357 / März 2014
357. Heinrich Koehler Auction






















































54 PHOTOS
1890/1914, gestempelte Sammlung mit schönem Vorläufer- und Mitläuferteil, dabei Mi.-Nr. VL41 auf Briefstück "LAMU 31/7 90", Stempelteil auf Briefstücken, 21b (3mal), 26 im Oberrand-9er-Block, 29I, 39IAb (2) etc., saubere Erhaltung auf selbstgestalteten Blättern (Mi. ca. 9.000,-)
1890/1910, gestempelte Sammlung mit Vorläufer ab Lamu mit einigen besseren Werten, Farben und Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. VO 48 a auf Briefstück mit blauem K1 "ZANZIBAR KDPAg", VO 50 b im 3er-Streifen auf Briefstück, 21 aI (Fotoattest F.Steuer BPP) und 21 bI (sign. Bothe BPP), vieles signiert und durchgehend in guter Erhaltung
1890/1900, Sammlung Vor- und Mitläufer auf 21 Briefstücken ab LAMU und 2 losen Marken, dabei bessere Stempel auf Briefstücken mit 2 M., Briefstück mit Mischfrankatur Mi.-Nr. M 45 c (2) und der 2. Aufdruckausgabe (Fotoattest R.Steuer BPP) und einige Farben, meist klare Stempelabschläge, wenige Werte etwas fehlerhaft, meist einwandfrei und entsprechend signiert















































































79 PHOTOS
1891/1916, interessante Sammlung ab Vorläufer mit vielen schönen Briefstücken und über 80 Briefen, Karten und GSK, dabei guter Teil Vorläufer ab LAMU mit u.a. Ganzsachen-Umschlag Krone/Adler 10 Pfg. mit Zufrankatur 10 Pfg.. Der Schwerpunkt liegt bei den Entwertungen von Amani bis Wugiri und diversen Bahn- und Schiffspost-Stempeln mit vielen klaren Entwertungen auf Kabinett-Briefstücken, schönen Bedarfsbelegen und einigen R-Briefen, dabei auch einige 3 Rupien-Werte, Einheiten und weitere Besonderheiten inkl. Kriegspost mit Zensuren, Erhaltung von leicht fehlerhaft bis einwandfrei, ex Sammlung Rosenhaus





















21 PHOTOS
1893/1916, in den Hauptnummern überkomplette, meist gestempelte Sammlung mit Farben, Plattenfehlern und Retuschen (u.a. gestempelt Mi.-Nr. 19 II, 21 aII, 21bII und 29 I), einigen schönen Briefstücken sowie mit einigen Einheiten und Marken mit Rändern, dazu Wuga-Ausgaben inkl. Mi.-Nr. V (etwas fehlerhaft) und Zusammendrucke/Heftchenblätter, wenige Werte etwas fehlerhaft, sonst durchgehend gute Erhaltung und viele Werte signiert









































