Los-Nr. 7022 •Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (nicht abzugsfähige Steuern) an, wenn die Käufer in der EU ansässig sind! Käufern außerhalb der EU werden diese Importspesen nicht berechnet, sofern der Export der Ware nachgewiesen werden kann.
380. Auktion
Erhaltung
6Katalog-Nr.4I+2II
1849, 6 Kreuzer braunorange, Typ I, in Mischfrankatur mit 1850/58, 3 Kreuzer blau, Platte 5, beide voll- bis meist breitrandig mit jeweils sauber aufgesetztem oMR "28" auf Briefkuvert mit nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 3 AUG. 1862" nach Ranshofen bei Braunau in Oberösterreich mit Durchgangsstempel von Salzburg und Ankunftsstempel. Die 6 Kreuzer leicht bügig, gering unfrisch und in der Durchsicht etwas hell (möglicherweise zum Schaden der Post noch einmal verwendet), die 3 Kreuzer tadellos; das Kuvert mit leichten Randfehlern, oben gestützt und etwas gesäubert. Schon eine lose Mi.-Nr. 4I mit offenem Mühlradstempel entwertet ist eine große Seltenheit; die hier vorliegende Mischfrankatur ist die späteste registrierte Verwendung einer Marke der ersten Ausgabe und ein bedeutendes Unikat der Bayern-Philatelie. Fotoatteste Brettl BPP (2002) und Stegmüller BPP (2023)