379th Auction
19-24 September 2022 in Wiesbaden
Pages
TYPE II: 2 Pfg. im waagerechten Viererstreifen, die linke und rechte Marke mit Aufdruckfehler "senkrecht geteilter Balken", die mittleren Marken mit Aufdruckfehler "senkrecht geteilter Balken" sowie "keilförmige Einkerbungen im S", postfrisch bzw. die rechte Marke ungebraucht, der rechte Seitenrand angesetzt, teils etwas stärker vorgefaltet, tadellos, eine seltene und dekorative Einheit, u.a. sign. Burger BPP
2 Pfg. im waagerechten Dreierstreifen mit linkem Seitenrand, die rechte Marke mit Aufdruckfehler "senkrecht geteilter Balken", die mittlere mit Aufdruckfehler "Einkerbungen im Balken unten", postfrisch, die linke Marke mit winzigem Knitter, die rechte einige verkürzte Zähne, sonst tadellos, eine seltene und dekorative Einheit, u.a. sign. Burger BPP
2 Pfg. im senkrechten Oberrandpaar Felder 5 bzw. 15, postfrisch, tadellos mit leichtem Gummibug, Oberrand gering vorgefaltet, u.a. sign. Burger BPP
2½ Pfg. olivgrau im senkrechten Seitenrandpaar mit HAN "H 5416.18", die Marken postfrisch, im Seitenrand mit Falz, die obere Marke gering verkürzte Zähne, waagerecht stärker angefaltet, sonst tadellos, eine sehr seltene Einheit, sign. Dub sowie Fotoattest Burger BPP (1992)
2½ Pfg. olivgrau mit doppeltem Aufdruckfehler von Aufdruckfeld 88 "senkrecht geteilter Balken und keilförmige Einkerbung im S", postfrisch mit winziger Fingerspur oben links, tadellos, selten, sign. Dub und Burger BPP
7½ Pfg. orange im 25er Block mit linkem Seitenrand, Feld 52 mit Aufdruckfehler "Einkerbung im a", postfrisch bzw. zwei Marken ungebraucht, waagerechter Bug durch die 3. Reihe, sonst tadellos, seltene Einheit, u.a. sign. Arge Saar
5 Pfg. schwärzlichbläulichgrün mit Unterrand, sauber ungebraucht, tadellos, u.a. sign. Böcking, Schupp sowie Burger BPP mit Fotoattest (2003; als postfrisch)
20 Pfg. dunkelkobalt im kompletten Bogen mit allen Seitenrändern, Aufdruck im Plattenstadium IIIb, die Zähnung war zwischen Feld 84 und 85 und 94-95 sowie am Unterrand angetrennt. Die Felder 84 und 94 haben sich beim Druck seitlich auf die Felder 83 und 93 umgelegt, nachdem sich auch noch der Bogenrand von Feld 94 an die Gummiseite geheftet hatte. Der Aufdruck des Feldes 83 befindet sich daher auf Feld 84, der Aufdruck des Feldes 93 nun auf dem Bogenrand von Feld 94, die Felder 83-84 und 93-94 daher bildseitig ohne Aufdruck. Feld 84 mit Druck auf der Gummiseite in tadelloser ungebrauchter Erhaltung, sonst viele Werte postfrisch, teilweise sehr stark angetrennt und mit Falzen gestützt, einige wenige Werte mit dünnen Stellen. Eine sehr interessante und dekorative Einheit und das einzig bekannte Stück dieser Art
Referenz ausführlich beschrieben in "Highlights MICHEL SAAR 1-17”, Seiten 96-97, Detlef Glockmann (1996)
20 Pfg. dunkelkobalt, waagerechter Viererstreifen, die dritte Marke mit nur winzigen Spuren, die rechte gänzlich ohne vorderseitigen Aufdruck, die rechte Marke durch Bogenumschlag mit Aufdruckteilen rückseitig, die äußeren Marken ungebraucht, sonst postfrisch, die linke Marke kleiner Stockpunkt, sonst tadellos, eine seltene und dekorative Einheit, u.a. sign. Dub
1920, Germania 25 Pfg. rötlichorange//schwarz auf gelbweiß mit Stempel "SAARBRÜCKEN (BHF) 6.5.20" auf Briefstück, einwandfrei, sign. Burger BPP
80 Pfg. karminrot/grauschwarz auf mittelgraurot mit Oberrand, postfrisch, tadellos, u.a. sign. Dub und Burger BPP sowie Fotoattest Braun BPP (2016)
