380th Auction
16-17 & 20-25 March 2023 in Wiesbaden
- Main catalogue (1422) Apply Main catalogue filter
- Bavaria from 1849 – The Eliahu Weber Collection (part IV) (3) Apply Bavaria from 1849 – The Eliahu Weber Collection (part IV) filter
- El Salvador – The Michael Peter Collection (9) Apply El Salvador – The Michael Peter Collection filter
- German Private Posts – The Peter Rogers Collections (part II) (44) Apply German Private Posts – The Peter Rogers Collections (part II) filter
- Stock liquidation (107) Apply Stock liquidation filter
- Airmail (13) Apply Airmail filter
- All World (78) Apply All World filter
- British Commonwealth (109) Apply British Commonwealth filter
- Europe (342) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (58) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (222) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (40) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (179) Apply German States filter
- Germany (69) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (196) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (52) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (14) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (50) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (142) Apply Overseas filter
- pick-up Lots (6) Apply pick-up Lots filter
- Postcards (21) Apply Postcards filter
- Thematics (42) Apply Thematics filter
- (-) Remove Collection filter Collection
Pages
WORLD LITERATURE: six boxes with many interesting books and journals like the Australian Philatelist (complete from N°1), Maritime mail from Austria 1837-1875, Air crash mail from imperial airways, Tasmania: postal history and postal markings, Les ballons montés by Lhériter and Pré-filatelia Portuguesa by Frazao, etc., mostly fine to very fine
Reinheimer A., kurzgefasste Beschreibung der Essaysammlung von Martin Schroeder Leipzig, leinengebunden, Leipzig 1903.
Wijnants, Paul: A Century of "Notices to the Public" 1782-1880, reprints of the British post notices in four volumes (total 1780 pages) including one index, in English, brand new, only 75 printed
Türkei-Spiegel, Mitteilungshefte der Arge Osmanisches Reich/Türkei, Nr. 1/2002 - 4/2021 komplett
LATEINAMERIKA: Umfangreicher Bestand Handbücher, dabei "Guatemala" (Band 1 und 2 ), "Ecuador: The Philateliey of the Seebeck Era", "Catalogo Especializado de Sellos Historia Postal de le Republica Argentina" (Band 1 und 2) sowie "The 19th Century Issues of El Salvador", außerdem umfangreich Artikelkopien, Forschungsunterlagen usw
Kleine Bibliothek, überwiegend zum Sammelgebiet Bremen, dabei Müller-Mark 'Altdeutschland unter der Lupe', Kruschel 'Beschreibung der ersten Marke Bremens', Auktionskataloge, etc.
Condition
Catalogue no.
Köhler-Sieger: Die Briefmarken von Württemberg 1851-1881, Sieger Verlag, Lorch Württemberg 1940; Handbuch über die Württemberg Briefmarken, darin enthalten Neudrucke der Originaldruckstöcke sowie die Korn`schen Farbmusterdrucke, Einband teils getönt mit Einschränkungen, sonst gute Erhaltung
Ostafrika: 1913, Zeitschrift "Usambara-Post" (Tanga), kompletter Jahrgang mit 52 Ausgaben mit vielen interessanten Artikel, Werbungen diverser Firmen usw., zum Teil in der waagerechten Faltung stärker angetrennt, sonst sauber gebunden in zwei Bänden mit Gold-Beschriftung, sicherlich eine Fundgrube für den Post- und Zeitgeschichtlich interessierten Sammler
ARGE der Sammler deutscher Kolonialpostwertzeichen: 1948/2022, Berichte 01-154 komplett und Rundschreiben A1-3 und ab Dez. 1994-Nov. 2023 komplett (Anfangsausgaben zum Teil als Kopien), mit Aktenlochung in Ordner sortiert
Berliner Protokolle: 1999/2017, 22 Hefte mit vielen interessanten Artikel und Beiträgen (Nr. 39,62,63 und 127-145)
Umfangreiche Partie Handbücher und Fachartikel, dabei zwei Baden-Handbücher, "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-53", umfangreicher Literatur Französische Zone, außerdem etwas Ausland mit u.a. "Der Briefpostverkehr Schweiz-Ausland" (Richard Schäfer)
1731/1935 (ca.), Sammlung mit ca. 100 Münzen inkl. etwas Lettland/Litauen mit diversen Wertstufen und Jahreszahlen, dabei Silbermünzen ab ca. 1895, sauber sortiert, dazu Buch "Medals and Coins of the Age of Peter the Great"
