert. Die Marke mit kleinem Eckbug, sonst in guter Erhaltung, eine dekorative Frankatur, Fotobefund Krug BPP (1999)