365 / September 2017
365. Heinrich Koehler Auction
Pages
1849/75, 29 frankierte Briefe, dabei viele bessere, u.a. Einzelfrankaturen Mi.-Nr. 7, 21c und 35, teils nicht ganz einwandfrei, aber viele mit BPP- Attest bzw. Befund
1905/20, 3 Ganzsachenkarten mit Zufrankatur als Eilbotenkarten gelaufen, dabei 2 Landzustellungen
Bad Kissingen: 1654/1875, umfangreiche Heimatsammlung mit ca. 200 Briefen und Karten sowie einigen schönen Briefstücken und losen Marken, dabei einige frühe sogen. Schnörkelbriefe, viele Briefe mit Kreuzerfrankaturen, Mi.-Nr. 19 als Einzelfrankatur auf Auslandsbrief 1869 nach London, Auslandspost mit diversen Transitstempeln, schwarzer L1 "KISSINGEN" zweimal als Entwerter auf Briefstück mit Mi.-Nr. 22 und 23, Fahrpost mit u.a. einigen Ladescheinen und weiteren Besonderheiten, alles auf Albenseiten mit Beschriftung, zusammen in drei Alben
BAD KISSINGEN: 1851/68, Stempel-Sammlung mit gMR "159", oMR."248" und Segmentstempel auf ca. 70 losen Marken und Briefstücken mit vielen klaren Abschlägen, dabei an besseren Marken u.a. Mi.-Nr. 6, 7, 12, 13, 18 und 19 sowie Briefstück mit Mi.-Nr. 3, 4 und 5, alles auf Albenblättern mit Beschriftung
Bad Kissingen: 1861/1922, Sammlung "Postscheine, Rückscheine und Telegramme" mit verschieden Formulartypen und Besonderheiten, dabei drei Briefpost-Rückscheine mit frühen R-Zettel "Eingeschrieben No.", drei gebrauchte Auslands-Rückscheinformulare und drei Telegramm-Umschläge je mit Telegramm aus 1877-1886, zusammen ca. 50 Belege, alles auf Albenseiten mit Beschreibung
1852/56, Mi.-Nr. 1 und 5 mit nicht originalem Gummi sowie 2 Stück Nr. 3 mit abgeschwächtem Federzug bzw. Stempel, je Kurzbefund Lange BPP
1840/67, Sammlung Briefe und (überwiegend) Ganzsachen, dabei u.a. Mi.-Nr. 4 im 3er-Streifen auf etwas unfrischem Brief, U1-3B gebraucht, 3 Postanweisungen mit Zufrankatur, bessere Stempel etc.; schönes Objekt
1857/67 (ca.), ungebrauchte und gestempelte kleine Spezialsammlung der Stadtpostumschläge, insgesamt 12 Stück, alle ausführlich beschrieben
1774/1867, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit diversen Briefen und starkem Teil Ganzsachen, dabei gebraucht Mi.-Nr. U2a+b, U3 (2), U4 gebraucht und 2 Stück U10 gebraucht (einmal Attest Löhden BPP); interessante Partie
1779/1866, gestempelte Sammlung mit diversen Briefen einschl. Vorphila sowie reichhaltigem Teil Ganzsachen, dabei Mi.-Nr. 16 im 4er-Block, SU3I, 5II (2) und 8 (Fotoattest Berger BPP), Umschläge mit Zufrankatur, Postscheine, bessere Stempel etc.; interessanter Bestand
1778/1860 (ca.), Sammlung mit fast 140 Vorphila- und markenlosen Briefen aus Ostfriesland von Aurich bis Wittmund, dabei verschiedene Stempelformen, zwei Briefe mit hds. Aufgabevemerk "Carolinensyhl", Paketbegleitbriefe, Incoming Mail usw., meist saubere Erhaltung
1813/1850, umfangreiche Sammlung mit ca. 330 Vorphila-Briefen von Achim bis Zeven mit nur ausgesuchten, tadellosen Briefen und klaren bis glasklaren Stempelabschlägen, dabei einige bessere mit u.a. Ovalstempel "HANNOVER" auf zwei Briefen, Ra1 "HOPTE", schwarzer Schreibschrift-L1 "Lüneburg", roter Ra2 "MÜNDEN 24.FEB:" und schwarzer L2 "PATTENSEN BEI LUNEB.", sauber auf Albenblättern mit frz. Beschriftung, zusammen in sieben Alben
1815/1873, kleine Stempel-Sammlung "Osnabrück" mit ca. 70 Briefen, dabei Paketbegleitbriefe, Franchise- und Bahnpoststempel, meist saubere Erhaltung
