334 / September 2008
Heinrich Köhler Auction
Pages
1923, Absenderfreistempel-Vorläufer Furtwängler, Ulrich Gminder, Maschine A16, Wert 1000, auf Fensterbrief mit Poststempel "REUTLINGEN 1.8.23"
"Gebühr bezahlt", roter Ra2 mit handschriftlichem Eintrag "15" und nebengesetztem schwarzen Postmeisterstempel "Frisch" auf Ortskarte "CÖLN-NIPPES 13.9.23", bis auf Aktenlochnung und kleine Eckbüge in guter Bedarfserhaltung, Fotoattest Bechtold BPP
Anker-Registrierkassenstempel für Paketkarten, 2 Abschläge in rot mit Wertangabe '88.50' auf kpl. Paketkarte (rechts oben eckbügig) von 'BERLIN SW 68/28.5.23' nach Dänemark mit Ankunftsstempel
"gebühr bez.", L1 mit nebengesetztem Postmeisterstempel "Tr." auf Karte von "WERMINGHOFF 6.8.23" nach Löbau, bis auf Aktenlochung in guter Bedarfserhaltung, Fotoattest Bechtold BPP
"Freigebühr bezahlt, verrechn.- W Kirch", roter L2 auf Karte von "BERG. GLADBACH 22.10.23" nach Düsseldorf, bis auf Aktenlochung in guter Erhaltung, Fotoattest Bechtold BPP
"15000 M Gebühr bezahlt Ma", roter L2 auf Ortskarte von "HAMBURG 7.9.23", trotz diverser Alters- und Bedarfsspuren in guter Bedarfsqualität, Fotoattest Bechtold BPP
Lot no.4554
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
6Catalogue no.
Opening80 €
Sold forUnsold
Freistempler "60 M LEIPZIG 30.6.23" auf Brief nach Djeddah mit Ank.-Stempel von Djeddah sowie Ra2 "Zurück an den Absender", leichte Bedarfsmängel
1945, Postkarte mit Absender-Freistempel "LUDWIGSBURG 8.2.45/Kaffee wird durch Mühlen Frank gehaltvoller" nach Viersen/Rheinland mit handschriftlichem Eingangsvermerk vom 13./4.46", sogenannter stummer Überroller, sign. Heber, leichte Gebrauchsspuren (Photo siehe www)
DEUTSCHES REICH: 1872, "BRAUNSCHWEIG F. N2./8 6 72", roter Frankostempel auf Paketbegleitbrief, Bremen mit Röteltaxe "4/45" nach Philadelphia
1873, Postmandat, R-Umschlag mit Großer Schild 1 Gr. karmin (Einzelstück und senkrechtes Paar) mit klarem EKr. "HAMBURG POSTEXPED. 1/13 10 73" nach Göttingen, Pracht
"BIELEFELD F. N2./24 11 73", roter Frankostempel auf Paketbegleitbrief mit Röteltaxe "4/45" nach USA
1882, "Benachrichtigung für den Absender unbestellbarer Packete oder Werthbriefe" mit 10 Pfg. lebhaftrosa im senkrechten Paar, sauber gestempelt "FRANKFURT A/ODER 9.7.82", dazu weiteres Formular von 1882 ohne Gebühr
1885, 20 Pfg. violettultramarin mit unten Zwischensteg, etwas um die Briefkante geklebt, auf kleinem Umschlag von "HEIDELBERG 14/9 85" nach Paris und retour mit Ra1 "Zurück", zur Ermittlung des Absender amtlich geöffnet mit Verschlußoblate der OPD Karlsruhe
1890, Vordruck-R-Umschlag "Allerhöchste Handschreiben Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin sofort durch einen Eilboten ...", sauber gestempelt "BERLIN C KABINETS-P.A. 27/6 90" nach Wildpark, sehr sauber
1891, 10 Pfg. lebhaftrosarot, sauber gestempelt "ERFURT 15 12 91" als Einziehungsgebühr auf Postauftragsformular der Postverwaltung von Österreich (etwas Patina und mittig gefaltet)
1895/1906, 3 Benachrichtigungskarten bzw. Umschlag mit Unzustellbarkeitsmeldungen als Postsachen, sowie 1944, "Unzustellbarkeitsmeldung" (mit Vordruck "Einzuziehende Gebühr 30 Rpf.) mit Nachgebühr 30 Pfg.
