379th Auction
19-24 September 2022 in Wiesbaden
- Main catalogue (2534) Apply Main catalogue filter
- BAVARIA from 1849 – The Eliahu Weber Collection (part III) (110) Apply BAVARIA from 1849 – The Eliahu Weber Collection (part III) filter
- DER LEIPZIGER ‚COURIER‘ - The Peter Rogers Collection (170) Apply DER LEIPZIGER ‚COURIER‘ - The Peter Rogers Collection filter
- German Colonies - The Rolf Haspel Collections (216) Apply German Colonies - The Rolf Haspel Collections filter
- The Larry C. Parks Collection (61) Apply The Larry C. Parks Collection filter
- ELSASS-LOTHRINGEN 1870 - 1872 - The Rolf Rohlfs Collection (59) Apply ELSASS-LOTHRINGEN 1870 - 1872 - The Rolf Rohlfs Collection filter
- England via Bremen (23) Apply England via Bremen filter
- GERMAN STATES · The ERIVAN Collection · 8th Auction (295) Apply GERMAN STATES · The ERIVAN Collection · 8th Auction filter
- GUADALAJARA - Provisional Issues (39) Apply GUADALAJARA - Provisional Issues filter
- INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (part III) (104) Apply INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (part III) filter
- Memelgebiet 1634-1945 - The Robert G. Wightman Collection (89) Apply Memelgebiet 1634-1945 - The Robert G. Wightman Collection filter
- Transatlantic Mail (122) Apply Transatlantic Mail filter
- Airmail (118) Apply Airmail filter
- British Commonwealth (165) Apply British Commonwealth filter
- Europe (507) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (315) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (534) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (423) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (914) Apply German States filter
- Germany after 1945 (344) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (153) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Numismatics (27) Apply Numismatics filter
- Occupations in World War I. and related areas (264) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (181) Apply Overseas filter
- transatlantic post (166) Apply transatlantic post filter
- Bremen (1) Apply Bremen filter
- Hannover (6) Apply Hannover filter
- Prussia (1) Apply Prussia filter
- Saxony (6) Apply Saxony filter
- Thurn and Taxis (1) Apply Thurn and Taxis filter
- Memel (1) Apply Memel filter
- Belgium (4) Apply Belgium filter
- Denmark (3) Apply Denmark filter
- Finland (1) Apply Finland filter
- France (8) Apply France filter
- Great Britain (9) Apply Great Britain filter
- Greece (4) Apply Greece filter
- Ireland (6) Apply Ireland filter
- Italy (1) Apply Italy filter
- Papal States (1) Apply Papal States filter
- Netherlands (6) Apply Netherlands filter
- Dutch East Indies (2) Apply Dutch East Indies filter
- Norway (2) Apply Norway filter
- Poland (1) Apply Poland filter
- Romania (2) Apply Romania filter
- Russia (1) Apply Russia filter
- Sweden (2) Apply Sweden filter
- Switzerland (4) Apply Switzerland filter
- Turkey (2) Apply Turkey filter
- Brazil (5) Apply Brazil filter
- China Empire and Republic (4) Apply China Empire and Republic filter
- Cuba (1) Apply Cuba filter
- Egypt (5) Apply Egypt filter
- Hawaii (1) Apply Hawaii filter
- Iran (1) Apply Iran filter
- Japan (1) Apply Japan filter
- Aden (1) Apply Aden filter
- Lebanon (1) Apply Lebanon filter
- Mexico (2) Apply Mexico filter
