363 / September 2016
363. Heinrich Koehler Auction
Pages
HALLE: 1923, Bestand von über 300 frankierten Briefen und Karten, gute Erhaltung


















18 PHOTOS
1872/80 (ca.), große Sammlung der Hufeisenstempel mit vielen seltenen Stempeln u.a. "BÜTZFLETH", "HAMBURG L.E.", "KIEL" beide Typen, "LÜBECK" alle vier Typen etc., insgesamt ca. 240 Briefstücke ab Preußen, NDP Pfennige und Pfennig, die Stempel sind ganz überwiegend vollständig und klar auf Briefstücken, außergewöhnliche Sammlung mit einigen BPP-Befunden/Attesten








































40 PHOTOS
1872/75, Hufeisen auf Brustschilden, Sammlung mit über 110 Einzelmarken/Briefstücken und 21 Briefen/Karten, dabei viele bessere Stempel u.a. "COELN" (Spalink Nr. 4-1N3), "DANZIG", "GRAUDENZ", "HAMBURG (17-1M), "KÖNIGSBERG", "MARKIRCH", "MÜLHAUSEN (26-9), "THORN" etc., fast alles BPP-geprüft mit 35 Befunden/Kurzbefunden (nach Spalink über 11.000 Punkte)
1872, Kleiner Schild 1 Kreuzer gelblichgrün mit Plattenfehler "Taube unter ZER", mit sauberem Stempel "FRANKFURT A.M. 9/7 72" auf Drucksachen-Briefhülle nach Nürnberg, Pracht, Fotoattest Brugger BPP (2008)
1872, Kleiner Schild 1 Kreuzer grün und 2 Kreuzer orange mit Ra2 "FRANKFURT A.M. 10 8 72" auf Briefhülle nach München
1872, Großer Schild 5 Groschen ockerbraun, 2 Einzelwerte in Mischfrankatur mit 20 Pfennige ultramarin mit DKr. "STETTIN 23 4 75" auf Wertbrief über 4000 M. nach Deidesheim; eine seltene und attraktive Mischfrankatur, signiert HK und Carl H. Lange, Fotoattest Krug BPP
1872, Großer Schild 7 Kreuzer grauultramarin, 2 Einzelwerte, beide farbfrisch und sehr gut geprägt, ein Wert mit leichten Zahnverkürzungen, mit EKr. "FRANKFURT A/M. 20/9 73" auf Paketbegleitbrief nach Ansbach, attraktive Mehrfachfrankatur, Fotoattest Brugger BPP