334 / September 2008
Heinrich Köhler Auction
Pages
BRAUNSCHWEIG: 1661/1757, 4 Boten-Recepissen aus dem Herzogthum Braunschweig
1852, 1 Sgr. lebhaftkarmin, breitrandig und farbfrisch mit sauberer Tintenkreuzentwertung (seltener als Ortsstempel), Kabinett
1 Sgr. lebhaftkarmin, gut gerandet und farbfrisch mit DKr. 'BRAUNSCHWEIG' auf Briefstück (zur Kontrolle gelöst), Pracht, u.a. sign. Köhler und Pfenninger (Mi. 380,-)
2 Sgr. preußischblau, farbfrisch und gut gerandet mit zentrischem DKr. 'BRAUNSCHWEIG', Kabinett, sign. Pfenninger (Mi. 320,-)
2 Sgr. blau, unten etwas berührt mit DKr. "BRAUNSCHWEIG 23/8" (1853) auf Faltbrief nach Clentze mit Zugstempel "BERLIN/MINDEN" und "MINDEN/BERLIN" sowie Ankunftsstempel, Fotoattest Lange BPP (Mi. 1.200,-)
2 Sgr. preußischblau, breitrandig, in Mischfrankatur mit 1853, 1 Sgr. auf sämisch, voll- bis meist breitrandig, beide farbfrisch und gemeinsam entwertet mit DKr. 'WOLFENBÜTTEL' auf Falthülle nach Berlin, seltene Frankatur, bei der zwei unauffällige Briefbugspuren durch die Marken nicht stören
3 Sgr. orangerot, farbfrisch und gut gerandet mit DKr. 'BRAUNSCHWEIG', Pracht (Mi. 300,-)
3 Sgr. orangerot, voll- bis breitrandig mit blauem DKr. 'WOLFENBÜTTEL 10.8.' auf Faltbrief nach Ehrenbreitstein, unten in der Anschrift leicht fehlerhaft, Attest Hoffmann-Giesecke
1853, 1/4 Ggr. auf braun im 4er-Block, voll- bis meist breitrandig und farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi; eine außerordentlich seltene Einheit, es sind nur fünf ungebrauchte 4er-Blocks dieser Marke bekannt, größere Einheiten gibt es nicht, sign. Kruschel mit Befund
1/4 Ggr. auf braun im breitrandigen senkrechten Paar, farbfrisch mit zwei DKr. 'BÖRSSUM', Kabinett (Mi. 900,-)
1/4 Ggr. auf braun, waagerechtes Paar und Einzelmarke, voll- bis meist breitrandig mit Nr. '10' und nebengesetztem Aufgabestempel 'CALVÖRDE/7 4' auf Briefhülle nach Helmstedt, leichte Patina, nicht häufige Frankatur
1 Sgr. auf sämisch mit Wasserzeichen-Abart 'Mundstück nach links', allseits breitrandig und farbfrisch, ungebraucht ohne Gummi, Pracht, sign. Richter
1 Sgr. auf braungelb, voll- bis überrandig, in Mischfrankatur mit 1857, 3/4 und 4/4 Ggr. auf graubraun, teils leicht berührt, gestempelt "47" mit beigesetztem DKr. "WOLFENBÜTTEL" auf portogerechter Briefhülle der 3. Gewichtsstufe nach Gandersheim, rückseitig Lacksiegel entfernt, interessanter Brief mit seltener Frankatur, sign. Carl H.Lange sowie Fotoattest Lange BPP
1 Sgr. auf sämisch, farbtief mit zentrischer blauer Nr. "19" auf Hannover- Ganzsachenumschlag 1 Gr. rosa mit beigesetztem DKr. "HARZBURG" nach Osterode mit Durchgangsstempeln "SEESEN" und "BÖRSSUM" sowie Ankunftsstempel, die Marke ist korrigiert, der Ganzsachenumschlag, der von der Post nicht anerkannt wurde, gereinigt, trotzdem interessantes Stück, sign. Bühler sowie Fotoattest Lange BPP
2 Sgr. auf blau, waagerechtes Paar, allseits breitrandig und farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi, Kabinett
2 Sgr. auf blau, besonders tiefe Nuance, waagerechtes Paar, voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, Pracht
3 Sgr. auf mattrosa, voll- bis meist breitrandig und farbfrisch mit zentrischer Nr. "8." und beigesetztem DKr. "BRAUNSCHWEIG" auf Falthülle nach Bonn mit Zugstempel "BERLIN/MINDEN" sowie zwei verschiedenen Ausgabe-Stempeln, Kabinett, Fotoattest Lange BPP (Mi. 300,-)
3 Sgr. auf mattrosa, unten teils Randlinienschnitt, sonst meist breit- bis überrandig mit zentrischer Nr. '39' und beigesetztem Ra2 'SEESEN' auf Präge-Zierbrief nach Brandenburg, dekorativ
3 Sgr. auf tiefrosa, 3 voll- bis breitrandige Werte, als Streifen geklebt mit jeweils zentrischer Nr. "40" STADTOLDENDORF auf Briefstück, zwei Werte weisen Quetschfalten durch starken Stempelaufschlag auf, lt. Fotobefund Brettl BPP kein Mangel, u.a. doppelt sign. Brettl BPP
1857, 2/4 Ggr. auf graubraun mit Nr. "17" und beigesetztem DKr. "GROSS WINNIGSTEDT" mit handschriftlichem Datum auf reizvollem kleinen Umschlag nach Söllingen mit rückseitig rotem Lacksieel und Ankunftsstempel "JERXHEIM", schöner Brief
