377th Auction
20-25 September 2021 in Wiesbaden
- Main catalogue (334) Apply Main catalogue filter
- BAVARIA from 1849 The Eliahu Weber Collection (100) Apply BAVARIA from 1849 The Eliahu Weber Collection filter
- BREMEN: Hanover Post Office, North German Postal District and Shield Issues · The Friedrich Meyer Collection (183) Apply BREMEN: Hanover Post Office, North German Postal District and Shield Issues · The Friedrich Meyer Collection filter
- DUCHY OF BRUNSWICK The "Victoria Luise" Collection (73) Apply DUCHY OF BRUNSWICK The "Victoria Luise" Collection filter
- GERMAN STATES · SHIELD ISSUES · The ERIVAN Collection · 6th Auction (281) Apply GERMAN STATES · SHIELD ISSUES · The ERIVAN Collection · 6th Auction filter
- INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (part I) (21) Apply INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (part I) filter
- NORTH GERMAN POSTAL DISTRICT The Dr Jan Mazánek Collection (151) Apply NORTH GERMAN POSTAL DISTRICT The Dr Jan Mazánek Collection filter
Pages
1855/67, kleine Sammlung von 34 Briefen und Ganzsachen, dabei Ganzsachenausschnitt-Frankaturen, Ganzsache mit Zufrankaturen, Mi.-Nr. 7 auf Brief etc.
BAHNPOST: "LEIPZIG-DRESDEN", "LEIPZIG-HOF" und "RIESA-ZWICKAU", kleine Spezialsammlung mit nur verschiedenen Zugnummern auf insgesamt 30 Marken, Briefstücken bzw. Ganzsachenausschnitten; in dieser Komplettheit ganz außergewöhnliche Sammlung
NACHVERWENDETE NUMMERNSTEMPEL: Die Walter Opitz-Sammlung Nummernstempel auf NDP mit 98 Marken bzw. einigen Briefstücken mit Nr. "1"-"220" sowie dem einmaligen Ersttagsbrief mit Nr. "114" EYBAU vom 1.1.1868, dabei große Seltenheiten wie "145" GÖSSNITZ, "158" OBERKUNNERSDORF, "182" ELTERLEIN, "205" HUMMELSHAIN, "208" KLOSTERLAUSNITZ und "220" CUNEWALDE; ein bemerkenswertes Objekt
THURN AND TAXIS-CHINA, 1864, Lettersheet from Offenbach to Canton, prepaid with 57 kreuzer, franked with 1859/61, 30 kreuzer orange and 15 orange brown-purple and 1862/64, 3 kreuzer rose and 9 kreuzer brown, all tied by clear numeral "142" with adjacent cds. In Trieste the tax mark "15/52" unusually applied on front and revrse, at Alexandria rated "1/-" in red crayon for the paid British share beyond Alexandria. The postage is noted on the front of the entire as "9" (kreuzer German Postal Union fee), "11" (kreuzer Austrian share until Alexandria) and "37" (kreuzer British postage). A fine and interesting letter, one of the very few Thurn and Taxis letters to China via Trieste.
Provenance: 107. Ebel-auction (1976), Dr. Leo Wojnke (private treaty 2005)
1864, Briefhülle von Offenbach nach Canton, korrekt bezahlt mit 57 Kreuzern, frankiert mit 1859/61, 30 Kreuzer orange und 15 Kreuzer braunpurpur sowie 1862/64, 3 Kreuzer rosa und 9 Kreuzer braun, alle mit klarer Nummer "142" und nebengesetztem Aufgabestempel "OFFENBACH 4/6". In Triest der Verrechnungsstempel "15/52" ungewöhnlicherweise vorder- und rückseitig abgeschlagen, in Alexandria in Rötel "1/-" für das britische Porto jenseits von Alexandria notiert. Vorderseitig in roter Tinte die Portoaufteilung von "9" Kreuzern Vereinsporto, "11" Kreuzern österreichischem Seeporto bis Alexandria und "37" Kreuzern britischer Anteil. Ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief; für diese Destination übliche kleine Beanstandungen, aber insgesamt sehr gute Erhaltung.
NORTH GERMAN CONFEDERATION-GREECE, 1871, Lettersheet, unsufficiently prepaid with 1869, 1 groschen rose and 2 groschen blue, tied by Saxonian boxed "LICHTENSTEIN CALLNBERG 26 IV 71", via Trieste to Syros. On front postage due markings "3" groschen and "15" new kreuzer (both in blue) and red "60" lepta, franked with 2 copies 10 l. orange and 40 l. purple on bluish, tied by weak Syros cds. A fine and rare entire; just 1 further combination franking of North German Confederation and Greek stamps has been recorded.
1871, Unzureichend frankierte Briefhülle mit 1869, 1 Groschen karmin und 2 Groschen grau mit sächsischem Rahmenstempel "LICHTENSTEIN CALLNBERG 26 IV 71" über Triest nach Syros mit Portovermerken "3" Groschen und "15" Neukreuzer (beide in blau) sowie Rötel "60" Lepta, frankiert mit Großer Hermeskopf 10 L. orange (2) und 40 L. purpur auf bläulich, mit etwas schwach aufgesetztem DKr. von Syros. Ein attraktiver und sehr seltener Brief in guter Erhaltung; es ist nur ein weiterer Brief mit einer Kombination Norddeutscher Postbezirk/Griechenland bekannt.