382nd Auction
18. – 23. September 2023 in Wiesbaden
- Main catalogue (255) Apply Main catalogue filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) (292) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) (222) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) filter
- The Principalities of Lippe, Germany from 1849, European Countries – The Gustav Strunk Collections (part I) (5) Apply The Principalities of Lippe, Germany from 1849, European Countries – The Gustav Strunk Collections (part I) filter
- Franco and horseshoe cancellations - The Karl-Heinz Willin Collection (1) Apply Franco and horseshoe cancellations - The Karl-Heinz Willin Collection filter
- Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection (13) Apply Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection filter
- Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection (16) Apply Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection filter
- British Commonwealth (1) Apply British Commonwealth filter
- Europe (35) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (2) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German shipmail (2) Apply German shipmail filter
- German States (6) Apply German States filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (5) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Overseas (6) Apply Overseas filter
- Thematics (15) Apply Thematics filter
- Transit and cross-border mail (2) Apply Transit and cross-border mail filter
Pages
Condition
0Catalogue no.96AIa
3 Mark schwarzviolett (rotorange quarzend), postfrisch, in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2009)
Condition
3 4Catalogue no.97AIa
5 Mark grünschwarz/dunkelkarmin (gelblichrot quarzen) im Viererblock, sauber gestempelt, vorgefaltet, sonst in tadelloser Erhaltung, dekorativer und nicht häufiger Viererblock, doppelt signiert Jäschke-L. BPP
Condition
0Catalogue no.85IIaDD
5 Pfennig (dunkel)opalgrün im Doppeldruck, Oberrandstück, postfrisch, im Rand mit Falzrest, Marke in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2012)
Condition
0 1Catalogue no.85IIaDK
1915, Germania 5 Pfennig opalgrün mit Doppeldruck (davon einer kopfstehend) im senkrechten Unterrandpaar, ungebraucht, die untere Marke ist postfrisch, tadellos, als Einheit mit Reihenwertzahl im Unterrand selten, private Signatur und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
Condition
1Catalogue no.85IIaDKPOR
1915, Kriegsdruck 5 Pfennig opalgrün mit Doppeldruck (einmal kopfstehend), Oberrandstück, ungebraucht, in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.86IIaUdr
1915, Germania 10 Pfennig dunkelkarminrot mit Abart "nur unten gezähnt" im waagerechten Paar mit EKr. "JAGSTHEIM 9.JUN.20" in tadelloser Erhaltung. Eine der großen Seltenheiten der Germania-Ausgaben, bisher ist kein weiteres Paar mit dieser Abart bekannt, signiert Pfenninger und Dr. Hochstädter BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.86IIe
10 Pfennig dunkellilarot, sauber gestempelt mit bildseitig nicht sichtbarem Bug und winzigem Loch (Ausfall eines Papierfremdkörpers), sonst einwandfrei, optisch schönes Exemplar dieser seltenen Farbe, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.96AII
3 Mark schwarzviolettgrau, Zähnungslöcher 26:17, sauber gestempelt, in tadelloser Erhaltung mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (1998)
Condition
0Catalogue no.96BIIaW