Lot no.4964
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
6Catalogue no.9a
Opening60 €
Sold for55 €
3/4 Ggr. auf braun mit Nr. '37' und nebengesetztem blauem Ra. 'SCHÖNINGEN/21 1' auf Faltbrief nach Schöppenstedt mit handschriftlichem Vermerk 'ganz frei', seltenes vorausbezahltes Bestellgeld, Pracht, Befund Lange BPP
2/4 und 3/4 Ggr. auf graubraun, teils berührt, die 2/4 Ggr. vom linken Rand, jeweils gestempelt "8." mit beigesetztem EKr. "BRAUNSCHWEIG 4 JUNI 1864" auf Falthülle nach Schöppenstedt, dabei die 2/4 Ggr. als Landpostbestellung verwendet, interessanter Brief, Fotoattest Lange BPP
Lot no.4966
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
6Catalogue no.9a
Opening100 €
Sold for95 €
2/4 und 3/4 Sch. auf graubraun, jeweils voll- bis überrandig geschnitten mit Nr. "8" auf rückseitig nicht ganz kpl. Briefhülle von "BRAUNSCHWEIG 19 11" nach Vechelde
1861/64, Wappen geschnitten: 1/2 Gr. auf grün, 1 Sgr. auf lebhaftgelb und 3 Sgr. rosa, die kpl. Ausgabe ungebraucht, alle voll- bis meist breitrandig, die 1/2 Gr. mit Originalgummi, Pracht
1 Sgr. auf lebhaftgelb im 4er-Block, links oben leicht berührt, sonst allseits breitrandig und sehr schön farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi, schöne tadellose Erhaltung; es sind nur zwei weitere ungebrauchte 4er-Blocks dieser Marke bekannt, ex Boker
1 Sgr. auf graugelb im allseits breitrandigen und farbfrischen 3er-Block, bis auf schwache Schürfspuren in guter Erhaltung mit jeweils Nr. "21" und nebengesetztem DKr. "HELMSTEDT 12 NOV 1862" auf Umschlag mit rotem Lacksiegel nach Langenschwalbach mit Zug- und Ankunftsstempel, auf Brief seltene Einheit
1 Sgr. auf graugelb, voll- bis breitrandig mit Nr. "37" als Zusatz auf Ganzsachenumschlag 2 Sgr. blau (etwas fleckig) mit handschriftlich "Anhängend Muster ohne Werth" und beigesetztem Ra2 "SCHÖNINGEN" nach Lage mit Ankunftsstempel, rückseitig Siegel ausgeschnitten, Fotobefund Brettl
3 Sgr. rosa, voll- bis überrandig mit rechts Teil der Nachbarmarke, farbfrisch mit Nr. '8' und beigesetztem DKr. 'BRAUNSCHWEIG 4 MÄRZ 1864 ' auf Umschlag (dieser kleine Mängel) nach Zwenkau, sign. Brettl BPP (Mi. 600,-)
3 Sgr. rosa mit 1 Sgr. auf graugelb, beide breitrandig und farbfrisch, gemeinsam entwertet mit Nr. "9." und nebengesetztem DKr. "BRAUNSCHWEIG 11 APR. 1863" auf reizvollem kleinem Umschlag nach Harburg mit Ankunftsstempel, Pracht, sign. Brettl BPP sowie Fotoattest Lange BPP
mit Durchstich: 1/2 Gr. graugrün, bogenförmig durchstochen, waagerechtes Paar, rechts mit Scherentrennung sowie unten Scherentrennung außerhalb des Durchstiches, ungebraucht mit Originalgummi, Pracht, sign. Kosack
1/2 Ggr. auf grün, durchstochen 16 im 4er-Block, ungebraucht mit Originalgummi in frischer Erhaltung; seltene Einheit, sign. Gustav Rühland, Thier und HK
1 Sgr. auf graugelb mit linienförmigem Durchstich 17, an drei Seiten vollständig, dabei links innerhalb eines Scherenschnittes, rückseitig großflächige Schürfung mit Aufspaltung, wie üblich etwas unklar entwertet mit Ra2 "ZORGE", seltene und gut präsentierende Marke, sign. Rühland sowie Fotoattest Lange BPP
Wappen durchstochen: 1/3 Sgr. schwarz, gestempelt, kleine Mängel, sign. Brettl BPP (Mi. 2.800,-)
1 Sgr. gelbocker mit tadellosem Durchstich, entwertet mit Nr. "41", die Nr. nicht lesbar abgeschlagen, jedoch beigesetzt Ra2 "TANNE" auf Faltbrief nach Einbeck mit Durchgangsstempel "HALBERSTADT" und Ankunftsstempel, Pracht, sign. Lange BPP
1 Sgr. gelbocker, bogenförmig durchstochen mit schwarzer Nr. '8' und beigesetztem DKr. 'BRAUNSCHWEIG 2 JULI 1865' auf Faltbrief (Riß unauffällig geschlossen) nach Burgdorf (Mi. 400,-)
1 Sgr. gelbocker, bogenförmig durchstochen in tadelloser Erhaltung mit Nr. '23' und beigesetztem DKr. 'KÖNIGSLUTTER 6 MAI 1865' auf gering unfrischem Umschlag nach Vorsfelde mit Durchgangsstempel von Helmstedt und Ankunftsstempel, sign. Brettl BPP (Mi. 400,-)