365 / September 2017
365. Heinrich Koehler Auction
Pages
1852, kleine Partie Nr. 1 (20) und 2(4), dabei Nr. 1 mit Essay, Neudruck im Paar und 2 Briefen, Nr.2 u.a. mit kopfstehendem Wasserzeichen, teils leicht fehlerhaft
1852/1970 (ca.), ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Posten ab Mi.-Nr. 1 mit einigen besseren und kpl. Ausgaben, dabei u.a. ungebraucht bzw. ohne Gummi Mi.-Nr. 8 im Paar, 16-23, 25 und 37-44, Erhaltung am Anfang zum Teil fehlerhaft, alles auf Steckseiten und Steckalben,
1852/1980 (ca.), Sammlungsbestand im großen Karton, dabei Mi.-Nr. 1-2 mehrfach, Geistesarbeiter etc.
1852/59, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit gutem Klassikteil inkl. Dienst, später mit vielen guten Ausgaben inkl. Mi.-Nr. 266-80 ungebraucht, dazu etwas deutsche Besetzung, meist gute Erhaltung ex Waelbroeck
1859/1920 (ca.), Partie in 9 großen und kleinen Steckbüchern und auf Blättern; viele hundert Werte, meist Wappen, dabei auch viele stumme und farbige Stempel, Einheiten etc.
1859, Wappen 2 C. schwarz, Sperati-Fälschungen, 7 Marken mit bzw. ohne Stempel, sowie 2 Werte im Blockformat auf verschiedenen Papieren, meist BPA-Signaturen
1860/1980 (ca.), interessante Partie im Karton, dabei u.a. Partie Plattennummern, Fournier-Fälschungen, diverse Teilsammlungen etc.
1865/1945 (ca.), ungebrauchte und postfrische Partie (wenig gestempelte) auf über 150 großen Steckkarten, dabei viele Besonderheiten, Plattennummern, Abarten, Kleinbogen Mi.-Nr. 72 und 121 (letzterer mit zusätzlicher Zähnungsliste), Dt. Besetzung etc.
1865/75, 10 teils seltene gestempelte Einheiten, dabei 6er-Blocks der Mi.-Nr. 28, 31a und 32a (2), alle mit meist unauffälligen Fehler, 8 Atteste und 2 Befunde Böttger BPP
1865/1970 (ca.), interessante Partie im großen Karton, dabei u.a. ca. 50mal Bl.7 mit Ersttagsstempel
1875/80, Partie von rd. 100 Probedrucken (meist Essays de Bruk), dabei einige in Einheiten, teils sign.
1875/1949, kleine, meist postfrische Partie Blocks, Kleinbogen, Bogenteile etc.; u.a. ca. 20mal Bl.3
1875/1920 (ca.), Abstempelungen, reichhaltige Partie mit hunderten von Marken, Briefstücken und Formularteilen sowie diversen Briefen, dabei kleine Orte, Formularstempel, handschriftliche Entwertungen etc.; teils auf beschrifteten Sammlungsseiten
1880/1982, anfangs ungebrauchte, später meist postfrische zweibändige Sammlung mit Bl.1I (geschnitten) und II (Fotoattest Demuth BPP) und Geistesarbeiter, in den Haupnummern bis auf wenige Ausnahmen kpl. mit auch etwas Dienst
1880/1937 (ca.), BAHNPOST, Sammlungsbestand mit rd. 90 Briefen und Karten sowie zahlreichen Marken und Briefstücken; viele verschiedene Linien
1882/89, kleine Partie auf alten Albumblättern und Steckseiten, dabei 25 C. im ungebrauchten und 5 Fr. im postfrischen 4er-Block
1891, Freimarken 10 C.-5 Fr., 25 postfrische Sätze in Einheiten (Viertelbogen teils leicht angetrennt) (Mi.-Nr. 57-66; Mi. für ungebraucht 2.500,-)
1915/36, zwei Mappen mit postfrischen Bogen und Bogenteilen, dabei kpl. Ausgaben, u.a. je postfischer und gestempelter kpl. Bogensatz Mi.-Nr. 290-295
1949/69, in den Hauptnummern augenscheinlich kpl. postfrische Sammlung im Vordruckalbum
1765/1830 (ca.), interessante Partie von Dokumenten (u.a. Militär), Amtsblättern etc., dazu einige spätere Zeitungen
1865/1970 (ca.), einige hundert Briefe und Karten, dabei u.a. Caritas-Satzbriefe aus den 20er/30er-Jahren, Antwort-GSK, bessere Stempel, viel Flugpost
1870/1970 (ca.), einige hundert Briefe, Karten und Ganzsachen, dabei auch Dienst, Flugpost etc., dazu noch rd. 100 Belege nach Luxemburg (meist Dt. Reich)
1875/99, enorm reichhaltige und spezialisierte dreibändige Sammlung mit vielen Einheiten, Paaren mit normalem und kopfstehendem Aufdruck, Doppelaufdrucken und weiteren Abarten sowie auch Plattierungsversuchen, unter den vielen guten Einzelstücken u.a. Mi.-Nr. 3I im ungebrauchten Paar, 4I im gestempelten Paar, 6I im ungebrauchten 4er-Block, 8Ia ungebraucht, 8Ib im 25er-Block, 9II im Paar sowie im Paar mit normalem und kopfstehendem Aufdruck, Einzel- und Mehrfachfrankatur 14I, 13II im ungebrauchten 6er-Block, 24I (3), 8 Werte Knass-Neudrucke, zwei 4er-Blocks 21II, 25II, 30II im kpl. Bogen, 5 Werte Allegorie 5 Fr. mit breitem Aufdruck (Prifix 66) sowie Nr. 35-46 in kpl. Bogen; fast alle besseren Werte sign. (meist F.S.P.L.); ein ganz außerordentliches und hochinteressantes Objekt, zweifellos eine der imposantesten Sammlungen Luxemburger Dienstmarken
1875/1908, ungebrauchte und gestempelte kleine Partie, dabei viele bessere Werte und Abarten/Besonderheiten, überwiegend sign. Goebel und/oder F.S.P.L.
1883/1935, ungebrauchte, postfrische und wenig gestempelte Partie in Kassette, dabei doppelte und kopfstehende Aufdrucke, starke Verschiebungen etc.; einiges signiert
1908, Wilhelm 10 C.-5 Fr., 12 Werte (nach Prifix kpl.), 110 gestempelte Sätze aus Uralt-Bestand; satzweise in Tütchen (Mi.-Nr. D81-92, Prifix D102-13; Mi. ca. 17.000,-)