376th Auction
19-24 April 2021 in Wiesbaden
- Main catalogue (4) Apply Main catalogue filter
- Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection (Part II) (115) Apply Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection (Part II) filter
- German States · The ERIVAN Collection – 5th Auction (20) Apply German States · The ERIVAN Collection – 5th Auction filter
Pages
THÜRINGISCHE STAATEN: 1852/80 (ca.), 7-bändige Sammlung (dabei 2 Bände Nachverwendungen) mit einer Vielzahl an frankierten Briefen, Ganzsachen, losen Marken und Briefstücken mit viel interessantem und teils seltenem Material, dabei Chargé, Ganzsachen mit Zufrankatur, viele Postablage-Belege, 2 Briefe von Buttelstedt etc.
BIEBRICH: 1768/1872, 16 markenlose und rund 40 frankierte Briefe bzw. Ganzsachen sowie diverse Marken und Briefstücke, dabei Auslandsbriefe, Mischfrankaturen, Brief der 3. Gewichtsstufe, Ersttagsstempel auf Mi.-Nr. 24, Mehrfachfrankatur Nr. 22 etc.
BRAUBACH: 1817/72 (ca.), 16 unfrankierte und 16 frankierte Briefe bzw. Ganzsachen, dabei u.a. Preußen Nr. 24 und 26 auf Brief nach Paris
CAMBERG: 1856/67 (ca.), 4 unfrankierte und 22 frankierte Briefe bzw. Ganzsachen sowie 2 Postscheine und einige Marken und Briefstücke, diverse Frankaturen und Stempel, Preußen mit Einzelfrankatur Nr. 23 und 2 Marken mit Ablöser
CAMP: "169" in schwarz, zentrisch und recht sauber auf 9 Kreuzer ockerbraun geschnitten auf Briefstück; einer der seltensten Taxis-Stempel, Fotoattest Sem BPP (2021)
CAMP: 1817/67 (ca.), kleine Sammlung mit 7 unfrankierten und 3 frankierten Briefen sowie einigen losen Marken und Briefstücken, alle mit Ortsstempelentwertung, dabei 3 Marken Preußen
CATZENELNBOGEN: 1760/1868 (ca.), 5 unfrankierte und 7 frankierte Briefe sowie einige lose Marken und Briefstücke
"CAUB 23 10", EKr., sauber auf- und nebengesetzt auf Preußen 2 Kreuzer orange auf Briefhülle nach Nassau, Pracht, signiert Brettl BPP
CAUB: 1828/67 (ca.), 4 unfrankierte und 4 frankierte Briefe sowie eine Preußen-Ganzsache und einige Marken/Briefstücke
CRONBERG: 1849/67 (ca.), 7 unfrankierte und 11 frankierte Briefe bzw. Ganzsachen, dabei u.a. Einzelfrankatur Preußen Nr. 23
DIEZ: 1623/1880 (ca.), 28 unfrankierte und ca. 50 frankierte Briefe bzw. Ganzsachen, diverse Stempel und Frankaturen, u.a. Dreifarben-Frankatur mit u.a. Nr. 24 auf Brief der 3. Gewichtsstufe nach Wien, Preußen Nr. 22 und 23 zusammen auf Brief etc., reichhaltiges und interessantes Objekt
"DILLENBURG 7 9", EKr. auf Preußen 2 Kreuzer orange und 6 Kreuzer ultramarin auf Paketbegleitbrief mit Paketzettel nach Diez; senkrechte Faltung außerhalb der Frankatur und geringe Patina, signiert Kastaun
DILLENBURG: 1777/1867 (ca.), 10 unfrankierte und 35 frankierte Briefe und Ganzsachen, dabei 2 Briefe mit erstem Stempel "D:DILLENBURG", frankierter Brief in die USA sowie Einzelfrankaturen Taxis Nr. 24 und Preußen Nr. 23 (2)
EIBELSHAUSEN: "423" in schwarz, kräftig und sauber abgeschlagen auf 3 Kreuzer karminrot farbig durchstochen, Marke kleine falzhelle Stelle, sonst einwandfrei. Ein schöner Abschlag des seltenen Stempels, Fotoattest Sem BPP (2021)
EIBELSHAUSEN: "423" in blau, glasklar und ideal abgeschlagen auf 3 Kreuzer karminrot farbig durchstochen, bis auf eine winzige verwendungstypische Kerbe links unten tadellos erhalten. Der schönste registrierte Abschlag dieses seltenen Stempels. Fotoattest Sem BPP (1999)
EIBELSHAUSEN: 1867/76 (ca.), 4 frankierte Briefe, Preußen U38 und einige lose Marken
"ELTVILLE (ELLFELD) 25 9 67", Ablöse-Ra2 auf- und nebengesetzt auf 9 Kreuzer ocker auf kleinem Briefkuvert nach Kemnitz bei Neubrandenburg, signiert Richter und W. Engel
ELTVILLE: 1746/1867 (ca.), 25 unfrankierte und 29 frankierte Briefe und Ganzsachen, dabei Ganzsachen mit Zufrankaturen (u.a. in die Schweiz), Briefvorderseite in die USA, Taxis U16B nach Vukovar, Mehrfachfrankatur Preußen Nr. 22 etc.
