362 / März 2016
362. Heinrich Koehler Auction
Pages


















































50 PHOTOS
1849/1918 (ca.), reichhaltige gestempelte Sammlung, dabei u.a. Mi.-Nr. 1Ia (2, sign. Georg Bühler bzw. Pfenninger), Nr. 1 als Spirati-Fälschung, 2I (3), 4I (2), 4IA (2), 7 (2), 13a (2) und b, 26X (Befund Sem BPP), 28-29X, Retourmarke auf Ganzsachenumschlag etc., nicht alles einwandfrei, aber insgesamt saubere Erhaltung, einiges sign.

































































65 PHOTOS
1849/1919, umfangreicher, meist gestempelter und ungebraucher Bestand ab Mi.-Nr. 1 (gestempelt, sign. Richter) mit einigen hundert Werten, dabei guter Kreuzer-Teil mit vielen Doubletten, Farben, klaren Stempel-Abschlägen, Typen, Einheiten (u.a. Mi.-Nr. 23 Y im gestempelten 6er-Block) und schönen Briefstücken sowie Infla-Teil mit vielen Randmarken (zum Teil auf Belegen), zum Teil signiert, Erhaltung von fehlerhaft bis einwandfrei





















21 PHOTOS
1849/1920, gestempelte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 1Ia, 2I, 4I (2), 13b, 26X, 28X, 29X, 94-109I, 94-115IIB, 116-35IIB, P44-61, FI etc., vieles sign., teils mit Befunden und einem Attest, Infla nahezu alle sign.

























25 PHOTOS
1849/68 (ca.), Sammlung von 63 frankierten Briefen, dabei 4I auf handschriftlichem Bischofsbrief und Nr. 15 auf Express-Brief (je Attest Sem BPP), Auslandsbriefe, Reco, EF 5b (sign. Brettl BPP), bessere Mühlradstpl. , P1 auf Brief, etc.; Erhaltung oft fehlerhaft, doch vieles brauchbar
1849/1920, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, dabei bessere Werte wie Mi.-Nr. 30 im Paar und 31a im 5er-Block auf Briefstück, mit Fotoattest Brettl BPP, dazu diverse Briefe, Erhaltung von leicht fehlerhaft bis einwandfrei
1899/1921(ca.), Firmenlochungen, sehr umfangreiche Sammlung in zwei Alben, sortiert nach Anfangsbuchstaben, hauptsächlich lose Marken aber auch diverse Briefe
1900, Staatswappen 5M. auf y-Papier, 20 Stück, postfrisch, je Kurzbefund Helbig BPP (Mi.-Nr. 70y, Mi. 3.400,-)
1919/20, sehr interessante Partie Bogen(teile), dabei reichhaltig Dienstmarken mit verschiedenen Papieren usw., meist gute Erhaltung
1916, Staatswappen 15Pfg. auf X-Papier, 37 Stück in Einheiten, postfrisch, sign. Helbig BPP (Mi.-Nr. 27x; Mi. 5500,-)
1916, Staatswappen 15Pfg. auf X-Papier, 28 Stück in großer Einheit, postfrisch, sign. Helbig BPP (Mi.-Nr. 27x; Mi. 4200,-)
1916, Staatswappen, postfrische Partie in Bogenteilen, alle Werte sign. Helbig BPP (Mi.-Nr. 16x(170), 17x(63), 22x(63); Mi. ca 2500,-)
1 Kr. schwarz, Platte 1, mit Plattenfehler "Rechte untere Ecke abgeschrägt" (Feld C27), farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, bis auf einen waagerechten Knitter einwandfrei, Fotoattest Sem BPP
1 Kr. schwarz, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, an drei Seiten mit Schnittlinien, mit L2 "MÜNCHEN 2 DEC 1840 V" und leicht abgeschwächtem Federzug auf innen beschrifteter Streifbandadresse (Postbetrug!) an die "Manzische Verlagsbuchhandlung Regensburg", handschriftlicher Vermerk "noch 1 Kr. mehr" wohl nicht zeitgerecht, sonst in tadelloser Erhaltung. Es sind bisher nur wenige Vergleichsbare Stücke mit der ersten Quadratausgabe Bayerns bekannt, u.a. signiert Schäfer und Fotoattest Sem BPP
