376th Auction

19-24 April 2021 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.248

Condition

5

Catalogue no.18a

Opening80 €
Sold for320 €
"AUS STETTIN PER DAMPFSCHIFF" mit nebengesetztem handschriftlichem Datum "18/10 62" auf Briefstück mit 3 Silbergroschen ocker, Pracht, signiert Grobe, Bühler BPP und Horst Krause
Lot no.249

Condition

6

Catalogue no.16

Opening150 €
Sold for320 €
"AUS SWINEMÜNDE P. DAMPFS. 30 8" sauber auf- und nebengesetzt auf Wappen 1 Silbergroschen rosa auf kleinem Briefkuvert nach Stettin mit Ausgabestempel
Lot no.250

Condition

5

Catalogue no.7a

Opening500 €
Sold for1.600 €

"POST:SP:BÜR:IV/GOERLITZ-KOHLFURT/14 5", roter Rahmenstempel, sauber und gerade auf Glatter Grund 2 Silbergroschen blau, voll- bis breitrandig auf Briefstück mit nebengesetztem Absenderstempel der Glasfabrik Daenisch & Menzel in Penzig. Ein sehr schönes Stück in tadelloser Erhaltung. Fotoattest Wasels BPP (2021)
Provenienz: 88. Grobe-Auktion (1951), John Boker jr. (1992)

Lot no.251

Condition

6

Catalogue no.6a

Opening1.000 €
Sold for1.800 €

"POST:SP:BÜR:IV/GOERLITZ-KOHLFURT/16 6", roter Rahmenstempel auf Glatter Grund 1 Silbergroschen rosa, farbfrisch und voll- bis breitrandig auf Faltbrief (eine Seitenklappe fehlend) nach Sorau. Ein schönes und frisches Ganzstück dieses als Entwerter sehr seltenen Stempels. Fotoattest Wasels BPP (2021)
Provenienz: John Boker jr. (1992)

Lot no.252

Condition

6

Catalogue no.16a

Opening2.000 €
Sold for2.000 €
"BONN EISENB. POST-BUREAU 29 8", roter Rahmenstempel sauber auf- und nebengesetzt auf Wappen 1 Silbergroschen rosa mit zusätzlicher Blaustifentwertung der Bahnpost auf Briefkuvert nach Lennep mit rückseitigem Ausgabestempel. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Eine der großen Stempelseltenheiten Preußens sowohl Herr Wasels als auch die Heinrich Köhler Kartei haben kein weiteres Ganzstück registriert. Fotoattest Wasels BPP (2021) Provenienz: 84. Larisch-Auktion (1991)
Lot no.253

Condition

6

Catalogue no.17a

Opening500 €
Sold for600 €
"BERLIN POST-EXP.7. / 2 2.67", Rahmenstempel in violetter Versuchsfarbe sauber auf- und nebengsetzt auf Wappen 2 Silbergroschen ultramarin im senkrechten Paar auf Briefhülle nach Warschau mit Ankunftsstempel vom nächsten Tag. Durch die untere Marke des Paares verläuft eine leichte Briefbugspur, sonst einwandfreie und attraktive Erhaltung. Die violette Stempelfarbe wurde bei der Postexpedition 7 nur vom 30.1. bis 8.2.1867 verwendet. Eine große Seltenheit der Berlin-Philatelie. Signiert Kruschel
Lot no.254

Condition

5

Catalogue no.16a

Opening200 €
Sold for460 €
"GOYATZ 18/1 ..", der rote Doppelkreisstempel klar und gerade auf Wappen 1 Silbergroschen rosa auf kleinem Briefstück, Pracht. Mehrfach signiert und Fotoatteste Bringmann BPP (1992) und Brettl BPP (1994) Provenienz: Gerold Anderegg (Schwenn-Auktion, 1967), John Boker jr. (1991)
Lot no.255

Condition

5

Catalogue no.16a

Opening200 €
Sold for560 €
"POMMERZIG 28/6 64" zentrisch und klar auf Adler 1 Silbergroschen rosa auf kleinem Briefstück, Kabinett. Fotoattest Wasels BPP (2021) Provenienz: John Boker jr. (1991)
Lot no.256