"BAD-EMS 6/9" auf Preußen 1867, 1 Kreuzer grün und 9 Kreuzer ocker in Mischfrankatur mit 1866, 2 Silbergroschen dunkelultramarinblau auf kleinem Briefstück. Ein attraktives und seltenes Briefstück in einwandfreier Erhaltung. Signiert H. Krause und Fotoattest Wasels BPP (2020)
"BAD-EMS 23/10", EKr. auf Preußen 1 Kreuzer grün und 6 Kreuzer ultramarin im senkrechten Paar in Mischfrankatur mit Innendienst 10 Groschen rosa auf Briefvorderseite nach Monaco mit vorderseitigem französischen Transitstempel "TOUR-T./ERQUELINES"; die 6 Kreuzer ganz schwache Bugspur am rechten Rand und die Vorderseite insgesamt mit etwas Patina, sonst einwandfrei; eine äußerst seltene Destination und seltene Frankaturkombination
BAD EMS: 1807/72 (ca.), 15 unfrankierte und über 40 frankierte Briefe und Ganzsachen sowie ein Eilwagen-Reiseschein, dabei viel interessantes Material, u.a. 3 Markenbriefe mit Entwertung durch L1, 48 Kreuzer-Frankatur in den Kirchenstaat, Briefe nach Rußland und Portugal, Chargé-Brief mit Preußen Nr. 25 und 26 etc.
FLÖRSHEIM: 1842/72 (ca.), 4 unfrankierte und 8 frankierte Briefe sowie eine Ganzsachen und einige lose Marken, dabei frankierter Zierbrief
FREILINGEN: 1803/66 (ca.), 7 unfrankierte und 4 frankierte Briefe sowie 2 Postscheine, dabei der erste L1 "FREYLINGEN.R1."
GEISENHEIM: 1850/68 (ca.), 5 unfrankierte und 17 frankierte Briefe bzw. Ganzsachen, diverse Frankaturen und Stempel
HACHENBURG: 1813/72 (ca.), 6 unfrankierte und 22 frankierte Briefe bzw. Ganzsachen sowie einige Vorderseiten, Briefstücke und lose Marken, dabei 5 Briefe mit blauem Nummernstempel
HADAMAR: 1819/72 (ca.), 16 unfrankierte und 27 frankierte Briefe bzw. Ganzsachen, dabei Einschreiben, Brief nach Frankreich, Ganzsache mit Zufrankatur, 2 Briefe mit Doppelfrankatur Preußen Nr. 22 etc.
HAIGER: 1851/68 (ca.), 2 unfrankierte und 7 frankierte Briefe bzw. Ganzsachen sowie 4 Postanweisungen und einige lose Marken
HATTENHEIM: Der blaue EKr. auf 3 Werten Taxis, Preußen Nr. 26 und Dienstbrief
"HATTERSHEIM", L1 in schwarz klar auf komplettem Dienstbrief 1835 nach Hoechst. Bisher einzig bekannter Beleg mit diesem Stempel, bei Feuser-Münzberg nicht gelistet
HATTERSHEIM: 1812/73 (ca.), 9 unfrankierte und 16 frankierte Briefe bzw. Ganzsachen sowie 2 Postscheine und einige lose Marken und Briefstücke, dabei auch Stempel der Postablagen Eppstein und Hofheim
HERBORN: 1829/67 (ca.), 10 unfrankierte und 23 frankierte Briefe und Ganzsachen sowie 2 Postanweisungen und diverse lose Marken und Briefstücke, dabei Ganzsache mit Zufrankatur, Preußen Nr. 23 als Einzelfrankatur und Brief in die USA
HERSCHBACH: 1855/67 (ca.), ein unfrankierter und 9 frankierte Briefe sowie wenige lose Marken
HOCHHEIM: 1808/67 (ca.), 10 unfrankierte und 13 frankierte Briefe sowie 4 Postscheine, dabei L1 auf Nr. 10 auf Brief, Brief nach Großbritannien und Einzelfrankatur Preußen Nr. 23
HOECHST: 1800/73 (ca.), 17 unfrankierte und 12 frankierte Briefe bzw. Ganzsachen sowie einige lose Marken und Briefstücke, dabei auch Postablage Kelsterbach
HÖHR: 1852/67 (ca.), 1 unfrankierter und 20 frankierte Briefe sowie einige Marken und Briefstücke, dabei Briefe nach Belgien und in die Schweiz, Chargé-Brief und Einzelfrankatur Preußen Nr. 23
HOLZHAUSEN: 1843/72 (ca.), 2 unfrankierte Briefe, ein Postschein und 7 frankierte Briefe (davon 4 Thurn und Taxis), diverse Frankaturen