- Syria (1) Apply Syria filter
- United States of America (11) Apply United States of America filter
- Australian States (1) Apply Australian States filter
- Bermuda (1) Apply Bermuda filter
- Canada (1) Apply Canada filter
- Hong Kong (1) Apply Hong Kong filter
- India (7) Apply India filter
- Ionian Islands (Ionioi NHΣOI, EΠTANHΣOΣ) (2) Apply Ionian Islands (Ionioi NHΣOI, EΠTANHΣOΣ) filter
- I. Straits Settlements (1) Apply I. Straits Settlements filter
- Malta (2) Apply Malta filter
- California Postal History (1) Apply California Postal History filter
- (-) Remove Single lot filter Single lot
Pages
Condition
6Catalogue no.11
9 Kreuzer ocker, farbfrisch und allseits breitrandig, mit leicht und sauber aufgesetztem Versuchs-Rhombenstempel "325" und zart nebengesetztem roten "MÜNCHEN 17 4 Chargé" auf Briefhülle nach Frankfurt am Main. Faltungen in der Briefhülle außerhalb der Frankatur, sonst einwandfreie Erhaltung. Der Versuchsstempel ist auf den höheren Wertstufen sehr selten, wir haben nur fünf weitere Belege mit der 9 Kreuzer ocker registriert. Fotoattest Stegmüller BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.11
9 Kreuzer ocker, ein Wert links etwas berührt, sonst beide voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit oMR "28" und nebengesetztem Doppelkreisstempel "AUGSBURG 7 AUG. 1865" auf Briefhülle über die Schweiz nach Brescia, Königreich Italien. Das Porto setzt sich zusammen aus jeweils 6 Kreuzern Vereinsporto, Schweizer Transit und italienischem Porto.
Condition
6Catalogue no.11
9 Kreuzer ocker, waagerechter 3er-Streifen, links oben kurz Randlinienschnitt, sonst voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit gMR "28" und nebengesetztem Halbkreis "ORB 3/12" (1865) auf Briefhülle der 3. Gewichtsstufe nach Wels in Österreich. Rückseitig der seltene österreichische Durchgangsstempel "PASSAU BAHNHOF" und Ankunftsstempel. Brieffaltungen außerhalb der Frankatur, sonst einwandfrei. Ein interessanter und in dieser Form seltener Brief aus dem 1866 an Preußen abgetretenen Postort. Signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP (2000)
Condition
6Catalogue no.12,11
12 Kreuzer grün und 9 Kreuzer ocker, noch voll- bis meist breitrandig und farbfrisch, mit oMR "356" und nebengesetztem Doppelkreisstempel "NÜRNBERG 15 DEC. 1865" auf komplettem Faltbrief nach Sankt Petersburg. Der Brief ist für den Leitweg über Österreich mit 21 Kreuzer korrekt frankiert, ohne entsprechenden Leitvermerk wurde der Brief jedoch üblicherweise über Preußen befördert (Porto 20 Kreuzer). Ein interessanter Auslandsbrief mit ungewöhnlicher Frankatur Kombination. Signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP (2022)
Provenienz: Rudi Oppenheimer (Christie's 1995)
Condition
6Catalogue no.12+14a
12 Kreuzer grün in Mischfrankatur mit zwei Einzelwerten 1867, Wappen 1 Kreuzer bläulichgrün, letztere voll- bis meist breitrandig, bei der 12 Kreuzer der untere Rand ergänzt, alle farbfrisch, mit oMR "325" und nebengesetztem Langstempel "MÜNCHEN 6 SEP 1867" auf Briefhülle nach Verona. Die 12 Kreuzer zeigt in der Durchsicht eine dünne Stelle und das Briefpapier ist in den Ecken der Faltungen teils leicht getrennt, sonst einwandfrei. Eine attraktive und recht seltene Mischfrankatur. Fotoattest Stegmüller BPP (2022)
