363 / September 2016
363. Heinrich Koehler Auction
Pages
1875, Ziffern in Oval 2 M., mehrere 100 Werte auf Steckkarten (Mi.-Nr. 37)
1875/1900, Pfennige bis Krone/Adler, postfrische und ungebrauchte Partie, alle BPP-signiert (Mi. ca. 4.200,-)
1876/80, kleine Sammlung "Klaucke-Stempel" auf 19 Briefen, Karten und Ganzsachen (z. Teil als Ankunftsstempel) und 28 losen Marken bzw. Briefstücken, meist klare Stempel-Abschläge
1880/1945, postfrische und ungebrauchte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 63-66, 68-77, 78-81, 438-39, 456-58, 496-98, Bl.1, 2, 3 etc., dazu Doubletten, oft in Einheiten
1880/1945, gestempelter, ungebrauchter und postfrischer Doublettenbestand in 8 Bänden, dabei Gebiete und etwas NDP und Bayern
1890/1930 (ca.), Sammlung "Firmenlochungen" mit einigen hundert Marken und wenigen Belegen im dicken Steckbuch, dazu im Anhang noch etwas Ausland, sauber von "A" bis "Z" sortiert






















22 PHOTOS
1900/45, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten mit u.a. Mi.-Nr. 53-62 SPECIMEN, 496-98, Bl.1 (2), Zusammendrucke, Markenheftchen-Bogen, MH23.1 etc.




































































































100 PHOTOS
1900/45, ungebrauchte/postfrische und gestempelte Sammlung mit diversen besseren Werte, dabei u.a. Block 1-3, etliche Zusammendrucke und Briefe, außerdem einige Proben sowie Feldpost mit u.a. Mi.-Nr. 5a postfrisch, Mi.-Nr. 13b ungebraucht sowie Saloniki Mi.-Nr. V ungebraucht, dazu etwas Bayern, meist gute Erhaltung
1900/19, Germania, gestempelte Partie, dabei Einheiten, Randstücke etc.
1900/23, Germania, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Bestand, dabei Einheiten, Randstücke, Zusammendrucke, Heftchenblätter etc., dabei auch etwas Gebiete
1902/19, kleine Partie mit gestempelten Germania-Marken auf 3 Steckkarten, dabei bessere Farben (u.a. 7x Mi.-Nr. 86 IId und 4x Mi.-Nr. 86 IIf, alle sign. Jäschke-L. BPP), 10 Werte mit Oberrändern und 2 Marken mit HAN (Mi.-Nr. 83I und 86Ia), meist gute Erhaltung, zwei Werte mit Kurzbefund (ca. 2.400,- ++)
1902/19, Partie mit 18, meist verschiedenen gestempelten Viererblocks ab Germania ohne Wasserzeichen, dabei Farben, Einheiten mit Rändern und schönen Briefstücken, dabei u.a. Mi.-Nr. 68 HAN, 75-77, 85 Ib, 92 Ia, 85 IId, 85 IIe (Zahnfehler), 89 IIy (eckrund) und 105 c, bessere zum Teil signiert, meist gute Erhaltung
1916/23, interessante gestempelte Spezialsammlung nach Farben und Typen gesammelt, dabei viele bessere Werte dabei Mi.-Nr. 118a-c, 145F, 151Y, 154Ib, 196I, 278Y und 331a, vieles sign. oder Fotoattest BPP, einige Signaturen fraglich, meist gute Erhaltung











































