375th Auction

16-21 November in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.4369

Condition

6

Catalogue no.9a

Opening150 €
Sold for240 €
4 Pfg. grün, allseits breitrandig mit Ra3 „BERLIN STADPOST-EXP. VIII. 28.2.(61)“ auf kpl. Drucksachen-Faltbrief mit Ra1 „Franco Stadtbrf.“, adressiert nach Pyrmont, da verschlossen aufgeliefert als unfrankiertem Brief behandelt und mit „3“ (Sgr.) taxiert und rückseitigem Ausgabestempel vom 1.3., leichte Patina und Beförderungsspuren  
Lot no.4370

Condition

6

Catalogue no.10a, 13

Sold forUnsold
[WITHDRAWN]

1 Sgr. rosa, waagerechter 4er-Streifen (einmal im Steg vorgefaltet) und Einzelmarke mit ½ Sgr. orange, alle gut gerandet, teils im Rand etwas gummifleckig, mit Ra3 "BRESLAU MYSLOWITZ 13.7" auf Briefhülle mit handschriftlich "Myslowitz", per Express nach Breslau

Lot no.4371

Condition

6

Catalogue no.11a

Opening200 €
Sold for300 €

2 Sgr. blau aus der linken oberen Bogenecke, unten und rechts vollrandig, mit sehr klarem Nummernstempel „1024“ auf kpl. Faltbrief mit nebengesetztem DKr. „NEUSALZ 4.6.(51)“ nach Sebnitz, Marke mit waagerechtem Bug, seltene Bogenecke auf Brief in optisch ansprechender Gesamterhaltung
 

Lot no.4372

Condition

6

Catalogue no.13a

Opening400 €
Sold forUnsold
1/2 Sgr. rotoarange, voll- bis breitrandig mit klarem EKr. „KONIGSBERG Pr. 4.2.“ auf innen beschnitten Faltbrief im Ortsverkehr, neu gefaltet, sonst in einwandfreier Erhaltung, selten, Fotoattest Wasels BPP (2020) (Mi. 1.500,-)  
Lot no.4373

Condition

6

Catalogue no.13aII

Opening2.000 €
Sold for2.000 €
1/2 Sgr. rotaorange im waagerechten Paar mit weitem Abstand (Felder 113-114, Platte 7), sauber mit DKr. „STENSCHEWO 17.11.(61)“ auf rückseitig nicht ganz kpl. Faltbrief nach Posen mit Ausgabestempel, linke Marke vollrandig mit Teil der Nachbarmarke mit sichtbarem engen Abstand, rechte Marke rechts leicht angeschnitten mit Vortrennschnitt oben, sonst in guter Gesamterhaltung, dekorativer Brief mit dieser Seltenheit, Fotoattest Wasels BPP (2020) (Mi. 10.000,-)  
Lot no.4374

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for240 €
1860 (ca.), Zierbriefhülle der Küpper’schen Buch u. Steindruckerei als Paketbegleitbrief von „RHEINBERG 3.7.“ mit etwas verwischtem Tax-Vermerk „11 ¾ Sgr.“ nach Kerpen mit rückseitigem Botenstempel „2B“, etwas fleckig, sehr dekorativ  
Lot no.4375

Condition

6

Catalogue no.16, U23A

Opening100 €
Sold for200 €
1861, Wappen 1 Sgr. rot mit DKr. "HAMBURG 3 9 67" auf Ganzsachenumschlag 1 Sgr. rot mit nochmals nebengesetztem DKr. "HAMBURG 2 10 67" als rekommandierter Brief nach Harburg mit rückseitigem Ankunftsstempel, 1 Sgr. kleiner Eckbug, sonst ein schöner, interessanter und seltener Nahbereichs-Chargé-Brief, korrekt frankiert mit 2 Silbergroschen
Lot no.4376