1876/2000 (ca), Münz-Posten mit u.a. Bund 5 und 10 DM-Münzen und Kursmünzensätze, diverse Silbermünzen Deutsches Reich und alle Welt sowie etliche Münzen von Samoa 1969 bis 1996, dazu noch etwas Briefmarken-Material mit Jahrbücher Bund und FDC
NOTGELD: 1919/23, reichhaltige Sammlung Mecklenburg, Reutergeld mit 70 Städten von Alt-Gaarz bis Zarrentin augenscheinlich komplett und in doppelter Ausführung vorhanden (2 x 210 Scheine), in Ergänzung weitere Serienscheine alphabetisch sortiert, dazu Dubletten, weitere Städte außerhalb Mecklenburgs, sowie ein paar Geldscheine
PROBEN UND NEUDRUCKE: Baden bis Württemberg, interessante Sammlung Auf Steckkarten, dabei Baden Mi.-Nr. 1-8, Bayern Instruktionsmarken, Bergedorf Mönscher Korrekturabzug, NDP mit Proben sowie Württemberg mit Proben und Neudrucken, meist gute Erhaltung, alles sauber beschriftet
FÄLSCHUNGSSAMMLUNG: Baden bis Württemberg, interessante Sammlung von Fälschungen und Verfälschungen, dabei über 135 Fournier-Fälschungen, 54 Fournier-Stempelabschläge, umgefärbte Marken, Ganzfälschungen, Zähnungsmanipulationen, Bremen mit diversen Bredemeyer Fälschungen, Oldenburg mit einigen interessanten Sperati-ähnlichen Fälschungen, alles sauber auf Steckkarten und beschriftet
1830/50(ca.), interessante Partie von 90 Vorphila- bzw. Dienstbriefen, gute Erhaltung
1851/68, Vergleichs- und Forschungssammlung, sehr interessant und reichhaltig ab Mi.-Nr. 1(9), Mi.-Nr. 4a (10), Mi.-Nr. 10c (10), Mi.-Nr. 20c (4) sowie Mi.-Nr. 21(5), alles sauber aufgezogen und beschriftet, Erhaltung wie üblich bei Vergleichssammlungen stark unterschiedlich
1851, 9 Kr. rosa, interessante Studie zur Erforschung der einzelnen Auflagen der Mi.-Nr. 4., 34 Marken mit den dazugehörigen Briefen, alle Marken gelöst und sauber nach Verwendungsdatum sortiert. Jede Marke rückseitig mit Bleistift beschriftet, mit einem Verweis auf den ursprünglichen Brief
SPERATI: Vier verschiedenen Fälschungen, dabei 18 Kr. in Type B, C und D sowie 30 Kr., alle sign. BPA, dazu entsprechende Kopien aus dem Sperati-Handbuch
1851/58, sehr interessante Partie mit über 100 Briefen, dabei viele verschiedene Stempel, Charge-Brief usw., unterschiedliche Erhaltung
1860/62, Ausgabe eng gezähnt, interessante Partie von 25 Briefen, unterschiedliche Erhaltung
1862/66, Ausgabe weit gezähnt, interessante Partie von 125 Briefen, unterschiedliche Erhaltung
1858/67, kleine Partie von 19 ungebrauchten Ganzsachen, dabei Mi.-Nr. U2B, U8IB, U8IIA, meist gute Erhaltung
1858/67, kleine Partie von 50 gebrauchten Ganzsachen, etwas unterschiedliche Erhaltung
NUMMERNSTEMPEL: 1-177 sowie Uhrradstempel 1-25, interessante und umfangreiche Sammlung mit 1100 Abschlägen auf losen Marken und Briefstücken, dabei auch rote Stempel, übliche, etwas unterschiedliche Erhaltung
ORTSSTEMPEL: ACHERN-ZELL, interessante und umfangreiche Sammlung auf 50 Steckkarten, dabei lose Marken und Briefstücke, übliche, etwas unterschiedliche Erhaltung
POSTABLAGEN: Interessante Partie von 28 Briefen, etwas unterschiedliche Erhaltung
UHRRADSTEMPEL: Interessante Partie von 22 Briefen, dabei drei Stück als Entwerter, etwas unterschiedliche Erhaltung
1849/75, Vergleichs- und Forschungssammlung Pfennigzeit, sehr interessante und reichhaltige Sammlung mit vielen besseren Werten, viele Farben usw. signiert, ein interessanter Teil Portofreiheitsmarken usw., Erhaltung wie üblich bei Vergleichssammlungen stark unterschiedlich
1849/75, Vergleichs- und Forschungssammlung Kreuzerzeit, sehr interessant und reichhaltig ab Mi.-Nr. 1 (7), Mi.-Nr. 2I (12), Mi.-Nr. 5aa (6), Mi.-Nr. 5b (15), Mi.-Nr. 5 Eckquadrat unbeschädigt (9), Mi.-Nr. 21c (4), Mi.-Nr. 21d (3) sowie Mi.-Nr. 32b(2), alles sauber aufgezogen und beschriftet, Erhaltung wie üblich bei Vergleichssammlungen stark unterschiedlich
1850/62, 3 Kr. blau, interessante Studie zur Erforschung der einzelnen Auflagen der Mi.-Nr. 2., über 100 Marken mit den dazugehörigen Briefen, alle Marken gelöst und sauber nach Verwendungsdatum sortiert. Jede Marke rückseitig mit Bleistift beschriftet, mit einem Verweis auf den ursprünglichen Brief
SPERATI: Drei verschiedenen Fälschungen, 1 Kr. schwarz in den Typen A, B und C, alle entsprechend sign., dazu entsprechende Kopien aus dem Sperati-Handbuch
SPERATI: Probedruck ½ Sch., Original, Neudruck, Fälschung und Sperati-Fälschung, ungebraucht, teils sign. BPA, dazu entsprechende Kopien aus dem Sperati-Handbuch