1899, Krone/Adler 20 Pfg. im senkrechten Paar (fehlerhaft) auf "Nachfrage (Laufzettel) wegen Reclamation" für 4 Warenproben nach Korea, von denen nur 2 angekommen sein sollen, mit Antwortschreiben aus Hongkong und Nagasaki, sehr selten
1899/1904, 2 Postauftrags-Vordruckbriefe aus Frankreich bzw. Italien nach Berlin, 1mal mit Verschlußmarken Berlin (Öffnungstrennung)
1899/1913, 3 verschiedene Zollstückzettel für Sendungen ohne Postpaketadresse aus Berlin (2) bzw. Breslau, 2 Karten bügig/gefaltet
1900, Krone/Adler 10 Pfg. mit violettem L2 "Postamt 13/Zeitungsstelle" als Gebühr auf Formular zur Nachlieferung einer Zeitung von Leipzig 4.1.1900 (Formular gefaltet)
1900/14, Postverzollungsgebühren, "Noth-Paketadresse" für ein Paket von Bordeaux nach Berlin sowie für Nachnahme von Monte Carlo nach Wiesbaden, dazu frankierte Paketkarte von Teheran nach Berlin, 2 Karten mit Verzollungsstempeln
1901, Reichspost 1 M. (minimal eckrund), sauber gestempelt "BERLIN W62/5 2 01" auf Feldpost-Päckchenadresse nach Kiautschou mit zusätzlicher Blaustiftentwertung
Rückschein für eine Einschreibesendung nach Neuseeland mit Rückumschlag der neuseeländischen Postverwaltung retour nach Hamburg mit 2 Siegeloblaten des Postamtes Hamburg (über Rand geklebt)
1902, "Rückmeldung über unbestellbare Fahrpostsendungen" mit gebührenpflichtiger Antwort, mit der Bitte um Nachsendung der Pakete, bar frankiert mit Germania Reichspost 20 Pfg. von "BARMEN 23.1.02"
1904, Germania 5 Pfg. auf kleinem Ortsbrief von "BERLIN W. 31.12.04" mit vielen Zustellhinweisen und Retourvermerk, zur Ermittlung des Absenders amtlich eröffnet und verschlossen mit blauer Papieroblate der OPD Berlin
1907, "Zeitungsüberweisung", Karte mit Germania 50 Pfg., sauber gestempelt "EUTIN 18.10.07" nach Herborn
1909/20, Germania 15 und 25 Pfg., sauber gestempelt "STETTIN 29.6.09" bzw. "DUISBURG 26.1.20" auf 2 Zeitungssachen
1909/41, 2 Benachrichtigungskarten über den Eingang zollpflichtiger Sendungen, 2 verschiedene diesbezügliche Hinweiszettel, 3 Postablieferungsscheine für zu verzollende Pakete u.a.
1911, "Durch Eilboten/zu bestellende/Allerhöchste Ordre.", weißer Klebezettel auf blauem Eil-R-Brief, sauber gestempelt "BERLIN C Kabinettspostamt 7.4.11" mit rückseitig gut erhaltenem Siegel
"Hilfspostpaketadresse" von "HOF a.S.2./25. AUG. 11" nach Berlin mit violettem Zettel "Beanstandet/Vor Amt zu übergeben!", Verpackungsgebühr ohne Eintrag, sowie ähnliche Paketadresse von "HOF a.S.2./2 DEZ. 12" nach Berlin mit gleichem Zettel mit Verpackungsgebühr-Eintrag "20 Pfg."
"Antrag auf Berichtigung der Aufschrift einer Sendung" (Formular A27bIIa) mit Germania 20 Pfg. ultramarin (2, ein Eckzahn etwas kürzer) von "CÖLN 2 9 11"
Germania 5 Pfg. klar gestempelt "JOHANNISTHAL b. BERLIN 13.11.11" auf Sonderkarte "Die erste Flug-Postkarte" vom Flug "Rund um Berlin" mit Bestätigungsstempel, Karte bildseitig etwas vergilbt
1912, "Meldung wegen unbestellbarer Pakete" mit Germania 10 Pfg. im senkrechten Paar (Eckfehler) mit Päckchenstempel "Marienburg/Westpr." zur Verrechnung der Gebühren für die Rückmeldung, Formular gefaltet
1912/32, 3 Postlagerkarten, 1mal frankiert mit Germania 25 Pfg. als Ausfertigungsgebühr sowie Ganzsache aus Argentinien an eine Postlagerkarte und Brief von 1923 an Postlagerkarte 98 mit Nachgebühr, seltene Dokumente
1913, "Meldung wegen unzustellbarer Pakete und Wertbriefe" für ein Paket von Budapest nach Nürnberg, die Gebühren für die Rückmeldung sind durch Ungarn 25 F., sauber gestempelt "BUDAPEST 12 APR 913", abgegolten
"Briefkarte" für unzureichend frankierte Briefsendungen von "KIEL 1.8.13" an SMS 'Thüringen' mit Germania 10 Pfg. im waagerechten Paar zur Ergänzung des Portos, sehr sauber gestempelt "KAIS. DEUTSCHE MARINE-SCHIFFSPOST Nº 48/6/8 13"