334 / September 2008

Heinrich Köhler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.45

Condition

Catalogue no.3a

Opening100 €
Sold forUnsold
"97" UNZINGEN in rot, sauber auf gut gerandeter 6 Kreuzer auf blaugrün, Pracht, sign. Georg Bühler und Unverferth
Lot no.46

Condition

6

Catalogue no.8

Opening150 €
Sold for140 €
"117" RIEDERN auf 3 Kreuzer auf blau, voll- bis breitrandig auf Briefhülle aus Bergöschingen mit entsprechendem Uhrradstempel "3" nach Waldshut; waagerechte Brieffaltung durch den Oberrand der Marke laufend, dennoch attraktiver und seltener Brief
Lot no.47

Condition

5

Catalogue no.2a

Opening100 €
Sold for100 €
"120" ROTHENFELS in rot, voll und sauber auf 3 Kreuzer auf dunkelgelb in sehr gutem Schnitt auf Briefstück, Kabinett
Lot no.48

Condition

3

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for200 €
"164" Ekr. der Bahnpost sehr schön klar und fast zentrisch auf Thurn und Taxis 9 Kr. farblos durchstochen, kleine Durchstichfehler und oben rechts dünn sowie bügig, sign. Bühler
Lot no.50

Condition

1 3 6 5

Catalogue no.

Opening3.000 €
Sold for7.600 €
1851/68, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit vielen Briefen und Ganzsachen, dabei viele bessere Werte, Randstücke und "Schnittriesen", Nr. 20 (2), 17 und 18 auf fehlerhaftem Brief in die USA, Ganzsachen mit Zusatzfrankaturen, guter Stempelteil mit u.a. "137" auf Nr. 2a auf Briefstück (Befund Stegmüller BPP), viele farbige Stempel, etc., sehr interressante Partie in überwiegend sauberer Erhaltung
Lot no.51

Condition

0 1

Catalogue no.1a

Opening1.500 €
Sold for3.300 €
1861, Weiterstädtisches Wappen 1/2 Schilling auf mittelpreußischblau, linke Bogenhälfte mit 100 Marken und 4 Leerfeldern, einige Werte ungebraucht, sonst postfrisch und bis auf leichte Randknitter in einwandfreier Erhaltung, jeder Wert sign. Georg Bühler
Lot no.52

Condition

0

Catalogue no.1b

Opening10.000 €
Sold for13.500 €
1/2 Schilling auf dunkelblau, vollständiger Bogen von 200 Marken mit 13 Zwischenstegpaaren und 8 Leerfeldern; sehr schön farbfrisch und postfrisch, lediglich wie fast immer im senkrechten Steg gefaltet; die Existenz dieses Bogens war bis dato unbekannt; es gibt nur 2 weitere, davon einer im Museum von Hamburg-Bergedorf
Lot no.53

Condition

0 1

Catalogue no.2

Opening2.000 €
Sold for5.400 €
1 Schilling schwarz, vollständiger Bogen von 180 Marken, jedoch im rechten senkrechten Zwischensteg getrennt, ungebraucht mit Originalgummi, fast alle Werte postfrisch; in der linken senkrechten Reihe Bug, sonst in sehr guter Erhaltung; außerordentlich selten, jeder Wert sign. Georg Bühler
Lot no.54

Condition

6

Catalogue no.2

Opening1.000 €
Sold for900 €
1 Schilling schwarz, links minimal berührt, sonst voll- bis breitandig mit leicht aufgesetztem Strichstempel und nebengesetztem Aufgabestempel "BERGEDORF 17 8" auf leicht fehlerhaftem Briefumschlag aus der bekannten Lindenberg-Korrespondenz nach Hamburg mit rückseitigem Eingangsstempel, mehrfach sign. und Fotoattest Dr. Mozek BPP
Lot no.55

Condition

0 1

Catalogue no.3

Opening800 €
Sold for2.100 €
1 1/2 Schilling auf gelb, linke Bogenhälfte mit 100 Marken und 8 Leerfeldern, dabei 4 Kehrdurcke, ungebraucht, Marken bis auf 2 alle postfrisch; schöne frische Erhaltung, jeder Wert sign. Georg Bühler
Lot no.56