Condition

6

Catalogue no.17a PFä

Opening700 €
Sold for3.000 €
2 Sgr. lebhaftultramarin, sogenannte 'Hallenser Postfälschung' mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "CÖLN BAHNHOF 19 11" (1865) auf Faltbrief nach Rennerod, tadellose Erhaltung; der Status dieser Marken ist ungeklärt, ungeachtet ob es sich um eine aus dem Verkehr gezogene Teilauflage oder um eine Fälschung zum Schaden der Post handelt sind derartige Stücke von größtem Interesse; es sind etwa 20 postalisch gebrauchte Stücke, darunter 2 oder 3 Briefe bekannt sowie 17 Exemplare die seinerzeit in Halle bei den Akten gefunden wurden und mit Dienstsiegel entwertet, Fotoattest Wasels BPP (2020)
Lot no.4377

Condition

6

Catalogue no.17a

Opening800 €
Sold for1.800 €
2 Sgr. blau im senkrechten Paar mit blauem Ra3 „BERLIN-POST-EXP. 16 25.4.67“ auf Briefumschlag mit Weiterfranko-Vermerk „Wf. 1“ via Pesth nach Braila mit Ankunftsstempel, leichte Beförderungsspuren und etwas fleckig  
Lot no.4378

Condition

6

Catalogue no.20+NDP 2,5-6

Opening400 €
Sold for650 €
1866, Innendienstmarke 10 Gr. rosarot, farbfrisch und gut durchstochen mit NDP 1868 Einzelwert ½ Gr. orange und 5 Gr. olivbraun sowie waagerechtem Paar 2 Gr. blau als Zufranktur mit Dkr. "BONN 23 12 68" auf Viertelbogen-Paketbegleitbrief an die Gebrüder von Rotschild nach Paris, dort mit französischer Fiscalmarke versehen und entwertet, der ½ Gr. Wert sulfidiert, ein Wert der 2 Gr. mit Papierfehler, waagerecht gefaltet u.a. durch ½ Gr., obgleich der Einschränkungen ein sehr attraktiver und nicht häufiger Brief
Lot no.4379

Condition

6

Catalogue no.21,17a

Opening400 €
Sold for320 €
10 Sgr. im senkrechten Paar und 2 Sgr. blau je mit klarem DKr. „RHEYDT 4.7.67“ rückseitig auf kpl. Faltbrief mit innen dekorativem Briefkopf der Fa. Pferdmenges & Sohn nach Greene mit rückseitigem blauen Ra2 „Ausgeliefert 6/7“, Innendienstmarken mit üblichen Scherenschnitt, sonst farbfrische und dekorative Frankatur  
Lot no.4380

Condition

6

Catalogue no.U4A

Opening150 €
Sold for130 €
Umschlag 4 Sgr. rotbraun, Schilling-Nr. 2, mit nebengesetztem Ra2 "PRENZLAU 31 7" als Chargé-Brief nach Malchow, rückseitiges Siegel entfernt, sonst tadellos
Lot no.4381

Condition

6

Catalogue no.U5A

Opening120 €
Sold for170 €
5 Sgr. grauviolett Schilling-Nr. 2, mit aufgesetztem Dkr. "HALLE a/S 18 1" nach Inverness in Schottland, gering im Rand geknittert, sonst tadellos, sign. Salomon
Lot no.4382

Condition

6

Catalogue no.U5B(1)

Opening600 €
Sold for1.100 €
1852, Oktogon 5 Sgr. im Großformat, Schilling-Nr. 1, sauber mit DKr. „NEUSALZ 25.10.“ mit „Franco“-Kastenstempel und Weiterfranko-Vermerk „fr.2“ via Hamburg mit dänischem EKr. „K.D.O.P.A. HAMBURG 26.10“ nach Christiansfeld, Umschlag zwei Einrisse verklebt, sonst in guter Gesamterhaltung Provenienz:  John Boker jr. (1991)  
Lot no.4383

