383rd Auction
14–15 & 18–23 March 2024 in Wiesbaden
"BARMEN F. N2 23.3.67" klar in Rot auf komplettem Faltbrief mit Röteltaxe "1" (Silbergroschen) nach Schwelm in einwandfreier Erhaltung. Ein sehr seltener Stempel, bisher sind nur zwei Exemplare registriert
"BERLIN P.E.8. F 31.12.67" klar in Rot (etwas oxidiert) auf Paketbegleit-Briefkuvert mit Rötelvermerk "6" (Silbergroschen) nach Hamburg mit rückseitigem Ankunftstempel "HAMBURG 1.1.68". Der Umschlag rückseitig mit zwei kleinen Fehlstellen und oben etwas verkürzt, sonst in guter Gesamterhaltung, interessanter Brief vom LETZTTAG der preußischen Marken und Ganzsachen
"BREMEN F. N1 31.7.67" sehr klar in Rot auf komplettem Paketbegleit-Faltbrief mit Zollstempel und Rötelvermerk "8" (Silbergroschen) nach Gießen mit rückseitigem Rahmenstempel "D1 2/8" in guter Gesamterhaltung. Bisher sind nur wenige Exemplare mit diesem Franco-Stempel vom preußischem Postamt registriert
"GOERLITZ F. N1 16.5.67" klar in Rot auf komplettem Faltbrief mit Rötelvermerk "1" (Silbergroschen) nach Friedland in Mähren mit rückseitig diversen Stempeln und vorderseitigem Vermerk "25/5 retour" mit Ankunftsstempel von Goerlitz, leichte Patina, sonst gute Erhaltung. Sehr seltener Franco-Stempel, es sind nur drei Belege aus der Preußen-Zeit registriert
"OPPELN F. 10.7.67" klar in Rot auf komplettem Paketbegleit-Faltbrief (rückseitig fehlt der Paketzettel) mit Rötelvermerk "12 ½" (Silbergroschen) an einen Leutnant in Berlin mit Ankunftsstempel, vorderseitig mit handschriftlichem Vermerk "1 ¼ zu viel erhoben" mit rückseitiger Rechnung. Der Faltbrief mit Alterungsspuren und rückseitig fehlt ein kleiner Randteil, sonst in guter Gesamterhaltung. Ein sehr seltener Franco-Stempel in besserer Verwendung - bisher ist kein weiterer Beleg registriert
Reverenz: Abbildungsstück im "Katalog der Franco-Stempel 1864-1880" (Ingo von Garnier, 2010)
"POSEN F. N2 17.2.67" klar in Rot auf Paketbegleit-Briefhülle mit Rötelvermerk "4" (Silbergroschen) nach Bromberg mit Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung. Ein sehr seltener Franco-Stempel, bisher ist kein weiteres Stück registriert
"BARNTRUP", der Taxis-EKr. nachverwendet auf 16 Belegen und einigen losen Marken und Briefstücken, dabei 2 NDP-Briefe mit vorausbezahltem Bestellgeld, Paketbegleitbrief mit Brustschild-Frankatur, etc.
1855/1925 (ca.), POSTAL STAMPS OF THE BERLIN REGIONAL DISTRICT, detailed specialised collection of stamps/receipts on 120 exhibition sheets. In addition to interesting cancellations such as four-ring numeral obliterations of the Anhalter, Potsdam and Frankfurt railway station expeditions, attractive Prussian postage paid items such as strips of three 1 Sgr., 2 Sgr. and 1 Sgr. colour postage paid items (Mi. 6+7) as well as 3 Sgr. and 1 Sgr. colour postage paid items (2, Mi. 6a+8a) to Amsterdam. Furthermore German Reich a.o. better colour shades like crown/eagle 20 Pf. colbalt blue (Mi. 48c) in a block of six. An interesting and exceptional item, mostly in good condition.