Condition

0

Catalogue no.3ZW/KZW

Opening200 €
Sold for220 €
1 1/2 Schilling in gelb im waagerechten Zwischensteg-5er-Block mit Kehrdruck und Leerfeld, postfrisch, im Zwischensteg leicht gefaltet, Pracht
Lot no.57

Condition

0 1

Catalogue no.4

Opening500 €
Sold for1.400 €
3 Schilling dunkelultramarin auf mattrosa, untere Bogenhälfte mit 80 Marken, ungebraucht, bis auf wenige Werte alle postfrisch, Pracht, jeder Wert sign. Georg Bühler
Lot no.58

Condition

0 1

Catalogue no.5

Opening1.500 €
Sold for1.550 €
4 Schilling auf mattbraunorange, vollständiger Originalbogen zu 80 Marken mit 8 Zwischenstegpaaren, ungebraucht, Marken bis auf wenige Ausnahmen postfrisch; rechts kleiner Einriß in eine Marke reichend, sonst einwandfreie Erhaltung; ein sehr seltener Bogen, jeder Wert sign. Georg Bühler
Lot no.59

Condition

1

Catalogue no.3ND

Opening300 €
Sold for300 €
1868/70, der Moens'sche Korrekturabzug 1 1/2 SCHILLINGE im waagerechten Paar mit Normalmarke, ungebraucht mit Originalgummi, Pracht, sign. Müller-Mark, nur wenige Paare bekannt
Lot no.60

Condition

5

Catalogue no.DK7

Opening200 €
Sold for270 €
Dänemark 1858, 4 Skilling orangebraun, voll- bis breitrandig mit sauber aufgesetztem Ortsstempel "BERGEDORF 3 12/IV T" auf Briefstück, Kabinett, sign. Carl H. Lange und Georg Bühler
Lot no.61

Condition

6

Catalogue no.HH U8I

Opening500 €
Sold for500 €
Hamburg Ganzsachenumschlag 1/2 Schilling schwarz mit EKr. "BERGEDORF 29 6" nach Hamburg mit rückseitigem Eingangsstempel des Stadtpostamtes vom gleichen Tag; gering unfrisch, sign. Georg Bühler und Carl.H. Lange
Lot no.62

Condition

1 3 6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for1.050 €
1861, vorwiegend ungebrauchte Partie, dabei u.a. Nr. 2-5 je im Viererblock bzw.-streifen, , Nr. 4 im 60er-Bogenteil ungebraucht/postfrisch (mehrfach gefaltet) und Nr. 3 gestempelt, sign. Pfenniger und Fotoattest Engel, sowie Hamburg U1 von "BERGEDORF 14 9" nach Hamburg
Lot no.63

Condition

0

Catalogue no.1y

Opening5.000 €
Sold for7.000 €
1855, 3 Grote blau, waagerecht gestreiftes Papier, waagerechter 12er-Block vom linken Bogenrand, dabei der rechte untere Wert mit 'Bogen über Krone'; schöne frische Farbe, 2 Werte kleine Gummifehler, ansonsten völlig tadellos und absolut postfrisch; eine außerordentlich seltene Einheit in phantastischer Erhaltung, aus dem berühmten Burus-Bogen, sign. Kruschel
Lot no.64

Condition

0

Catalogue no.4a

Opening800 €
Sold for800 €
1859, 5 Silbergroschen gelbgrün im 4er-Block vom oberen Bogenrand, farbfrisch und allseits voll- bis meist breitrandig, postfrisch in tadelloser Erhaltung, Luxus, Fotoattest Neumann BPP
Lot no.65

Condition

6

Catalogue no.4c

Opening1.000 €
Sold for1.800 €
5 Silbergroschen grün auf gestrichenem Papier, allseits breit- bis überrandig und farbfrisch mit Ra2 "BREMEN 23 1" (1860) auf Briefhülle nach London mit nebengesetztem roten "2 1/2 Sgr." sowie rotem "LONDON PAID"; die Marke hatte bereits vor dem Aufkleben einen unauffälligen waagerechten Bug, außerdem im Oberrand repariert, dennoch sehr attraktiv und selten, es sind nur ganz wenige Briefe mit dieser Marke bekannt; ex Burrus, Fotoattest Neumann BPP
Lot no.66

