385th Auction

24–29 March 2025 · 7–8 April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.4642

Condition

6

Catalogue no.19

Opening2.000 €
Sold forUnsold

5 Ngr. graublau im senkrechten Paar, mit DKr. "DRESDEN 22 MAI 66" auf Briefkuvert über London nach Fredericton, Neubraunschweig, mit rückseitigem Eingangsstempel. Das Porto betrug seit dem 1. Januar 1863 2 ¼ Neugroschen ermäßigtes Vereinsporto und 7 Neugroschen Weiterfranko, letzteres korrekt notiert, jedoch der Brief insgesamt mit ¾ Neugroschen überfrankiert (wahrscheinlich da der Postbeamte das übliche Vereinsporto von 3 Ngr. berechnete). Die Frankatur rechts durch Randklebung etwas gestoßen, das Kuvert links etwas verkürzt, sonst gute Erhaltung. Briefe der altdeutschen Staaten nach Britisch-Nordamerika sind ausgesprochen selten; in die kleine Kolonie Neubraunschweig hat PROFI aus Sachsen nur einen weiteren registriert.

Lot no.4643

Condition

6

Catalogue no.19

Opening700 €
Sold for650 €

5 Neugroschen lila mit sauber auf- und nebengesetztem Ra2 "DRESDEN I 9/IX 67" auf Briefhülle an die bekannte Adresse Hermann A. Holstein in Konstantinopel, mit Transitstempel von Wien und Ankunftsstempel des österreichischen Postamtes. Ein attraktiver Brief mit seltener Destination.

Lot no.4644

Condition

6

Catalogue no.19

Opening500 €
Sold for450 €

5 Ngr. lila mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "DRESDEN 20 NOV 67" auf kleinem Briefkuvert nach London und von hier als Portobrief nachgesandt nach Bangor, Maine, USA. Nebengesetzter Aufgabestempel von London, Taxstempel "19 CENTS" sowie Ankunftsstempel "BOSTON BR. PPKT./ 24-32 NOTES". Ein ungewöhnlicher und äußerst seltener Transatlantik-Brief.

Lot no.4645

Condition

6

Catalogue no.19,18,15

Opening10.000 €
Sold forUnsold

5 Ngr. grünlichblau und 3 Ngr. braun, jeweils im waagerechten Paar, zusammen mit ½ Ngr. Orange, mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. Leipzig 18 APR. 65 auf Briefhülle mit Teil des Inhaltes über Triest (rückseitig "15/52")  und Alexandria (vorderseitig roter Transitstempel) nach Melbourne im Staate Victoria, Australien. 3 Werte unauffällige senkrechte Bugspuren, sonst bis auf übliche leichte Beförderungspuren einwandfrei. Ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief auf den 5. Kontinent; von der Wappenausgabe hat PROFI nur einen weiteren registriert.

Provenienz: Horst Milde

Lot no.4646

Condition

6

Catalogue no.19a,17a

Opening1.000 €
Sold for800 €

5 Neugroschen grauultramarin, 3 Einzelwerte zusammen mit 2 Neugroschen blau, als Streifen geklebt, alle farbfrisch und gut gezähnt, mit Nummer "61" und nebengesetztem Einkreisstempel "HARTHAU B/CHEMNITZ 4 6 64" auf Chargé-Leinenbriefhülle mit einem Gewicht von exakt 4 Lot nach Berlin mit rückseitigem Distributionsstempel. Die Beförderung per Briefpost war bis zu einem Höchstgewicht von 4 Lot inklusive zulässig,  taxiert wurde jedoch für das volle Lot exklusiv, somit fiel der Brief in die 5. Gewichtsstufe. Eine sehr seltene und attraktive Postvereins-Frankatur in sehr schöner und einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Vaatz BPP (2019)

Lot no.4647

Condition

6

Catalogue no.Essay

Opening2.000 €
Sold for2.000 €

1851,  3 Ngr.-Essay-Umschläge der Fa. Bartsch & Dankert in Leipzig in den Farben rotviolett, blaugrau, hellgrün und gelb, die kpl. Serie ungebraucht in sehr schöner Erhaltung. Als vollständiger Satz bei Profi nur ein weiteres mal registriert, wobei dieser Satz in der Qualität herausragend ist.

Lot no.4648

Condition

6

Catalogue no.U1 Probe

Opening3.000 €
Sold for3.200 €

1859, Johann, Farbproben der preußischen Staatsdruckerei, Umschlag 1 Ngr. In den später für die verschiedenen Wertstufen verausgabten Farben rosa, blau, gelb, violett und grün, ungebraucht, teils gering verfärbt, sonst in sehr schöner und frischer Erhaltung. Diese Proben sind außerordentlich selten, es ist nur ein weiterer vollständiger Satz bekannt.