1920, 3 Mark schwarzviolettgrau, Zähnungslöcher 25:17 mit Wasserzeichen "Ringe", Randstück, postrisch, im Rand mit Falzrest, Marke in tadelloser Erhaltung. Ein sehr schönes Exemplar dieser Seltenheit, Händlersignatur und Fotoatteste Oechsner BPP (2006) und Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.96BIIaW
3 Mark schwarzviolettgrau auf Papier mit Wasserzeichen "Ringe", sauber gestempelt, in tadelloser Erhaltung, sehr schönes Exemplar dieser seltenen Marke, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2005)
Condition
0Catalogue no.V
1912, Flugpost 10 Pfennig E.EL.P., postfrisch mit herstellungsbedingter Gummiunregelmäßigkeit, in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Condition
2Catalogue no.Essay
1916, Germania Essay 7 Pfennig orangegelb, ungebraucht mit stumpfem Eckzahn, sonst in einwandfreier Erhaltung. Es wurden nur 25 Vorlagekartons mit den Wertstufen 2 Pfennig, 4 Pfennig, 7 Pfennig und 15 Pfennig hergestellt, daher sind alle Exemplare, die von diesen Vorlagekartons stammen, sehr selten, Fotoattest Bauer BPP (2022)
Condition
2Catalogue no.112aU
1919, Flugpost 40 Pfennig schwarzopalgrün ungezähnt im senkrechten Paar, ungebraucht ohne Gummi (nur so bekannt), obere Marke mit winziger Papieraufrauhung, sonst tadellos, sehr seltene Einheit, signiert Kessler und Fotoattest Bauer BPP (2022)
Condition
0 4Catalogue no.112b
1919, Flugpost 40 Pfennig hellgrün im Rand-Viererblock, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, signiert Bechtold BPP und Fotoattest Bauer BPP (2022)
Condition
0 1 4Catalogue no.119
1920, Bayern-Abschied 5 Pfennig im Neuner-Block aus der linken oberen Bogenecke, durch Bogenumschlag obere linke Marke nur zum Teil bedruckt. Die rechte mittlere Marke und linker Rand mit Falzresten, alle anderen Marken inklusive der Abart sind postfrisch und in einwandfreier Erhaltung
Condition
1Catalogue no.119PIIAFXPORIII
1920, Bayern-Abschied 5 Pfennig mit Plattenfehler der Urmarke "Wertziffer 5 fehlt" und besonders magerem Aufdruck, Oberrandstück in Type III, ungebraucht, in tadelloser Erhaltung, signiert Pfenninger und Fotobefund Bauer BPP (2022)
Condition
5Catalogue no.119U
1920, Bayern-Abschied 5 Pfennig ungezähnt im senkrechten Paar mit Stempel "WEIDEN (OPF) 1 30.JUN.20" auf Briefstück, untere Marke mit leichtem Eckbug außerhalb des Markenbildes, gute Gesamterhaltung, signiert Peschl und Infla Berlin und Fotoattest Bauer BPP (2022)
Condition
6Catalogue no.122U
1920, Bayern-Abschied 30 Pfennig ungezähnt im waagerechten Paar mit Stempel "IMMENSTADT 26.OCT.20" auf vermutlich nicht befördertem Umschlag, Marken in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Meyer BPP (2003)
Condition
0Catalogue no.125ZW
1920, Bayern Abschied 50 Pfennig im waagerechten Zwischestegpaar, postfrisch, oben winzig angetrennt, sonst in tadelloser Erhaltung, selten, unsigniert mit Fotoattest Bauer BPP (2022)
Condition
1Catalogue no.137IDDU
1920, Bayern Abschied 10 Mark ungezähnt mit doppeltem Aufdruck in Type I aus der rechten unteren Bogenecke, ungebraucht mit Haftstellen, in tadelloser Erhaltung, Fotobefund Bauer BPP (2022)
Condition
0Catalogue no.151YPOR
1920, Germania 1 1/4 Mark mit Vierpass-Wasserzeichen und Plattendruck-Oberrand, postfrisch mit leichtem Kalanderbug und im Oberrand mit Druckstelle, tadellose Erhaltung, seltene Marke, unsigniert mit Fotoattest Bauer BPP (2022)
Condition
3 4Catalogue no.151Y
1 ¼ Mark orangerot//dunkelkarminlila mit Wasserzeichen Kreuzblütten im Viererblock mit Stempel "RIEDLINGEN 28.JUN.21", ein verkürzter Eckzahn mit Zahnbug sowie senkrecht vorgefaltet und oben winzig angetrennt, sonst in einwandfreier Erhaltung, dekorative und seltene Einheit, Eigentümerzeichen und Fotoatteste Bechtold BPP (1999) und Bauer BPP (2022)