Condition

Catalogue no.9c

Opening200 €
Sold for160 €
5 Silbergroschen dunkelgelblichgrün auf gestrichenem Papier mit alleiniger Entwertung durch voll abgeschlagenem roten Ovalstempel "P.D."; Marke etwas repariert, dennoch sehr attraktives und seltenes Stück, Fotobefund Neumann BPP
Lot no.67

Condition

(6)

Catalogue no.10a

Opening400 €
Sold for400 €
1866/67, 2 Grote orange, farbfrisch und recht gut gezähnt, links durch Scherentrennung mit Teil der Nachbarmarke, mit großem Schlüsselstempel "BREMERHAVEN 31 12" auf unkpl. Faltbrief nach Bremen; Briefbüge und Marke durch Randklebung gering fehlerhaft
Lot no.68

Condition

2 3 6

Catalogue no.

Opening2.000 €
Sold for4.100 €
1855/72, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit einigen Briefen und Ganzsachen ab Stadtpostumschlägen, dabei viele bessere und gesuchte Marken mit u.a. Nr. 5a gestempelt mit Teil des roten Transitstempels "LONDON PAI(D)" und Nr. 6 y gestempelt (oben links repariert), je Fotoattest Neumann BPP, außerdem Nachverwendete Stempel auf Oldenburg, Preussen, Hannover und Deutschem Reich; üblich etwas unterschiedliche Erhaltung, einiges mit Fotoattest/(Kurz)Befund Neumann BPP
Lot no.69

Condition

Catalogue no.1

Opening300 €
Sold for370 €
1859, 1/2 Schilling schwarz, voll- bis überrandig, rechts mit vollständiger Trennlinie, sauber gestempelt auf Briefstück, Luxus, sign. Grobe und Fotoattest Mehlmann BPP
Lot no.70

Condition

6

Catalogue no.3

Opening500 €
Sold forUnsold
2 Schilling orangerot, allseits breitrandig vom rechten Bogenrand mit Randziffer "1" mit sauberem Strichstempel auf Briefhülle mit nebengesetztem Ovalstempel "HAMBURG 24/10 61" nach Lübeck, Pracht, selten, sign. Bela Sekula und Pfenninger
Lot no.71

Condition

1

Catalogue no.5a

Opening150 €
Sold for150 €
4 Schillinge gelbgrün im 4er-Block, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, unten links minimaler Eckbug, sonst einwandfrei
Lot no.72

Condition

Catalogue no.6

Opening150 €
Sold for220 €
7 Schilling orange, farbfrisch und allseits enorm breitrandig, links mit 8 mm Bogenrand und Reihezähler "5"; sauber entwertet durch Strichstempel; im Unterrand ganz minimal aufgerauht, dennoch äußerst attraktiv und ein absolutes Ausnahmestück, sign. W. Engel
Lot no.73

Condition

6

Catalogue no.8c

Opening100 €
Sold for150 €
1864, 1 1/4 Schilling grau im waagerechten Paar, allseits breitrandig mit sauberer Nr. "2" und nebengesetztem EKr. "HAMBURG 26 5" auf Faltbrief nach Kopenhagen; das Paar durch Randklebung im Unterrand leichte Bugspur, sonst gute Erhaltung, sign. K.H. Lange
Lot no.74

Condition

6

Catalogue no.10

Opening1.000 €
Sold for1.850 €
1864, gezähnte Ausgabe, 1/2 Schilling schwarz, waagerechter 4er-Streifen, 3er-Streifen und Einzelstück mit Balkenstempel und nebengesetztem DKr. "HAMBURG 28 10" auf Briefumschlag nach Berlin mit handschriftlichen Taxen; die 3 äußeren Werte durch Randklebung fehlerhaft, dennoch attraktiver und seltener Brief; die höchste Mehrfachfrankatur dieser Marke, von der nur ein weiterer Beleg aus gleicher Korrespondenz bekannt ist, sign. Pfenninger
Lot no.75

