382nd Auction
18. – 23. September 2023 in Wiesbaden
- Main catalogue (405) Apply Main catalogue filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) (8) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) filter
- The Principalities of Lippe, Germany from 1849, European Countries – The Gustav Strunk Collections (part I) (1) Apply The Principalities of Lippe, Germany from 1849, European Countries – The Gustav Strunk Collections (part I) filter
- UPU Postal Stationery Archives (3) Apply UPU Postal Stationery Archives filter
- Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection (13) Apply Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection filter
- Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection (38) Apply Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection filter
- Airmail (2) Apply Airmail filter
- All World (2) Apply All World filter
- British Commonwealth (1) Apply British Commonwealth filter
- Europe (25) Apply Europe filter
- German Empire (9) Apply German Empire filter
- German States (6) Apply German States filter
- (-) Remove Liechtenstein, Austria, Switzerland filter Liechtenstein, Austria, Switzerland
- Overseas (4) Apply Overseas filter
- Thematics (14) Apply Thematics filter
- transatlantic post (3) Apply transatlantic post filter
- Lombardy Venetia (1) Apply Lombardy Venetia filter
- Belgium (2) Apply Belgium filter
- Italy (1) Apply Italy filter
- Norway (1) Apply Norway filter
- Romania (1) Apply Romania filter
- Spain (1) Apply Spain filter
- Turkey (1) Apply Turkey filter
- Brazil (1) Apply Brazil filter
- Egypt (1) Apply Egypt filter
- India (1) Apply India filter
Pages
1905, 40 Cts. hellgrau, farbfrisch und gut gezähnt, zentrisch entwertet durch Stempel "ERSIGEN 2.VIII.07 -7“ als Einzelfrankatur auf Nachnahmebrief nach Rothrist, mit grünem Label "Nicht eingelöst. Impayé.“ und zurück nach Ersigen, mit rückseitigem Stempel. Tarif 10 Cts. für den Brief und 30 Cts. als Nachnahme-Taxe, durch Öffnung oben etwas verkürzt, interessanter Beleg in guter Erhaltung, Fotoattest Guinand (2018) (Zumstein 89A)
1907, 30 Cts. lebhaftrötlichbraun, farbfrisch und gut gezähnt, entwertet durch Stempel "ZÜRICH III. 08" auf Privat-Ganzsachenkuvert nach Schiltigem, mit nebengesetztem "ZÜRICH 12 NEUMUNSTER 17.III.08“ und rückseitigem Ankunftstempel "SCHILTIGHEIM 3. 08. 6-7 V". Sehr schöne Illustration auf der Rückseite, Brief mit senkrechtem Registraturbug außerhalb des Markenbereiches, etwas fleckig, sonst in sehr guter Erhaltung, signiert Hermann (Zumstein 96 A)
1919/20, Flugpost 30 Cts. und 50 Cts. je. ungebraucht/postfrisch, dazu 50 Cts. als Zusatzfrankatur auf Flugpostkarte mit Stempel "ECONOMISEZ LA VIANDE SPART FLEISCH GENEVE 6 VI 1919" in guter Erhaltung, der Brief mit FA Liniger (1992)
1920, 30 Cts. hellbraun/hellgrün, farbfrisch und gut gezähnt, mit Stempel "LUZERN 18 XII 2.“, winzige Zahneckbug und ein Zahn unbedeutende helle Stelle, sonst einwandfrei, Fotoattest Hermann (2022) (Zumstein F1)
1940, Denkmäler Block, farbfrisch, mit zwei sauberem "LEYSIN VILLAGE 22. VIII. 40 -9“ auf R-Brief nach Ulm mit R-Label und rückseitigem Zensur- und Ankunftstempel "ULM /DONAU) 25. 8. 40. -5", ein attraktiver und seltener Brief in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Marchand BPP (2013)
1935, Dienstmarken für die Bundesbehörden 3 Cts.- 2 Fr., frische Farben, kpl. in sehr guter Erhaltung
SCHWEIZ: 1930, Vorarlbergfahrt, Karte mit Abwurf Bregenz. Ein seltenes Stück in sehr schöner Erhaltung.
SCHWEIZ: 1930, Vorarlbergfahrt, Karte mit Abwurf Bregenz. Frankatur entwertet am 5.5., also wahrscheinlich geplant für die Schweizfahrt am 13. Mai, aber erst später befördert. Eine interessante Variante.
