382nd Auction

18. – 23. September 2023 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Lot no.9061

Condition

3

Catalogue no.19

Opening1.500 €
Sold for3.800 €

1859/61, 10 Silbergroschen im waagerechten Viererstreifen, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig, mit Teilen von 4 Nachbarmarken, jeder Wert einzeln zentrisch entwertet durch klare Nr. "301". Sehr schöne und tadellose Erhaltung. Größte registrierte Streifeneinheit dieser Marke und von großer Seltenheit; wir haben nur 3 weitere registriert. In der vorliegenden Qualität und Schönheit unübertrefflich. Signiert Opitz, Pfenninger, Wallner mit Attest (1966) und Georg Bühler, Fotoatteste Sommer BPP (1987) und Sem BPP (2023)

Provenienz: 98. Edgar Mohrmann-Auktion (1958)    9. Jakubek-Auktion (1988)

Lot no.9062

Condition

6

Catalogue no.28+39

Opening150 €
Sold for380 €

1862/64, ½ Silbergroschen orange in Mischfrankatur mit 1865,2 Silbergroschen blau im waagerechten Paar, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit Nr. "301" und sauber nebengesetztem EKr. "BREMEN TH & TX 6/8" (1866) auf komplettem Faltbrief nach Straßburg, Frankreich. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Fotobefund Sem BPP (2023)

Lot no.9063

Condition

6

Catalogue no.40

Opening1.500 €
Sold for2.100 €

1865, 3 Sgr. braunocker, 3 Einzelstücke, mit sauberer Nr. "301" und sauber nebengesetztem EKr. "BREMEN.TH&TX. 25/2" (1866) als portogerechte Frankatur auf Briefkuvert über Frankreich nach Yokohama, Japan, mit rückseitigem Ankunftsstempel des französischen Postamtes. Ein größerer Einriss im Umschlag verklebt, übliche Beförderungsspuren und ein Wert Links Randfehler. Ein insgesamt ansprechender Brief mit außerordentlich seltener Destination. Fotoattest Sem BPP (2023)

Lot no.9064

Condition

6

Catalogue no.40,36

Opening400 €
Sold for560 €

1865, 3 Sgr. braunocker und ½ Sgr. orange, beide farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit Nr. "301" und nebengesetztem EKr. "BREMEN.TH&TX. 16/11" (1865) auf komplettem Faltbrief mit vorausfrankiertem Bestellgeld (1Pfg. überfrankiert) nach Friedberg in Hessen.. Eine attraktive und sehr seltene Frankatur; es sind nur 4 weitere Briefe mit vorfrankiertem Bestellgeld aus den Hansestädten registriert. Fotoattest Sem BPP (2023)

Lot no.9065

Condition

3

Catalogue no.46

Opening150 €
Sold for320 €

1866, ⅓ Sgr. dunkelgelbgrün, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit sauber aufgesetztem EKr. "BREMEN.TH&TX. 28/6", tadellos. Fotoattest Sem BPP (2023)

 

Lot no.9066

Condition

3

Catalogue no.49

Opening150 €
Sold for320 €

1866,  2 Sgr. blau, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit sauber aufgesetzter Nr. "301", tadellos. Fotoattest Sem BPP (2023)

 

Lot no.9067

Condition

6

Catalogue no.47+40

Opening300 €
Sold for650 €

1866, ½ Sgr. orange im 3er-Block, in Mischfrankatur mit farblos durchstochen 3 Sgr. ockerbraun, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit sauber aufgesetzten blauen Hannoverschen Bahnpoststempeln "GM.-HVR./BREMEN 23/3" auf komplettem Faltbrief nach Bordeaux. 3 Werte unauffällige waagerechte Bugspuren, sonst einwandfrei. Ein attraktiver Brief. Fotoattest Sem BPP (2023)

Provenienz: Dr. Hans Haferkamp (266. Heinrich Köhler-Auktion, 1989)

 

Lot no.9068

Condition

6

Catalogue no.49

Opening1.500 €
Sold for2.200 €

1866, 2 Sgr. blau im senkrechten Paar, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit Nr. "301" und nebengesetztem EKr. "BREMEN.TH&TX. 7/3" (1867) auf Briefkuvert nach Basel im 1. schweizer Rayon; portogerecht frankiert mit 3 Sgr. Vereinsporto und 1 Sgr. schweizer Anteil (vorderseitig als "10/3" Kreuzer notiert). Eine besonders attraktive und seltene Mehrfachfrankatur der seltenen Marke ins Ausland. Fotoattest Sem BPP (2023)

Provenienz: Rheingold (266. Heinrich Köhler-Auktion, 1989)

Lot no.9069

Condition

6

Catalogue no.50

Opening300 €
Sold for380 €

1866, 3 Sgr. ockerbraun, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit sauber aufgesetztem blauen preußischen EKr. "BREMEN-BAHNF 27 6 67" auf Briefhülle nach Innsbruck. Frische und einwandfreie Erhaltung. Ein interessanter und recht seltener Brief im Wechselverkehr mit Österreich.  Fotoattest Sem BPP (2023)

Lot no.9070

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for580 €

"BREMEN TH&TX. 20/8" (1866) sauber auf vorgedrucktem Feldpostbrief an einen Oberleutnant im bremischen Füsilierbataillon im Main-Armeekorps, in Buchen, im östlichen Odenwald; Durchgangsstempel der badischen Bahnpost und von Heidelberg sowie Ankunftsstempel. Ein recht seltener Feldpostbrief aus dem Preußisch-Österreichischem Krieg.