376th Auction
19-24 April 2021 in Wiesbaden
- Main catalogue (2548) Apply Main catalogue filter
- Bavaria 1849–1920 · The Werner Knüttel Collection (Part II) (247) Apply Bavaria 1849–1920 · The Werner Knüttel Collection (Part II) filter
- Imperial German Shield Issues · The „Troubadour“ Collection (341) Apply Imperial German Shield Issues · The „Troubadour“ Collection filter
- Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection (Part II) (101) Apply Départements Conquis, Prussia, Saxony, Thurn&Taxis · The Dr. Josef Altmann Collection (Part II) filter
- Faroe Islands 1756- 1945 · The Albert Schröder Collection (253) Apply Faroe Islands 1756- 1945 · The Albert Schröder Collection filter
- German States · The ERIVAN Collection – 5th Auction (324) Apply German States · The ERIVAN Collection – 5th Auction filter
- Jaipur and Indore – India and Feudatory States · The Hasse Brockenhuus von Löwenhielm Collection (131) Apply Jaipur and Indore – India and Feudatory States · The Hasse Brockenhuus von Löwenhielm Collection filter
- Slesvig: From Danish Duchy to Plebiscite 1920 · The Christopher King Collection (Part II) (199) Apply Slesvig: From Danish Duchy to Plebiscite 1920 · The Christopher King Collection (Part II) filter
- Aerea collections (15) Apply Aerea collections filter
- Airmail (64) Apply Airmail filter
- British Commonwealth (209) Apply British Commonwealth filter
- Europe (916) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (83) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (494) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (188) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (980) Apply German States filter
- Germany after 1945 (828) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (110) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Numismatics (45) Apply Numismatics filter
- Occupations in World War I. and related areas (75) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (107) Apply Overseas filter
- (-) Remove Single lot filter Single lot
Pages
2 Silbergroschen dunkelblau im waagerechten 5er-Streifen, schöne tiefe frische Farbe, links gut voll- sonst allseits breitrandig, mit Rahmenstempel "KATSCHER 31/12" auf großem Briefteil eines Briefes der 6. Gewichtsstufe nach Kremsier in Mähren, Österreich. Schöne und einwandfreie Erhaltung (2 kleine Randspalte im Oberrand berühren die Markenbilder nicht). Größte bekannte Streifeneinheit dieser Farbnuance und als solche Unikat. Signiert Kruschel und Kurt Maier, Berlin, Fotoattest Wasels BPP (2020)
Provenienz: 9. Stock- Auktion (1920), 'Romanow' (7. Kruschel-Auktion, 1975), Welfen-Sammlung (200. Grobe-Auktion, 1990)
3 Silbergroschen lebhaftgelblichorange, waagerechter 4er-Streifen und Einzelmarke zusammen mit 4 Pfennige dunkelgrün und 1 Silbergroschen rosa im waagerechten Paar, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen rosa mit mehrfach glasklar aufgesetztem Rahmenstempel "KÖNIGSHÜTTE 28/9" als Paketbegleitbrief nach Breslau mit Ankunfts- und Packkammerstempel. Die Ganzsache minimale unbedeutende Beanstandungen, die Frankatur tadellos und in besonders schöner und frischer Erhaltung (amtliche Rotstiftspuren leicht abgeschwächt). Eine der attraktivsten Farbfrankaturen dieser Ausgabe. Signiert Friedl, Wien, Drahn und Kruschel, Fotoattest Wasels BPP (2021)
Provenienz: 'Romanow' (7. Kruschel-Auktion, 1975)
½ Silbergroschen rotorange im waagerechten Paar mit 'weitem Abstand', sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, links mit etwa der Hälfte der Randlinie der Nachbarmarke (hier der 'enge Abstand' sehr schön sichtbar), mit glasklar auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "DYHERNFURTH 27/11" auf Briefvorderseite nach Wohlau. Ein besonders schönes Ganzstück mit dieser seltenen Abart in ganz ursprünglicher Erhaltung. Signiert Metzer und Kruschel, Fotoattest Wasels BPP (2021)
Provenienz: Kurt Metzer (26. Kruschel-Auktion, 1987)
1 Silbergroschen rosa und 2 Einzelwerte 3 Silbergroschen ocker als Streifen geklebt, alle farbfrisch und gut durchstochen mit sauer auf- und nebengesetzten Rahmenstempeln "STOCKHOLM 10 AUG. 62" auf komplettem Faltbrief der Direktion der Stettiner Dampfmühlen-Aktiengesellschaft nach Stockholm mit nebengesetztem Leitstempel "VIA STETTIN" und schwedischem "OBETALDT" (unbezahlt). Der Brief war grundsätzlich portogerecht frankiert, da er jedoch nicht beim Postamt in Stettin aufgegeben wurde, sondern direkt in den Schiffsbriefskasten eingeworfen wurde, konnte der schwedische Portoanteil nicht verrechnet werden und somit war der Brief für Schweden unbezahlt. Einer der schönsten Briefe aus dieser bekannten Korrespondenz in sehr frischer Erhaltung. Signiert W. Engel BPP
Provenienz: 10. Schwenn-Auktion (1967)
3 Pfennige graulila, farbfrisch und gut durchstochen mit sauber auf- und nebengesetztem Taxis-Einkreisstempel "CASSEL 3/8" (1867) auf Ortsbriefhülle an die königliche Prüfungskommission für Militär-Freiwillige. Ein sehr attraktiver und seltener Brief in einwandfreier Erhaltung. 3 Pfennig-Einzelfrankaturen gibt es portogerecht nur aus dem ehemaligen Königreich Hannover und dem ehemaligen Postgebiet von Thurn und Taxis bei denen einige alte Portosätze beibehalten wurden; die Verwendung einer 3 Pfennig graulila im Thurn und Taxis-Gebiet ist außerordentlich selten. Fotoattest Wasels BPP (2021)