Condition
0Catalogue no.154IIb
1921, Germania 1,60 M. auf 5 Pfennig (lebhaft)braun mit stumpfem Aufdruck, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit Fotoattesten Tworek BPP (1995) und Bauer BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.154IIb
1921, Germania 1,60 M. auf 5 Pfennig (lebhaft)braun mit stumpfem Aufdruck, sauber gestempelt, unten mit verkürzter Zahnspitze, sonst in tadelloser Erhaltung, seltene Marke mit zwei Fotoattesten Oechsner BPP (1988) und Bauer BPP (2022)
Condition
1Catalogue no.Essay
1921, Posthorn-Ausgabe Essay in grün gezähnt mit Wasserzeichen 1, ungebraucht, einwandfrei, sehr selten, Fotoattest Oechsner BPP (2022)
Condition
2Catalogue no.Essay
1921, Essais von P. Neu München 5-60 (Pfg.) in dunkelviolett als Zusammendruck mit sechs verschiedenen Werten im Blockformat auf Kreidepapier ohne Gummierung, dabei Zeichnung Schmied und Bergarbeiter, einwandfrei, selten
Condition
2Catalogue no.Essay
1921, Essais von P. Neu München 5-60 (Pfg.) in siena als Zusammendruck mit sechs verschiedenen Werten im Blockformat auf Kreidepapier ohne Gummierung, dabei Zeichnung Schmied und Bergarbeiter, einwandfrei, selten
Condition
2Catalogue no.Essay
1921, Essais von P. Neu München 5-60 (Pfg.) in karminrot als Zusammendruck mit sechs verschiedenen Werten im Blockformat auf Kreidepapier ohne Gummierung, dabei Zeichnung Schmied und Bergarbeiter, einwandfrei, selten
Condition
2Catalogue no.Essay
1921, Essais von P. Neu München 5-60 (Pfg.) in olivgrün als Zusammendruck mit sechs verschiedenen Werten im Blockformat auf Kreidepapier ohne Gummierung, dabei Zeichnung Schmied und Bergarbeiter, einwandfrei, selten
Condition
2Catalogue no.Essay
1922, Gewerbeschau München 1 ¼ Mark ungezähnt, je drei verschiedenfarbige Essays nach einem Entwurf von S. von Weech im Großformat auf Kunstdruckpapier ohne Gummierung, Falzrest, in tadelloser Erhaltung, vier Fotoatteste Bechtold BPP (1997)
Condition
2Catalogue no.Essay
1922, Gewerbeschau München 2 Mark ungezähnt, zwei Essays in Grau und Schwarz nach einem Entwurf von S. von Weech im Großformat auf Kunstdruckpapier ohne Gummierung, Falzrest, in tadelloser Erhaltung, je mit Fotoattest Bechtold BPP (1997)
Condition
2Catalogue no.Essay
1922, Gewerbeschau München 4 Mark ungezähnt, zwei Essays in Grau und Schwarz nach einem Entwurf von S. von Weech im Großformat auf Kunstdruckpapier ohne Gummierung, Falzrest, in tadelloser Erhaltung, je mit Fotoattest Bechtold BPP (1997)
Condition
2Catalogue no.Essay
1922, Gewerbeschau München 1 ¼ Mark und 20 Mark ungezähnt, je zwei verschiedenfarbige Essays nach einem Entwurf von F.H. Ehmke im Großformat auf Kunstdruckpapier ohne Gummierung, Falzrest, in tadelloser Erhaltung, vier Fotoatteste Bechtold BPP (1997)
Condition
2Catalogue no.Essay
1922, Gewerbeschau München 20 Mark ungezähnt, drei verschiedenfarbige Essays nach einem Entwurf von F.P. Glass im Großformat auf Kunstdruckpapier ohne Gummierung, Falzrest, in tadelloser Erhaltung, drei Fotoatteste Bechtold BPP (1997)
Condition
0Catalogue no.260KII
1923, Rhein- und Ruhrhilfe 20 Mark + 1000 Mark mit kopfstehendem Unterdruck, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, u.a. signiert Ebel und Händlerzeichen Schultheiß und Fotoatteste Oechsner BPP (2008) und Weinbuch BPP (2019)
Condition
0Catalogue no.267UZS
1923, Holztaube 200 Mark ungezähnt im senkrechten Zwischenstegpaar, postfrisch, übliche Faltung im Steg, sonst tadellos, bisher so nicht gelistet, signiert Winkler BPP und Fotobefund Bauer BPP (2022)