Los-Nr. 666

343 / März 2011

Zustand

6

Katalog-Nr.38

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
1869, 3 Kreuzer karmin, 5 Einzelwerte im Streifen geklebt mit EKr. "STUTTGART 16/3" (1870) auf Briefkuvert nach Cambridge. Das Porto betrug seit 1.1.1870 18 Kreuzer, Württemberg hatte also den ganzen Wert der verklebten Marken, umgerechnet 4¼ Silbergroschen an England zu vergüten, entsprechend handschriftlich "Z4¼"; nebengesetzt Ra2 "Insufficiently prepaid" sowie Ovalstempel "MORE TO PAY". Die britische Post hätte nun den Fehlbetrag von 3 Kreuzern vom Empfänger einziehen sollen, zog stattdessen jedoch "3" Pence (= 9 Kreuzer) ein; 2 Werte unauffällige Randkorrekturen und größter Teil der Rückklappe ergänzt, sign. Thoma BPP