Condition
5Catalogue no.13a
18 Kreuzer zinnoberrot, allseits breitrandig geschnitten mit vollständigen Zwischenlinien an allen Seiten und oben ca. 4 mm Bogenrand, mit glasklar aufgesetztem oMR "356" und nebengesetztem Doppelkreisstempel "NÜRNBERG 28 APR. 1863" sowie violettem "Chargé" auf großem Briefteil eines großformatigen Briefes mit handschriftlichem "Per Expressen" und "Auf Verlangen durch die Briefpost". Die verklebten 18 Kreuzer entsprechen dem Porto eines innerbayerischen Briefes der 6. Gewichtsstufe bei einer Entfernung bis 12 Meilen; die Charge- und Expressgebühr wurden über Post scheint verrechnet. Ein interessantes und sehr seltenes Stück. Fotoattest Sem BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.13a,10
18 Kreuzer zinnoberrot, zwei Einzelwerte zusammen mit 6 Kreuzer blau, eine 18 Kreuzer teils Randlinienschnitt, sonst alle voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit mehrfach sauber aufgesetztem Einkreisstempel "MÜNCHEN 18/6" auf kleinem Briefkuvert über die 'Prussian closed mail' nach Philadelphia mit vorderseitigem roten "BOSTON BR.PKT.PAID". Die 6 Kreuzer leicht über den Rand geklebt und hier minimal gestoßen, sonst bis auf leichte Patina einwandfrei. Ein attraktiver kleiner Transatlantik-Brief. Fotoattest Brettl BPP (1996)
Condition
1Catalogue no.14a-21a
1867/68, 1 Kreuzer grün-7 Kreuzer ultramarin, die komplette Ausgabe, alle Werte farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, ungebraucht mit originalem Gummi, 18 Kreuzer unauffällige Bugspur, sonst einwandfrei. Alle signiert, 1 Kreuzer und 3 Kreuzer Kurzbefund sowie 12 Kreuzer und 7 Kreuzer Fotobefund Sem BPP
Condition
1Catalogue no.16ZW
6 Kreuzer ultramarin im waagerechten Zwischenstegpaar, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit originalem Gummi, tadellos, ohne Faltung im Steg. Signiert Bloch und Pfenninger, Fotoattest Sem BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.14a
1 Kreuzer gelbgrün im waagerechten Paar, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit sauber auf- und nebengesetztem Einkreisstempel "FÜRTH 15/9" (1870) auf vollständiger Drucksache nach Palermo mit Ankunftsstempel. Einige kleine Altersfleckchen, u. a. leicht auf der rechten Marke. Kurzbefund Sem BPP
Condition
6Catalogue no.14a
1 Kreuzer gelbgrün im senkrechten 3er-Streifen, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit sauber auf- und nebengesetztem blauem Halbkreisstempel "GEROLZHOFEN 4/9" auf Briefhülle nach Castell. Ein sehr attraktives Stück in tadelloser, ursprüngliche Erhaltung. Signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP (2010)
Condition
(6)Catalogue no.14c,15
1 Kreuzer dunkelblaugrün,4 Einzelwerte zusammen mit 3 Kreuzer rot, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig mit oMR "311" und nebengesetztem Rahmenstempel "MEMMINGEN 29 AUG. 1868" auf doppelt verwendeter Briefvorderseite nach Krumbach. Eine ungewöhnliche 7 Kreuzer-Frankatur. Signiert Brettl BPP und Fotobefund Sem BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.14c,16
1 Kreuzer dunkelbläulichgrün und 6 Kreuzer ultramarin, beide farbfrisch und breitrandig mit oMR "269" und nebengesetztem Doppelkreisstempel "LANDSHUT 27 SEP 1868" auf Chargé-Briefhülle nach Freising. Schöne und einwandfreie ursprüngliche Erhaltung.