9 Kr. gelbgrün, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, teils mit Schnittlinien, mit gMR "4" und nebengesetztem Halbkreis "AIBLING 6 1" (1860) und L1 "Chargé" auf "Laufzettel fahrender Posten" nach Temesvar und nachgesandt nach Resitza (Reschitz, heute Rumänien). Das Formular mit leichten Alters- und Beförderungsspuren; ein interessantes und seltenes Formular mit seltener Destination im Postverein. Fotoattest Sem BPP (2020)
1850, 1 Kr. hellkarminrot, farbfrisch und allseits voll- bis überrandig, mit Stempel "SCHWEIZ POST DEPARTEMENT 23 AOUT 67", eine seltene Fremdentwertung in guter Erhaltung, signiert Brettl BPP
1850, 6 Kr. braunorange, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandiges Oberrandstück, sauber entwertet durch klare eidgenössische Schweize Raute, eine seltene Fremdentwertung in guter Erhaltung, signiert sowie Kurzbefund Brettl BPP (2000)
1862, 6 Kr. blau, allseits voll- bis breitrandig, mit fast zentrischer Fremdentwertung "BÜLACH" auf Briefstück, oben rechts und unten links etwas getönt, sonst gute Erhaltung, eine seltene Verwendung in guter Erhaltung, signiert Brettl BPP, Pfenninger
Condition
6Catalogue no.
1913, official postcard "COMITE INTERNATIONAL OLYMPIQUE/ Congres de Lausanne/ Mai 1913" written by Pierre de Coubertin with his signature, from "LAUSANNE 20.V.13" to France. Very rare and most attractive.
Condition
6Catalogue no.96-97+P
1 l. and two copies 2 l. , tied by cds. "ATHENS 1/ 30 MAR 1896"(6th day of the games) to postal stationery card 10 l. blue, to Germany. Very fine and rare.
Condition
5Catalogue no.100
"AGENZIA DEL LLOYD AUSTRIACO/SIRA", black oval, clear central strike on 20 l. on piece, very fine
Condition
3Catalogue no.99
"AGENZIA PRIMARIA DEL LLOYD AUSTRIACO/PIREO", violet oval, clear central strike on strip of three of 10 l. (perforation partly split, still very fine
Condition
5Catalogue no.99
"LLOYD AUSTRIACO XXI 14/12 97" (ELEKTRA) in violet, good strike on 2 copies 10 l. on piece
Condition
6Catalogue no.96+P
"LLOYD AUSTRIACO LX /1 98"(Thalia) in blue, 4 clear strikes on 5 copies 1 l. on postal stationery card 5 l. black, to Germany with arrival mark, very fine and scarce.
Condition
3Catalogue no.101
"LLOYD AUSTRIACO LXVIII 14/12 97"(VENUS) in blue, clear central strike on 25 l., very fine
Condition
6Catalogue no.169-70
"STADE OLYMPIQUE 15 7 24" (several competitions including rowing), 2 good strikes on 10 c., 25 c., Pasteur 10 c. and Swiss vignette for the rowing team, on special Swiss postcard for the Olympic Games, used to Geneve. Fine and rare.
Condition
6Catalogue no.170, etc.
Official Olympic Committee envelope, franked with Olympic issue 25 c. and 'Semeuse' 25 c., ied by Paris machine cancel to Luxembourg with arrival mark, Little roughly opened, still fine
Condition
6Catalogue no.98
Official Olympic Committee envelope, franked with Merson 1 fr., tied by Paris cds., to Norway with arrival mark, usual slight transportation marks
Condition
0Catalogue no.430xP2
1944, Olympic Committee 30 c., colour proof in orange, similar to the later issued 10 c. value, unmounted mint, very fine and rare
Condition
0Catalogue no.430xP2
1944, Olympic Committee 30 c., colour proof in lilac-rose, similar to the later issued 20 c. value, unmounted mint, very fine and rare
Condition
8Catalogue no.430xI
1944, Olympic Committee 30 c. with variety 'open eye', neatly cancelled by first day postmark "LUZERN 21.III.44" to local cover. One perf little toned and rubbed, otherwise fine. A rare First Day Cover.
Condition
6Catalogue no.
1809, "B.AU. G.AL. ARM. DU RHIN" etwas undeutlich in Rot auf komplettem Faltbrief aus Linz mit handschriftlicher Taxe "10" (Décimes) nach Frankreich in guter Erhaltung
1809, "B.AU. G.AL. ARM. DU RHIN" somewhat indistinct in red on complete folded letter from Linz with handwritten tax "10" (Décimes) to France in good condition.
Condition
6Catalogue no.
1813, "DÉB 37 VIENNE" in Schwarz rückseitig auf komplettem, doppelt verwendeten Feldpost-Faltbrief mit rotem L2 "No. 4 GRANDE ARMÈE" nach Vienne, dann auf der zweiten Seite mit schwarzem L2 "83 AUXERRE" und neuem Tax-Vermerk nach Paris verschickt mit Ankunftsstempel. Innen mit interessantem Text eines Offiziers über den harten Winter in Russland
1813, "DÉB 37 VIENNE" in black on the reverse of a complete, double-used field post folding cover with red double line "No. 4 GRANDE ARMÈE" to Vienne, then on the second side with black double line "83 AUXERRE" and new tax note sent to Paris with arrival postmark. Inside with interesting text by an officer about the harsh winter in Russia.