Platte 2: 1 Kr. schwarz im waagerechten Paar, allseits breitrandig mit 2mal sauber aufgesetztem gMR "243" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 27 SEP 1850" auf selbst gefertigtem Streifband (innen teils beschriftet, jedoch unbeanstandet befördert) nach Tittmoning; ein sehr schönes Stück in ursprünglicher und tadelloser Erhaltung, sign. Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP
1850/58, 3 Kr. blau, Platte 5 sowie 1 Kr. rosa bis 18 Kr. gelblichorange, alle 6 Werte der 2. Ausgabe kpl. in 6er-Blocks aus der rechten oberen bzw. rechten unteren Bogenecke, ungebraucht, bis auf 2 Werte des 3 Kr.-Wertes alle Marken postfrisch, wenige Werte mit kleinen Einschränkungen, ansonsten tadellose und frische Erhaltung, jeder Block Fotobefund bzw. Fotoattest Stegmüller BPP (2016)
3 Kr. blau, Platte 3, 4er-Block, links unten durch herstellungsbedingten Bayernbruch winzig berührt, sonst voll- bis meist breitrandig und sehr schön farbfrisch, mit 3mal aufgesetztem klaren gMR "137" auf Briefstück, sonst tadellose Erhaltung, eine attraktive Einheit, sign. A. Diena und Fotoattest Stegmüller BPP (2016)
3 Kr. blau, Platte 5, waagerechtes Zwischenstegpaar, sogenannte 'Brücke', farbfrisch und allseits breitandig, ungebraucht, Kabinett, Fotoattest Stegmüller BPP
1 Kr. rosa, Platte 2, waagerechtes Zwischenstegpaar, sogenannte 'Brücke', farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht, linker Wert leichter Gummibug, sonst tadellose Erhaltung, Fotoattest Stegmüller BPP
6 Kr. braun, Platte 3, waagerechtes Zwischenstegpaar, sogenannte 'Brücke', farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht, Luxus, Fotoattest Stegmüller BPP
9 Kr. gelbgrün, im waagerechten Zwischenstegpaar, sogenannte 'Brücke', farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht, Luxus, Fotoattest Stegmüller BPP
3 Kr. rosa, 4 Einzelwerte, alle voll- bis meist sehr breitrandig mit jeweils sauber aufgesetztem oMR "22" und nebengesetztem L2 "ASCHAFFENBURG 30 SEP. 2 1866" nach Amsterdam; Hülle außerhalb der Frankatur leichte Briefbüge
6 Kr. blau in Mischfrankatur mit Wappen 6 Kr. hellultramarin, letztere unten rechts winzig berührt, sonst beide voll- bis sehr breitrandig mit oMR "356" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 25 MAI. 1865" auf Briefhülle nach Amsterdam; die 6 Kreuzer im Unterrand leicht fleckig, sonst einwandfreie und ursprüngliche Erhaltung; eine seltene wertstufengleiche Mischfrankatur aus neu aufgefundener Korrespondenz
Lot no.3987
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
6Catalogue no.10a+14
Opening150 €
Sold for120 €
6 Kr. blau und Ausgabe 1867 1 Kr. gelb, je voll- bis breitrandig mit oMR "25" auf Nachnahme-Vordruckbriefhülle mit nebengesetztem Halbkreisstempel "MÜNCHEN Vst. AU 8.1." nach Winsbach, Hülle mittig gefaltet und rechts im Rand mit weiteren senkrechten Bügen, sonst dekorative Mischfrankatur in ursprünglicher Erhaltung, u.a. sign. Alberto Diena
12 Kr. grün, allseits breit- bis überrandig mit klarem oMR "356" und sauber nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 29 MAI 1867" auf Briefhülle nach Amsterdam, Pracht
