380th Auction

16-17 & 20-25 March 2023 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.2539
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1 3

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for300 €

1893, Partie mit Mi.-Nr. IV,VI, 1 (4x, davon einmal auf Briefstück), 2, 5, 6 und 7 gestempelt sowie Mi.-Nr. 1 ungebraucht, meist gute Erhaltung

Lot no.2540
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1 3

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for420 €

1893, Partie mit Mi.-Nr. I, III, IV, 6 (2x) und 7 (2x) gestempelt und Mi.-Nr. 6 (2) und 8 ungebraucht, zum Teil Zahnfehler bzw. Haftstellen, 

Lot no.2541
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1 2 3 5

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for500 €

1893, Partie mit Mi.-Nr. I-III, 5 und 10 gestempelt bzw. auf Briefstücken sowie Mi.-Nr. 3 (2x), 4, 5 (2x), 6 (7x, einmal ohne Gummi), 7, 8, 9 (2x) und 10 (2x) ungebraucht, meist gute Erhaltung

Lot no.2542
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

2 4

Catalogue no.Essay

Opening200 €
Sold for190 €

1899, Essay-Block mit 13 verschiedenen Marken-Entwürfen in Blau auf weißem Papier mit verschiedenen Firmen- und Ortsbezeichnungen, dabei 5 Pfennig-Wert der späteren Ausgabe von Zwickau, ungebraucht ohne Gummi, rechts im Rand kleine Knitter, sonst einwandfrei, dekorativ und sehr seltenes Essay unbekannter Herkunft

Lot no.2543
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1

Catalogue no.Probedruck

Opening100 €
Sold for80 €

1899, 40 Pfennig Farb-Probedruck ungezähnt in Blau und in Hellgrün auf dickem Papier mit rückseitigem gedrucktem Text und Restgummierung, bei der späteren Ausgabe wurde die 40 Pfennig-Wertstufe nicht verausgabt, eine Marke mit Bug, sonst in guter Erhaltung, selten

Lot no.2544
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for300 €

1886, zwei verschiedene Packet-Begleitscheine auf chromgelbem bzw. rosafarbigem Papier für ein Paket nach Dresden mit Quittungsvermerken auf der Rückseite, dazu ungebrauchter Packet-Begleitschein auf chromgelbem Papier, jeweils mit senkrechter Faltung und einmal mit Randfehlern oben, sonst in guter Erhaltung (Müller PBF 1+2)

Lot no.2545
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.6

Opening100 €
Sold for80 €

1893, 2 Pfennig violett mit Stempel "ZWICKAU LPZ COURIER 1.XI.93" auf Drucksachenkarte des "BICYCLE CLUB ZWICKAU", Karte mit kleinem Einriss oben und unten verklebt und Marke mit kleinem Eckfehler, trotz der Einschränkungen noch feine Bedarfskarte

Lot no.2546
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.10

Opening150 €
Sold for120 €

1895, 3 Pfennig Ziegelrot mit Handstempel "Krone/Z.U./" als Entwertung auf Firmen-Vordruckbrief "Liebel & Burkert, Zwickau" als Ortsbrief, leichte Beförderungsspuren oben und etwas fleckig, sehr selten

Lot no.2547
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.11B

Opening80 €
Sold for80 €

1897, 2 Pfennig violett gez. 14 mit violettem L3 "Zwickauer Privatpost-Courier P. HAAK" auf Drucksachenkarte der "Gesellschaft Hermes", Marke mit interessanter waagerechter Doppelzähnung oben, gute Erhaltung

Lot no.2548
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.12A

Opening100 €
Sold for80 €

1897, 3 Pfennig karminrosa gezähnt 11 1/2 mit violettem L3 "Zwickauer Prívatpost - Courier P. HAAK" auf Firmen-Vordruckbrief "C.F Rau, Zwickau..." als Ortsbrief, Umschlag mit waagerechter Faltung unten, sonst in guter Gesamterhaltung