41 PHOTOS
1893/1915, interessante Stempel-Sammlung von Amani bis Wugiri auf losen Marken und vielen Briefstücken, dabei einige bessere Orte mit u.a. Kissenji, Muaja, Musoma (Teilabschlag), Salale und Utete, dazu einige Bahn- und Schiffspost-Stempel sowie Fremdentwertungen, meist klare Abschläge und vieles ist mehrfach vorhanden, zum Teil signiert
1893/1916, Sammlung mit fast 40 Briefen, Karten und GSK ab Vorläufer, meist Bedarfspost mit Ansichtskarten, Auslandspost, klare Stempel-Abschläge und eine KGF-Karte aus Indien, meist gute Erhaltung
1893, 2 P. auf 3 Pfg.- 25 P. auf 50 Pfg., alle 5 Werte kpl. mit jeweils sauberem "TANGA 6/4 95" auf R-Brief "durch Eilboten zu bestellen / Bote bezahlt" nach Speyer mit Transit- und Ankunftsstempeln; Rötelstrich auf 2 P. leicht übergehend, ex Sammlung Rosenhaus
1901, 2-40 P. mit Aufdruck "Specimen", alle Pesa-Werte kpl., postfrisch, Kabinett, sign. R.Steuer VÖB (Mi. 2400,-)
2 P., ungezähnter Probedruck, linkes Randstück, postfrisch, sign. Bothe BPP
1901, 10 P. im 4er-Block aus der rechten oberen Bogenecke, dabei der linke obere Wert mit Plattenfehler "Bruch im Oberrand", postfrisch
1901, Kaiseryacht 3 R. dunkelrot/grünschwarz, sauber gestempelt "PANGANI 20 11 07", Kabinett, sign. Pfenninger
Lot no.8391
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
6Catalogue no.24
Opening150 €
Sold forUnsold
7½ H. auf Bedarfsbrief von "IRINGA 2.8.05" nach Kiel, dort wurde der Brief versehentlich falsch ausgeliefert und mit Vermerk "von mir geöffnet, bin nicht der Empfänger" der Post übergeben bzw. mit 2 blauen Siegelmarken "KAISERL. POSTAMT KIEL 1" verschlossen und weitergeleitet, ungewöhnliche und seltene Postdokumentation
1905/20, 2½ H., 7½ H. und 20 H. mit Stempel "BUKOBA 30 10 10" auf eingeschriebenem Drucksachen-Umschlag nach Sarona bei Jaffa in Palestina mit diversen Transit- und Ankunftsstempeln; ein ungewöhnlicher Brief in eine jüdische Kolonie, sign. Mansfeld, ex Sammlung Rosenhaus
30 H. im senkrechten Paar mit Stempel "TANGA a 10.7.14" auf vollständiger Postanweisung mit Coupon nach Indien; es sind einige ähnliche Postanweisungen bekannt, die infolge des Kriegsausbruches in der Kolonie verblieben, der eingezahlte Betrag wurde 1915 zurück bezahlt; seltenes frankiertes Formular, ex Sammlung Rosenhaus
1905/08, Kaiseryacht mit Wz. 60 H. und 3 R., beide sauber gestempelt "DARESSALAM" bzw. "MUANSA", sign. Mansfeld bzw. Pfenninger
Kreuzer Königsberg: 20 Pfg., farbfrisch und gut gezähnt mit sauberem Stempel "KOROGWE 31/12 15", schönes Stück dieser seltenen Marke, Fotoattest Bothe (1972)
KRIEGSPOST: "IRINGA 1../8 14" auf 7½ H. auf Bedarfsbrief mit vorderseitigem roten Zensurstempel nach München; vorderseitig Siegelrest, ex Sammlung Rosenhaus
"MUANSA 30 11 14" auf Feldpostkarte mit langem Text nach Tabora, ex Sammlung Rosenhaus
Kreuzer Pegasus: 1914, "PASSED POSTAL CENSOR", Zensur-Dreieck-Stempel klar auf Ansichtskarte von "DARESSALAM DOA c 12.8.14" mit Kaiseryacht 7 1/2 H. und Bedarfstext nach Berlin ohne weitere Vermerke und Stempel, sehr seltenes Bedarfsstück vom Postaustausch mit dem britischen Kreuzer in sehr guter Erhaltung
Internationaler Antwortschein 25 Pfg. mit Ausgabestempel "UDJIDJI 15/4 15", tadellos, ex Sammlung Rosenhaus
"KOROGWE 11/8 15" auf Posteinlieferungsschein für eine Postanweisung nach Tanga, ex Sammlung Rosenhaus
"MOROGORO 7 6 16" mit kleiner Jahreszahl sauber auf Bedarfs-Feldpostkarte (Kontostandsanzeige) an Materialverwalter Krug in Mohoro, übliche leichte Beförderungsspuren, ex Sammlung Rosenhaus
Lot no.8412
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
6Catalogue no.
Opening130 €
Sold forUnsold
1917, Kriegsgefangenen-Brief aus dem Lager "Ahmednagar Indien" mit verschiedenen Zensuren und gelbem Verschlußstreifen "OPENED under MARTIAL LAW" nach Tanga Doa, handschriftliche Notiz "Not Amani", selten
Lot no.8413
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
6Catalogue no.13
Opening110 €
Sold forUnsold
DIVERSES: 1901, "Sur I. Tanganjika" handschriftlich rückseitig auf Lithokarte "Kilima-Ndscharo" mit "Botenpost" nach Ujiji, dort mit 5 Pesa rot freigemacht und via Dar-es-Salaam nach Charlottenburg versandt
Lot no.8414
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
6Catalogue no.Belg.Kongo 26
Opening200 €
Sold forUnsold
1904, 5 C. grün (3, 1 Marke Mängel) auf Ansichtskarte, datiert "Muene-Sita", von "LEOPOLDSVILLE 17.3.", interessante Expeditionskarte ("Reise z. Zt. mit einem deutschen Marine-Offizier ... meine Residenz Popokabaka...") von "Dr. Fritz Erdrich" (Staatsanwalt vom Distrikt "Kwango Oriental" / Belgisch Kongo) nach Gaisbach bei "OBERKIRCH"
Lot no.8415
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
6Catalogue no.Bay. 80, 82
Opening600 €
Sold forUnsold
1912, Bayern-Wertbrief über 170 Mk. mit rückseitiger Frankatur von "MÜNCHEN 26.1.12" via Italien an die "Katholische Mission Mhonda" mit Ankunftsstempel von Bagamoyo; dekorative und äußerst seltene Transitdokumentation, Wertbriefe in die deutschen Kolonien sind so gut wie nicht bekannt