Condition
6Catalogue no.14a+20
1 Kreuzer gelbgrün und 6 Kreuzer braun, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig mit sauber aufgesetztem Langstempel "POSTABLAGE Marquardstein" und nebengesetztem Halbkreis "ÜBERSEE 31/12" auf gesiegeltem, eingeschriebenem Briefkuvert (Absender 'Nordegg, Schloss Niedernfels') der 2. Gewichtsstufe ("enthaltend Photographie") mit "Chargé"- Klebezettel und zusätzlichem Stempel "Chargé" nach Riva in Südtirol. Ein höchst ungewöhnlicher und in dieser Form sehr seltener Charge-Brief einer Postablage. Fotoattest Sem BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.14a+22Xc
1 Kreuzer gelbgrün, unten etwas angeschnitten, sonst voll-bis breitrandig, in wertstufengleicher Mischfrankatur mit gezähnter Ausgabe, 1 Kreuzer bläulichgrün im senkrechten Paar, mit sauber aufgesetztem Einkreisstempel "MÜNCHEN I 1/8 70" auf Korrespondenzkarte nach Regensburg. Die geschnittene Marke kleine Knitterung und die Karte unten unauffällig gefaltet, sonst tadellos. Eine seltene und attraktive Karte. Signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.15
3 Kreuzer karmin, voll-bis breitrandig mit Einkreisstempel "MÜNCHEN 11/7" (1870) auf Korrespondenzkarte nach Augsburg. Herstellungsbedingt ist der Seidenfaden in der Mitte der Marke etwas freigelegt, das Formular mit üblicher Faltung, sonst einwandfrei.
Condition
3Catalogue no.15
3 Kreuzer karmin, voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetztem roten Einkreisstempel "VELDEN 26/6", oben kleiner Vortrennschnitt, sonst einwandfrei, signiert Sem BPP mit Kurzbefund
Condition
3Catalogue no.15
3 Kreuzer karmin, voll- bis breitrandig, entwertet durch roten "MÜNCHEN Chargé", einwandfrei, signiert Sem BPP
Condition
3 5Catalogue no.15
3 Kreuzer karmin, linkes und rechtes Randstück, beide voll- bis breitrandig, mit ca. 18 bzw. 11 mm Bogenrand, entwertet durch oMR "508" STRAUBING bzw. Halbkreisstempel von Kusel, einwandfrei, signiert bzw. Kurzbefund Sem BPP
Condition
3Catalogue no.15
3 Kreuzer rosa im waagerechten 5er Streifen, voll-bis breitrandig und farbfrisch, mit paarweise aufgesetztem Halbkreisstempel "FÜRTHER KREUZUNG 24/1", unauffällig bügig und zwei Marken mit falzhellen Stellen, Fotoattest Stegmüller BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.15
3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit sauber aufgesetztem blaugrünen oMR "263" und zweimal nebengesetztem Fingerhutstempel "KIRN 11/2" (1868) in gleicher Farbe auf komplettem Faltbrief nach Molsburg bei Walmerod. Frische und tadellose Erhaltung, Fotoattest Sem BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.15
3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit sauber aufgesetztem kleinen Einkreisstempel "DENKLINGEN 22/4" auf Briefhülle nach München; im Kuvert schärfere senkrechte Brieffaltung mit kleinem Papierbruch, sonst einwandfrei.
Condition
(6)Catalogue no.15
3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit sauber aufgesetztem kleinen Doppelkreisstempel "BAMBERG 27 APR. 1869" auf Chargé-Briefvorderseite mit einer Rückklappe (hier Ankunftsstempel) nach Burgebrach mit sauber nebengesetztem großen roten Rhombenstempel "Chargé"
Condition
6Catalogue no.15
3 Kreuzer rosa, 4 Einzelwerte, alle voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit Halbkreisstempel "BAHNP. LINDAU-AUGSBURG 31/12" (1867) auf komplettem Faltbrief nach Paris. Schöne frische und ursprüngliche Erhaltung
Condition
6Catalogue no.15
3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit sauber aufgesetztem Langstempel "LINDAU 21 AUG. 1867" auf vollständiger Drucksache über die Schweiz nach Genua mit rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln, dabei der Schiffspoststempel "NATANTE COLICO – COMO". Minimale Patina, sonst schöne und einwandfreie Erhaltung.