Lot no.2549
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1 3

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for260 €

1893, Partie mit Mi.-Nr. I (3x, einmal verwaschen), II, III, IV (2x), VI und 4 gestempelt sowie Mi.-Nr. 3 ungebraucht, meist gute Erhaltung

Lot no.2550
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.MüllerP3b

Opening80 €
Sold for400 €

Ganzsachen: 1894, Ganzsachenkarte 3 Pfennig dunkelbraun mit Handstempel "Krone/Z.U./P.H." als Entwerter und viel Text im Ortsverkehr befördert, Karte unten mit sauber geschlossener Aktenlochung, sonst einwandfrei

Lot no.2551
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1 2 3 6 5

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for260 €

1874/1915 (ca.), Privat- und Fiskalmarken der "Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn", "Oberschlesische Dampfstrassenbahn", "Sammlandbahn & Fischhausener Kreisbahn" und "Königsberger Kleinbahn und Wehlau-Friedländer Kreisbahn" mit 29 ungebrauchten und gebrauchten Marken (zum Teil auf Briefstücken) und zwei Frachtbriefen, meist gute Erhaltung

Lot no.2552
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

2

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for440 €

1908 (ca.), Sammlung mit Vignetten diverser Boten-Dienste mit Bezeichnung "Roter-, Blauer- ,Grauer- und Gold-Adler", zusammen 36 verschiedene, sehr dekorativ

Lot no.2553
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.500 €
Sold for1.200 €

1880/1900, umfangreicher Sammlungsposten mit einigen hundert Briefen, Karten und sehr vielen ungebrauchten und gebrauchten Ganzsachen ohne Berliner Stadtposten mit besseren Frankaturen, kleineren Orten, privaten Zudrucken und Motiven, dabei u.a. Bromberg Mi.-Nr. 7 auf Postkarte und P6 gebraucht und Hamburg E U11 gebraucht sowie viele weitere interessante Ganzsachen, Erhaltung von etwas fehlerhaft bis einwandfrei

Lot no.2554A

Condition

6

Catalogue no.11

Opening1.500 €
Sold for1.200 €

1892, Stadtdirektor Rasch 2 1/2 Pfg. blau mit Stempel "MERCUR 3.7.95" als Neuaufgabe auf nach Hannover adressiertes Ganzsachen-Streifband 1/2 d. mit Zusatzfrankatur 1 d. orange je mit Stempel "EDINBURGH JY 1.95", neu adressiert an ein Militär-Lazarett in Hannover im Zustellbezirk der Stadtpost, Ganzsache oben mit restaurierten Einrissen und leichte Bugspur, dekorative und seltene Nachsende-Frankatur der Stadtpost auf Post aus dem Ausland.

Das seltene Stück belegt die parallele Existenz von staatlich geführten Postverwaltungen und Postagenturen auf privater Initiative auf beeindruckende Weise.

Bei dem Streifband handelt es sich um ein Spitzenstück der Semiklassik aus der bedeutendsten Sammlung des 20. Jahrhunderts "Internationale Mischfrankaturen" (versteigert 1997) des bekannten Baron Jacob von Uexkuell, dem Initiator und Gründer des jährlich überreichten "Alternativen Nobelpreis" für die Gestaltung einer lebenswerteren Welt.

Provenienz: Sammlung Jacob von Uexkuell (1997 D. Feldman, Genf)
                   

 "Das Lazarett in Hannover"
Das Lazarett von Hannover wurde vom hannoverschen König Georg V. als neues Schloss in Hannover in Auftrag gegeben. Es war noch im Rohbau, als Preußen 1866 das Königreich Hannover annektierte. Im August 1870 wurde das Gebäude, soweit man es auf die Schnelle nutzbar machen konnte, als Reservelazarett hergerichtet. Da der Platz im Schloss nicht reichte, wurden davor Baracken und Zelte errichtet und das Gelände mit einer mannshohen Planke eingezäunt.
Mit Inbetriebnahme wurden die französischen Verwundeten im Schloss untergebracht und die deutschen in den Baracken. Die Nutzung als hannoversches Reservelazarett III dauerte bis zum 04.07.1871.

