363 / September 2016
363. Heinrich Koehler Auction
Octogon 5 Sgr. violett mit Ra2 "NEUENBURG 17/9" (1859) nach "Trafalger p. London & Salisbury" mit Ra2 "MISSENT TO PORTSMOUTH" und Taxstempel "2½"; Rückklappe in der Faltung etwas gestützt, leichte Altersspuren
Octogon 6 Sgr. grün, Schilling-Nr. 2, mit nebengesetztem DKr. "BERLIN 30/3" als Paketbegleitbrief nach Groß-Binnersdorf bei Lüben mit rückseitigem Vermerk "Das königl. Postamt zu Lüben wird ersucht diesen Brief nebst beiliegendem Paket bis spätestens den 1ten April 7 Uhr morgens zu Händen des Adressaten gelangen zu lassen." sowie als Vermerk "2" für die Zustellgebühr mit nebengesetztem Briefträgerstempel "1"; kleines Lacksiegel entfernt, sonst sehr schöne Erhaltung; ein interessanter Brief
Octogon 6 Sgr. grün im Großformat, Schilling-Nr. 2 mit nebengesetztem DKr. "BERLIN 3 5" nach St. Petersburg mit ausgewiesenem Weiterfranko von 3 Sgr.; der Umschlag oben ganz kleiner Einriß und minimal fleckig, insgesamt ein sehr gut erhaltenes Stück dieses seltensten aller Octogon-Umschläge, dazu mit recht seltener Destination
Octogon 7 Sgr. ziegelrot im Großformat, Schilling-Nr. 1, mit nebengesetztem EKr. "HALLE A/S. 24 1" an die bekannte Adresse "Miss Berger, Nairnside" mit Durchgangsstempel von London und Inverness; leichte Knitter geglättet und Einriß in der Rückklappe hinterklebt, ein seltener Umschlag, sign. Kruschel, gepr. Flemming BPP mit Fotoattest
1857, Octogon 4 Sgr. braun mit Überdruck statt Seidenfaden, Schilling-Nr. 2, sauber entwertet durch Ra3 "MÜHLHAUSEN R.B. ERFURT 7 1" als Wertbrief über 50 Thaler nach Neuwied; öffnungsbedingter kleiner Einriß oben rechts, sonst in einwandfreier und frischer Erhaltung; eins der qualitativ besten Stücke dieser außerordentlich seltenen Ganzsache, sign. Flemming BPP mit Fotoattest
1851/52, Ganzsachenausschnitt 2 Sgr. blau, 3 Stück, bis auf eine winzige berührte Stelle alle voll- bis breitrandig geschnitten mit sauberem Ra2 "BIELFELD 9 5" auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Leipzig, leichte Brieffaltungen außerhalb der Frankatur, ein nicht häufige Frankatur
1853/60, Ganzsachenausschnitt 2 Sgr. blau, 2 Stück rund geschnitten mit Ra2 "GOLLANCZ 20/4" (1862) auf Postbehändigungsschein nach Wongrowitz; außerhalb der Frankatur gefaltet und leicht fleckig, seltene Frankatur, sign. Kastaun BPP