357 / März 2014

357. Heinrich Koehler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.4728

Condition

6

Catalogue no.1, 5, 6

Opening1.200 €
Sold forUnsold
1872, Briefkuvert frankiert mit Kleiner Schild ¼ Gr., 2 Gr. (2) und 5 Gr. mit EKr. "ALTENBURG 28 5 72" nach Soerabaja auf Java; ein Leitvermerk "via Niederlande" gestrichen und geändert in "pr. Brindisi & Alexandrien pr Suez", der vorderseitig aufgesetzte Ra. "P.D." mit "P.P." überstempelt; laut Fotoattest Krug BPP war eine Frankierung nur bis Singapur möglich, das Porto betrug bis zum 31.10.1873, 6  Gr., dessen unbeachtet wurde von Italien eine Gebühr von "83 c." (ca. 6 3/4 Gr.) vorderseitig verrechnet. Das Porto jenseits von Singapur wurde beim Empfänger in Höhe von "25" Cents eingezogen. Eine 2 Gr. durch Randklebung rechts etwas fehlerhaft, der Umschlag rückseitig etwas fehlerhaft und gestützt sowie vorderseitig kleiner Papierbruch. Es sind nur wenige Brustschilde-Briefe nach Niederländisch Indien bekannt, Fotoattest Krug BPP
Lot no.4729

Condition

6

Catalogue no.1, 5, 6

Opening2.000 €
Sold forUnsold
Brief aus gleicher Korrespondenz von "ALTENBURG 5 6 72" nach Soerabaja, jetzt mit unverändertem "P.D.", vorderseitiger "SINGAPORE UNPAID", wiederum der italienische Anteil mit "83 c." vermerkt, rückseitig Durchgangsstempel von Brindisi und Ankunftsstempel; die 5 Gr. mit 2 Fehlzähnen, sonst für diesen Transportweg sehr frische und gute Erhaltung. Ein bemerkenswerter Brief mit sehr seltener Destination, Fotoattest Krug BPP
Lot no.4730

Condition

6

Catalogue no.

Opening500 €
Sold forUnsold
1854, voll bezahltes Briefkuvert von "LEIPZIG 27. JUL 54" nach Adelaide mit vorderseitigem Eingangsstempel vom 20. Oktober; die Beförderung war zunächst über Frankreich vorgesehen, dann aber "Via England" geändert, entsprechend vorderseitig roter "P." von Aachen sowie roter "PAID"-Stempel von London. Die Beförderung erfolgte über das Kap der guten Hoffnung mit einer Beförderungszeit von 85 Tagen; das vom Absender bezahlte Porto betrug insgesamt 17 Ngr., davon 3 Ngr. Vereinsporto, 4 Ngr. belgischer Transit, Seeporto und britisches Inlandsporto sowie 10 Ngr. britisches Seeporto bis Australien, das Weiterfranko mit 1 Sh. 4 d. vorderseitig notiert; ein seltener Brief

Pages