357 / März 2014
357. Heinrich Koehler Auction


















18 PHOTOS
1890/1919, meist ungebrauchte und gestempelte Sammlung ab Vorläufer mit u.a. Mi.-Nr. V 40 im Viererblock (Fotoattest Steuer BPP), V 50d (2 senkrechte Paar auf Briefstück, Fotoattest Steuer BPP), 2 I auf Briefstück (Fotoattest Steuer BPP), 1 II gestempelt (sign. Bothe BPP), 2 II auf Briefstück, 7 b gestempelt (repariert), 11 PF II gestempelt und 19 auf Briefstück (Fotoattest Steuer BPP), dazu etwas Britische Besetzung, kleine Stempelteil und 2 GSK, vieles signiert, Erhaltung von etwas fehlerhaft bis Pracht
1895/1916, gestempelte Sammlung mit u.a. V 45 c auf Briefstück und V 47 d auf Karte, 1 Ib auf Briefstück, 2 I auf Briefstück (FA R.Steuer BPP), 1 II PF I auf Briefstück (signiert Bothe BPP), 5-6 II auf 2 Briefstücken (signiert bzw. Fotoattest Bothe BPP) und Mi.-Nr. 9 H auf Ansichtskarte mit Text nach Deutschland mit Ankunftsstempel (FA F.Steuer VÖB), durchgehend gute Erhaltung
1897, Jaluit-Ausgabe 3 Pfg. hellockerbraun im senkrechten Paar vom linken Bogenrand, ungebraucht, die untere Marke ohne Falz mit kleiner gummiglatter Fläche und bräunlichem Fleckchen; in ungebrauchter Erhaltung eine der seltensten Marken der deutschen Kolonien, als Paar wahrscheinlich Unikat, Marken selbst unsigniert, auf dem Rand diverse Signaturen sowie Fotoattest R. Steuer BPP
Provenienz: 41. Köhler-Auktion (1926)
1897/1900, Jaluit-Ausgabe 3 Pfg. hellockerbraun mit Zufrankatur mit Stempel "JALUIT MARSCHALL-INSELN 5 4 00" auf R-Brief nach Hannover, unten kleiner Einriß im Brief und leicht fleckig, sonst tadellos, sehr selten, sign. Willmann und Fotoattest Bothe BPP
3 Pfg. lebhaftbraunocker mit Plattenfehler "Bruch der Bandrolle", mit zentrisch "JALUIT 15/11 99" auf Briefstück, Kabinett, sign. Bothe und Dr. Lantelme BPP mit Fotoattest
1899, 5 Pfg. bläulichgrün mit klarem "JALUIT MARSCHALL-INSELN 17/11 99" auf Briefstück, Kabinett, Fotoattest R. Steuer BPP (Mi. 550,-)
10 Pfg. senkrecht halbiert, rechte Hälfte mit für diese Halbierung zeitgerechte Entwertung "JALUIT 12/2 00" auf Bedarfskarte eines Mitglieds des SMS "Seeadler" mit Grüßen aus Herbertshöhe nach Oldenburg ohne Ankunftsstempel, hier nachtaxiert, entgegen der sonst üblichen Akzeptanz der Not-Halbierungen aus den Kolonien, Karte gering unfrisch, eine der seltensten Halbierungen der Kolonien, sign. Brandes und Fotoattest Dr. Lantelme BPP
Sogenannte 'Berliner Urdruck-Ausgabe' 3-50 Pfg. kpl., postfrisch in einwandfreier Erhaltung, sign. Bothe BPP mit 2 Fotoattesten für Nr. 1-4 und 5-6
1899, Berliner Ausgabe 3 Pfg. mit Gefälligkeitsstempel, sign. Ph. Kosack
5 Pfg. grün klar gestempelt "JALUIT MARSHALL INSELN 10/8 01" auf Briefstück
1899, Berliner-Ausgabe 20 Pfg. und 25 Pfg. mit Stempel "JALUIT MARSHALL-INSELN 8 6 00" auf R-Brief nach Nürnberg, Kabinett
1899, sogenannte Berliner Ausgabe 25 Pfg., sauber gestempelt "JALUIT 11/9" auf kleinem Briefstück, Pracht, Fotoattest R. Steuer BPP
25 Pfg. gelblichorange, zwei Stück je mit Stempel "JALUIT MARSHALL-INSELN 11/9 00" auf R-Brief nach Berlin, Kabinett, sign. Bothe BPP
50 Pfg. lebhaftrötlichbraun, zart gestempelt, Pracht, sign. Mansfeld
50 Pfg. lebhaftrötlichbraun mit Stempel "JALUIT MARHSALL INSELN 11/9 00" auf R-Brief nach Berlin, Brief zweimal leicht und unaufällig senkrecht gefaltet, sonst tadellos
3 Pfg. dunkelockerbraun, senkrechtes Zwischenstegpaar, klar gestempelt "JALUIT MARSHALL INSELN 10/7 01", Pracht, sign. R. Steuer BPP
1901, Kaiseryacht 3 Pfg. - 3 M., 12 verschiedene Werte gestempelt, dabei 20 Pfg., 25 Pfg., 2 M. und 3 M. auf Briefstücken, Pracht
1901, Kaiseryacht 80 Pfg.-5 M. kpl. sauber gestempelt, 80 Pfg. und 3 M. auf Briefstücken, verschieden signiert, 5 M. mit Fotoattest R. Steuer BPP