1820/60 (ca.), interessante Sammlung mit ca. 170 Vorphila- und markenlosen Briefen aus dem Emsland von Aschendorf bis Schüttdorf, dabei Auslandspost, Paketbegleitbriefe, Incoming Mail, Wertbriefe usw., meist gute Erhaltung
1835/60 (ca.), kleine Sammlung mit fast 60 Vorphila- und markenlosen Briefen aus der Grafschaft Diepholz von Asendorf bis Wagenfeld, dabei verschiedene Stempelformen, Paketbegleitbriefe, Incoming Mail usw., meist saubere Erhaltung
1851/67, interessante Sammlung mit ca. 280 Briefen und Ganzsachen mit Schwerpunkt bei den verschiedenen Stempeln inkl. einiger Nachverwendungen auf Preußen, dabei Vorausentwertungen, interessante Frankaturen, Marken mit Rändern und RZ usw., dazu noch einige lose Marken bzw. Briefstücke auf alten Loskarten, Erhaltung zum Teil etwas fehlerhaft
BRITISH PAY-OFFICE, Sammlungsbestand von über 40 Briefen, dabei viele Paketbegleitbriefe, eine Hülle mit handschriftlicher Absenderangabe sowie ein Beleg nach Straßburg; sehr interessante Partie
1867/79, umfangreiche, meist gestempelte und wenig ungebrauchte Sammlung in fünf Alben, inkl. vielen Doubletten mit besseren Marken, Farben, Paaren und Einheiten, Besonderheiten, bessere Stempel und ca. 50 Briefen und Karten, dabei u.a. mehrfach Mi.-Nr. 4 gestempelt (meist sign. Lemberger bzw. Schulz BPP mit Befund oder FA), verschiedene Farben der Mi.-Nr. 6, Mi.-Nr. 9 gestempelt (sign. Lemberger BPP), Mi.-Nr. 13 a mit zwei gestempelten Viererblocks und gestempelten 12er-Block (sign. W. Engel BPP), Mi.-Nr. 14 a im gestempelten Viererblock, Mi.-Nr. 16 a im gestempelten Viererblock (Fotobefund Schulz BPP), mehrfach Mi.-Nr. 19 Aa und Ab gestempelt (sign. bzw. mit Befunden) bzw. auf vier R-Briefen, Mi.-Nr. 20 auf Umschlag nach Hamburg mit Ankunftsstempel und Mi.-Nr. 20 B mit Neugummi, dazu noch viele Neudrucke und Stempelfälschungen sowie einige Belege Deutsches Reich bis 1895 mit Helgolandstempeln, viele bessere Werte und Farben sind signiert
1867/79, in den Hauptnummern augenscheinlich überkomplette, gestempelte Sammlung mit zusätzlich allen Farben und weiteren Besonderheiten mit u.a. Hamburg Mi.-Nr. 13 mit Stempel "HELIGOLAND" auf Briefstück, dabei u.a. Mi.-Nr. 1 I (sign. Lemberger BPP), Mi.-Nr. 6 d (Fotoattest Schulz BPP), Mi.-Nr. 7 d (Fotobefund Schulz BPP), Mi.-Nr. 8 a (sign. Lemberger BPP), Mi.-Nr. 8 b (sign. Pfenninger). Mi.-Nr. 9 (sign. Lemberger BPP), Mi.-Nr. 12 (Fotoattest Lemberger BPP), 17 a (sign. Lemberger) und Mi.-Nr. 20 A (sign. Lemberger BPP), dazu postfrische Viererblocks der Mi.-Nr. 3, 8c, 14e, 15 und 16b, fast alle Werte sind signiert, die Erhaltung ist fast immer tadellos
1867/79, urige alte Sammlung mit vielen besseren Marken, gestempelten Paaren, ungebrauchten/postfrischen Einheiten bzw. kpl. Bogen Mi.-Nr. 11, schönen Briefstücken und einigen Briefen, dabei u.a. Mi.-Nr. 2 im Paar (sign. Behrens), fehlerhafter Brief mit Mi.-Nr. 1 II, 2 und 3 nach Breslau, kleinformatiger Brief mit Mi.-Nr. 6g und 7c nach Hamburg, Postkarten-Briefstück mit Mi.-Nr. 8b und 9 (doppelt sign. Thier), drei Postanweisungsbriefstücke je mit Paaren Mi.-Nr. 19Aa bzw. 19Ab und Mi.-Nr. 20 A gestempelt (signiert), im Anhang noch einige Neudrucke
1867/89, ungebrauchte und gestempelte kleine Sammlung mit diversen ungebrauchte Einheiten der Schilling-Ausgaben sowie schönem Teil Ganzsachen und Neudrucken (hier diverse Bogen)
