339 / März 2010
339. Heinrich Köhler Auction
Pages
HOFFNUNGSTHAL: Karte AM-Post 6 Pfg. mit rotem L1 "Gebühr bez. 6 Rpf", gebraucht mit Text vom 4.7.46 nach Itzehohe
KÖLN 10: Karte AM-Post 6 Pfg. mit Ra5 "6 Rpf Gebühr bezahlt Postamt Köln 10", bedarfsgebraucht von "KÖLN 1 20.6.46" nach Deutz
PULHEIM: Karte AM-Post 6 Pfg. mit schwarzem L1 "gebühr bezahlt", gebraucht mit Text vom 29.7.46 nach Itzehohe
TRIER: Formblatt mit Ra2 "Gebühr bezahlt", gebraucht von "ZELTINGEN 13.9.45" nach Bernkastel mit seltenem Zensur-L2 "210/JE Contrôle"
1947, Ziffer 2 Pfg. im waagerechten Oberrandpaar mit durchgezähntem Plattendruck-Oberrand, gestempelt "GÖTTINGEN" auf kleinem Briefstück, selten, jeweils Fotoattest Arge Kontrollrat und A. Schlegel BPP
10 Pfg. auf Postanweisung mit rückseitiger Zusatzfrankatur (4mal Arbeiter 12 Pfg. und 6mal 24 Pfg.) von "WITTEN 21.6.48" nach Düsseldorf, Ankunftsstempel, 1 Wert von üblicher Lochung getroffen, 0,2 M. überfrankiert, aus der Zehnfachzeit sehr selten!
15 Pfg. bräunlichlila, nur unten gezähntes Oberrandstück im senkrechten Paar mit Normalmarke, postfrisch (Mi. 1.200,-)
20 Pfg. im rechten unteren Eckrand-4er-Block, dabei oberes Paar unten, das untere 4-seitig ungezähnt, postfrisch mit Schonfalzspur im rechten Rand
25 Pfg. orange im senkrechten Paar und 16 Pfg. als portogerechte Frankatur auf eingeschriebener Drucksachenkarte von "BERLIN-HALENSEE 15.2.47" nach Treuen, Ankunftsstempel, etwas fleckig
40 und 10 Pfg. sowie Arbeiter 16 Pfg. als portogerechte Frankatur auf eingeschriebener Drucksachenkarte von "PFORZHEIM 28.7.47" nach Frankfurt, Ankunftsstempel, etwas fleckig
42 Pfg. als portogerechte Einzelfrankatur auf R-Brief von "BERLIN 11.2.46" nach Roggensdorf über Grevesmühlen, Ankunftsstempel, signiert Schlegel BPP
45 Pfg. mit liegendem Wz., postfrische Unterrandmarke (Mi. 200,- +)
60 und 6 Pfg. als portogerechte Frankatur auf eingeschriebenem Drucksachenfaltbrief von "SEHNDE 14.1.47" nach Gr. Düngen, rückseitig mit Aktenlochung, sonst feiner Bedarf!
Arbeiter 2 Pfg. aus der linken oberen Bogenecke mit kpl. Leerfeld, postfrisch, (Mi. 250,-)
2 Pfg. im Viererblock mit Oberrand und zwei kpl. Leerfeldern, postfrisch (Mi. 500,-)
10 Pfg. schwärzlichgelblichgrün im Unterrand-Viererblock, postfrisch, Fotobefund Arge
12 Pfg. im Oberrand-4er-Block mit durchgezähntem Plattendruck-Oberrand, gestempelt "STUTTGART 24.3.48" (Mi. 800,-)
20 Pfg. grünlichblau im Oberrand-Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke mit nicht durchgezähntem Plattendruck-Oberrand, postfrisch, Fotobefund Arge
20 Pfg. grünlichblau im Unterrand-Viererblock mit HAN "6055 48 1", postfrisch, zwischen der HAN gefaltet, Fotobefund Arge
20 Pfg. ungezähnt, postfrische Oberrandmarke (Mi. 300,- +)
24 Pfg., 9mal vorder- und rückseitig auf Postanweisung von "GELSENKIRCHEN 23.6.48" nach Mülheim, Ankunftsstempel, ein Wert von üblicher Lochung getroffen, zwei Marken mit Randklebung, seltene Verwendung aus der Zehnfachzeit, wenn auch um 1,6 Pfg. überfrankiert
80 Pfg. im senkrechten Paar auf kompletter Not-Paketkarte (Firmenpostkarte) von "BERLIN N 4 23.6.48" nach Elmshorn, ein Wert mit Mängeln vor dem Aufkleben und Beförderungsspuren im Rand, späte Verwendung kurz vor der Währungsreform in Berlin!
