Eine Frage zu diesem Los stellen

Los 49

12 Kreuzer rot im waagerechten 5er-Streifen, voll- bis breitrandig und farbfrisch mit oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 14 OCT. 1858" auf etwas umgefalteter Briefhülle der 3. Gewichtsstufe nach Kopenhagen mit Durchgangsstempeln des taxischen und dänischen Postamtes in Hamburg; die beiden äußeren Marken schräger Kratzer bzw. minimaler Randriß, sonst in guter Erhaltung; obwohl das Porto vorder- und rückseitig mit 60 Kreuzer ausgewiesen ist und die Frankatur auch 60 Kreuer beträgt, fehlt dennoch links über der Frankatur eine Marke; nichtsdestotrotz handelt es sich hierbei um die größte bekannte Streifen-Einheit dieser Marke und eine große Seltenheit, Fotoattest Brettl BPP