1879/90, kleine Sammlung der Neudrucke mit Paaren, Kopfstehende Rahmen, Einheiten usw. im Steckbuch, dazu noch Literatur, u.a. Lemberger-Handbuch und Meyer-Margeth "Die Poststempel von Hamburg"
1875/80, umfangreiche Sammlung mit ca. 150 ungebrauchten und gebrauchten Ganzsachen inkl. einiger der bekannten Fälschungen, dabei einige bessere gebrauchte Stücke mit u.a. zweimal U1, dreimal U2 I, U2 II,zweimal P1, dreimal P3 mit Typen und P7, dazu einige ungebrauchte Postanweisungen, Paketkarten und Vorläuferkarten, Erhaltung zum Teil etwas fehlerhaft
1823/67 (ca.), kleine Sammlung mit einigen Vorphila-Belegen sowie schönem Teil Ganzsachen, dabei u.a. Mi.-Nr. 2 mit Federzugentwertung auf Brief (sign. Grobe), Nr. 5a mit Federzug auf Brief (sign. Müller-Markund Fotoattest W. Engel BPP), Nr. 3F im Unterrand-4er-Block, U2-4B ungebraucht, U4A gebraucht und U9 gebraucht etc., sehr schönes Objekt
1856/67, kleine Sammlung mit einigen Briefen und schönem Teil Ganzsachen, hier u.a. Mi.-Nr. U1, 3 und 4B ungebraucht
1830/70 (ca.), kleine Sammlung mit schönem Ganzsachenteil und einigen Nachverwendungen, dabei in gebrauchter Erhaltung Mi.-Nr. U1-3A und U1B
1813/60, interessante Sammlung "Vorphilabriefe" mit ca. 160 Briefen von Abbehausen bis Zettel inkl. einigen Incoming Mail-Briefen, dabei viele verschiedene Stempel, interessante Korrespondenz aus verschiedenen Orten nach Malente, diverse Tax-Vermerken, usw., dazu noch einige Nachverwendung auf NDP und Deutsches Reich, sauber in zwei Ordnern
1861/64 (ca.), 17 meist gebrauchte Umschläge, dabei gebraucht u.a. Mi.-Nr. U3A, U5A und U7-8A sowie U12 nach Schwartau
1850/67, umfangreiche Sammlung, gestempelt und auf Briefen gesammelt, dabei viele Einheiten wie Mi.-Nr. 8 im 3er-Streifen, Nr 10 im 5er-Streifen und Nr. 13 im Paar, alles nach Farben und Stempeln gesammelt, viele schöne Briefe mit Auslandsdestinationen wie auch Dänemark, Polen und USA, durchweg in sehr schöner Erhaltung; ein beachtenswertes Objekt
1850/67, gestempelte Sammlung, etwas spezialisiert mit einigen schönen Stempeln, kleinen Einheiten, Briefstücken und 8 frankierten Briefen, dabei 3-Farben-Kreuzer-Frankatur nach Frankreich, meist sehr schöne Erhaltung
1850/65, gestempelte Partie mit u.a. Mi.-Nr. 5 Paar, dazu 6 Briefe und Ganzsachen mit u.a. Mi.-Nr. 2b (3er-Block) auf Brief, sign. Kastaun
NUMMERNSTEMPEL: Kleine Sammlung mit über 100 Marken und 8 Briefen, unterschiedliche Erhaltung
1810/67 (ca.), dreibändige Stempelstammlung, meist auf Vorphila- bzw. unfrankierten Briefen, dabei bessere Stücke wie "P131P / MÜNSTER / LIPPE", Schreibschrift-L1 "Elberfeld", "SANITAETS=STEMPEL" von Bromberg etc.
1851/67, Zweibändige Sammlung Ganzsachen und Ganzsachenausschnitte, ungebraucht und gestempelt gesammelt, mit verschiedenen Schilling-Nummern, Nuancen und Typen, dabei auch viele Zufrankaturen, Neudrucke der Stadtpostumschläge, sonstige Neudrucke, Fouré-Fälschungen, 2 Oktogon-Ausschnitte auf Brief etc.; ein interessantes Objekt
1851/67, gestempelte Sammlung mit einigen Briefen und spezialisiertem Teil Ganzsachen, dabei Chargé-Belege (u.a. nach Zürich), Ganzsachen mit Zufrankatur, Ausschnitte auf Brief etc., sehr schönes Objekt
1855/70, einige hundert Marken und Briefstücke im Steckbuch, nach Nummernstempel von 1 bis 220 sortiert, dabei viele klare Abschläge