1 M. mit klarem Doppelaufdruck, sauber ungebraucht, tadellos, sehr selten, u.a. sign. Böcking
Unverausgabte 2 Pfg. mit Zufrankatur 3 Pfg., 7½ Pfg. im Paar sowie 5 Pfg. und 25 Pfg. mit Stpl. "ROHRBACH b. ST.INGBERT 11. APR.20" auf philatelistischem, nach Saarbrücken adressiertem R-Brief ohne Ankunftsstempel. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Signiert Richter und Burger BPP, Fotoattest Hasslau BPP (2022)
7½ Pfg., zwei 4er-Blocks mit 30 Pfg. a. philatelistischem R-Brief von "HOMBURG Pfalz 19 MRZ. 20" nach Trier mit Ankunftsstempel. Signiert Burger BPP mit Fotoattest (2001)
1920, Germania 15 Pfg. schwärzlichgrauviolett mit Probeaufdruck in rot, ungebraucht, tadellos, nur 5 Exemplare bekannt, signiert Dr. Dub und Burger BPP, Fotoattest Haslau BPP (2022)
1,25 Mark grün mit Probeaufdruck in enger halbfetter Groteskschrift zur Festlegung der Aufdruckhöhe, Paar vom linken Bogenrand mit Aufdruck in unterschiedlicher Höhe, postfrisch, ein Wert leichter Gummi Knitter, sonst tadellos. Eine große Seltenheit, signiert Burger BPP und Fotoattest Haslau BPP (2022)
1920, Aufdruckessay "SAAR- GEBIET" auf 2,50 Mark. ungebraucht mit Originalgummi, bis auf 2 leicht verkürzte Zahnspitzen tadellos, eine große Seltenheit mit nur drei registrierten Stücke, signiert Burger BPP mit Fotoattest (1977) und Fotoattest Haslau BPP (2022)
1921, Essay 10 auf 50 Pfennig, Aufdruck in rot in 'schmaler fetter Etienne'-Type, ungebraucht mit Haftstellen, tadellos, nur wenige Exemplare bekannt, signiert Burger BPP und Fotoattest Haslau BPP (2022)
1921, Essay 10 auf 50 Pfennig, Aufdruck in grün in 'schmaler fetter Etienne'-Type, ungebraucht, tadellos, nur wenige Exemplare bekannt, signiert Burger BPP und Fotoattest Haslau BPP (2022)
1921, Probedruck 20 auf 50 Pfennig, Aufdruck in rot in 'schmaler fetter Etienne'-Type, ungebraucht mit Haftstellen, tadellos, nur wenige Exemplare bekannt, signiert Burger BPP und Fotoattest Haslau BPP (2022)
1921, Landschaftsbilder 1M. mit Rahmen der 30 Pf.-Marke, postfrisch in tadelloser Erhaltung. Unsigniert, Fotoattest Geige BPP (2022)
1921, Aufdruckausgabe, Fehldruck 10 C. auf 30 Pf. grünoliv/schwarzrot im Kehrdruckpaar, je ein Wert postfrisch bzw. ungebraucht, einwandfrei. In dieser Form außerordentlich selten. Private Signaturen und Fotoattest Geige BPP (2022)
5 Fr. a. 25 M. Mit kopfstehendem Aufdruck, Unterrand-Marke mit Teil der HAN. Die Marke postfrisch in tadelloser Erhaltung, der Unterrand angefaltet mit Falzresten. Eine sehr seltene Marke, nur wenige Stücke bekannt. Signiert B. Klaus, Fotoattest Geige BPP (2022)
1926, Landschaftsbilder, Vorlage-Kleinbogen mit sechs verschiedenen Wertstufen in schwärzlichgrünlichblau, postfrisch, einwandfrei, Fotobefund Ney
1928, Volkshilfe 40 C.-10 Fr. kpl. mit sauberen Stempeln "SAARBRÜCKEN 3 (St. Johann)", tadellos, signiert Dr. Dub und Fotoattest Geigle BPP (2022)
1928, Volkshilfe 40 C.-10 Fr. kpl. mit sauberen Stempeln "SAARBRÜCKEN 4 11.1.29" auf philatelistischem R-Brief nach Saarbrücken St. Johann mit Ankunftsstempeln. 40 C. Oben Zahnverkürzungen, sonst tadellos. Ein sehr schöner Brief. Fotoattest Geige BPP (2022)
1934, Landschaftsbilder 40 C. auf 50 C. mit doppeltem Aufdruck in rot und schwarz, sauber gestempelt und in einwandfreier Erhaltung. Eine seltenen Marke. Signiert Hoffmann BPP und Dr. Bohne, Fotoattest Geige BPP (2022)
