377th Auction
20-25 September 2021 in Wiesbaden
- Main catalogue (334) Apply Main catalogue filter
- BAVARIA from 1849 The Eliahu Weber Collection (100) Apply BAVARIA from 1849 The Eliahu Weber Collection filter
- BREMEN: Hanover Post Office, North German Postal District and Shield Issues · The Friedrich Meyer Collection (183) Apply BREMEN: Hanover Post Office, North German Postal District and Shield Issues · The Friedrich Meyer Collection filter
- DUCHY OF BRUNSWICK The "Victoria Luise" Collection (73) Apply DUCHY OF BRUNSWICK The "Victoria Luise" Collection filter
- GERMAN STATES · SHIELD ISSUES · The ERIVAN Collection · 6th Auction (281) Apply GERMAN STATES · SHIELD ISSUES · The ERIVAN Collection · 6th Auction filter
- INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (part I) (21) Apply INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (part I) filter
- NORTH GERMAN POSTAL DISTRICT The Dr Jan Mazánek Collection (151) Apply NORTH GERMAN POSTAL DISTRICT The Dr Jan Mazánek Collection filter
Pages
Condition
6Catalogue no.14, 15, 21a
Condition
Catalogue no.15
Condition
(6)Catalogue no.15
Condition
6Catalogue no.15
Condition
6Catalogue no.15
Condition
5Catalogue no.15
1867, Wappen 3 Kreuzer rosa im 4er-Block, farbfrisch, links oben minimal berührt, sonst voll- bis breitrandig mit viermal sauber aufgesetztem EKr. "Bahnhof MÜNCHEN 22 Nov." (1867) auf Briefhülle nach Hatten im Elsaß mit vorderseitigem französischen Grenzübergangsstempel. Der Brief ist portogerecht frankiert nach dem Tarif von 1958 mit 12 Kreuzern pro 10 g. Ein attraktiver Brief mit seltener Block-Frankatur; wir haben nur 2 weitere 4er-Blocks auf Brief registriert, beide nicht einwandfrei. Signiert Drahn und Pfenninger, Fotoattest Brettl BPP (1999)
Provenienz: Auktion Robson Lowe, Basel 1970
Condition
6Catalogue no.15
Condition
6Catalogue no.16
Condition
6Catalogue no.18
1867, 12 Kreuzer lila, 2 Einzelwerte, beide farbfrisch und breitrandig mit klar aufgesetztem oMR "605" und nebengesetztem Halbkreis "ZWEIBRÜCKEN 29 6" (1868) auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Lyon mit Transit- und Ankunftsstempeln. Die linke Marke der Frankatur zusätzlich kleiner Federstrich durch Archivierungsvermerk, sonst tadellose und sehr schöne Erhaltung. Eine attraktive und seltene Mehrfachfrankatur
Condition
6Catalogue no.18+23
Condition
5Catalogue no.19, 18
Condition
6Catalogue no.20+22
1868, 6 Kreuzer braun in Mischfrankatur mit 1870, gezähnte Ausgabe 1 Kreuzer grün, beide farbfrisch, allseits breitrandig bzw. gut gezähnt, mit violettblauem kleinen DKr. "AUGSBURG 22 NOV. 1871" auf kleinem Chargé-Faltbrief (Seitenklappen teils verkürzt) nach Bern in der Schweiz mit rückseitigen Transitstempel von Romanshorn. Der Brief ist nach dem Postvertrag von 1868 korrekt frankiert mit 4 Kreuzern bayerischem und 3 Kreuzern Schweizer Porto; die Chargé-Gebühr wurde über Postschein verrechnet. Ein attraktiver kleiner Einschreib-Brief
Condition
6Catalogue no.20H
Condition
5Catalogue no.21a
Condition
5Catalogue no.21c
7 Kreuzer preußischblau in leuchtender Farbe, allseits breitrandig, mit zweimal sauber aufgesetztem Langstempel "MÜNCHEN 5 JUL 1869" auf Briefstück, Kabinett, signiert Schmitt BPP
Condition
Catalogue no.21d
7 Kreuzer kornblumenblau, farbfrisch und allseits breitrandig mit sauber aufgesetztem Halbkreisstempel von Windischeschenbach, Kabinett, signiert Brettl BPP mit Befund (1984)
Condition
6Catalogue no.21a
Condition
6Catalogue no.21a
Condition
6Catalogue no.21a+ Ital. P5, 7
Condition
6Catalogue no.21b
Condition
5Catalogue no.P1
Condition
6Catalogue no.14a+P1
Condition
6Catalogue no.14a+ Porto 1
1 Sgr. rosa, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit blauem DKr. "BRAUNSCHWEIG 11/1" (1852) auf kpl. Faltbrief nach Wolfenbüttel mit rotem Ankunftsstempel. Der Brief in den Faltungen an wenigen Stellen gering gebrochen, sonst einwandfreie Erhaltung
1 Silbergroschen karmin im waagerechten 3er-Streifen, sehr schön farbfrisch, links vollrandig bzw. unten in der Randlinie gering berührt, sonst voll- bis meist sehr breitrandig, jeder Wert mit einzeln sauber aufgesetztem vorphilatelistischem DKr. "ESCHERSHAUSEN" auf kleinem Briefkuvert nach Kiehnwerder bei Letschin; der Doppelkreisstempel zusätzlich nebengesetzt, jetzt mit handschriftlichem Datum "6/3" in Rötel. Ein sehr seltener Brief; wir haben sieben 3er-Streifen auf Brief registriert, die meisten mit Bügen oder Schnittmängeln, dies ist der einzige dieser Briefe mit vorphilatelistischem Stempel; altbekanntes Stück aus der Sammlung Traber, Fotoattest Lange BPP
Provenienz: 'Rheingold' (266. Köhler-Auktion 1989)
2 Sgr. preußischblau, farbfrisch und allseits gleichmäßig breitrandig, zentrisch entwertet durch Wiener Ankunftsstempel "1", Kabinett
2 Sgr. preußischblau, farbfrisch und allseits breitrandig mit DKr. "BRAUNSCHWEIG 26/12" (1854) auf kpl. Faltbrief nach Minden, Pracht, sign. Bela Szekula