Condition

6

Catalogue no.11

Opening400 €
Sold for680 €
1 Schilling braun, 3 Einzelwerte als Streifen geklebt mit blauem Balkenstempel und nebengesetztem DKr. "HAMBURG ST. P. 19 4 67" auf Briefhülle nach Steinfeld in Oldenburg mit nebengesetztem blauen L2 "unzureichend/frankirt", das Porto nach Steinfeld betrug im Gegensatz zu den meisten Oldenburg-Orten 4 (statt sonst 3) Schillinge, Pracht, sign. W. Engel; ein - insbesondere aus der Hamburg-Zeit - seltener Nebenstempel
Lot no.76

Condition

6

Catalogue no.12bII

Opening500 €
Sold for455 €
1 1/4 Schilling dunkelgraupurpur, gut gezähnt, leicht getönt, sonst einwandfrei mit EKr. "St.P.A. HAMBURG B.BHF.I. Z. 1/8" auf Briefumschlag mit farblos geprägter Randbordüre nach Lauenburg; ein sehr schönes Stück, Zierbriefe von Hamburg sind außerordentlich selten, Fotobefund Mehlmann BPP
Lot no.77

Condition

6

Catalogue no.17

Opening1.000 €
Sold for2.000 €
7 Schilling orange, farbfrisch und einwandfrei gezähntes rechtes Randstück mit Reihenzähler "6" mit ungewöhnlicher Doppelentwertung durch Balkenstempel und Ovalstempel "HAMBURG 25/10 64" auf Briefhülle nach Amsterdam, dabei die ungewöhnliche Stempelkombination zusätzlich nebengesetzt und daneben der Ovalstempel noch einmal abgeschlagen; Randstücke der gezähnten Ausgabe sind auf Brief ganz große Seltenheiten, mit der Stempelkombination Liebhaberstück 1. Ranges, sign. W. Engel mit Attest
Lot no.78

Condition

6

Catalogue no.18,11

Opening10.000 €
Sold forUnsold
9 Schilling orangegelb, 2 Einzelwerte, farbfrisch und gut gezähnt, zusammen mit 1 Schilling braun, alle leicht und sauber gestempelt auf Briefhülle mit nebengesetztem Ovalstempel "HAMBURG 13 1 66" über St. Thomas und Curacao nach Maracaibo, Venezuela mit vorderseitigem Forwarder-Cachet "Gruner & Co./St. Thomas" und Durchgangsstempel von London; rückseitig Ankunftsstempel von St. Thomas; eine 9 Schilling minimale Knitterspuren, der Umschlag an einigen Stellen gestützt bzw. hinterlegt; einer der best erhaltensten Briefe aus dieser Korrespondenz, altbekanntes Stück, registriert seit der 25. Köhler-Auktion 1921, ex Gaston Nehrlich; rückseitiger Befund Ernst Vicenz und neues Fotoattest Mehlmann BPP
Lot no.79

Condition

6

Catalogue no.19

Opening200 €
Sold for220 €
1865, Farbänderung, 7 Schilling graulila im waagerechten Paar mit Strichstempel und nebengesetztem roten "HAMBURG P.D.JAN 8 66" auf Briefhülle der Westenholz-Korrespondenz nach London, Pracht, sign. W. Engel
Lot no.80

Condition

6

Catalogue no.19

Opening300 €
Sold for560 €
7 Schilling graulila im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und gut gezähnt mit blauem DKr. "HAMBURG ST.P. 15/2 66" auf Brief der 3. Gewichtsstufe aus der bekannten Westenholz-Korrespondenz; Brieffaltungen außerhalb der Frankatur, nicht häufige Frankatur, sign. W. Engel
Lot no.81

Condition

6

Catalogue no.21

Opening200 €
Sold for370 €
1866, Prägedruck 1 1/2 Schilling rosakarmin mit blauem DKr. "ST.P.E.1. HAMBURG 2 69" sowie zusätzlichem Bahnpost-L3 "ALTONA 2/9 FLENSBURG" auf Briefumschlag nach Kiel mit rückseitigem Ausgabestempel, ungewöhnliches Stück, sign. Georg Bühler und R.F. Engel

Pages