1 Fr., Aufdruck dunkelrotkarmin, gestempelt "HOMBURG 6.10.30", tadellos, Fotoattest Geigle BPP (2022) (Mi. 2.000,--).
MARKENHEFTCHEN: 1924, Markenheftchen Landschaften, postfrisch, H-Bl.1 kopfstehend, H-Bl.2-3 kopfstehend, letzteres mit Plattenfehlern I und II, tadellos. Fotoattest geigle BPP (2022)
1914/39, ungebrauchte/postfrische und gestempelte Sammlung, dabei Belgien, Etappengebiet West, Oberbefehlshaber Ost mit Notausgabe Dorpat ungebraucht, Deutsche Post in Polen, sowie Abstimmungsgebiete und eine Grundstocksammlung Danzig mit u.a. Mi.-Nr. 220-30 ungebraucht, gute Erhaltung, in zwei Alben
1920, interessante Partie von 27 kompletten Bogen, dabei Mi.-Nr. 1(2), 2 im Platten- bzw. Walzendruck, 3, 9, 10, 14(4), 13, 17,19, 20(2) je mit Plattenfehler 20I, 21,22,23, 24, 25, 26, 27(2) und 28, meist postfrisch in guter Erhaltung
1920, umfangreiche ungebrauchte/postfrische und gestempelte Sammlung, dabei Mi.-Nr. 17x signiert Mikulski, 15K(2), 18P1(4) sign. Klein BPP bzw. Mikulski und Gallitsch, 19P1 sign. Gallitsch, 22-25 mehrfach inkl. Typen, außerdem doppelte und kopfstehende Aufdrucke, Mi.-Nr. 27 gestempelte HAN und diverse Plattenfehler, Mailänder Ausgaben reichhaltig mit Leerfeldern, Einheiten, Mi.-Nr. 5Uo, 11U zwei Viererblocks, 30-39U in Paaren, ohne Gummi, starke Verzähnungen, außerdem Paketkartenausschnitte, dazu etwas Notgeld, vieles sign. Klein/Mikulski/Gallitsch, meist gute Erhaltung
1920, umfangreiche Briefsammlung mit über 300 Briefen und Karten, meist mit Frankaturen der Mailänder Ausgaben, aber auch bessere Aufdruckwerte inkl. HAN sowie Mi.-Nr. 18P mit rotem Probeaufdruck auf Brief, außerdem viele R-Briefe, sowie Bahnpost, einige Ansichtskarten, Nachnahme und Wertbriefe usw., meist gute Erhaltung
1920, ungebrauchter und gestempelter Bestand von Marken mit vielen Typen und Varianten, dabei u.a. 7x Mi.-Nr. 12 ungebraucht, sign. Gruber BPP, der Rest fraglich oder falsch, vieles signiert, meist gute Erhaltung
1920, Stempelsammlung von über 180 Marken und Briefstücken von Antonienhütte bis Zellin, auch sieben Briefe, saubere Erhaltung, im Einsteckbuch
1920, Germania Aufdrucktype I, sehr interessante ungebrauchte und postfrische Partie, dabei 10 Pfg. im Sechserblock aus der rechten unteren Bogenecke mit Druckerzeichen "Bx", 15 Pfg. dunkelblauviolett im 12er-Block, 10 Pfg. dunkelrot im Viererblock mit Aufdruckfehlern
60 Pfg. rotlila mit Aufdruckfehler "Balken waagerecht geteilt", mit Aufdruckfehler "Linse im Balken vorne links", mit Handbuch-Aufdruckfehler A08 "Balken vorne links abgerundet", mit Handbuch-Aufdruckfehler A13 "linker Rand oben und unten abgebrochen", mit Aufdruckfehler "oberer Bogen des S gebrochen", mit Aufdruckfehler "Kopf des e senkrecht gespalten", 60 Pfg. rotlila im waagerechten Paar, die linke Marke mit Aufdruckfehler "Querbalken des e gebrochen", die linke Marke ungebraucht, 80 Pfg. mit Aufdruckfehler "Bogen des S oben gebrochen und zweites r rechts abgeschnitten", mit Aufdruckfehler "waagerecht geteilter Balken", mit sehr seltenem Handbuch-Aufdruckfehler B07 "weite senkrechte Balkenteilung", mit Aufdruckfehler "Quer- und oberer Balken des e gebrochen", Oberrandstück mit Aufdruckfehler "oberer Bogen des S schräg gespalten" sowie mit Aufdruckfehler "Kopf des e senkrecht gespalten", vieles sign. bzw. mit Befund/Fotoattest Burger/Ney/Braun BPP