358 / September 2014
358. Heinrich Koehler Auction
Pages
1920/34, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, in beiden Erhaltungen gesammelt, bei den gestempelten nur signierte bewertet
1920/57, umfangreicher Bestand in 11 Büchern, dabei etwas Danzig, enormes Material
1920/56, ungebrauchte/postfrische und gestempelte Partie mit diversen besseren Werten, dabei Mi.-Nr. 1-17 gestempelt, 135-41 postfrisch, später mit einigen Einheiten etc., meist gute Erhaltung
1921, postfrische, ungebrauchte und etwa gestempelte Sammlung Kehrdruckpaare teils in Einheiten, mit u.a. Mi.-Nr. 55B Kdr.I-IV, 71AIII, AIV, 72AI Kdr. IK, Kdr. IIK, Kdr. IVK, 73A Kdr.I-IV, 73 A NK IV etc., teils sign.
1947/59, postfrische und ungebrauchte kpl. Sammlung mit Urdruck, sign. Hoffmann BPP, Hochwasserblockpaar ungebraucht etc.
1947/59, postfrische und ungebrauchte Sammlung, Urdruck postfrisch (Fotoattest Ney BPP), Hochwasserblockpaar mit Neugummi
1947/55, postfrische und ungebrauchte Sammlung mit Besonderheiten, dabei Bl.1 (zweimal ungebraucht), Bl.2, Leerfelder, Zwischenstegpaare mit 291ZW, 298ZS, Druckdaten mit 291Br., 264 HZ (ungebraucht) etc.
1947/59, gestempelte Sammlung, bis auf Urdruck kpl., Hochwasserblockpaar sign. Hoffmann BPP (Bl.1 Mängel), die meisten hochwertigen Stücke sign. Hoffmann bzw. Ney BPP, teils beide
1947/59, postfrische und etwas ungebrauchte Sammlung mit Hochwasser-Blockpaar, sign. Hoffmann BPP, dazu gestempelte Sammlung, hier nur die signierten Werte bewertet, Hochwasser-Blockpaar u.a. mit Falschstempel
1947/59, postfrische Sammlung (einige wenige ungebraucht) kpl. mit Hochwasser-Blockpaar und Dienst
1947/59, postfrische und ungebrauchte Sammlung mit Hochwasser-Blockpaar (Bl.2 eckhell)
1947/59, postfrische und ungebrauchte Sammlung, bis auf Urdruck kpl. mit Hochwasser-Blockpaar
1947/59, postfrische und ungebrauchte kpl. Sammlung mit Hochwasser-Blockpaar (sign. Hoffmann BPP) und Dienst
1947/49, ungebraucht/postfrisch und gestempelte Partie dabei Block 1-2 postfrisch bzw. ungebraucht sowie Dienst Mi.-Nr. 33-44 per 10 postfrisch, gute Erhaltung
1947/59, gestempelte Sammlung, einiges wie Mi.-Nr. 238I und 298 sign. Geigle BPP, vieles aber mit fraglichen Stempeln, u.a. Hochwasser Blockpaar
Lot no.3233
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
2Catalogue no.
Opening250 €
Sold forUnsold
1948/52, 3 verschiedene Epreuve d'artiste der Dauerserien sowie Volkshilfe Mi.-Nr. 354-56, ein Block etwas fleckig
1949/57, Mi.-Nr. 267/71 (18), 297/98 (10), 380/99 (34), 409/28 (20), postfrisch
1920/37, Sammlung Briefe, Karten und Ganzsachen, dabei viele gute Frankaturen (meist überfrankiert), R- und Wertbriefe, Paketkarten, Eilboten, Luftpost, Zeppelin etc.
1946/59, Sammlung Briefe, Karten und Ganzsachen, dabei gute Frankaturen, Einzelfrankaturen, Mehrfachfrankaturen, FDC, Reco, Luftpost, Dienst, Landpoststempel etc.