84 Pfg. dunkelsmaragdgrün, rechtes Seitenrandstück, postfrisch, Fotobefund Arge
1947, Herbstmesse, 75 Pfg. lilaultramarin aus der rechten oberen Bogenecke mit portogerechter Zufrankatur auf eingeschriebenem Nachnahme-Drucksachenumschlag bis 100 gr. von "NIEBÜLL 26.2.48" nach Braubach mit Klebezettel "Beanstandet! Amtlich verpackt...", Umschlag links beschnitten und Mängel verklebt
1948, Exportmesse 50 Pfg. schwarzblauviolett im senkrechten Randpaar mit Farbübergang von a zu b, postfrisch, sign. Arge
GANZSACHEN: 1946, Karte 7 Pfg. schwarz neben 5 Pfg. grün, bedarfsgebraucht von "RHEINFELD (HOLSTEIN) 28.3.47" nach Berlin, Eckknitter, selten
GEMEINSCHAFTSAUSGABEN UND BIZONE: 1945/49, gestempelte Sammlung mit u.a. Gemeinschaftsausgaben Mi.-Nr. 919c, 946I, 951d, 961I, 962b, Bizone mit 7I (2), 10B, 13c, 34aC, 35B, 49Ia, 52-68I+II, 72ZAUr, ZW1By, etliche sign. Schlegel, Hettler und Harlos sowie bestimmt Arge Kontrollrat mit 8 Attesten/Befunden
1945/49, postfrische Sammlung, dabei Bizone Mi.-Nr. 52-68, I-IX/I+II sign. Schlegel BPP, Bauten eng und weit etc.
1945/49, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten mit Doubletten, dabei Bogen und Bogenteile AM-Post etc.
1945/49, postfrische und ungebrauchte Sammlung mit besseren Ausgaben, teils Neugummi
1945/46, Aschaffenburg bis Strausberg, postfrische und gestempelte Sammlung mit einigen besseren Werten
1945/46, interessanter Posten mit Schwerpunkt Storkow, Spremberg und Strausberg, dabei viele Blockausgaben mehrfach (u.a. Strausberg Block 2 PF I auf 2 R-Briefen), etwas unterschiedliche Erhaltung
1946/48, postfrische kpl. Sammlung mit Berliner Blockpaar, sign. Schlegel BPP, dazu viele bessere Farben und Besonderheiten, u.a. Mi.-Nr. 937Y, 941-42A-D kpl., 942IIB, 963-64b, 967-68a-c, 969-70b, alle sign. bzw. 970b Befund Arge, saubere Erhaltung (Mi. ca. 2.100,-)
1946/48, postfrischer umfangreicher Posten in Bogen und Bogenteilen, Fundgrube für Spezialisten
1946, Ziffern 1 Pfg.-1 M. in allen besseren Farben kpl. ohne die einfachen Farben postfrisch, dabei Mi.-Nr. 916b Unterrandmarke (Walze) mit kleiner Haftstelle, 919c, 920c mit Haftspuren, 923d, 934d, 935b, d und 936d, alle Arge-sign. bzw. die aufgeführten mit Arge-Befunden, in dieser Form ausgesprochen selten (ex Mi.-Nr. 912b-37d; Mi. ca. 8.500,-)
1946, Mi.-Nr. 918c PORndgz, 919c, 921a PORdgz, postfrisch, sign. bzw. 2 Fotobefunde Arge Kontrollrat (Mi. 680,-)