18 Kr. zinnoberrot, farbfrisch und allseits voll- bis meist breitrandig, aus der linken oberen Bogenecke stammend mit Zwischenlinien an 3 Seiten, mit leicht aufgesetztem oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN BAHNH. 27 APR. 1864" auf Briefhülle der 3. Gewichtsstufe nach Laufen; eine attraktive und recht seltene Inlandsfrankatur, Fotoattest Stegmüller BPP
Lot no.3990
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
6Catalogue no.15
Opening200 €
Sold for280 €
3 Kr. karmin, rechts unten winzig angeschnitten, sonst voll- bis breitrandig, mit Nummer "19" auf kpl. R-Faltbrief per Exprex mit nebengesetztem EKr. "ANSPACH IV. 20.3.(68)" und zweimal roten L1 "Chargé" sowie Tax-Vermerk "9" (Kreuzer) für die bar bezahlten "Chargé-" und "Express"-Gebühren nach München mit Ankunftsstempel und Vermerke des Zustellers, vorderseitig mit interessantem Vermerk des Absenders "Sofort auszutragen oder mindestens bis 21.3. 9 Uhr zu besorgen", dekorativer, kleinformatiger Brief mit nicht häufiger Kombination
1870, Wappen gezähnt, Wz. enge Rauten: 12 Kr. dunkelbraunpurpur, rechte obere Bogenecke, farbfrisch und tadellos gezähnt, postfrisch mit kleiner Falzspur im äußeren Bogenrand, Luxus, Fotoattest Sem BPP
12 Kr. lila im Zwischensteg-4er-Block vom oberen Bogenrand, postfrisch mit kleiner Falzspur nur im Oberrand, im oberen Zwischensteg kleiner ausgefallener Papiereinschluß, sonst völlig tadellos; eine seltene Einheit, Fotoattest Stegmüller BPP
10 Kr. dunkelgelb, farbfrisch und gut gezähnt mit EKr. "MÜNCHEN 7 FEB." (1873) auf kleinem Briefkuvert nach Rom mit Ankunftsstempel, seltene Einzelfrankatur, sign. Schmitt BPP mit Befund (1974)
40 Pfg. rötlichbraun im waagerechten Paar als Mehrfachfrankatur auf Auslandspostanweisung von "SCHÖNGAU 1.10.18" nach Teufen, Schweiz mit Ankunftsstempel, Formular und obere Marke mit Bügen, sonst feiner Bedarf
50 Pfg. rötlichbraun im waagerechten Paar als Mehrfachfrankatur auf Auslandspostanweisung von "FÜSSEN 31.AUG.18" nach Wien mit Ankunftsstempel, Pracht
PROBEMARKENHEFTCHEN: 1911/12, Prinzregent Luitpold, schwarz auf hellolivgrün, komplettes Heftchen mit allen Zwischenblättern, in tadelloser Erhaltung, kein weiteres Stück bekannt, Fotoattest Helbig BPP
Provenienz: Prof. Dr. Erich Stenger (2005)
1911/12, Prinzregent Luitpold, schwarz auf hellolivgrün, komplettes Heftchen mit allen Zwischenblättern, in tadelloser Erhaltung, kein weiteres Stück bekannt, Fotoattest Helbig BPP
Provenienz: Prof. Dr. Erich Stenger (2005)
1911/12, Prinzregent Luitpold, schwarz auf hellolivgrün, komplettes Heftchen mit allen Zwischenblättern, in tadelloser Erhaltung, kein weiteres Stück bekannt, Fotoattest Helbig BPP
Provenienz: Prof. Dr. Erich Stenger (2005)
1911/12, Prinzregent Luitpold, schwarz auf mittelrotorange, komplettes Heftchen mit allen Zwischenblättern, in tadelloser Erhaltung, kein weiteres Stück bekannt, Fotoattest Helbig BPP
Provenienz: Prof. Dr. Erich Stenger (2005)
1911/12, Prinzregent Luitpold, schwarz auf mittelrotorange, Ordnungsnummer 4, komplettes Heftchen mit allen Heftchen- und Zwischenblättern, ein hervorragend erhaltenes Stück in druckfrischem Zustand, wie es nur in Ausnahmefällen überliefert ist, Fotoattest Helbig BPP