Lot no. 8037
385th Auction
Condition
6Catalogue no.HH5b
1859, 4 Schilling bläulichgrün, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, sauber mit übergehendem Strichstempel auf Briefkuvert mit nebengesetztem Herkunftsstempel-L1 “HELGOLAND”, rückseitig mit Ovalstempel des Stadtpostamtes “HAMBURG 25/5 64” sowie DKr. des preußischen Postamtes vom selben Tag nach Pirna in Sachsen, das Kuvert, besonders unten, unauffällig ergänzt, sonst in sehr schöner Erhaltung, eine der ganz großen Seltenheiten, ProFi hat nur eine weitere Einzelfrankatur der 4 Schilling 1. Ausgabe, welche nur in den Sommermonaten möglich war, registriert (132. Grobe-Auktion, 1965). Signiert Kruschel sowie Fotoattest Engel BPP (1973)
Provenienz: Edgar Kuphal (17. Kruschel-Auktion, 1983)
“Gubito” (335. Heinrich-Köhler-Auktion, 2009)
Referenz: 4. Brief in der Auflistung von Lemberger (Seite 26. im Handbuch)