1914/1918, Aufdruck-Ausgabe 25 C. auf 20 Pfg. und senkrechtes Paar 10 C. auf 10 Pfg. als portogerechte Frankatur auf kpl. Eilboten-Muster ohne Wert-Versandtasche bis 150 g. von "ANTWERPEN 28.10.15" mit violettem Zensur-L4 nach Mainz mit Ankunftsstempel, Umschlag mit leichten Beförderungsspuren, sonst gute Bedarfserhaltung
1916/1918, Aufdruck-Ausgabe 15 Pfg. braunocker, zwei Einzelwerte als portogerechte Mehrfachfrankatur auf kpl. Einschreibe-Muster ohne Wert-Umschlag bis 250 g. von "LIBAU 18.9.17" mit rückseitigem Zulassungs-Aufkleber "Die Ausfuhr wird genehmigt....Der Deutsche Stadthauptmann....." nach Lauscha mit Ankunftsstempel, im Rand mit kleinen Beförderungsspuren, sonst gute Bedarfserhaltung
1915, Aufdruckausgabe 20 Pfg. und 10 Pfg. als portogerechte Frankatur auf kpl. eingeschriebener 'Muster ohne Wert'-Versandtasche bis 250 g. von "LODZ 15.2.17" mit Zensur-Ra2 der Postüberwachungsstelle Posen nach Berlin mit Ankunftsstempel, kleine Beförderungsspuren, sonst gute Bedarfserhaltung
1920, Aufdruckausgabe 10 Pfg. auf 20 Pfg. und Ziffer 20 Pfg. im waagerechten Paar als portogerechte Frankatur auf kpl. eingeschriebener 'Muster ohne Wert'-Versandtasche bis 250 g. von "PREUSSISCH-HERBY 23.3.20" nach Dresden mit Ankunftsstempel, gute Bedarfserhaltung, seltene Verwendung
1926/1927, Landschaftsbilder 1,50 Fr. und 25 C. und Flugpost 50 C. als portogerechte Frankatur auf kpl. Adressenträgerteil für eine Einschreibe-Mischsendung bis 250 g. von "SAARBRÜCKEN 10 29.9.32" nach Briese bei Birkenwerder, leichte Beförderungsspuren, seltene Verwendung
1920, Unterdruck lebhaftlilagrau, Spitzen nach unten: 10 M. und Aufdruckausgabe 1922 6 M. auf 3 M. im waagerechten Paar und 20 M. auf 8 M. als portogerechte Frankatur auf kpl. Adressenträgerteil für eine Einschreibe-Muster ohne Wert-Sendung bis 400 g. von "DANZIG-LANGFUHR 11.10.22" nach London. Die Sendungsart wurde dort nicht anerkannt und nachfrankiert mit Portomarken 1 Sh. blau im senkrechten 3er-Streifen und 5 d. im senkrechten Paar, dazu vorderseitig mit entsprechenden Vermerken und Stempeln, Frankatur zum Teil etwas fehlerhaft, seltene Auslandsverwendung und ungewöhnliche Kombination
1917, "Pfadfinderabteilung Deutsche Kommandatur Brüssel", violetter Absender-L3 auf Feldpost-Kartenbrief mit Pfadfinder-Vignette an den Flieger W. Schuch, dazu Feldpostkarte mit gleichem Briefstempel vom Flieger W. Schuch während seines Besuches beim Pfadfinderfreund Hilfs-Kornett Freiherr von Dobeneck in Brüssel, seltene Post aus dieser besonderen Feldpost-Einheit
1918, Gebührenmarken 30-60 Pfg. schwarz, je sauber gestempelt "BOBRUISK", 30 Pfg. mit schrähem Bug, sonst tadellos, sign. Vossen mit Fotoattest
Bestellgeldmarke 40 K. auf 30 Pfg, sauber ungebraucht, Kabinett, u.a. sign. Dr. Hochstädter BPP
Lot no.4736
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
0Catalogue no.
Opening250 €
Sold forUnsold
1918, 5 B.-40 B., postfrischer Bogensatz (HAN etc. nicht berechnet 800,-)
5 Pfg., 2 Einzelwerte, gestempelt "MARIENWERDER 22.7.20", als Gebühr für postlagernde Sendungen, auf Eilboten-R-Brief von München nach Danzig und nachgesandt nach Marienwerder postlagernd, Umschlag dreiseitig geöffnet und Patina, dennoch interessantes Los
1670, Faltbrief mit einseitigem Inhalt von Danzig über die kurbrandenburgische Post und den sogenannten Hamburger Postritt nach Amsterdam
1690, kpl. Faltbrief von Danzig nach Rotterdam, rückseitig Sechseck-Stempel "D" (?); eine Seitenklappe etwas unfrisch
1 M. mit Spitzen nach oben 2 M. auf 35 Pfg., je mit Ortsstempel und Kogge 5 M. mit Sterne-Stempel auf Paketkarte von "Danzig 1 / 24/5 21" nach Westpreußen mit Ankunftsstempel, Marken gelocht
1,25 M. aus der rechten unteren Bogenecke mit Ur-HAN 2024.20 mit Zusatzfrankatur auf portogerechtem Orts-R-Brief von "DANZIG 4.9.22", leicht fleckig, sign. Schüler
1,25 M. mit Sternstempel auf Paketkarte von "DANZIG 4 / 21.1.21" nach Bohnsack
1,25 M., 75 Pfg. und Spitzen nach oben 2 m. auf 35 Pfg. mit Balkenkreuzen auf Paketkarte von "DANZIG 5 / 7.3.21" nach Berlin