368. Auction
26-30 March 2019 in Wiesbaden
"Von Altona", beide Typen sauber auf kpl. Faltbriefen 1790 bzw. 1801 nach Herrrnhut
1852, kpl. Postvorschuß-Paketbegleitbrief von "KIEL20/11 1852" (rückseitig) mit "beifolgend ein Korb mit Kieler Sprotten" an den Staatsminister von Stein in Würzburg, taxiert mit 2 Gulden und 56 Kreuzern
1850, 1 Sch. blau, allseits breit- bis überrandig, unten mit Teil der Nachbarmarke, leicht entwertet durch zentrischen Roststempel "18" KIEL, eine winzige helle Stelle im rechten Rand berührt das Markenbild nicht, ein schönes Stück in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Møller BPP (2018)
1 Sch. blau im farbfrischem waagerechten Paar, die die rechte Marke teils knapp und einmal etwas berührt, mit leicht doppelt aufgesetztem Rostrundstempel (vermutlich "40" HOLSTEINISCHE EISENBAHN) und blauer Tinte auf kleinem Briefstück, ein seltenes und ansprechendes Paar, u.a. sign. Bühler mit Fotoattest (1981) sowie Fotoattest Möller BPP (2018) (Mi. 17.000,-)
2 s. rosarot, farbfrisch und gut geprägt, unten leicht angeschnitten, sonst voll- bis überrandig, oben mit Teil der Nachbarmarke, sauber entwertet durch Roststempel "19" KIEL BAHNHOF, sonst einwandfrei, sign. Grobe und Engel sowie Fotoattest Møller BPP (2018)
1¼ Sch. grauultramarin mit weit gewelltem Grund, farbfrisch und voll- bis breitrandig, sauber entwertet durch Nr. "113" ALTONA; eine seltene Marke in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Möller BPP (2010) (Mi. 3.500,-)
1865, 2 Sch. grauultramarin mit auf- und nebengesetztem DKr. "SEGEBERG 7 11 66" auf Postanweisung über 5 Mark und 13 Schilling nach Ahrensburg mit rückseitigem Ankunftsstempel und Auszahlungsvermerk sowie Bahnpoststempel "LÜBECK-HAMBURG"; das Formular etwas fehlerhaft, die Marke unten kleiner Durchstichmangel; ein seltenes Stück
1858, 4 sk. brown, allseits breitrandig mit sauer aufgesetzter Nr. "130" und nebengesetztem EKr. "PLÖN 30/8 1862" auf kleinem Damenkuvert mit prächtig geprägter Zierborde nach Schwartau; die rückseitige Klappe beim Öffnen gerissen und nachträglich verklebt, sonst außerordentlich schöne und einwandfreie Erhaltung, Fotoattest Møller BPP (2018)
1850/67, gestempelte Sammlung, in den Hauptnummern kpl., dabei Mi.-Nr. 1a und 2a je mit Fotoattest Moelller BPP






























































































































126 PHOTOS
1851/1920, große Stempelsammlung Nord-Schleswig mit hunderten von Marken und diversen Postkarten/Briefen in 5 selbstgestalteten DIN-A-5 Ordnern. Dabei befinden sich die Marken jeweils nach Postorten getrennt auf Einsteckkarten - bis auf einige Ausnahmen ist der große Teil der Postorte belegt. Dabei auch diverse bessere bzw. seltene Stempel wie z.B. NS "81" Aarösund auf DK MI.-Nr. 7 (nach Arge € 750,-), sowie DKr.-Stempel "Ripen" auf SH Mi.-Nr. 4 (nach Arge € 500,-). Die Erhaltung der Marken ist unterschiedlich, aber mit einer Vielzahl von klaren und schönen Abstempelungen. Nicht mitgerechnet wurden die ebenfalls sehr zahlreich vorhandenen GA-Ausschnitte. Hochinteressant für den Schleswig-Holstein Stempelsammler und in dieser Form wohl nicht wieder so schnell beschaffbar