Condition

6

Catalogue no.U7A

Opening200 €
Sold for190 €
 7 Sgr. ziegelrot mit nebengesetztem Ra2 "ELBERFELD 19/4" nach London, tadellos, sign. Ebel
Lot no.4384

Condition

6

Catalogue no.GAA5

Opening500 €
Sold for1.100 €
Ganzsachenausschnitte als Freimarken verwendet: 5 Sgr. violett, achteckig geschnitten mit Ra3 "BELRIN STADTPOST-EXP. XIV 14 5" auf Umschlag via Triest nach Athen mit rückseitigem Transit- bzw. Ankunftsstempel, gering geknittert, leichte Patina, Siegel entfernt, ein attraktiver Umschlag aus der bekannten Korrespondenz an den Baron von Werthern, mit einer für Preußen außerordentlich seltenen Destination, sign. Schlesinger
Lot no.4385

Condition

(6)

Catalogue no.2b

Opening2.500 €
Sold forUnsold
"8" AHSEN (OPD MÜNSTER) gerade und glasklar auf 1850, 1 Sgr. hellkarminrot, links leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig mit sauber nebengesetztem DKr. "AHSEN 11/6" mit einer Rückklappe nach Wahrendorf. Der Nummernstempel "8" ist eine der wenigen Nummernstempel Preußens, die dreimal vergeben wurden. Die 1. Verteilung in dem kleinen Ort Ahsen (heute Stadtteil von Datteln) ist nur auf einem einzigen anderen Beleg registriert. EIne große Seltenheit der preußischen Nummernstempel. Fotoattest Wasels BPP (2019)
Lot no.4386

Condition

6

Catalogue no.3

Opening800 €
Sold for1.000 €
"1550", ST.VITH klar und sauber auf 2 Silbergroschen auf blau auf kompletten kleinen Faltbrief mit sauber nebengesetztem Ra2 1858 nach Köln; ein schöner und seltener Brief, rechts kleiner Fleck Provenienz: „Preussen Nummern- und Ortsstempel“, Die Sammlung „Niederrhein“ (355. Heinrich Köhler-Auktion, 2013) Referenz: "Die preußischen Nummernstempel", Karlfried Krauß (2009)
Lot no.4387

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for320 €
"ARNHEIM 29 3", kleiner EKr. auf Briefhülle an das königlich preußische Grenz-Postamt in Emmerich (Aktenschnitt hinterklebt) und gleicher Stempel vom 27.7.1843 rückseitig auf Paketbegleitbrief von Neudietendorf nach Zeist bei Utrecht
Lot no.4388

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for240 €
"ARNHEIM 28 8", kleiner EKr. sauber auf kpl. Paketbegleitbrief für ein Päckchen mit 180 Gulden nach Ilmenau in Thüringen, austaxiert mit "39¼" Sgr.
Lot no.4389

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for180 €
"ARNHEIM 8 10", kleiner EKr. sauber auf Dienstbriefhülle an das königlich preußische Postamt in Emmerich sowie gleicher Stempel als Ankunftsstempel auf kpl. Paketbegleitbrief von Waldenburg 1843 nach Amsterdam für ein Päckchen mit 2 Paaren Fasanen
Lot no.4390

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for180 €
"ARNHEIM 8 1", L2 sauber auf Paketbegleitbrief mit rückseitigem Absendersiegel des Sekretariats von Prinz Friedrich der Niederlande an den Vorstand der Muskauer Schützengilde in Muskau/Lausitz, diverse Taxen. Ein interessanter Brief; Prinz Friedrich kaufte 1846 die Standesherrschaft Muskau
Lot no.4391

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for360 €
"ARNHEIM 14 3", L2 auf Auslagen-Paketbegleitbrief über 1 Paket enthaltend "Ein Kreuz des deutschen Ordens im Wert von 12 holländischen Gulden" an den Prinzen Ernst von Hessen Philipstal Barchfeld, russischer Generalmajor unter Kaiser Alexander I, in Barchfeld in Sachsen Meiningen mit Durchgangsstempel von Emmerich und rückseitigem Vermerk "beantwortet Barchfeld den 21 März 1850" (2 Tage nach dem Tod des Prinzen). Ein sehr interessanter Brief
Lot no.4392