Condition
0 2Catalogue no.139-49xU
1908, 60jähriges Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph 1-35 Heller ungezähnt auf normalem Papier je im waagerechten Paar komplett, postfrisch, vier Wertstufen ohne Gummierung, wie verausgabt, in einwandfreier Erhaltung
1908, 60th anniversary of the reign of Emperor Franz Joseph 1-35 heller imperforated on normal paper each in a horizontal pair complete, unmounted mint, four values without gum, as issued, fine
Condition
0Catalogue no.418-24U
1922, Österreichische Komponisten und Musiker 2 ½ - 100 Kronen ungezähnt komplett, einheitlich mit Unterrand, dabei 7 ½ Kronen Ludwig van Beethoven, postfrisch, in tadelloser Erhaltung
1922, Austrian composers and musicians 2 ½ - 100 kronen imperforated complete, uniform with lower margin, besides 7 ½ kronen Ludwig van Beethoven, unmounted mint, very fine
Condition
0Catalogue no.418-24U
1923, Österreichische Komponisten und Musiker 2 ½ - 100 Kronen ungezähnt komplett, dabei Ludwig van Beethoven 7 ½ Kronen, postfrisch, ein Wert mit herstellungsbedingten dunklen Punkt, einwandfrei
1923, Austrian composers and musicians 2 ½ - 100 kronen imperforated complete, besides Ludwig van Beethoven 7 ½ kronen, unmounted mint, one value with dark spot due to production, fine
Condition
2Catalogue no.418-24PUI
1922, Österreichische Komponisten und Musiker 2 ½-100 Kronen komplett als ungezähnte Probedrucke auf Japanpapier in einer Mappe mit Nummer "76" und Bleistiftsignaturen des Graphikers Dr. Rudolf Junk und des Kupferstechers Ferdinand Schirnböck, Gesamtauflage 117 Stück, gute Erhaltung
1922, Austrian composers and musicians 2 ½-100 kronen complete as imperforated proofs on Japan paper in a folder with number "76" and pencil signatures of the graphic artist Dr. Rudolf Junk and the engraver Ferdinand Schirnböck, total edition 117 pieces, fine
Condition
2Catalogue no.418-24PUII
1922, Österreichische Komponisten und Musiker 2 ½ - 100 Kronen Probedrucke komplett als Einzelabzüge in Schwarz auf Japanpapier ohne Gummierung, dabei 7 ½ Kronen Ludwig van Beethoven, einwandfrei, selten
1922, Austrian composers and musicians 2 ½ - 100 kronen proofs complete as single prints in black on Japan paper without gum, including 7 ½ kronen Ludwig van Beethoven, perfect, rare
Condition
0Catalogue no.420B
1922, Ludwig van Beethoven 7 ½ Kronen mit Zähnung L 11 ½, postfrisch, einwandfrei
1922, Ludwig van Beethoven 7 ½ kronen with perforation L 11 ½, unmounted mint, fine
Condition
2Catalogue no.420P
1922, Ludwig van Beethoven 7 ½ Kreuzer Probedruck in Graublau und gezähnt 12 ½ auf gelochtem Vorlagekarton in guter Gesamterhaltung, sehr selten, Fotoattest Bazant VÖB (2000)
1922, Ludwig van Beethoven 7 ½ kreuzer proof in grey-blue and perforated 12 ½ on perforated cardboard in good condition, very rare, certificate Bazant VÖB (2000).
Condition
0Catalogue no.433-41U
1923, Landeshauptstädte 100-1000 Kronen ungezähnt komplett in senkrechten Paaren mit Oberrand, dabei Bergkirche Eisenstadt 160 Kronen, postfrisch, tadellos, in dieser Art sehr selten
1923, Provincial Capitals 100-1000 kronen imperforated complete in vertical pairs with upper margin, besides Bergkirche Eisenstadt 160 kronen, unmounted mint, fine, very rare
Condition
2Catalogue no.433-41PUI
1923, Landeshauptstädte 100-1000 Kronen komplett als ungezähnter Probedruck auf Japanpapier ohne Gummierung (je mit Nummer 244), dabei 600 Kronen mit Abbildung "Benediktinerstift Melk", einewandfreie Erhaltung
1923, Provincial capitals 100-1000 kronen complete as imperforated proof on Japan paper without gum (each with number 244), besides 600 kronen with illustration "Benediktinerstift Melk", fine