Lot no.4649

Condition

6

Catalogue no.U1 Probe

Opening5.000 €
Sold for6.000 €

Farbprobe 1 Ngr. in den Farben rosa, blau und gelb, mit jeweils zugeklebten Marken 1, 2 bzw. 3 Ngr., zum Farbvergleich von Umschlag und Marken angefertigt und vom Oberpostdirektor Zahn mit seinen entsprechenden handschriftlichen Vermerken "genehmigte Farbprobe zu Franko Couvert zu 1 Ngr. (2 Ngr. /3 Ngr.) v. Zahn 14.2." versehen. Ein einmaliges Ensemble von musealem Charakter.


 

Provenienz: Walter Opitz, Sammlung Horst und Arnim Knapp (266. Heinrich Köhler-Auktion, 2018)

Lot no.4650

Condition

6

Catalogue no.U1-5A/B

Opening100 €
Sold for160 €

1859, Umschläge 1-10 Ngr., die komplette Ausgabe mit beiden Formaten, ungebraucht. Rückseitig teils Falzreste, 5 Ngr. Kleinformat senkrecht gefaltet, sonst gute Erhaltung

Lot no.4651

Condition

6

Catalogue no.16b, U11A

Opening2.000 €
Sold for3.600 €

1864, Ganzsachenumschlag Johann 5 Ngr. purpur mit Zufrankatur 1 Ngr. magenta, von "CHEMNITZ 17/IX 64" über Triest nach Alexandria mit Ankunftsstempel des österreichischen Postamtes. 3 Neugroschen Fremdgebühr für den österreichischen Lloyd vorderseitig ausgewiesen. Ein attraktiver und seltener Brief in tadelloser Erhaltung. Fotoattest Rismondo BPP (2000)

Provenienz: Silvain Wyler (354. Heinrich Köhler-Auktion, 2013), Arnim Knapp (366. Heinrich Köhler-Auktion, 2018)

 

Lot no.4652

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for400 €

"JOHANNGEORGENSTADT 21/V 57", EKr. auf komplettem, unbezahltem Faltbrief über London nach St. John, Neubraunschweig, befördert mit dem Dampfer 'Europa' der Cunard-Linie. Insgesamt "1/3" vom Empfänger eingezogen. Eine sehr seltene Destination. Auf Originalseite der Steinhart-Sammlung.

 

Lot no.4653

Condition

6

Catalogue no.Öster. 5

Opening100 €
Sold for340 €

“Ngr pf Porto und Botenlohn POSTAMT ZWICKAU”, Ra3-Botenlohnstempel mit handschriftlicher Eintragung “1”, rückseitig auf Faltbrief, frankiert mit Österreich 1850 9 Kr. blau, farbfrisch und allseits breitrandig ab “KRIEGLACH 12 DEC” nach Hermannsgrube in den Landbestellbezirk von Zwickau, winzig Patina, ein schöner und interessanter Brief, Fotoattest Rismondo BPP (2007)

Provenienz: 35. Potsdamer Philatelistisches Büro (2006)

Lot no.4745

Condition

(6)

Catalogue no.2I

Opening800 €
Sold for1.250 €

1851/63, 3 Pfg. grün, links mit der Randlinie geschnitten, sonst voll- bis breitrandig, mit klar aufgesetzter Nr. "2" und nebengesetztem DKr. "LEIPZIG 20 JAN. 54" auf Streifband-Vorderseite nach Ratzeburg. Zu dieser Zeit durften Drucksachen nach Dänemark in Sachsen nicht frankiert werden, daher taxierte Preußen neben dem Transit von “4” Sgr., das Grenzporto von Boizenburg nach Lauenburg von "1¼" Sgr. und vom Empfänger wurden einschließlich des dänischen Anteiles von 1 ¾ Sgr. Insgesamt "11" Lüb'sche Schillinge eingezogen. Marke unauffälliger kleiner Randriss. Ein interessantes und äußerst seltenes Stück.

Lot no.4746

Condition

6

Catalogue no.11

Opening400 €
Sold forUnsold

3 Ngr. mit Nr. "2" und nebengesetztem DKr. "LEIPZIG 10.II.63" auf Briefhülle nach Lauenburg. Vom Empfänger notiertes "fr." durch "Grenze" ergänzt und der Brief mit "1¾" Schilling nachtaxiert, die vom Empfänger erhoben wurden. Die Marke oben leicht angeschnitten, sonst einwandfrei. Ein sehr seltener Brief.

Lot no.4747

Condition

6

Catalogue no.13a,12e,10a

Opening3.000 €
Sold for3.000 €

1856, Johann 10 Ngr. milchblau, 5 Ngr.ziegelrot und 2 Ngr. a. blau, mit Nr. "12" und nebengesetztem DKr. "FREIBERG 6 II 60" auf rekommandierter Briefhülle der 3. Gewichtsstufe nach Meldorf im Herzogtum Holstein. Die 10 Neugroschen oben leicht angeschnitten, die 2 Neugroschen in der Randlinie oben berührt, sonst alle voll- bis meist breitrandig. Das Porto setzt sich zusammen aus 9 Neugroschen Vereinsgebühr für die 3. Gewichtsstufe, 2 Neugroschen Reco-Gebühr sowie 6 Neugroschen dänisches Porto, welches vorder- und rückseitig als Weiterfranko notiert ist. Ein attraktiver und seltener Auslandsbrief, die höchste registrierte Frankatur von Sachsen nach Dänemark. Fotoattest Vaatz BPP (2019)