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for300 €
"ARNHEIM 23/7", L2 auf Auslagen-Paketbegleitbrief (Viertelbogen) mit Absendersiegel aus Amsterdam für ein Paket im Wert von 50 Florin an den Direktor des zoologischen Museums in Bern, Schweiz, mit rückseitigem Durchgangsstempel von Emmerich. Ein in dieser Form seltener Auslands-Paketbegleitbrief
Lot no.4393

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for260 €
"ARNHEIM 7 10", L2, leicht aber sauber auf kpl. Auslagen-Paketbegleitbrief (Viertelbogen) mit dekorativem, teilvorgedrucktem Inhalt datiert 7.10.1842 von Arnheim für ein Kistchen mit 3 goldenen Uhrgehäusen und einer goldenen Uhr im Wert von 100 Gulden an die bekannte Uhrmanufaktur Vacheron Constantin in Genf mit rückseitigem Durchgangsstempel von Emmerich, diverse Taxen, schöner Beleg
Lot no.4394

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for320 €
"ARNHEIM 14 12", L2 sauber auf kleinem Paketbegleitbrief mit Teil des Inhalts mit handschriftlichem Aufgabevermerk "van Heusden" nach Dresden mit handschriftlichen Vermerken "franco Arnheim" und "Mit dem Dampfwagen und der Fahr.Post", diverse Taxen, rückseitig Ankunftsstempel der Dresdener Stadtpost sowie Siegelstempel des Hauptsteueramtes von Dresden sowie beim Öffnen teils entfernter Etikettenzettel "Spoorweg en stoomboot / expeditie". Ein interessanter Brie
Lot no.4395

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for540 €
"Porto von Elten", Ra. klar auf Auslagen-Paketbegleitbrief mit Absenderstempel aus Amsterdam sowie Ra2 der Expeditionsfirma van Gend & Loos für ein Paket mit "Probe rohen Caffee ohne Wert " 1868 nach Duisburg mit Paketzettel "aus Holland per Emmerich", austaxiert mit "8" Sgr.
Lot no.4396

Condition

5

Catalogue no.Pr. 17

Opening200 €
Sold for260 €
"ROERMOND 4 7 67", DKr. klar und praktisch voll abgeschlagen auf 1866, Wappen 3 Sgr. graubraun mit großem Teil der Nachbarmarke auf kleinem Briefstück. Ein sehr seltener Stempel, wir haben nur 2 weitere Abschläge (auf losem Paar bzw. Briefstück mit gleichem Stempeldatum wie das hier angebotene Stück) registriert
Lot no.4397

Condition

6

Catalogue no.

Opening600 €
Sold for1.800 €
"SITTARD 20/12", Ra2 glasklar auf Paketbegleitbrief für 2 Säcke mit 940 Talern an den Baron Clemens von Loë-Wissen, logierend im Hotel Schaesberger Hof in der Glockengasse in Köln mit Ankunftsstempel vom 21.12. Ein außerordentlich seltener Beleg, wir haben kein weiteres Ganzstück der preußischen Fahrpost-Agentur von Sittard registriert Provenienz: Raritäten-Angebot Walter Kruschel (1967), 299. Heinrich Köhler-Auktion (1998)
Lot no.4398

Condition

6

Catalogue no.1, 3+17

Opening1.000 €
Sold for2.000 €
"VENLO 16 8 *   ", Ra2 in blau, jeder Abschlag handschriftlich geändert in "26 8" auf 1868, ¼ Gr. lila und ½ Gr. orange sowie 1869, 2 Gr. ultramarin im 3er-Streifen auf Wert-Paketbegleitbrief an von Beckerath-Heilmann in Krefeld mit rückseitigem Ausgabestempel vom 27.8.; leichte Beförderungsspuren, ¼ Gr. mit unauffälliger Bugspur und eine 2 Gr.-Marke winziger Randspalt. Ein sehr attraktiver Brief, wir haben keine weitere Dreifarbenfrankatur der Fahrpost-Agentur von Venlo registriert
Lot no.4399