Condition

6

Catalogue no.16a

Opening2.000 €
Sold for2.000 €
"GRAUDENZ FESTUNG 15 1 64", der rote Rahmenstempel dreimal sauber abgeschlagen, auf Wappen 1 Silbergroschen rosa, farbfrisch und gut durchstochen sowie zweimal nebengesetzt auf Briefhülle nach Neuenburg. Die Hülle gering knittrig und unten Einriß verklebt, sonst einwandfrei. Ein attraktiver und seltener Brief, wir haben nur 2 weitere (mit 2 bzw. 3 Silbergroschen) registriert. Fotoattest Wasels BPP (2021) Provenienz: 2. Morgenbesser-Auktion (1949), John Boker jr. (1991)
Lot no.257

Condition

6

Catalogue no.U25A

Opening1.500 €
Sold for1.500 €
"HILFSPOST-ANST. GURNEN", Krone-Posthornstempel sauber nebengesetzt auf Ganzsachenumschlag Wappen 3 Silbergroschen ocker mit sauber auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "GOLDAP 6 8" nach Magdeburg mit Ausgabestempel. Das Kuvert leicht gefaltet, sonst gute Erhaltung. Einzig bisher registrierter Beleg der Hilfspostanstalt von Gurnen. Fotoattest Wasels BPP (2021) Provenienz: 285. Heinrich Köhler-Auktion (1995)
Lot no.258

Condition

6

Catalogue no.6a

Opening3.000 €
Sold for3.000 €
"K.PR.HILFSPOST-ANST. BERSCHKALLEN", Krone-Posthornstempel der Hilfspostanstalt sauber auf Faltbrief frankiert mit Glatter Grund 1 Silbergroschen rosa, voll- bis breitrandig mit sauberer Nummer "197" und nebengesetztem Rahmenstempel "BUBAINEN 3 9" (1858) nach Insterburg. Ein attraktiver und seltener Brief, der einzig registrierte Brief dieser Hilfspostanstalt. Fotoattest Wasels BPP (2021) Provenienz: John Boker jr. (1992)
Lot no.3433

Condition

Catalogue no.5a

Opening150 €
Sold for280 €
1856, 4 Pfg. dunkelgrünoliv im waagerechten Paar, allseits voll- bis breitrandig mit zwei klaren Nummernstempeln „1890“ (Podgurcz), tadellos, sign. Dietrich und Flemming und Fotoattest Wasels BPP (2020)
Lot no.3434

Condition

6

Catalogue no.8

Opening200 €
Sold forUnsold
1857, Glatter Grund 3 Sgr. gelborange im waagerechten Paar, schön farbfrisch und allseits gut gerandet mit zwei klaren Nummernstempeln "103" und nebengesetztem Ra3 "BERLIN STADTPOST-EXP:VII 27 2 5-6Nm" auf Brief nach Brüssel, die rechte Marke kleine Knitter oben, kleiner Tintenfleck, ein attraktiver und nicht häufiger Brief
Lot no.3435

Condition

6

Catalogue no.9a,11a

Opening500 €
Sold for480 €
1858/60, 4 Pfg. grün im waagerechten Paar und 2 Sgr. Grauultramarin je mit Ra3 „BERLIN STADT-POST EXP. XI 30.8.“ auf kpl. Streifband der 8. Gewichtsstufe mit handschriftlichem Gewichtsvermerk „7 5/10“ (Loth) nach Gotha mit Ankunftsstempel, 2 Sgr. durch Randklebung mit Knitterspuren im Rand, sonst in guter Gesamterhaltung, äußerst seltene Frankatur-Kombination, sign. Dietrich Leipzig und Flemming und Fotoattest Wasels BPP (2020)
Lot no.3436