Condition
6Catalogue no.15,21a
3 Kreuzer rosa und 7 Kreuzer ultramarin, beide voll- bis meist breitrandig und farbfrisch, mit sauber aufgesetztem Langstempel "MÜNCHEN 30 APR. 1870" auf komplettem Faltbrief mit Leitvermerk "via Tirolo" nach Rom. Der Brief ist bis zur Kirchenstaats-Grenze bezahlt und frankiert, für das interne Porto wurden vom Empfänger noch "25" Centesimi eingezogen. Fotobefund Brettl BPP (2010)
Condition
6Catalogue no.15
3 Kreuzer rosa, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit leicht aufgesetztem oMR "804" und leicht nebengesetztem Halbkreisstempel "ALBISHEIM 29/7" (1867) auf vollständigem Laufzettel der Fahrpost über Ludwigshafen und Mannheim nach Heidelberg und retour. Innen diverse Durchgangsbestätigungen und Zustellungsnachweis sowie Einzahlungsvermerk des Auftraggebers über 12 Kreuzer Gebühren wegen erfolgter Zustellung. Ein seltenes und interessantes frankiertes Formular in schöner und einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Sem BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.16H
6 Kreuzer ultramarin, diagonal halbiert, rechte obere Hälfte, farbfrisch und breitrandig geschnitten, mit übergehend leicht aufgesetztem gMR "326" und nebengesetztem Halbkreisstempel "MÜNCHWEILER 28/9" (1867) auf vollständigem Faltbrief nach Sankt Johann (Saarbrücken) mit rückseitigem Ausgabestempel. Unter der Halbierung notierte der Postbeamte "in Ermangelung an 3x Marken", entsprechend wurde der Brief unbeanstandet befördert. Der Name in der Adresse wurde abgeändert, sonst bis auf leichte lagerungsbedingte Patina in tadelloser Erhaltung. Halbierung in der Wappenausgabe gehören zu den großen Raritäten der Bayern-Philatelie. Ein Pendant-Stück zu dem hier angebotenen Brief befand sich in der Rothschild-Sammlung, ist jedoch seit dessen Angebot 1939 nicht mehr nachweisbar; weitere Ganzstücke mit dieser Halbierung sind nicht bekannt. Eine große Altdeutschland-Rarität. Signiert Friedl mit Fotoattest (1950), Fotoatteste Brettl BPP (1998) und Stegmüller BPP (2022)
Provenienz: 'Ferrari' (29. Luder-Edelmann-Auktion, 1929)
Condition
6Catalogue no.18,16,15
12 Kreuzer lila, waagerechtes Paar und Einzelstück, zusammen mit waagerechtem Paar 6 Kreuzer ultramarin und Einzelstück 3 Kreuzer rosa, mit jeweils sauber aufgesetztem oMR "28" von Augsburg auf Briefkuvert ohne Aufgabestempel nach Willow Moore im Bezirk von Prince Albert, Cape of Good Hope, mit Transit- und Ankunftsstempeln. Der Brief ist nach dem Tarif von 1863 korrekt frankiert mit 8 Kreuzern Postvereinstaxe und 43 Kreuzern Weiterfranko, diese hier als "12" Silbergroschen notiert. Kleine Fehler im Kuvert restauriert, bei der einzelnen 12 Kreuzer ist der Unterrand aus optischen Gründen kunstvoll ergänzt, die 3 Kreuzer wurde aus Platzmangel um den Rand des Briefes geklebt, sonst ist die Frankatur frisch und einwandfrei (zwei lange Vortrennschnitte bei den Paaren berühren die Markenbilder nicht). Ein attraktiver und äußerst seltener Brief nach Südafrika; mit der hier vorliegenden Frankaturkombination ist kein weiterer bekannt. Fotoattest Stegmüller BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.19
