383rd Auction
14–15 & 18–23 March 2024 in Wiesbaden
1906, "CONFERENCIA INTERNACIONAL ALGECIRAS / CERTIFICADO 14 FEB 1906", spanischer Sonderstempel der Konferenz zur Beilegung der 1. Marokko-Krise, auf etwas größerformatigem R-Brief an die deutsche Botschaft in Tanger mit Durchgangs- und Ankunftsstempel. Rückseitige Siegel großzügig ausgeschnitten und senkrechte Faltung außerhalb der Frankatur. Ein seltenes Bedarfsstück.
MAZAGAN – MARRAKESCH: 1897, 5 C. (3), 10 C. und 25 C. (2), mit violettem DKr. "MARRAKESH.." und handschriftlichem Einschreibe-Vermerk "N 316 Marakah", auf R-Brief über Mazagan, mit Ankunftsstempel der Privatpost vom 24.1.99, mit Mischfrankatur mit Deutsche Post 1899, 5 C. (2), 10 C. (4) und 25 C. (4), mit Stempel "MAZAGAN 30/1 99", nach Hannover. Leicht Beförderungsspuren, einige Werte durch Randklebung etwas fehlerhaft, 2 Werte rückseitig geklebt, davon ein deutscher Wert nachträglich entwertet durch Ankunftsstempel von Hannover und Blaustriche. Ein attraktiver und äußerst seltener R-Brief das deutsche Postamt in Marrakesch eröffnete erst im Juli 1900.. (Maury N1-3)
Referenz: Abgebildet im Friedemann-Handbuch 1921, S.103
SCHERIFISCHE POST: 1912, 1 C. (3), 2 C., 5 C. und 25 C. mit violettem Brückenstempel "MAZAGAN 11 AVRIL 1913", auf R-Brief mit Mischfrankatur Deutsche Post 1911, 35 Cts. auf 30 Pfg., mit Stempel "CASABLANCA 13.4.13", nach Hamburg mit Ankunftsstempel sowie vorder- und rückseitig zwei verschiedenen Durchgangsstempeln der Scherifischen Post von Casablanca. Geringe Beförderungsspuren, 25 C. Kleiner Eckbug, sonst gute Erhaltung. Ein sehr seltener R-Brief. (Maury 27-29,31)
Provenienz: 155. Grobe-Auktion (1973)