Lot no.4748

Condition

6

Catalogue no.12a,10,9

Opening2.000 €
Sold forUnsold

1856, Johann 5 Ngr.ziegelrot, 2 Einzelwerte 2 Ngr. a. blau und 1 Ngr. a. rosa, mit Nr. "64" und nebengesetztem DKr. "EISENBERG I XII 61" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Tönning im Herzogtum Schleswig. 2 Werte teils berührt, sonst alle voll- bis meist breitrandig. Das Porto setzt sich zusammen aus 6 Neugroschen Vereinsgebühr sowie 4 Neugroschen dänisches Porto, welches vorderseitig als Weiterfranko notiert ist. Ein attraktiver und seltener Auslandsbrief. Fotoattest Rismondo BPP (2010)

Lot no.8264

Condition

6

Catalogue no.8,10

Opening1.000 €
Sold for1.000 €

1855/63, Johann ½ Neugroschen auf grau sowie 2 Neugroschen auf blau im waagerechten Paar, sauber mit Nummernstempel "1" und nebengesetztem DKr. "DRESDEN 29 AUG. 59" auf kleinem Briefkuvert via Hamburg mit vorderseitigem Schmetterlingsstempel "HAMBURG 30 AUG. 1859" nach Helgoland, das Weiterfranko vorder- und rückseitig mit “1½” Neugroschen vermerkt, Marken teils leicht berührt, kleiner Vortrennschnitt, bei der rechts klebenden 2 Neugroschen ein Randkerbe am Unterrand, dennoch ein attraktiver und seltener Brief, sign. Knapp sowie Fotoattest Vaatz BPP (2018)

Lot no.8265

Condition

6

Catalogue no.8,9,11

Opening2.000 €
Sold for1.650 €

1855/63, Johann ½ Neugroschen. auf grau, 1 Neugroschen. auf rosa und 3 Neugroschen. auf gelb, teils leicht berührt, aber meist voll- bis breitrandig, mit Nr. "2" und nebengesetztem DKr. "LEIPZIG 14 VIII 56" auf Faltbrief mit vorderseitigem Hamburger Schmetterlingsstempel “HAMBURG 15 AUG 1856”, rückseitig Durchgangsstempel des preußischen Postamtes von Hamburg und Bahnpost "LEIPZIG / MAGDEB."; die Frankatur mit leichten Knitter- bzw. Bugspuren, ein sehr attraktiver und seltener Brief, ProFi hat keine weitere Dreifarben-Frankatur von Sachsen nach Helgoland registriert, sign. Knapp sowie Fotoattest Vaatz BPP (2018)

Lot no.8266

Condition

6

Catalogue no.15c,17a

Opening500 €
Sold for560 €

1863, Wappen ½ Neugroschen trüborange sowie zwei Einzelwerte 2 Neugroschen, farbfrisch und meist gut gezähnt, sauber mit Dkr. “ROCHLITZ 26/X 67” auf gelbem Briefkuvert via “RITZEBÜTTEL 29/10 67.” nach Helgoland, vorder- und rückseitig mit ausgewiesenem Weiterfranko, kleiner Teil der Klappe fehlend, links unauffällige Bugspur, ein insgesamt sehr attraktiver und seltener Brief, Fotoattest Rismondo BPP (1998)

Provenienz: “Bernina” [John Gunn] (27. Erhardt-Auktion, 1992)

Lot no.10760

Condition

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for100 €

Kleine Bibliothek, dabei u.a. Helbig 'Bayrische Postgeschichte', Henke 'Altdeutschen Staaten' und Kröztsch (Feuser-Nachdruck) sowie Rundbriefe der Forschungsgemeinschaft Sachsen ab Nummer 1 (erste Jahrgänge gebunden)

Lot no.10861

Condition

1 2 3 6 5

Catalogue no.

Opening4.000 €
Sold for11.500 €

1850/63, sehr reichhaltige, vorwiegend gestempelte Sammlung, beginnend mit 2 ungebrauchten und 7 gebrauchten Sachsen-Dreier, außerdem Mi.-Nr. 2 im Viererblock, Mi.-Nr. 12(10) sowie Mi.-Nr. 13(4), außerdem einige Briefe, insgesamt 17 (Kurz)Befunde und Fotoatteste, stark unterschiedliche Erhaltung

Lot no.10862

Condition

0 2

Catalogue no.

Opening5.000 €
Sold forUnsold
Lot no.10865

Condition

2 3 6 5

Catalogue no.

Opening400 €
Sold for320 €

1851/1867, meist gestempelte Sammlung mit u.a. MiNr. 2 (4), 12 (5), 13 (4), zusätzlich 22 Belege/Vorderseiten, auch hier mit zweimal MiNr. 12, Erhaltung von fehlerhaft bis Pracht.

Lot no.10866

Condition

3 6 5

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for650 €
Lot no.10868

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold forUnsold

Pages