Condition

6

Catalogue no.17a PFä

Opening700 €
Sold for2.600 €
2 Sgr. lebhaftultramarin, sogenannte 'Hallenser Postfälschung' mit auf- und nebengesetztem Ra3 "COELN BAHNHOF 30 4 66" auf Faltbrief nach Rennerod, tadellose Erhaltung; der Status dieser Marken ist ungeklärt, ungeachtet ob es sich um eine aus dem Verkehr gezogene Teilauflage oder um eine Fälschung zum Schaden der Post handelt sind derartige Stücke von größtem Interesse; es sind etwa 20 postalisch gebrauchte Stücke, darunter 3 oder 4 Briefe bekannt sowie 17 Exemplare die seinerzeit in Halle bei den Akten gefunden wurden und mit Dienstsiegel entwertet, Fotoattest Wasels BPP (2020)                           
Lot no.3437A

Condition

(6)

Catalogue no.2a

Opening1.500 €
Sold for1.200 €
"8" AHSEN (OPD MÜNSTER) gerade und glasklar auf 1850, 1 Sgr. hellkarminrot, links leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig mit sauber nebengesetztem DKr. "AHSEN 11/6" mit einer Rückklappe nach Wahrendorf. Der Nummernstempel "8" ist eine der wenigen Nummernstempel Preußens, die dreimal vergeben wurden. Die 1. Verteilung in dem kleinen Ort Ahsen (heute Stadtteil von Datteln) ist nur auf einem einzigen anderen Beleg registriert. EIne große Seltenheit der preußischen Nummernstempel. Fotoattest Wasels BPP (2019)
Lot no.3437

Condition

6

Catalogue no.24

Opening200 €
Sold for950 €
1867, 3 Kr. lebhaftkarmin, senkrechtes Paar und 4 Einzelwerte mit EKr. "MAINZ 17/9" (1867) auf Briefhülle mit Vermerk "Anhängend Muster ohne Werth" nach Amberg. Ein Wert kleiner Randspalt und durch Randklebung teils leichte Bestoßungen, insgesamt recht gute ursprüngliche Erhaltung, leichte Patina. Eine ungewöhnliche Mehrfachfrankatur. Fotoattest Wasels BPP (2020)
Lot no.3438

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold forUnsold
EUPEN: 1760, Faltbrief geschrieben in Eupen ab Battice via Jülich nach Dilborn Witten, kleiner Teil vorderseitig fehlend, innen etwas gestützt, selten
Lot no.3439

Condition

6

Catalogue no.

Opening400 €
Sold for320 €
Der Brief ist vom 4.10.1831

DIVERSES: "GESUNDHEITS-BESCHEINIGUNG / MAGISTRAT ZU HALBERSTADT", Quarantänesiegel glasklar vorderseitig auf kpl. Faltbrief nach Quedlinburg; unten links Aktenschnitt, sonst sehr schöne Erhaltung

Lot no.8064

Condition

6

Catalogue no.

Opening500 €
Sold for850 €
RHEINLAND UND WESTPHALEN: 1772/1860 (ca.), rund 150 Vorphila- und unfrankierte Briefe sowie diverse Postscheine; viele verschiedene, auch kleine, Orte
Lot no.8065

Condition

6

Catalogue no.21

Opening500 €
Sold for950 €
"EHRENBREITSTEIN 5/8" (1861), preußischer Ra2 auf Taxis 1860, 3 Kreuzer hellblau, meist voll- bis überrandig, auf kleinem Briefkuvert nach Walluf mit Durchgangsstempeln von Bingen, Rüdesheim und Eltville. Ein interessanter und seltener Brief, Fotoattest Sem BPP (2020)
Lot no.8066

Condition

6

Catalogue no.

Opening600 €
Sold for1.200 €
THAL (EHRENBREITSTEIN): 1713/1818, aufgezogene Sammlung von 60 Briefen und -hüllen sowie 7 Postscheinen, dabei früher "DE THAL", diverse Chargé-Briefe, u.a. 1805 nach Neapel, der Posthorn-Stempel in schwarz und rot (4) etc.; sehr interessante Studiensammlung

Pages