Condition

(6)

Catalogue no.1+18

Opening800 €
Sold for800 €

"VENLO 27 1 * 4-5", Ra2 in schwarz, paarweise auf- und zusätzlich nebengesetzt auf 1868, ¼ Gr. lila, Einzelstück und waagerechtes Paar sowie 1869, 5 Gr. ocker im waagerechten 3er-Streifen auf Wert-Paketbegleitbrief-Vorderseite für 2 Pakete mit je 500 Talern an von Beckerath-Heilmann in Krefeld. Die Frankatur ist einwandfrei, die Vorderseite fehlerhaft und auf Unterlage aufgeklebt; ein seltenes Sktück

Lot no.4400

Condition

6

Catalogue no.4

Opening800 €
Sold for1.100 €
"VENLO 11 4 * ....", Ra2 in schwarz, zweimal abgeschlagen auf 3er-Block 1868, 1 Gr. rosa rückseitig auf kpl. Paketbegleitbrief nach Mönchengladbach; leichte Alters- und Beförderungsspuren, 1 Wert leicht eckrund. Ein sehr seltener Brief Provenienz: Sammlung "Kampen" (311. Heinrich Köhler-Auktion, 2001)
Lot no.4401

Condition

Catalogue no.5

Opening100 €
Sold for150 €
"VENLO 12 6", Ra2 in schwarz auf waagerechtem Paar NDP 1 Groschen durchstochen, die linke Marke leicht knittrig, sonst einwandfrei
Lot no.4402

Condition

3 5

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for300 €
"VENLO", Ra2 in blau auf NDP gezähnt 1/3 Gr. im senkrechten Paar, 1 Gr. mit Teilmarke auf Briefstück sowie 1 Gr. im waagerechte Paar und handschriftlich "Venlo den 16. Mai 1870" auf 10 Gr. ocker, teils kleine Beanstandungen
Lot no.4403

Condition

6

Catalogue no.25, 15, 17, 18

Opening4.000 €
Sold for3.600 €
Wie angesagt: Vorderseitig fehlt der Paketzettel

"VENLO 11 2 * 4-5", Ra2 in blau, beide Abschläge handschriftlich geändert in "21 2" bzw. handschriftliche Entwertung "Venlo den 21 Februar 1871" auf 1869, 10 Gr. braungrau, ½ Gr. orange, 2 Gr. ultramarin und 5 Gr. ocker, als Streifen geklebt, rückseitig auf Paketbegleitbrief für einen Beutel mit 1500 Talern an von Beckerath-Heilmann in Krefeld mit Ausgabestempel vom nächsten Tag. Der vorderseitige Paketzettel fehlt, die 10 Gr. minimaler Randspalt an der Klebestelle der Briefklappe, sonst einwandfreie und sehr schöne frische Erhaltung. Dieser Brief ist zweifellos das Spitzenstück der Fahrpost-Agentur von Venlo, die einzige registrierte Vierfarben-Frankatur und einziges Ganzstück mit der 10 Gr. in den Niederlanden verwendet
Provenienz: Sammlung "Kampen" (311. Heinrich Köhler-Auktion, 2001)

Lot no.4404

Condition

5

Catalogue no.1

Opening400 €
Sold for320 €
"VENLO 9 1", Ra2 in blau sauber auf waagerechtem Paar Dt. Reich 1872, Kleiner Schild ¼ Groschen grau violett, farbfrisch, sehr gut geprägt und einwandfrei auf kleinem Briefstück. Sign. Barkemeyer und Hennies BPP, Fotoattest Krug BPP (2020)

Pages