- Hauptkatalog (16) Apply Hauptkatalog filter
- Deutschland 1849–2000 – Deutsche Kolonien mit Besetzungsausgaben (G.R.I. und MAFIA), Deutsche Nebengebiete, Deutschland nach 1945 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil III) (2) Apply Deutschland 1849–2000 – Deutsche Kolonien mit Besetzungsausgaben (G.R.I. und MAFIA), Deutsche Nebengebiete, Deutschland nach 1945 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil III) filter
- Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) (1) Apply Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) filter
- Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil II) (2) Apply Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil II) filter
- Deutsche Kolonien und Auslandspostämter – Die Sammlung "Calibra" (4) Apply Deutsche Kolonien und Auslandspostämter – Die Sammlung "Calibra" filter
Seiten
25 Pfennig gelblichorange, Unterrandstück zusammen m. 5 Pfennig opalgrün und 10 Pfennig lebhaftlilarot, je mit sauberem "WARMBAD 29/4 97" auf R-Brief über Steinkopf und Kapstadt nach Baden-Baden und nachgesandt nach Sand, mit vorder- und rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln. Sehr seltene Verwendung der 25 Pfennig in Warmbad. Signiert Bothe BPP mit Fotoattest (1981)
Zustand
6Katalog-Nr.VS48d
1890, Krone/Adler 20 Pfennig violettultramarin im waagerechten Paar mit Stempel "KEETMANSHOOP *** 23.4.96" auf R-Brief via "STEINKOPF CAPE COLONY MY 5.96" nach Barmen mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung (Einfeld Nr. 1)
1890, 2 M. dunkelrotkarmin mit Zwischensteg links und Einzelmarke je mit Stempel “GIBEON 18.8.99” auf Postanweisungs-Briefstück, in einwandfreier Erhaltung. Eine auf dieser Marke recht seltene Entwertung, doppelt sign. R. Steuer BPP mit Fotoattest (2010)
1890, Krone/Adler 5 Pfg. opalgrün, zwei Einzelmarken sowie 10 Pfg. lebhaftlilarot und 20 Pfg. violettultramarin je mit Stempel “KEETMANSHOOP *** 14.7.97” als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe mit geschnittenem R-Zettel “Keetmanshoop” (Einfeldt Nr. 1) nach Baden-Baden mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
1890, Krone/Adler 10 Pfg. lebhaftlilarot im senkrechten Paar mit Stempel “WARMBAD *** 17.3.98” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Brief via “STEINKOPF” und Kapstadt nach Barmen mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
1897, Ganzsachenkarte Krone/Adler 10 Pfg. mit Stempel “OUTJO 7.9 //” (ohne Jahreszahl) und viel Text mit Datierung “Otivfontein 1.9.97” nach Berlin mit Ankunftsstempel, leichte Altersspuren, in guter Erhaltung. Eine sehr seltene vorzeitige Verwendung des Stempels vor Eröffnung des Postamtes durch die Schutztruppendienststelle. Bisher früheste Verwendung des Stempels, Fotoattest Dr. F. Steuer BPP (1993)