Lot no.2554

Condition

6

Catalogue no.114

Opening300 €
Sold for1.100 €

DRESDEN: 1900 Hansa, 3 Pfg. in Zeichnung der Sachsen 3 Pfg.-Marke im waagerechten 5er-Streifen, sauber gestempelt "HANSA DRESDEN III 19.3.00" auf Orts-R-Brief, einwandfrei

Lot no.10073

Condition

1 2 3 6 5

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for150 €

Mannheim: 1886/99, kleine ungebrauchte und gestempelte Sammlung inkl. Doubletten mit u.a. Privat-Brief-Verkehr überkomplett, dazu zwei Ganzsachen mit Blanko-Stempel

Lot no.11157

Condition

0 1 3 5

Catalogue no.

Opening200 €
Sold forUnsold

1886/1900, meist ungebrauchter und gestempelter Bestand auf Steckkarten mit Schwerpunkt Berliner Paketfahrt mit vielen verschiedenen Wertstufen und drei Probedrucken, dazu kpl. Bogen Heidelberg Mi.-Nr. 1B

Lot no.11158

Condition

0 1 2 3 6 4

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for120 €

Berliner Privatpostanstalten: 1886/1900, kleine, meist gestempelte Sammlung mit ca. 35 Briefen, Karten und Ganzsachen, dabei Paketfahrt mit zwei Probedrucken mit Doppeldrucken in Einheiten, dazu einige Bogenteile der Hansa und Lloyd-Ausgaben

Lot no.11159

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for400 €

1886/1900, ca. 190 Briefe, Postkarten und Ganzsachen mit Bedarfspost und Ansichtskarten, meist in guter Erhaltung

Lot no.11160

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for340 €

Berlin - Hansa.: 1886, ca. 70 Briefe, Karten und Ganzsachen, dabei Ganzsachen mit Firmen-Zudrucken, Bedarfspost und Besonderheiten, meist in guter Erhaltung

Lot no.11161

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold forUnsold

Berlin-Lloyd: 1886, Partie mit über 20 Ganzsachen und Postkarten-Formulare, meist in guter Erhaltung

Lot no.11162

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.200 €
Sold for1.200 €

Berlin - Paketfahrt: 1886/95, sehr umfangreiche Sammlung über 700 gebrauchten Ganzsachen mit vielen verschiedenen, dabei viele mit Firmenzudrucken, Ganzsachen zu besonderen Anlässen und Privat-Ganzachen, Erhaltung von etwas fehlerhaft bis einwandfrei

Lot no.11163

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for280 €

Berlin - Paketfahrt: 1886/95, umfangreiche Sammlung ungebrauchter Ganzsachen mit über 300 Stück mit vielen verschiedenen, dabei u.a. sieben Ganzsachen mit L1 "Ungültig", Ganzsachen mit Firmenzudrucken, Ganzsachen zu besonderen Anlässen und Privat-Ganzsachen mit u.a. Bild-GSK mit Abb. "Brandenburger Tor", Erhaltung von fehlerhaft bis einwandfrei

Lot no.11164

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for300 €

Berlin - Paketfahrt: 1886/95, über 100 frankierte Briefe und Postkarten, dabei Mi.-Nr. 2 auf Paketkarte, Firmenpost und Ansichtskarten

Lot no.11165

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for600 €

Berliner Privatpostanstalten: 1886/1900, interessante Sammlung mit ungebrauchten und gebrauchten Marken sowie ca. 90 Briefen, Karten und Ganzsachen, dabei Paketfahrt mit 12 Werten ex Mi.-Nr. 1-4, Mi.-Nr. 3 auf Paketkarte und Bedarfspost sowie Warmuth Paketfahrt Mi.-Nr. 1 gestempelt, sauber auf Albenseiten

Pages