18 Kreuzer zinnoberrot, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem Langstempel "MÜNCHEN 7 JUN 1869" auf Briefkuvert über Wien und Trieste (beide Stempel rückseitig) nach Athen. Die Frankatur ist tadellos, der Umschlag durch Öffnung oben gering verkürzt und die rückseitige Verschlussklappe größtenteils fehlend. Der Brief ist mit 18 Kreuzern portogerecht frankiert, elf Kreuzer Weiterfranko vorderseitig vermerkt (etwas abgeschwächt). Briefe der Kreuzerzeit nach Griechenland sind außerordentlich selten und meist an Mitglieder der königlichen Familie gerichtet. Eine in dieser Form wohl einmalige und attraktive Einzelfrankatur. Signiert Kruschel und Schmitt BPP, Fotoattest Stegmüller BPP (2022)
Provenienz: Fritz Kirchner (336. Heinrich Köhler-Auktion 2009)
Condition
6Catalogue no.20
6 Kreuzer braun, zwei Einzelwerte, einer an winziger Stelle berührt, sonst voll-bis breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem Einkreisstempel "LUDWIGSHAFEN 1DEZ." (1869) auf Briefhülle an ein Salinen-Syndikat in Nancy, mit rückseitiger dekorativer Absender-Oblate des Güter- und Dampf-Schleppschifffahrtsdienstes S. Lederle. Gering fleckig und die obere Seitenklappe fehlend, sonst einwandfrei.
Condition
6Catalogue no.20+23X
6 Kreuzer braun in Mischfrankatur mit gezähnter Ausgabe 3 Kreuzer rot, letztere ein stumpfer Zahn, sonst beide einwandfrei, mit sauber auf- und nebengesetztem Halbkreisstempel "REICHENHALL 8/9" (1870) auf kleinem Briefkuvert nach London und innerhalb der Stadt nachgesandt. Schöne und sonst einwandfreie Erhaltung. Fotoattest Stegmüller BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.21aIII,21a
7 Kreuzer ultramarin, zwei Einzelwerte, dabei der rechte mit Plattenfehler "Wertziffer mit dickem Anstrich", beide farbfrisch und breitrandig geschnitten, mit sauber auf- und nebengesetztem Einkreisstempel "MÜNCHEN BAHNH. 1 DEZ 69" auf Faltbrief nach Warschau mit rotem Ankunftsstempel.. Ein attraktiver und einwandfreier Brief mit nicht häufiger Destination. Fotoattest Brettl BPP (2005)
Condition
6Catalogue no.21d
7 Kreuzer königsblau, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem Einkreisstempel "WÜRZBURG Stadt 20 OCT. 69" auf Briefhülle nach Hammelburg. Schöne und tadellose Erhaltung. Signiert Brettl BPP mit Fotoattest (1981), Fotoattest Stegmüller BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.P1
1862, 3 Kreuzer schwarz, allseits breitrandig, oben mit Teil der Nachbarmarke, mit leicht aufgesetztem gMR "347"und nebengesetztem Zier-Einkreisstempel "NEUSTADT a/A. 3/1" auf komplettem kleinen Ortsbrief. Unbedeutender kleiner Gummifleck, sonst einwandfrei. Signiert Pfenninger und Fotobefund Sem BPP (2022
Condition
6Catalogue no.P1
1862, 3 Kreuzer schwarz mit mittels Tintenkreuzen gestrichenem Text "Vom Empfänger zahlbar", unten etwas berührt, sonst voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetztem gMR "591" und nebengesetztem Halbkreis "WOEHRT A./I. 30/10" auf kleiner Briefhülle nach Landshut mit Ankunftsstempel vom nächsten Tag. Unter der Marke handschriftlicher Vermerk "frey". Schöne und einwandfreie Erhaltung. Eine seltene vorschriftswidrige, aber unbeanstandete Verwendung der Portomarke als Freimarke. Signiert Schmitt BPP mit Fotoattest (2011) und Fotoattest Stegmüller BPP (2022)