43 PHOTOS
1919/45, gestempelte Sammlung mit diversen besseren Werten, dabei u.a. Mi.-Nr. 133II, 177-179, 181, 330B sowie D65 sign. Infla, ab 1923 bis auf wenige Werte komplett inkl. Mi.-Nr. 496 und Block 3, leicht unterschiedliche Erhaltung
1919/23 (ca.), Infla, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Bestand, dabei verschiedene Bogen (ca.50), Bogenteile, Einheiten (auch gestempelt), 11er-Streifen Oberrandstücke, HAN etc.; in 2 Kartons
1920, Germania 1¼ M. mit Wz. Vierpaß, 10x gestempelt, alle mit kleinen Einschränkungen, je mit Befund/Fotoattest Bauer BPP (Mi.-Nr. 151Y; Mi. 13.000,-)
1920, Germania 1¼ M. mit Wz. Vierpaß, 6x gestempelt und 2x ungebraucht, alle mit kleinen Einschränkungen, 2 Befunde Bauer BPP (Mi.-Nr. 151Y)
1920/23, ungebrauchte und postfrische Spezialsammlung mit vielen Besonderheiten, OPD-Drucken, kopfstehenden Ausdrucken etc., dabei Germania Reklame Zusammendruck, viel Material
1920, gestempelte Partie der Germania-Ausgabe 1920 mit u.a. zwei Einzelwerten Mi.-Nr. 145 F (signiert), zwei Viererblocks der Mi.-Nr. 144 II aus Bogenecken im Walzendruck, Mi.-Nr. 142a im waagerechten Paar bzw. 3er-Streifen aus Bogenecken im Plattendruck, weitere Viererblocks und Besonderheiten, vieles signiert bzw. mit Befund
1922, Gewerbeschau 10 M. lilabraun, 58 Stück postfrisch in Einheiten, alle sign. Weinbuch BPP (Mi.-Nr. 203b; Mi. 7.540,-)
1922, Ziffer im Oval 5000 M. opalgrün, 320 Stück postfrisch, dabei Einheiten, alle sign. Oechsner BPP (Mi.-Nr. 256C; Mi. 10.240,-)
1922, Posthorn 4 M. ungezähnt per 93, meist in postfrischen Einheiten (Mi.-Nr. 226aU; Mi. 9.300,-)
1922/23 Infla, postfrischer Posten Bogen und einige Bogenteile, teils in den Bogenrändern zusammengeklebt
1922/23, Mi.-Nr. 239, 27 Bogen und ein Bogenteil, alle mit Plattenfehler I auf Feld 79, Mi.-Nr. 269, 16 Bogen und ein Bogenteil, dabei 10mal Plattenfehler I auf Feld 81, die Bogen im linken Rand zusammengeklebt, bei 10 M. bis in den Markenteil, Plattenfehler einwandfrei
1922, Arbeiter 30 M., 38 Bogen, dabei 20mal Plattenfehler I auf Feld 79, die Bogen sind am linken Rand, teils bis in die Markenreihen zusammengeklebt, Plattenfehler einwandfrei (Mi.-Nr. 243, 243I)
1922/23, Infla, postfrischer Posten Bogen und Bogenteile im Karton
















































48 PHOTOS
1923, interessante hauptsächlich gestempelte, spezialisiert zusammengetragene Sammlung mit vielen besseren Werten dabei u.a. Mi.-Nr. 151Y, 209Y, 307 drei Stück auf Briefstück, 335AWb sowie 330B im Viererblock auf Briefstück außerdem Dienstmarken Mi.-Nr. D60Y und D95Y sowie D83a im 10er-Block, Erhaltung etwas unterschiedlich, vieles mit neuem Fotoattest/Befund Weinbuch BPP





















21 PHOTOS
1923, Mi.-Nr. 275 (4 Bogen) und 314A (16 Bogen) je mit Aufdruck "R.R. 10, 20, 30 und 50 Millionen", postfrisch, im Ceres-Katalog gelistet
1923, OPD-Aufdrucke, postfrische Sammlung (Falz im Oberrand) mit vielen guten Ausgaben, dazu Rosettenausgabe OberränderA-C, schöne Sammlung
1923, Rosettenmuster 2 Mio. dunkelpurpur, 50 Stück postfrisch im Bogenteil, alle sign. Weinbuch BPP (Mi.-Nr. 315b; Mi. 5.000,-)
1923, Korbdeckelmuster 10 Mrd. M. schwärzlichbraun, 276 Stück in 3 großen Bogenteilen mit einigen Oberrändern, postfrisch, alle sign. Infla (Mi.-Nr. 325Wb; Mi. ca. 9.500,-)
1923, schöne postfrische und ungebrauchte Spezialsammlung OPD-Oberränder, dabei Einheiten und bessere Typen, teils signiert
1923, interessanter Posten von ca. 100 Bogen
1923, Korbdeckel 1 Mrd. Walzendruck schwärzlichbraun per 195 Stück in postfrischen Einheiten, sign. Infla (Mi.-Nr. 325Wb; Mi. 6.240,-)
1923, Rosettenmuster 200 Mio. M. ockerbraun, ungezähnt, 13 Stück postfrisch, jede mit Fotokurzbefund Oechsner BPP (Mi.-Nr. 323 PaU; Mi. 1.690,-)
1923/45, ungebrauchte/postfrische und gestempelte Sammlung mit einigen besseren Ausgaben sowie einer postfrischen Sammlung Generalgouvernement